Welpengruppe - ja oder nein?

  • Ersteller Ersteller forintos
  • Erstellt am Erstellt am
Kathi K. schrieb:
meine hunde werden auch nie u-bahn fahren aber wenn würd ich ihnen das zuerst ohne andere hunde lernen...und dann erst mit anderen!

genau darum geht es ja, DU würdest das sicher machen weil du dich optimal mit deinen wuffls beschäftigst und die nanu lernt von klein auf alles bei dir kennen (weiß ja das du eine super hunde mami bist ;) aber du darfst nicht vergessen das es genügend leute gibt die sich eben nicht die mühe machen und alleine ihrem hund das u-bahn fahren etc beibringen..und so hat er wenigstens in der welpengruppe die möglichkeit es zu lernen!
 
was ich aus den ganzen Postings rausgelesen habe, erwartet fast jeder was anderes von einer Welpengruppe :eek:

1) mit anderen Welpen spielen - dazu brauche ich keine HS
2) Hund an die Umwelt gewöhnen (U-Bahn) - auch dazu brauche ich keine HS
3) Hund sozialisieren - diese Phase ist in der Regel bereits abgeschlossen wenn man der Hund

Ich war mit Aky in einer Welpengruppe - leider - die Trainer ware nicht in der Lage das Spiel zwischen den Welpen wirklich zu kontrollieren.

Das Aky ein sozialverträglicher Hund geworden ist, liegt daran das ich mit ihm einfach viel unterwegs war wo auch andere Hunde waren. Und wirklich gelernt hat er von erwachsenen Hunden. Auch die haben mit ihm gespielt und gebalgt, aber ihn auch die Grenzen gezeigt.

lg
Martina
 
Ash schrieb:
genau darum geht es ja, DU würdest das sicher machen weil du dich optimal mit deinen wuffls beschäftigst und die nanu lernt von klein auf alles bei dir kennen (weiß ja das du eine super hunde mami bist ;) aber du darfst nicht vergessen das es genügend leute gibt die sich eben nicht die mühe machen und alleine ihrem hund das u-bahn fahren etc beibringen..und so hat er wenigstens in der welpengruppe die möglichkeit es zu lernen!
und über die sinhaftigkeit wieso sich leute einen hund nehmen und ihm nix bebringen wollen (nicht aufs u-bahn fahren bezogen) brauch ma eh nicht reden-da regen wir uns nur wieder auf :D
an ash-da fällt ma grad der hund mit den knaxenden hüften ein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, Kontakt zu anderen Hunden sehr wichtig!
Bin aber auch der Meinung, dass das nicht nur in einer Hundeschule geht!
Private Treffen sind da sicher genauso gut!

Ich hab zwar eh 3 Hunde, treffe aber trotzdem gerne andere Leute mit Hunden, es ist immer wieder interessant wie sie auf einander reagieren, hab von Anfang an mit meinen Hunden Kontakt zu anderen Fremden gesucht, find das so schön wenn sie miteinander spielen können, auch wenn meine eh auch daheim miteinander spielen können und aber der Kontakt zu fremden Hunden bin ich der Meinung ist für jeden Hund wichtig!
Meine 3 sind z.B. sehr unterwürfig, egal ob jetzt ein Welpe mit 12 Wochen dabei ist, und sowas find ich sehr wichtig, dass sie das beibehalten, dass sie ein fröhliches Gemüt haben und auch lernen dass Fremde Hunde auch mal a Ruh von ihnen wollen, ned jeder Hund mag andere Hunde!

Hoffe hab das jetzt auch verständlich rübergebracht :D
 
Kathi K. schrieb:
und über die sinhaftigkeit wieso sich leute einen hund nehmen und ihm nix bebringen wollen (nicht aufs u-bahn fahren bezogen) brauch ma eh nicht reden-da regen wir uns nur wieder auf :D
an ash da fällt ma grad der hund mit den knaxenden hüften ein :(

bah hör auf den hab ich fast schon vergessen gehabt das war ja schrecklich...der arme alte HD krüpel und die verrückten besitzerinnen "ja laaaauf schnell hol das balli schneeeel" knacks knacks..oder wie sie der nanu den grass büschl ins maul stopfen wollte...
:rolleyes:
sind eben nicht alle so super hunde mamis wie wir.. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
und das büschel hab ich schon fast vergessen---stockiwerfen für ash war auch nicht schlecht....sry für OT
 
Welpengruppen sind für die Hundehalter fast noch wichtiger als für die Welpen selber.

Viele haben einen Welpen und fallen fast in Ohmacht, wenn der "schreit"
oder "quietscht" und glauben, der Kleine ist jetzt sicher schwerstens verletzt
Es soll doch tatsächlich noch Menschen geben, die ihren Welpen sofort aufheben, wenn ein größerer Hund kommt :rolleyes: und es soll Hundehalter
geben, die glauben, das ein Welpe an der Leine hintennach gezogen werden
muss, wenn er nicht von alleine geht.....

Wenn der Welpenkurs gut ist, ist er ganz sicher eine Bereicherung für Hund
und Herrl.

Ruhige souveräne erwachsene Hunde gehören da genauso dazu, wie die
Welpen, die miteinander spielen können.

Was das kontrollierte Spielen betrifft, so gibt es da auch mehr als einen Hundehalter, dem man erst zeigen muss, wann er eingreifen soll und wann
es in Ordnung ist.


Und nicht zuletzt ist eine gute Welpenschule Ansprechpartner bei Problemen,
bei Erziehungsfehlern und anderen Sachen, es bilden sich
Hundefreundschaften und Menschenfreundschaften und schon aus diesem
Grund finde ich die Welpenkurse super.

Ich habe bemerkt, das Leute viel geduldiger und auch umsichtiger werden,
wenn sie sehen, das bei anderen Welpenleuten auch nicht gleich alles
so passt.
Und je relaxter die Hundeführer werden, um so mehr Erfolg stellt sich ein.

Dann kommt noch dazu, das viele in Gegenden wohnen, wo keine Welpen
sind und auch keine verträglichen Althunde, nicht jeder hat den Prater vor
der Haustüre, wo sich zig Hunde aller Altersgruppen und Rassen tummeln.
Und für einen Hund sind andere Hunde schon wichtig, für die Entwicklung.
Was die gute Bindung zum Menschen betrifft, so muss man die erarbeiten.
Und da spielt es absolut keine Rolle, ob der Hund in einen Welpenkurs geht
oder nicht.
 
Resi schrieb:
Welpengruppen sind für die Hundehalter fast noch wichtiger als für die Welpen selber.

Viele haben einen Welpen und fallen fast in Ohmacht, wenn der "schreit"
oder "quietscht" und glauben, der Kleine ist jetzt sicher schwerstens verletzt
Es soll doch tatsächlich noch Menschen geben, die ihren Welpen sofort aufheben, wenn ein größerer Hund kommt :rolleyes: und es soll Hundehalter
geben, die glauben, das ein Welpe an der Leine hintennach gezogen werden
muss, wenn er nicht von alleine geht.....

Wenn der Welpenkurs gut ist, ist er ganz sicher eine Bereicherung für Hund
und Herrl.

Ruhige souveräne erwachsene Hunde gehören da genauso dazu, wie die
Welpen, die miteinander spielen können.

Was das kontrollierte Spielen betrifft, so gibt es da auch mehr als einen Hundehalter, dem man erst zeigen muss, wann er eingreifen soll und wann
es in Ordnung ist.


Und nicht zuletzt ist eine gute Welpenschule Ansprechpartner bei Problemen,
bei Erziehungsfehlern und anderen Sachen, es bilden sich
Hundefreundschaften und Menschenfreundschaften und schon aus diesem
Grund finde ich die Welpenkurse super.

Ich habe bemerkt, das Leute viel geduldiger und auch umsichtiger werden,
wenn sie sehen, das bei anderen Welpenleuten auch nicht gleich alles
so passt.
Und je relaxter die Hundeführer werden, um so mehr Erfolg stellt sich ein.

Dann kommt noch dazu, das viele in Gegenden wohnen, wo keine Welpen
sind und auch keine verträglichen Althunde, nicht jeder hat den Prater vor
der Haustüre, wo sich zig Hunde aller Altersgruppen und Rassen tummeln.
Und für einen Hund sind andere Hunde schon wichtig, für die Entwicklung.
Was die gute Bindung zum Menschen betrifft, so muss man die erarbeiten.
Und da spielt es absolut keine Rolle, ob der Hund in einen Welpenkurs geht
oder nicht.

Oh ja, das kenn ich nur zugut!!!!

Das sind alles die größten Fehler das aufheben, oder in Schutz nehmen, ok, wenns wirklich ernst wird vielleicht, aber es sieht meist immer ernster aus als es dann ist! Mein Kleinster quietscht schon bevor ihm wer was tut, er ist da auch a bissl wehleidig oder vielleicht ist das auch sein Warnsystem *g*
Hundehalter können soviel falsch machen, das glaubt man gar nicht, ich finde a ned dass ich alles perfekt weiss und kann, aber i bin sicher keine hysterische Hundehalterin die gleich ausrastet wenn mal ein fremder Hund meinen Welpen anfahrt, das gehört dazu, das ist Erziehung und nur durch sowas kann der Hund lernen wie er mit anderen Hunden umgehen kann!

