Rotzpippen88
Super Knochen
"Herr Unverträglich" - BRUNO
Chesapeake Bay Retriever, 5 Jahre alt
- mag keine Katzen, Kleintiere
- mag keine andren hunde
- mag keine Fremden
- mag keine Kinder
- UO = perfekt!
- kann so allerlei Blödsinn (Socken ausziehen, Pfote geben...)
- apportiert sehr brav (von rohen Eiern bis zu Baumstämmen)
Bardino-Mix, 10 Monate
- liebt andre Hunde
- mag Katzen, liebt meine Frettchen
- mag fremde Menschen mit Hund
- hat Angst vor Kindern und Menschen ohne Hund
- is (trotz Pubertätsschüben) sehr brav
Bruno vs. Fido
Die 1. Begegnung zwischen Bruno und Fido verläuft... naja wie soll ich sagen? Katastrophal? Bruno hätt ihn zum Fressen gern - wortwörtlich... Er kreischt, fiept, haut sich in die Leine. Ein spazieren gehen nebneinander is schlicht unmöglich. Tage vergehn, Wochen vergehen, wir sperren Fido in eine Box und füttern Bruno davor mit Leckerlis. Dies funktioniert so einigermaßen gut.
Draußen zuckt Bruno wieder vollkommen aus. Wir nehmen beide mit auf die IHA Tulln. (Bruno is dort ein Lämmchen...) In den darauf folgenden Tagen kommen sich die beiden immer näher.
3 Monate später laufen sie frei zusammen (Bruno mit Mauli gesichert). Sie fressen sogar nebeneinander. Sie teilen sich ihr Spielzeug. Wird's zu wild, lässt sich Bruno sofort stoppen.
Heute, ein halbes Jahr später laufen beide wie beste Freunde zusammen, auch Bruno ohne Mauli, ich bin so stolz auf die beiden!
Chesapeake Bay Retriever, 5 Jahre alt
- mag keine Katzen, Kleintiere
- mag keine andren hunde
- mag keine Fremden
- mag keine Kinder
- UO = perfekt!
- kann so allerlei Blödsinn (Socken ausziehen, Pfote geben...)
- apportiert sehr brav (von rohen Eiern bis zu Baumstämmen)

"Herr Ungestüm" - FiDO
Bardino-Mix, 10 Monate
- liebt andre Hunde
- mag Katzen, liebt meine Frettchen
- mag fremde Menschen mit Hund
- hat Angst vor Kindern und Menschen ohne Hund
- is (trotz Pubertätsschüben) sehr brav

Bruno vs. Fido
Die 1. Begegnung zwischen Bruno und Fido verläuft... naja wie soll ich sagen? Katastrophal? Bruno hätt ihn zum Fressen gern - wortwörtlich... Er kreischt, fiept, haut sich in die Leine. Ein spazieren gehen nebneinander is schlicht unmöglich. Tage vergehn, Wochen vergehen, wir sperren Fido in eine Box und füttern Bruno davor mit Leckerlis. Dies funktioniert so einigermaßen gut.
Draußen zuckt Bruno wieder vollkommen aus. Wir nehmen beide mit auf die IHA Tulln. (Bruno is dort ein Lämmchen...) In den darauf folgenden Tagen kommen sich die beiden immer näher.
3 Monate später laufen sie frei zusammen (Bruno mit Mauli gesichert). Sie fressen sogar nebeneinander. Sie teilen sich ihr Spielzeug. Wird's zu wild, lässt sich Bruno sofort stoppen.
Heute, ein halbes Jahr später laufen beide wie beste Freunde zusammen, auch Bruno ohne Mauli, ich bin so stolz auf die beiden!







