Wenn Hunde sterben-Trauerarbeit-neue AL Literatur

juka

Super Knochen
Nicht, daß ich wüßte.

Das Welpenbuch von Clarissa und das Bellverhalten von Turid gibts ja jetzt schon ein bißl länger.

LG, Andy

Andy, du bist nicht up to date :D

Elli H. Radinger (von admin1 geändert)
Der Verlust eines Hundes -
und wie wir ihn überwinden

ein sehr gutes und sicher auch hilfreiches Buch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Elli H. Radinger (von admin1 geändert)
Was mich nicht wundert - werden ja mehr und mehr Mitarbeiterinnen von Clarissa zu Buchautorinnen. :eek:
Andy, du bist nicht up to date :D
Der Verlust eines Hundes -
und wie wir ihn überwinden
Sagen wir mal so - das hab ich bewußt ausgklammert. Ich bezog Smokys Frage mehr auf Bücher über Verhalten, Training und Erziehung.
ein sehr gutes und sicher auch hilfreiches Buch!
Na ja... ich glaube kaum, daß ich es mir kaufen werde. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Was mich nicht wundert - werden ja mehr und mehr Mitarbeiterinnen von Clarissa zu Buchautorinnen. :eek:

Sagen wir mal so - das hab ich bewußt ausgklammert. Ich bezog Smokys Frage mehr auf Bücher über Verhalten, Training und Erziehung.

Na ja... ich glaube kaum, daß ich es mir kaufen werde. :(

smoky hat allgemein nach AL-Büchern gefragt..:rolleyes:
es gibt Menschen, die den Tod ihres Tieres nicht verarbeiten und verkraften können. Und das trifft irgendwann einmal alle von uns, die ein Tier haben. Für die ist dieses Buch geschrieben und soll ihnen bei der Trauerarbeit Hilfe leisten.
also warum setzt du das Buch herab? Es sind nicht nur Bücher über Verhalten, Training und Erziehung gut, es gibt auch noch andere Themen, die einen HH interessieren.
Kennst du Elli Radinger? Ich kenn sie. Sie setzt sich gerade mit diesem Thema sehr intensiv auseinander und möchte Menschen, die nicht so ein maßgeschneidertes Nervenkostüm haben, mit dem Buch in ihrer Trauer beistehen. Ist dagegen etwas zu sagen? Es geht übrigens weg wie die warmen Semmeln...
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

smoky hat allgemein nach AL-Büchern gefragt..
Da ich Smoky persönlich kenne und wir uns schon viel über Verhalten und Erziehung unterhalten haben, habe ich ihre Frage eben nach meinen Erfahrungen interpretiert. Aber Du hast recht. Möglicherweise hätte sie dieses Buch auch interessiert. Jetzt weiß sie ja, daß es existiert. :)
es gibt Menschen, die den Tod ihres Tieres nicht verarbeiten und verkraften können.
Ich gehöre nicht dazu. :cool:
Und das trifft irgendwann einmal alle von uns, die ein Tier haben.
Der Tod eines meiner Tiere macht mich mehr als betroffen, er macht mich unendlich traurig. Trotzdem kann ich damit umgehen.
Für die ist dieses Buch geschrieben und soll ihnen bei der Trauerarbeit Hilfe leisten.also warum setzt du das Buch herab?
Ich setze dieses Buch nicht herab, es ist bloß für mich nicht von Bedeutung, da ich gelernt habe, mit Verlusten umzugehen. Der Tod ist schließlich eine (unvermeidliche) Folge des Lebens.

Ich - als mit beiden Beinen im Leben stehender Mensch - mache mir mehr Gedanken darüber, was mit meinen Hunden wäre, sollte ich selbst den Löffel frühzeitig abgeben müssen. :cool:
Es sind nicht nur Bücher über Verhalten, Training und Erziehung gut, es gibt auch noch andere Themen, die einen HH interessieren.
Ja, natürlich. Ich werde es bei Gelegenheit auch mal durchblättern, aber kaufen werde ich es nicht. :cool:
Kennst du Elli Radinger?
Nein. Ich kenne auch andere AL-Autoren nicht. Einige habe ich jedoch kennengelernt. Und? :rolleyes:
Dann freu Dich. Und? :rolleyes:
Sie setzt sich gerade mit diesem Thema sehr intensiv auseinander und möchte Menschen, die nicht so ein maßgeschneidertes Nervenkostüm haben, mit dem Buch in ihrer Trauer beistehen.
Ja, die selbstlosen Autoren sind mir die Liebsten. :rolleyes:
Ist dagegen etwas zu sagen?
Nein. Jeder soll machen, was er möchte. :cool:
Es geht übrigens weg wie die warmen Semmeln...
Was Wunder. Manchmal mache ich mir echt Sorgen, daß uns der Verlust eines Tieres mehr betroffen macht, als der eines nahestehenden Menschen. Aber das bilde ich mir sicher nur ein. :o

