Wer angeleint ist, hat Recht ?

*zustimm*

grundsätzlich finde ich muss es doch genügen den hund an der leine zu führen.. was soll man denn noch veranstalten ??? soll ich meinen hund hochheben, damit unangeleinte hunde auf abstand bleiben???? eher schwierig bei 35kg lebendgewicht..
ich lasse meinen hund nicht zu angeleinten hunden laufen... das versteht sich aber eigentlich von selbst..
 
buschi

In jedem mir bekannten Wohnhaus herrscht am "Gang" sprich Stiegenhaus Leinenpflicht, in manchen sogar Maulkorbpflicht.
Ich glaub kaum das du schuld bekommst wenn ein unbeaufsichtigter, freilaufender Hund im Stiegehaus von deinem Hund gebissen wird - ich GLAUBE, kann dafür also nicht garantieren.
Am besten bittest du den Vermieter/Genossenschaft um einen Aushang oder ein Schreiben an die nachbarn das der Hund im Stiegenhaus in jedem Fall an der Leine zu führen ist.
 
@jollyfee

Du hast völlig recht, die Entscheidung einen Hund zu halten darf GSD jeder selbst treffen, und jeder selbst muss für sich entscheiden, ob er dem Hund ein artgerechtes Leben bieten kann...was das mit überfüllten oder nicht überfüllten Tierheimen zu tun hat versteh ich allerdings nicht (ich plädiere ja nicht defür Hunde abzuschieben sondern sich VORHER Gedanken zu machen....):confused:

@Psilo

Mit Hundezonen a la Angelibad hast du natürlich recht, aber da verteilt es sich ja hoffentlich so, dass die Hunde nicht alle vor dem Eingang stehen und auflauern - und wenn doch wärs mir persönlich wie gesagt zu gefährlich - ob deine Hunde devot sind oder nicht spielt nur sekundär eine Rolle, genug Hunde gehen genau auf sowieso schon unterwürfige Artgenossen los. Ich kenn leider persönlich genug Hunde die in HuZos verletzt wurden oder selbst andere Hunde verletzt haben. Todesfall wie gesagt persönlich "nur" einen einzigen.

@SanDanielee

Ich geb dir total recht mit deinen Ansichten, aber der Gesetzgeber nicht, auch wenn du ihn hier zitierst;) Gesetze sind Auslgeungssache, zB:

§ 3 Allgemeine Anforderungen
(2) Ein Hund ist in einer Weise zu beaufsichtigen, zu verwahren oder zu führen, dass
1.Menschen und Tiere durch den Hund nicht gefährdet werden

Dieses Gestz heißt theoretisch: wenn ein anderer (freilaufender) Hund deinen (angeleinten) Hund angreift, dein Hund sich wehrt und den anderen verletzt, der andere deinen aber nicht, dann hast du deinen Hund nicht ausreichend gesichert, da er ja sonst den anderen nicht hätte verletzen können - sprich dein Hund hätte einen Maulkorb tragen müssen - wie gesagt, das ist eine Auslegungsmöglichkeit, wenn solche Sachen vor Gericht gehen kommts auf den Richter an.
 
@Psilo

Mit Hundezonen a la Angelibad hast du natürlich recht, aber da verteilt es sich ja hoffentlich so, dass die Hunde nicht alle vor dem Eingang stehen und auflauern - und wenn doch wärs mir persönlich wie gesagt zu gefährlich - ob deine Hunde devot sind oder nicht spielt nur sekundär eine Rolle, genug Hunde gehen genau auf sowieso schon unterwürfige Artgenossen los. Ich kenn leider persönlich genug Hunde die in HuZos verletzt wurden oder selbst andere Hunde verletzt haben. Todesfall wie gesagt persönlich "nur" einen einzigen.

