Welpengruppe - ja oder nein?

  • Ersteller Ersteller forintos
  • Erstellt am Erstellt am
@dogged

Vergleich mal das Verhältnis von Hunden, die in einem Welpenkurs waren und solche ohne. Ich bin mir sicher, die mit Welpenkurs sind meist um einiges sozialisierter

FALSCH - der Anteil an Hunden welche im Welpenkurs SCHLECHTE Erfahrungen mit anderen Hunden gmacht haben, und dadurch ängstlich bzw angstaggressiv wurden ist sehr hoch.

Die Sozialisierungsphase läuft bei Hunden von der 6 - 14 Woche. Denkt mal darüber nach. Ab der 12 Woche beginnt die RUDELORDNUNGSPHASE .

mfg
Sticha Georg
 
Sticha Georg schrieb:
FALSCH - der Anteil an Hunden welche im Welpenkurs SCHLECHTE Erfahrungen mit anderen Hunden gmacht haben, und dadurch ängstlich bzw angstaggressiv wurden ist sehr hoch.

Willst du damit sagen, dass es der Welpenkursen bei dem Großteil der Hunde schlecht ist?
 
ich glaube das bei schlechten welpenkurse ,wo 9wochen alte mit 9 monate alte hunde aller grösen und rassen von ca 20 hunden in einer gruppe sind! da ist kaum ein überblick wo gerade ein hund von anderen gemobbt wird oder es heftiger zugeht, sodas der kleine dann noch verletzt wird!
 
Hallo,
absolutes JA zu einer guten Welpenschule, Übereinstimmung mit Resi's Argumenten...das Problem ist nur, die Spreu vom Weizen zu trennen, ein mieser Welpenkurs ist der Grundstein einer versauten Erziehung und der Karrierestart eines Problemhundes...


@Georg: Lustigerweise stehst Du mit Deiner Meinung zu Welpenkursen/spielstunden aber in Europa ziemlich alleine da...Warum? Sind die anderen alle blöde oder wollen sie nur Geld verdienen?

Grüsse,
Valerie
 
dalhome schrieb:
@Georg: Lustigerweise stehst Du mit Deiner Meinung zu Welpenkursen/spielstunden aber in Europa ziemlich alleine da...Warum? Sind die anderen alle blöde oder wollen sie nur Geld verdienen?

Grüsse,
Valerie

Erfahrungswerte ;)

lg
Martina
 
@dalhome

Mit Verwunderung habe ich deine/ihre Zeilen gelesen :rolleyes: denn du/sie selbst behauptest:

das Problem ist nur, die Spreu vom Weizen zu trennen, ein mieser Welpenkurs ist der Grundstein einer versauten Erziehung und der Karrierestart eines Problemhundes...

Lustigerweise stehst Du mit Deiner Meinung zu Welpenkursen/spielstunden aber in Europa ziemlich alleine da

Schön finde ich, dass eine Dalmi-Züchterin von der ich schon 2 Hunde in Therapie (Angst) hatte, die Meinung Europas repräsentiert :rolleyes:

Da beide Aussagen von dalhome stammen, drängt sich bei mir der Verdacht auf, dass man nicht so ganz weis was sie schreibt - Sorry

In einem schlechtem Welpenkurs wird sicher Hunden mehr geschadet als es NUTZEN bringt.

@dogged

Es spricht nichts gegen einen Welpenkurs, WENN die Welpen keine NEGATIVE Erfahrungen machen. Leider ist es meist nicht so.

mfg
Sticha Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
dalhome schrieb:
Hallo,
absolutes JA zu einer guten Welpenschule, Übereinstimmung mit Resi's Argumenten...das Problem ist nur, die Spreu vom Weizen zu trennen, ein mieser Welpenkurs ist der Grundstein einer versauten Erziehung und der Karrierestart eines Problemhundes...


@Georg: Lustigerweise stehst Du mit Deiner Meinung zu Welpenkursen/spielstunden aber in Europa ziemlich alleine da...Warum? Sind die anderen alle blöde oder wollen sie nur Geld verdienen?

Grüsse,
Valerie


schau ma uns mal an, wer hauptsächlich eine Welpengruppe besucht:
Das sind hauptsächlich, ich wage sogar zu behauptne fast ausschließlich Ersthundebesitzer.

Nur sehr wenige davon sind in der Lage, eine gute von einer schlechten Welpenschule zu unterscheiden, daß behaupte ich jetzt einfach mal so.

Und einen Haufen wild zusammegewürfelter Hunde beim toben zuzusehen, daß macht für viele schon ein irre gutes Bild, weil das ja alles SOOOO natürlich ist.

Fakt ist, wie schon von georg erwähnt, daß häufig daraus angstaggressive, verstöhrte junge Hunde resultieren, die bevor sie in der Lage sind wieder normale Sozialkontakte mit Artgenossen zu pflegen erst therapiert werden müssen.