LG, Andy
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Was Wunder. Manchmal mache ich mir echt Sorgen, daß uns der Verlust eines Tieres mehr betroffen macht, als der eines nahestehenden Menschen. Aber das bilde ich mir sicher nur ein. :o

LG, Andy

liegt der hund nicht eher dort begraben, dass viele menschen ausser ihrem haustier fast keine anderen sozialkontakte haben und es so einfach nicht wirkl. einen nahestehenden menschen (mehr) gibt?

@jukla: kennst du sie von einem workshop oder persönlich?
hab ein bisschen gegooglet und bin auf ihre website gestoßen und hab gesehen, dass sie auch schreibseminare anbietet und ich würde es super finden, wenn es dazu einen erfahrungsbericht geben würd:o
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Da ich Smoky persönlich kenne und wir uns schon viel über Verhalten und Erziehung unterhalten haben, habe ich ihre Frage eben nach meinen Erfahrungen interpretiert. Aber Du hast recht. Möglicherweise hätte sie dieses Buch auch interessiert. Jetzt weiß sie ja, daß es existiert. :)

Ich gehöre nicht dazu. :cool:

Der Tod eines meiner Tiere macht mich mehr als betroffen, er macht mich unendlich traurig. Trotzdem kann ich damit umgehen.

Ich setze dieses Buch nicht herab, es ist bloß für mich nicht von Bedeutung, da ich gelernt habe, mit Verlusten umzugehen. Der Tod ist schließlich eine (unvermeidliche) Folge des Lebens.

Ich - als mit beiden Beinen im Leben stehender Mensch - mache mir mehr Gedanken darüber, was mit meinen Hunden wäre, sollte ich selbst den Löffel frühzeitig abgeben müssen. :cool:

Ja, natürlich. Ich werde es bei Gelegenheit auch mal durchblättern, aber kaufen werde ich es nicht. :cool:

Nein. Ich kenne auch andere AL-Autoren nicht. Einige habe ich jedoch kennengelernt. Und? :rolleyes:

Dann freu Dich. Und? :rolleyes:

Ja, die selbstlosen Autoren sind mir die Liebsten. :rolleyes:

Nein. Jeder soll machen, was er möchte. :cool:

Was Wunder. Manchmal mache ich mir echt Sorgen, daß uns der Verlust eines Tieres mehr betroffen macht, als der eines nahestehenden Menschen. Aber das bilde ich mir sicher nur ein. :o

LG, Andy

Lieber Andy, ich will hier jetzt nicht OT reden, aber eins noch: warum schließt du von dir immer auch gleich auf andere? Glaubst du, weil du so gut damit umgehen kannst, müssen es andere auch können?
Und das o.a. fettgedruckte hättest du dir in diesem Zusammenhang hier ersparen können. OT end
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

liegt der hund nicht eher dort begraben, dass viele menschen ausser ihrem haustier fast keine anderen sozialkontakte haben und es so einfach nicht wirkl. einen nahestehenden menschen (mehr) gibt?
Auch, natürlich. Aber die Gründe dafür sind vielfältig. Nicht alle davon sind mit dem Alter und auf die durch familiäre Todesfälle zurückzuführende Einsamkeit/soziale Isolation der Tierhalter zu erklären. :o

Aber das ist tasächlich schon längst eine völlig andere Diskussion.

LG, Andy :)
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Glaubst du, weil du so gut damit umgehen kannst, müssen es andere auch können?
Nein, keineswegs. Das habe ich aber auch nirgends geschrieben.
Und das o.a. fettgedruckte hättest du dir in diesem Zusammenhang hier ersparen können. OT end
Liebe Jutta, nun gehst Du ein wenig zu weit. :(

Denn was ich schreibe, hast nicht Du zu bestimmen. :cool:
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

also bei manchen büchern denk ich mir auch ... "hurra, es lebe der wirtschaftsfaktor hund!" :(
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

also bei manchen büchern denk ich mir auch ... "hurra, es lebe der wirtschaftsfaktor hund!" :(

Ja, aber nicht nur das kann man daran sehen.