Bin auch sehr stark der Meinung dass eine Hundeschule mind. genausoviel wenn ned sogar mehr dem Hundeführer hilft!!!!
 
Ninchen1984 schrieb:
Bin auch sehr stark der Meinung dass eine Hundeschule mind. genausoviel wenn ned sogar mehr dem Hundeführer hilft!!!!


Aber nur dann wenn man auch eine findet wo die Trainer Erfahrung haben. Kenne einige wo Leute die ihren ersten Hund haben, gerade die BGH1 absolviert haben und dann gefragt werden ob sie Trainer werden wollen :eek:

Sorry, aber bei solch einem Trainer würde ich nie trainieren. Der hat wahrscheinlich weniger Ahnung als ich und dann soll ich mir was sagen lassen :confused:

lg
Martina
 
@Filou

Klar, da hast du recht!
Hab schon schlimmes von Hundeschulen gehört, würd auch nicht in jede gehen!
Bin jetzt grad wieder auf der suche nach einer und werd dort mal ne Schnupperstunde machen!

So Sachen wie der Welpe darf im Welpenkurs nur ein Halsband tragen, kein Brustgeschirr, oder der Welpe muss in der Pause im Auto verbringen.. etc.
Sowas ist absolut ned mein Fall!!
 
Ninchen1984 schrieb:
@Filou

Klar, da hast du recht!
Hab schon schlimmes von Hundeschulen gehört, würd auch nicht in jede gehen!
Bin jetzt grad wieder auf der suche nach einer und werd dort mal ne Schnupperstunde machen!

So Sachen wie der Welpe darf im Welpenkurs nur ein Halsband tragen, kein Brustgeschirr, oder der Welpe muss in der Pause im Auto verbringen.. etc.
Sowas ist absolut ned mein Fall!!


also das mit dem Auto stört mich nicht, meine warten auch im Auto bis sie dran sind ;)

Mir geht es vielmehr darum, dass viele Trainer einfach die Körpersprache des Hundes nicht verstehen und auch sonst wenig Ahnung von Hunden haben.

ich muss meinen Trainer alles fragen können und er muss auch eine Antwort darauf wissen. ich kenne meine Hunde zwar am besten, aber meine Trainer kennen meine Hunde auch sehr gut und wenn ich mal nicht weiss warum macht er das, dann wissen es meien Trainer.

lg
Martina
 
Filou schrieb:
also das mit dem Auto stört mich nicht, meine warten auch im Auto bis sie dran sind ;)

Mir geht es vielmehr darum, dass viele Trainer einfach die Körpersprache des Hundes nicht verstehen und auch sonst wenig Ahnung von Hunden haben.

ich muss meinen Trainer alles fragen können und er muss auch eine Antwort darauf wissen. ich kenne meine Hunde zwar am besten, aber meine Trainer kennen meine Hunde auch sehr gut und wenn ich mal nicht weiss warum macht er das, dann wissen es meien Trainer.

lg
Martina

ohne einen solchen trainer bzw trainer freundin wär ich auch manchmal aufgeschmissen :D
 
nur leider weiss man oft im vorhinein bei einer hundeschule ned genau wie die trainer sind! ausser man stellt sie bei einem schnupperkurs gleich mal auf die probe *g*

in welche hundeschule gehst du denn wenn ich fragen darf!

ich war mit luna im 11. bezirk hundesportzentrum simmerin!
aber nur im welpenkurs und die waren find ich nicht schlecht!
da wusste sogar ein trainer bescheid bezügl. meiner hündin und ihrer sog. cockerwut damals, da hat er sie sogar getestet mit einem stück käse und mir gesagt was ich machen sollte!
und er meinte das gleiche wie meine tierärztin davor schon gesagt hat!
und meine tierärztin hat mir wirklich mit super erfolg helfen können!

aber werd mir mal die im 23. anschauen, kann ja berichten wies dort war :)
 
Filou schrieb:
ich auch, manchmal braucht man wem mit ein wenig Abstand der das besser sieht :D
oder sich per telefon meine problemchen und fragen gibt..macht für mich nen guten trainer auch aus-das er/sie nicht nur am platz in der trainingszeit für mich da ist!
 
Kathi K. schrieb:
oder sich per telefon meine problemchen und fragen gibt..macht für mich nen guten trainer auch aus-das er/sie nicht nur am platz in der trainingszeit für mich da ist!


ja das stimmt, meinen Trainer könnte ich auch rund um die Uhr anrufen. Habe ich aber gsd noch nicht machen müssen :D
 
Oben