Da ich Smoky persönlich kenne und wir uns schon viel über Verhalten und Erziehung unterhalten haben, habe ich ihre Frage eben nach meinen Erfahrungen interpretiert. Aber Du hast recht. Möglicherweise hätte sie dieses Buch auch interessiert. Jetzt weiß sie ja, daß es existiert.
Ich gehöre nicht dazu.
Der Tod eines meiner Tiere macht mich mehr als betroffen, er macht mich unendlich traurig. Trotzdem kann ich damit umgehen.
Ich setze dieses Buch nicht herab, es ist bloß für mich nicht von Bedeutung, da ich gelernt habe, mit Verlusten umzugehen. Der Tod ist schließlich eine (unvermeidliche) Folge des Lebens.
Ich - als mit beiden Beinen im Leben stehender Mensch - mache mir mehr Gedanken darüber, was mit meinen Hunden wäre, sollte ich selbst den Löffel frühzeitig abgeben müssen.
Ja, natürlich. Ich werde es bei Gelegenheit auch mal durchblättern, aber kaufen werde ich es nicht.
Nein. Ich kenne auch andere AL-Autoren nicht. Einige habe ich jedoch kennengelernt. Und?
Dann freu Dich. Und?
Ja, die selbstlosen Autoren sind mir die Liebsten.
Nein. Jeder soll machen, was er möchte.
Was Wunder. Manchmal mache ich mir echt Sorgen, daß uns der Verlust eines Tieres mehr betroffen macht, als der eines nahestehenden Menschen. Aber das bilde ich mir sicher nur ein.
LG, Andy