Es ist wirklich Erschreckend,
wie weit manche bei dem Thema Tiere,
die Gefühle und Emotionen vor den Verstand stellen.

Leicht können Vereine, Personen, Autoren und Spezialisten,
sehr viele Menschen anziehen und begeistern, ohne das einer
sie in ihrer Qualifikation hinterfragt.
Nicht das ich das auf diesen Fall beziehen will,
aber ein Buch in dieser Richtung, ist schon ein besonderes Zeichen.

Eine Frau Rohn z.B., hat aus 120 Büchern (dabei von 3 Hauptsächlich),
zitiert und geklaut und hat mit dem Hundeflüsterbuch mehr verkauft
als alle anderen. Der Mensch will bei solchen Themen, wenn man ihm
geschickt einen Hintergrund zum Träumen und Glauben anbietet,
einfach betrogen sein.

Insgesamt geht es dann durch die angesprochenen Gefühle und Emotionen - immer sehr weit ins vermenschlichen.
Was dann nicht nur wieder neue Erziehungsprobleme aufbaut,
zu denen neue Spezialisten nötig sind, auch neue Bücher erscheinen dann sozusagen zwingend nötig.

Dazu wundert es einen auch nicht mehr, wenn die so definierten vermenschlichten Lieblinge, von Züchtern und Verbänden, dem knudelbild der menschlichen Gefühlswelt entsprechend, zu Karikaturen von Hunden geformt werden.
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

.......Eine Frau Rohn z.B., hat aus 120 Büchern (dabei von 3 Hauptsächlich),
zitiert und geklaut und hat mit dem Hundeflüsterbuch mehr verkauft
als alle anderen. ........

ist das nicht die Dame, die uns von der Website in Deiner Signatur entgegen lacht? :confused:

Dein Statement schmeichelt ihr aber nicht gerade :cool:
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Ja, aber nicht nur das kann man daran sehen.

Es ist wirklich Erschreckend,
wie weit manche bei dem Thema Tiere,
die Gefühle und Emotionen vor den Verstand stellen.


Leicht können Vereine, Personen, Autoren und Spezialisten,
sehr viele Menschen anziehen und begeistern, ohne das einer
sie in ihrer Qualifikation hinterfragt.
Nicht das ich das auf diesen Fall beziehen will,
aber ein Buch in dieser Richtung, ist schon ein besonderes Zeichen.

Eine Frau Rohn z.B., hat aus 120 Büchern (dabei von 3 Hauptsächlich),
zitiert und geklaut und hat mit dem Hundeflüsterbuch mehr verkauft
als alle anderen. Der Mensch will bei solchen Themen, wenn man ihm
geschickt einen Hintergrund zum Träumen und Glauben anbietet,
einfach betrogen sein.

Insgesamt geht es dann durch die angesprochenen Gefühle und Emotionen - immer sehr weit ins vermenschlichen.
Was dann nicht nur wieder neue Erziehungsprobleme aufbaut,
zu denen neue Spezialisten nötig sind, auch neue Bücher erscheinen dann sozusagen zwingend nötig.

Dazu wundert es einen auch nicht mehr, wenn die so definierten vermenschlichten Lieblinge, von Züchtern und Verbänden, dem knudelbild der menschlichen Gefühlswelt entsprechend, zu Karikaturen von Hunden geformt werden.

Klar, dann kann der Thread "Hunde-und Katzenhimmel" geschlossen werden, Gefühle, Emotionen und Trauer sind ja menschliche Eigenschaften, die nur einem Menschen zugute kommen dürfen, und sind beim Verlust eines Tieres nicht angebracht :rolleyes:
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Andy, du bist nicht up to date :D

Elli H. Radinger (= übrigens eine Mitarbeiterin von CvR)
Der Verlust eines Hundes -
und wie wir ihn überwinden

ein sehr gutes und sicher auch hilfreiches Buch!

ist das die Elli vom Forum oder heißt sie anders mit Nachnamen?:confused:
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

ist das nicht die Dame, die uns von der Website in Deiner Signatur entgegen lacht? :confused:

Dein Statement schmeichelt ihr aber nicht gerade :cool:

Ähhmm,:rolleyes::cool:,
bei dem Thema wäre ich versucht zu Antworten,
"da sieht man mal, dass Menschen eher Bücher über Trauerbegleitung beim Verlust eines Tieres lesen, als Texte auf einer Internetseite die sich mit der Bekämpfung von Spendenbetrug und fortgesetztem Tierleid auf einem Gnadenhof, ebschäftigt".