Zum Thema Umweltreize: U-bahn fahren usw.... ´
ich vertrete die Meinung, daß es nicht sonderlich dienlich ist in Gruppen von an die 20 Welpen und HF quer durch die Stadt zu marschieren und dann noch bahn zu fahren. Eher empfinde ich das als enorme Stresssituation für die jungen Hunde und die noch unerfahrenen Hundeführer.

Gewisse Dinge finde ich sollte man, wenn man sich auf das Abenteuer "Hund" einlässt vielleicht auch schon im Vorfeld geklärt haben, bzw. sich darüber informieren.

Und zu Georgs Meinung generell betreffend Welpenschulen, bzw. Valeries Aussage, daß er damit wohl alleine dasteht....geld und so:

Ja, aber genau so ist es leider. Die Nachfrage bestimmt das Angebot und demnach werden allerorts Welpengruppen aus dem Boden gestampft und teilweise einfach unfachmännisches Personal zur Kursleitung eingesetzt.

Und zum Geld verdienen: der Welpenkurs bindet schon ziemlich stark an eine Hundeschule, 9 von 10 Kursbesuchern wandern anschließend in den BGH Kurs, bzw. benötigen eventuell Einzelunterricht, weil der Welpe im Vorfeld derart gemobbt wurde, daß gruppentraining nicht möglich ist. Das allerdings kann man einem Ersthundbesitzer ganz klass vertuschen und damit schön verdienen.....

ERFAHRUNGSWERTE!!!
 
dalhome schrieb:
Hallo,
absolutes JA zu einer guten Welpenschule, Übereinstimmung mit Resi's Argumenten...das Problem ist nur, die Spreu vom Weizen zu trennen, ein mieser Welpenkurs ist der Grundstein einer versauten Erziehung und der Karrierestart eines Problemhundes...


@Georg: Lustigerweise stehst Du mit Deiner Meinung zu Welpenkursen/spielstunden aber in Europa ziemlich alleine da...Warum? Sind die anderen alle blöde oder wollen sie nur Geld verdienen?

Grüsse,
Valerie
für mich eine person die sich wirklich mit hunden auskennt und echt was drauf hat...clarisa von reinhart---auch gegen welpenkurs!
und noch so einige mehr von denen ich persönlich sehr viel halte---können sich aber auch selber hier zu wort melden :D
 
Filou schrieb:
ich bin beim ÖRV Langenzersdorf - beim berüchtigten Georg Sticha :D :D

lg
Martina

:eek: Ich auch :eek:
tdogwalk1.gif
 
Ash schrieb:
du würdest dich wundern wie viele menschen es gibt die nicht die möglichkeit oder auch lust bzw motivation haben sich so mit ihrem hunden zu beschäftigen wie wir es zb tun :o leider gibt es welpenbesitzer wie zb bei mir in der gruppe die fanden es einfach nicht der mühe wert ihrem welpen irgendwas bei zu bringen oder ihn mit artgenossen zusammen zu bringen oder ihm überhaupt was zu zeigen..da finde ich es wenigstens für den hund gut dass er dort 1 mal die woche die möglihkeit hat ein bisserl was zu erleben und mit gleichaltrigen zu spielen.

Solche Hundebesitzer werden viele Probleme bekommen, da hilft auch kein Welpenkurs enmal in der Woche!

Geh bitte: der Hund lernt immer, wenn er nicht gerade schläft. Viel wichtiger als eine Stunde Welpenkurs ist, was er in der restlichen Zeit so erlebt. Positiv, wie negativ.
 
@Kathi K.

Zitat von dalhome
@Georg: Lustigerweise stehst Du mit Deiner Meinung zu Welpenkursen/spielstunden aber in Europa ziemlich alleine da...Warum? Sind die anderen alle blöde oder wollen sie nur Geld verdienen?


...clarisa von reinhart---auch gegen welpenkurs

DANKE - ja nicht jeder weis über Hunde bescheid :rolleyes: CvR hat auch schon erkannt, was Einigen noch verborgen ist :D

mfg
Sticha Georg
 
Fox schrieb:
Solche Hundebesitzer werden viele Probleme bekommen, da hilft auch kein Welpenkurs enmal in der Woche!

Geh bitte: der Hund lernt immer, wenn er nicht gerade schläft. Viel wichtiger als eine Stunde Welpenkurs ist, was er in der restlichen Zeit so erlebt. Positiv, wie negativ.


solche leute haben ja nicht wirklich das recht auf nen hund---aber anderes thema!
für die machts event. einen sind damit sie sehen wie andere mit dem hund umgehen-vielleicht fangt der eine oder ander zum nachdenken an-für den hund selbst ists aber leider egal...
 
Also, natürlich kann jeder selbst entscheiden, ob er mit seinem Hund in einen Welpenkurs geht oder nicht.

