und was is der sinn dahinter? sorry, dass ich so blöd frag aber ich verstehs wirklich nicht ganz...
auf welches system bist du umgestiegen, wenn ich fragen darf?
hab da nämlich auch so ein gaaanz kleines problemchen mit dem herkommen...
lg chrissi
Zitat aus dem Buch (Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde):
Sind sie nun mit dem Verhalten des Hundes an der Schleppleine zufrieden, so können sie dazu übergehen, diese schrittweise zu verkürzen, d.h. Woche für Woche ca. 50 cm abzuschneiden........Daher sollte der Abbau der langen Leine möglichst unbemerkt vonstatten gehen.
Dazu möchte ich aber bemerken, dass das ein Buch ist, dass z.T. mit sehr veralteten Maßnahmen arbeitet. Ich hab es noch aus der Zeit meines ersten Hundes und arbeite nicht mit solchen Methoden.
Zu dem System, mit dem ich gearbeitet habe - ich habe auch mit Schleppe trainiert, da dann öfter mit Jackpot gearbeitet, dann hab ich die Schleppe gleich weggelassen und habe erst im Garten, dann auf einer größeren umzäunten Wiese unter wenig Ablenkung gearbeitet und die Ablenkung einfach Schritt für Schritt gesteigert. Zwischendurch immer wieder Jackpots gegeben und darauf geachtet, dass ich vor dem Abrufen immer die Aufmerksamkeit des Hundes hatte (ich habe nie gerufen, wenn ich mir nicht sehr sicher war, dass der Hund auch kommt). Begleitet war das Ganze von intensivem Kursbesuch und vielen Bindungsübungen. Hund gerufen und durch Reifen springen lassen oder mit ihm gespielt, über Baumstämme gesprungen, über Holzstöße gekraxelt usw. Oft habe ich mich auch versteckt, wenn der Hund nicht aufmerksam war.
Dazu muß ich noch sagen, dass ich dieses ganze Training x2 abgezogen habe, da ich Wurfgeschwister habe und mit denen musste ich halt auch einzeln üben. Das war sehr zeitintensiv, aber es hat sich durchaus gelohnt. Meine Hunde sind jetzt eineinhalb Jahre alt und zu 99% abrufbar. Das eine Prozent, wos leider noch nicht geht ist wenn ihnen z.B. ein Hase oder Reh direkt vor der Nase aufspringt, weil ich für einen Moment zu unaufmerksam war. Da habe ich selten eine Chance, darum arbeite ich jetzt am Kommando "Down" durch Triller, in der Hoffnung damit so eine Art Notstopp zu erzielen. Wenn ich aufmerksam genug bin und sehe, dass meine 2 was wittern ist es kein Problem mehr, da kann ich sie noch abrufen und anleinen.
Puh, das war jetzt lang, aber vielleicht kannst du etwas davon gebrauchen.