Nein im Ernst, sieh einmal auf die Seite in meiner Signatur,
Du wirst schnell sehen, dass es sich nicht um Rohn Werbeseite handelt.

Z.B. hier, ein Bericht über die Hundehaltung der Frau Rohn
http://www.info-argenhof.de/html/hundehaltung.html

oder hier zum Umgang mit anderen Menschen die Frau Rohn halfen:

http://www.info-argenhof.de/html/claushof.html

oder zu Ihrer angeblichen Ausbildung als studierte Malerin:

http://www.info-argenhof.de/html/kunstlerin_rohn.html

Sei versichert, wenn Du einmal Frau Rohn nach meinem Nick fragst,
werden keine Begeisterungsstürme zu vernehmen sein,
da sind die Reaktionen von juka und Andy im Vergleich noch Lobeshymnen.
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

@perro de presa:

danke, so genau will ich das gar nicht wissen ;)

zugegeben, ich hab die Seite nicht gelesen. Ich war nur ein wenig verwundert, dass Du einen Link in Deiner Signatur hast, der direkt zum Antlitz einer Dame führt, die Du gewissermaßen des Text-Diebstahls bezichtigst.

Aber egal, das ist mir alles zu kompliziert - mein Hirn brauch ich im Job :p

Vergiss einfach, dass ich überhaupt was dazu geschrieben habe...
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

Klar, dann kann der Thread "Hunde-und Katzenhimmel" geschlossen werden, Gefühle, Emotionen und Trauer sind ja menschliche Eigenschaften, die nur einem Menschen zugute kommen dürfen, und sind beim Verlust eines Tieres nicht angebracht :rolleyes:


Irgendwie drängt sich mir der Eindruck auf,
dass Sachlichkeit nicht zu Deinen Vorlieben zählt, juka.

Nein, juka, Deine Schlussfolgerung aus meinem Beitrag ist falsch.

Ich habe z.B. auch von jedem Hund, und jedem Tier,
dessen Verlust ich mit Trauer, Schmerz verarbeiten musste,
Bilder.
Ob jemand diese in der virtuellen Welt zu einem symbolischen Grabstein benutzt,
soll doch jedem selbst überlassen sein.

Wer allerdings zur Verarbeitung eines natürlichen Vorgangs,
der im laufe eines Menschenleben mehrmals geschehen kann
- also z.B. den Verlust eines Hundes (Molosser werden seltener über 6 Jahre alt)-,
meint eine Autorin und deren Hilfe in Form eines Buches zu benötigen,
dem würde ich einen Rundgang in der Forenwelt,
bei den jeweiligen Trauerecken und Todesmeldungen empfehlen.

Dort findest Du, so gut wie jede denkbare Reaktion, passende Gedichte, und ähnliche helfenden Zeilen.
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

@perro de presa:

danke, so genau will ich das gar nicht wissen ;)

:cool::D Das habe ich mir gedacht :D

Aber egal, das ist mir alles zu kompliziert - mein Hirn brauch ich im Job :p

:D:D Die Abkopplung dieses Bauteils (bzw. die strenge Reglementierung der Anwendung des Gehirns auf andere Gebiete), ist ein, bei der Teilnahme im Internet und besonders in Foren, häufig anzutreffendes Phänomen. :D:D

:cool:sorry,
 
AW: Artgerechte Maßregelung für welpen...?

da sind die Reaktionen von juka und Andy im Vergleich noch Lobeshymnen.
Ich habe mir schon vor einigen Jahren hier im Forum erlaubt, den Buchtitel "Man nennt mich die Hundeflüsterin" abartig und reißerisch zu finden, sowie die Qualifikation einer bis dato völlig unbekannten Buchautorin zu hinterfragen. :rolleyes:

Und mich dabei bei einigen Usern nicht gerade beliebt gemacht (na ja - manche glauben halt gerne jeden Scheiß. :o ).

Und natürlich habe ich die weitere Geschichte um Fr. Rohn interessiert - und nicht ohne ein gewisses Maß an "da sixt es, da hast es" verfolgt. :D

Was also dieses Thema betrifft, rennst bei mir offene Türen ein. ;)

LG, Andy
 
Oben