Jo, was die von mir geschilderte Angelibad-Erfahrung betrifft: bei Hunden, die am Zaun und beim Eingang Radau machen, bedeutet das nicht automatisch, dass der/die BesitzerIn nicht weit entfernt z. B. unten beim Wasser oder beim Beisl steht/sitzt/liegt/schläft :rolleyes: und die würd ich nicht erreichen, von außen. Geh mittlerweile selten HuZo, aber ich muss auch sagen, dass es nicht immer negativ war, wenn ich dort war. Aber manchmel gibts echt Leute, die überhaupt nicht auf ihre Hunde achten, weil ja HuZo :rolleyes: und dort der Hund Narrenfreiheit hat :rolleyes:
Klar spielt spielt´s eine Rolle, wie sich meine Hunde verhalten und ich finds besser, sie unterwerfen sich angesichts einer Übermacht von geschätzt 10 Hunden, als sie fangen eine Rauferei an und tragen Schaden davon, meine Hunde sind nicht immer devot, aber ich denke, sie sind, was Artgenossen betrifft, auch nicht draufgängerisch, sondern können einschätzen, ob sie eine Chance hätten, oder ob sie sich besser "devot" (ich weiß, is womöglich ein unpassender, vermenschlichender ;) Ausdruck....) verhalten.
 
@Psilo
das kenn ich mit den Besitzern die außer Sichtweite sind, so hat mein Rüde in der HuZo im Prater damals eine Hündin gedeckt:rolleyes:

Generell würd ich auch sagen viel besser die Hunde unterwerfen sich, wenn ihnen jemand "ungut" kommt, also sie gehen auf Angriff!
Ich hab ja so ein Monster daheim, der sofort merkt, wenn einer unterwürfig ist, und den dann traktiert. Sobald ein anderer Rüde ihn aber nur schief anschaut, wird er sofort zum Lämmchen, der kleine Prolo:D
 
Also BITTE, was is denn das für ne gequirlte SCH....E??? Es wird noch soweit kommen, dass man mit einem nicht verträglichen Hund, der nicht in die Hutschi Gutschi Gesellschaft passt, und nicht bei allem und jedem freundlich mit dem Schwanz wedelt, nicht mehr zur Tür rausgehen kann.
Wenn ich meinen Hund an der Leine habe, gerade in Zonen wo Freilauf gestattet ist, dann hat dies auch einen Grund (und HH die ein bisschen Hirn und Verstand haben, denken sich auch was dabei) und mir pers. gehen diese "Tut nixe" die auf alles losstarten dürfen, nur weil Freilaufzone ist, mehr als nur auf die Nerven!
Mir kann doch keiner erzählen, dass wenn ich meinen Hund an der Leine und somit vorschriftsmäßig verwahrt habe, und so ein unfolgsames oder unerzogenes Hundevieh, mich und meinem Hund belästigt, meiner vielleicht aus Angst zubeisst, auch noch Schuld ist!
Wie bitte soll mann den unverträgliche Hunde verwahren? Ausstopfen und Spazierentragen?
Anscheinend haben "Tut nixe" und unfolgsame Hunde alle Rechte, egal ob ich mich an Gesetze halte oder nicht. DAS kanns ja wohl nicht sein!!!!
Und nur so nebenbei, ich würd mein Hund auch nicht neben einen Hund absetzen, der an der Leine ist, auch nicht in 2m entfernung. Aber gut, den Hausverstand gibts halt leider, ned mal bei Billa.... ;)
 
@BeJo
Jaja, so ist unser lieber Gesetzgeber;)
Genau genommen hast du Recht: Entweder ausstopfen oder Auslauf ausschließlich an der Leine UND mit Maulkorb (was nichts mehr mit artgerechter Haltung zu tun hat) - dann bist du auf der sicheren Seite und hast "nur" noch das Problem, dass dein Hund vermutlich ständig von anderen "Tutnixen" angegegangen wird. Aber wenigstens bist du dann nicht schuld...

Ich seh das auch so, dass es Kontakt ausschließlich im Freilauf aller beteiligten gibt. An der Leine braucht mir (bzw. meinen Hunden) keiner zu nahe zu kommen! Mittlerweile hab ich glaub ich so einen schlechten Ruf, weil ich immer alle anfucke die das probieren, dass die meisten einen Bogen um uns machen:D
 
@jollyfee




@SanDanielee

Ich geb dir total recht mit deinen Ansichten, aber der Gesetzgeber nicht, auch wenn du ihn hier zitierst;) Gesetze sind Auslgeungssache, zB:

§ 3 Allgemeine Anforderungen
(2) Ein Hund ist in einer Weise zu beaufsichtigen, zu verwahren oder zu führen, dass
1.Menschen und Tiere durch den Hund nicht gefährdet werden

Dieses Gestz heißt theoretisch: wenn ein anderer (freilaufender) Hund deinen (angeleinten) Hund angreift, dein Hund sich wehrt und den anderen verletzt, der andere deinen aber nicht, dann hast du deinen Hund nicht ausreichend gesichert, da er ja sonst den anderen nicht hätte verletzen können - sprich dein Hund hätte einen Maulkorb tragen müssen - wie gesagt, das ist eine Auslegungsmöglichkeit, wenn solche Sachen vor Gericht gehen kommts auf den Richter an.