Aber ich erzähle Euch einmal wahre Begebenheiten:

Junge schlecht sozialisierte 9 Wochen alte Schäferhündin, halbwegs erfahrene HF (zumindestens geglaubt bis dahin) Welpenkurs, eh klar, um ihr zu helfen, Die Kleine saß 7 Wochen, also jeweils Samstag und Sonntag eine Stunde unter der Bank im Welpenkurs.
Die Trainer 2 Stück bei rund 30-40 Hunden, sagten, den Hund sitzen lassen und ignorieren, nach der 5. woche ist sie kurz von der Bank hervor, hat vorbeilaufenden Hunde geschnappt und wieder unter die Bank.
Jeden Hund auf der Strasse hat sie angefallen oder ist, ohne Leine, panikartig davongerannt.
Nach 7 Wochen, ich könnte mich heute noch prügeln:eek: hab ich den Kurs abgebrochen.
Keiner der Trainer hat mir geholfen!!
Das ist jetzt Jahre her.

Selber Abrichteplatz, 2 kleine Zwergpinscher, Welpenkurs, eh klar, wieder rund 30 Welpen 1! Trainer, alle "großen" stürzen sich auf die Pinscher, ich GsD ein bisserl gescheiter nehme die Pinscher und beende den WK

Wir gehen heute gezielt mit anderen bekannten Hunden spazieren, wir machen regelmäßige Spielstunden, kleine Gruppe 3 bis 4 Hunde und wir bleiben in Bewegung! so kann gar kein Streit aufkommen und alle haben Spaß dabei, die Hundsln haben überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden und lernen! gehen ICH und die Pinscher zu Sticha Georg
__________________
1.Österreichisches Problemhunde Therapiezentrum

www.top-dog.at

und mit soviel Freude und Schnelligkeit hab ich noch nie einen Hund auf den Platz rennen sehen wie meine Ela:)

Danke Georg!
 
Mich würde interessieren: Was empfehlen die Profis denn anstatt eines Welpenkurses (oder auch Welpenspielstunde) ??
Einzelstunden, bis zu einem gewissen Alter gar keine Hundeschule??
 
@ Helen - DAS stelle ich mir aber auch nicht unter einem guten Welpenkurs / Welpenspielstunde vor!! 30 Welpen!! Ist ja Irrsinn!!! :eek:
 
gregos schrieb:
@ Helen - DAS stelle ich mir aber auch nicht unter einem guten Welpenkurs / Welpenspielstunde vor!! 30 Welpen!! Ist ja Irrsinn!!! :eek:

Jo, aber leider Tatsache, weißt du wie mein Mann und ich mit den Hunden angefangen haben, mein Mann vor ca. 35 Jahren und ich seit 1978 da hat es auch noch keine WK gegeben, da ist auch alles ein bissl anders gelaufen mit den hunden, manches besser, vieles schlechter, halt anders.
Jedenfalls hatten wir keine Probleme mit den Hunden

Mein Mann war auch dagegen das ich in den WK gehe, aber setz dich durch gegen den Willen einer Frau:p

Es gibt vl gute Welpenkurse, bzw. Schulen aber wo weiß ich auch nicht.
Ich mache das mit den Babys jetzt "wie früher" also wie beschrieben und wir haben alle viel Spaß :)
 
@Gregos

Zitat: Helen

Wir gehen heute gezielt mit anderen bekannten Hunden spazieren, wir machen regelmäßige Spielstunden, kleine Gruppe 3 bis 4 Hunde und wir bleiben in Bewegung! so kann gar kein Streit aufkommen und alle haben Spaß dabei, die Hundsln haben überhaupt keine Probleme mit anderen Hunden und lernen

als Beispiel

gleichzeitig in gute Hundeschule und über Motivation Bindung und Gehorsam LERNEN.

Wie im anderen Posting durch mich:

Wir leben in der Gesellschaft Mensch, und in erster Linie hat sich der Hund mit dem Menschen zu SOZIALISIEREN (keine Beissunfälle ect.), und zu LERNEN das andere Hunde (wenn er/sie sie schon nicht mag) zu IGNORIEREN sind.

mfg
Sticha

@Helen

DANKE für das Lob :D

mfg
Georg
 
gregos schrieb:
Mich würde interessieren: Was empfehlen die Profis denn anstatt eines Welpenkurses (oder auch Welpenspielstunde) ??
Einzelstunden, bis zu einem gewissen Alter gar keine Hundeschule??
bin kein profi aber ich kann dir sagen was ich im gespäch mit "profis" so erfahren bzw rausgehört hab...
für besitzer wenn sie keine erfahrung habenbzw man lernt ja nie aus ;) sem. oder themenabende-ohne hund.
für den welpen mit anderen hunden-jedes alter und größe -ohne zwang zeit verbringen....verschiedene orte verschiedene hunde---mal spielen mal an der leine gehen, (zu hause wo drinnen auch nicht gespielt wird mit nen anderen hund-für mich mit 2 hunden wichtig aber noch schwer den hunden zu sagen :D )
"abrichten" zu hause bzw allein-und bei bedarf mit trainer-für die eigene sicherheit und für sich selbst zum lernen...
----das ist das was für mich kurz! gesagt dabei rausgekommen ist...bzw was mir jetzt auf anhieb so einfällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben