Luki
Super Knochen
Als ich mich nach einem Spaniel Welpen umgeschaut habe, habe ich im Internet zuerst nach Züchtern gesucht, dann geschaut wer momentan Welpen hat und habe mir dann einmal in Ruhe alle HPs angeschaut, soweit es welche gab. Die Seiten der Züchter, die mich angesprochen haben, denen habe ich gemailt und beschrieben wieso und warum ich einen Spaniel haben möchte, habe meine Fragen aufgelistet und einmal abgewartet ob überhaupt eine Antwort retour kommt. Nach der 2. oder 3. Mail hab auch ich nach dem Preis gefragt, insofern er mir vorab noch nicht gesagt wurde, da ich eben wissen wollte mit welchen Anschaffungskosten ich zu rechnen habe ... wäre der Preis bei 1.500 Euro gelegen, hätte ich noch ein wenig sparen müssen und hätte jetzt vielleicht noch keinen kleinen Welpen zu Hause
Finde es immer gut, wenn Züchter Aufklärungsarbeit leisten und auch dass sie neuen Besitzer gerne kennen lernen wollen bevor es ans Eingemachte geht - schließlich hängen sie ja auch an ihren Welpenund ohne Besuch könnte ich mir sowieso nie ein Tier aussuchen, weil man erst dann sagen kann ob dieser oder jener Welpe überhaupt zu einem passt bzw. ob man sich riechen kann oder nicht ...
Hast du deinen Hund eigentlich total selbst ausgesucht oder - da du ja Ausstellungsambitionen hast - dich diesbezüglich von der Züchterin beraten lassen? Ja, ich weiß, es gibt keine Garantie, dass sich ein Hund zum Ausstellungscrack entwickelt, aber ein Züchter kennt seine Hunde und deren Entwicklung. Der kann zumindest bei der Auswahl helfen.
Ich frage deshalb, weil ich meinen Rüden ohne vorherigen Besuch aussuchte - wär ja nicht gar soooo einfach bei der Entfernung

Da die Züchterin sich aus diesem Wurf nur 2 Hündinnen behalten wollte (sie hatte ja den Vater), konnte ich den "pick of the litter" haben - und es war genau dieser Rüde!
Und was ich besonders ehrlich und toll fand: obwohl zwischenzeitig der Vater direkt von der Crufts weg verkauft wurde, stand sie zu ihrem Wort. Als ich meinen Hund dann persönlich abholte (ich wäre, hätte er mich nicht angesprochen durchaus ohne Hund wieder zurückgeflogen), konnte ich nochmals zwischen den diversen Rüden entscheiden (ich hatte also erste Wahl) und hätte locker umdisponieren können. Es fand keinerlei Beeinflussung statt, sie wollte mir wirklich keinen anderen Hund aufschwatzen. Sie selbst behielt sich dann den 2. Rüden, der mir anatomisch zwar auch so gut gefiel, aber von der Zeichnung her (großer schwarzer Mantel am Rücken) nicht so attraktiv war wie Piper.
Ich muss aber immer wieder betonen, dass ich 1. an eine wirklich tolle Züchterin geraten bin und 2. auch ein bisschen Glück dazu gehört.