Ja eben das is ja nicht so wenn meiner angeleint ist und ein anderer greift meinen angeleinten sicher verwahrten hund an, dann meiner den umbringen und er is unschuldig denn er war ordnungsgemäss verwahrt! die alternative dazu ist ein JEDER hund hat IMMER mauli zu tragen egal wann und egal wo!
keiner kann gebissen werden, maximal das wen umrennen und alle sind glücklich... (<---ironisch gemeint)

so auslegungs sache find ich das mit dem verwahren nicht!
denn wenn mein hund an einer 1,5m leine ist und bei mir fuß geht dann ist er sicher verwahrt! wenn ein anderer hund herkommt dann ist der das nicht! wenn meiner den frisst dann ist das ja nur passiert weil der andere nicht sicher verwahrt wurde!
also jaaa und so wie es in linz nun mal ist, ist hier überall bis eben auf die freilauf zonen überall leinenpflicht! also ein jeder unageleinte hund der mir entgegen kommt verstößt eigentlich gegen das geltende recht!
Tja was soll ich groß sagen? die ursprüngliche frage des threads "wer angeleint ist, hat recht?" kann ich definitiv mit

JAAAAAAAAAAA beantworten!!! denn die alternative zum angeleint raus gehen wär dann einschläfern eines jeden hundes der zb mit rüden unverträglich ist, da wenn ein unangeleinter rüde zu ihm kommt und die beiden fetzen er ja schuld ist! trotz leine!!! und liebe leute DAS kanns ja auch nicht sein oder doch???
 
Wie bitte soll mann den unverträgliche Hunde verwahren? Ausstopfen und Spazierentragen?

Wie wäre es denn einfach mit Maulkorb? Was macht denn jemand, der einen Hund hat, der bei kleinen Kindern zum Angstbeisser werden könnte? Der kann auch nicht sagen, das Kind ist schuld, weil das ist ja zu uns hergekommen....

Ich verstehe nicht, warum Maulkörbe so extrem unbeliebt zu sein scheinen. Wenn das Teil gut sitzt und der Hund mit Umsicht daran gewöhnt wurde, dann stört der eigentlich nicht besonders.
 
Wie wäre es denn einfach mit Maulkorb? Was macht denn jemand, der einen Hund hat, der bei kleinen Kindern zum Angstbeisser werden könnte? Der kann auch nicht sagen, das Kind ist schuld, weil das ist ja zu uns hergekommen....

Ich verstehe nicht, warum Maulkörbe so extrem unbeliebt zu sein scheinen. Wenn das Teil gut sitzt und der Hund mit Umsicht daran gewöhnt wurde, dann stört der eigentlich nicht besonders.

Ich glaube du bist grad ein wenig übers ziel hinaus! die frage war ja was bei hunden ist und nicht bei kindern/erwachsenen! klar das wenn ich einen hund habe der eine gefahr für menschen ist das ich da anders vogehen muss...
 
Ja eben das is ja nicht so wenn meiner angeleint ist und ein anderer greift meinen angeleinten sicher verwahrten hund an, dann meiner den umbringen und er is unschuldig denn er war ordnungsgemäss verwahrt! die alternative dazu ist ein JEDER hund hat IMMER mauli zu tragen egal wann und egal wo!
keiner kann gebissen werden, maximal das wen umrennen und alle sind glücklich... (<---ironisch gemeint)

so auslegungs sache find ich das mit dem verwahren nicht!
denn wenn mein hund an einer 1,5m leine ist und bei mir fuß geht dann ist er sicher verwahrt! wenn ein anderer hund herkommt dann ist der das nicht! wenn meiner den frisst dann ist das ja nur passiert weil der andere nicht sicher verwahrt wurde!
also jaaa und so wie es in linz nun mal ist, ist hier überall bis eben auf die freilauf zonen überall leinenpflicht! also ein jeder unageleinte hund der mir entgegen kommt verstößt eigentlich gegen das geltende recht!
Tja was soll ich groß sagen? die ursprüngliche frage des threads "wer angeleint ist, hat recht?" kann ich definitiv mit

JAAAAAAAAAAA beantworten!!! denn die alternative zum angeleint raus gehen wär dann einschläfern eines jeden hundes der zb mit rüden unverträglich ist, da wenn ein unangeleinter rüde zu ihm kommt und die beiden fetzen er ja schuld ist! trotz leine!!! und liebe leute DAS kanns ja auch nicht sein oder doch???

Wenn man sich in einer Zone befindet, wo Leine Vorschrift ist, wird die Chance, dass Du die TA-Kosten - es geht ja nur darum -nicht bezahlen mußt, wenn ein Hund ohne Leine rankommt und Dein Hund beißt ihn

befindest Du Dich in einem Gebiet, wo Freilauf erlaubt ist, sieht das ganz anders aus, denn dann hat ein HH damit zu rechnen, dass ein Hund angelaufen kommt und den eigenen Hund "so zu verwahren", dass etc etc....
 
so auslegungs sache find ich das mit dem verwahren nicht!
denn wenn mein hund an einer 1,5m leine ist und bei mir fuß geht dann ist er sicher verwahrt! wenn ein anderer hund herkommt dann ist der das nicht! wenn meiner den frisst dann ist das ja nur passiert weil der andere nicht sicher verwahrt wurde!
also jaaa und so wie es in linz nun mal ist, ist hier überall bis eben auf die freilauf zonen überall leinenpflicht! also ein jeder unageleinte hund der mir entgegen kommt verstößt eigentlich gegen das geltende recht!
Tja was soll ich groß sagen? die ursprüngliche frage des threads "wer angeleint ist, hat recht?" kann ich definitiv mit
JAAAAAAAAAAA beantworten!!!

Öhm... du hast aber schon gelesen, dass in besagtem Fall die beiden Besitzer in einigem Abstand zueinander standen und miteinander gesprochen haben, der unangeleinte Hund einfach nur da stand und der angeleinte zu diesem hin ist und gebissen hat?! :rolleyes: Insofern ist es wohl völlig blunzn, ob der gebissene Hund angeleint war und nein, sogesehen kann der angeleinte nicht immer "Recht haben" (ob er lt. Gesetz in diesem ist, ist wieder eine andere Sache)...

Bzgl. Leinenpflicht: na hoffentlich hältst du dich sonst auch überall so akribisch an jedes Gesetz. :cool: Mir persönlich ist es blunzn-wursch, ob jemand seinen Hund an der Leine führt oder nicht - ich erwarte lediglich, dass Hund niemanden belästigt.
 
buschi

In jedem mir bekannten Wohnhaus herrscht am "Gang" sprich Stiegenhaus Leinenpflicht, in manchen sogar Maulkorbpflicht.
Ich glaub kaum das du schuld bekommst wenn ein unbeaufsichtigter, freilaufender Hund im Stiegehaus von deinem Hund gebissen wird - ich GLAUBE, kann dafür also nicht garantieren.
Am besten bittest du den Vermieter/Genossenschaft um einen Aushang oder ein Schreiben an die nachbarn das der Hund im Stiegenhaus in jedem Fall an der Leine zu führen ist.

Das ist denke ich eine gute Idee, dann muss ich mir keinen Streit mit ihnen anfangen. Danke :)
 
@ jump

Ich möchte dir meinen Gedankengang bezüglich Auslauf und Tierschutzheim erklären :) Ich hab gemeint, wenn jeder HH
der seinem Hund nicht jeden Tag den Auslauf gewährleisten kann den er braucht und deswegen seinen Hund abgeben müßte dann
wäre das Hundeheim überfüllt. Ich kenne/sehe immer wieder HH - zumindest - in Wien die dem Hund vielleicht nicht genug Auslauf bieten, aber wirklich bemüht sind sonst das bestmögliche für ihn zu tun. Wenn jemand Kinder hat wird das zusätzlich erschwert. Oder bei älteren, nicht mehr so rüstigen Menschen, oder bei behinderten Menschen. Bitte nicht falsch verstehn - das heißt nicht daß ich das gut oder optimal finde. Aber ich denke wenn der Hund die Alternative hat Tierheim,oder Menschen die ihn zwar nicht perfekt betreuen können aber wo er geliebt wird und ganz selbstverständlich in den Familienverband eingegliedert ist dann würde er sich wohl für letzteres entscheiden.
Ich hoffe daß das halbwegs verständlich rüberkommt und sich nicht zu konfus anhört :))
 
@jollyfee

Ich versteh genau, was du meinst, nur wo zieht man da die Grenze?

Sollen dann Leute die einen Hund zwar halbwegs aber nicht richtig so ahlten können wie er es verdient, einen Hund aus dem Tierheim nehmen, aber keinen vom Züchter? Weil der andere würde sonst im Tierheim sitzen, aber der vom Züchter ja nur an einen wirklich guten Platz vermittelt? Oder nur schwer vermittelbare Hunde? Weil andere bekommen ja vielleicht einen richtig guten Platz? Oder besser bei einem Menschen der seine Hunde nicht gut behandelt, aber auch nicht soooo schlimm, weil das ist ja immer noch besser als im Tierheim?

Wie gesagt, ich verstehe deine Argumente, aber es ist ein zweischneidiges Schwert, finde ich.
Meiner Meinung nach hat jeder Hund das perfekte Zuhause verdient;)
 
ich erlebe leider immer wieder, das Leute ihre Hunde einfach laufen lassen, bei uns herrscht eigentlich Leinen-oder Maulkorbpflicht...läuft der Hund frei, muss er einen Maulkorb oben haben...
Ich finde das ist ein absoluter Blödsinn...für mich müsste das endlich mal geregelt werden, das ein Hund der frei läuft auch folgen muss...
Meine Hunde laufen ohne Maulkorb frei (ich bin also immer ungesetzlich unterwegs), weil die eine sehr gerne ihre Beißwurst bringt, ist mit Maulkorb nicht möglich, die andere von mir mit Futtersuche "unterhalten" wird...auch mit Maulkorb nicht möglich, zusätzlich finde ich Maulkörbei nicht tiergerecht,

Wenn jeder Hundehalter so viel Hirn hätte, das er seinen freilaufenden Hund herholt, wenn wer kommt und je nach Erziehungsgrad bei Fuß gehen lässt, oder anleint...wären viele Sachen gar nicht thema...leider glauben aber viele Hundehalter, das ein Hund der nichts tut, überall hinlaufen darf..

Ich bin mittlerweile auch schon bekannt, bei gewissen STrecken, weil ich angefangen habe, die Hundeleute "zu erziehen"...ich verlange, das ihre Hunde von meinen weg bleiben..mir ist es völlig blunzen, ob der andere Hund frei läuft oder nicht...nur haben diese Hunde nichts bei meinen zu suchen, bevor nicht wir Menschen das abgeklärt haben...
Ich leine meine Hunde immer an, wenn wer entgegen kommt...egal ob das nur Menschen sind, oder Mensch-Hundgespanne, oder Mensch-Pferdgespanne...
etc.
Es ist eine Frage der Höflichkeit und des respektvollen Umgangs miteinander, das man Rücksicht nimmt...

Die Hundehalter, denen ich den Kopf gewaschen habe, waren völlig uneinsichtig...der tut eh nix...war die Hauptaussage...das es Hunde gibt, die gestresst sind, wenn fremde Hunde herlaufen, das es kastrierte Rüden gibt, die von anderen Rüden bedrängt werden, das es Hündinen gibt, die aufdringliche Rüden nicht ausstehen können...das es Hundehalter gibt, die einfach Angst haben, wenn ein Riesenhund zu ihren kleinen Hunden herrennt...ist den anderen wurscht...weil der tut eh nix...

Ich habe mir vorgenommen jeden anzutschentschen, der sich ohne Hirn mit Hund draußen bewegt...vielleicht bringe ich ja irgendwenn zum Nachdenken...wär der Hit...(oder ich bekomm mal eine drüber gezogen:cool:) ist mir aber wurscht, das Risiko gehe ich ein...
ich hab mir schon überlegt so eine Art..wie verhalte ich mich als Hundehalter richtig Fibel raus zu bringen ...die dann in allen Hundeschulen durchgegangen wird, die auf jeder Gemeinde aufliegt, die man im TH mitbekommt, incl. Beratungsgespräch usw. usw.

Den viele Hundehalter kommen gar nicht auf die Idee, das sie nicht richtig unterwegs sind..manchen ist es wurscht und bei manchen entscheidet sowieso der Hund:cool:
 
Oben