Welpen - wie lange schlafen Welpen in der Früh

pezibärli

Anfänger Knochen
Hab eine Frage an andere Welpenbesitzer, mein kleiner Labrador Welpe (12Wochen) ist sehr brav in der Nacht aber er ist der Meinung ab 5 Uhr morgens ist er ausgeschlafen (ich noch nicht).
Wie geht es da anderen.
Wie lange schlafen so kleine Racker?

LG
Petra
 
Bis ca. 4 Monate hat meine Kleine von etwa 23:00 - 06:00 durchgeschlafen, dann musste sie raus um ihr Lackerl zu machen und hat anschließend weitergeschlafen.
Bis heute, ca. 7 Monate, schläft sie von etwa 23:00 - 08:00 durch, muss dann ihr Lackerl machen und geht dann wieder in ihr Bett bis wir gemeinsam aufstehen. :)

So richtig wach ist sie erst ab 12:00 Mittags - ein Studentenhund eben :D
 
Hab eine Frage an andere Welpenbesitzer, mein kleiner Labrador Welpe (12Wochen) ist sehr brav in der Nacht aber er ist der Meinung ab 5 Uhr morgens ist er ausgeschlafen (ich noch nicht).
Wie geht es da anderen.
Wie lange schlafen so kleine Racker?

LG
Petra

Hi Petra!
Wann geht dein Kleiner denn ins Bett bzw. wann macht er das letzte Geschäft vor dem Schlafengehen?
Wichtig ist, dass du ihn vor der Nachtruhe noch ins Freie setzt, damit er sein Lackerl macht. Mit einer leeren Blase ins Bett gehen ist doch viel angenehmer als mit einer vollen :)
 
Er schläft von ca. 8 Uhr Abends bis ca. 23 Uhr und dann eben bis 5 Uhr, und dann gehts los. Ab 6 Uhr hab ich kein Problem. aber vorher ist nicht gut.
 
Suri wird jetzt 15 Wochen alt und ist immer noch der Meinung, dass es bei Sonnenaufgang wieder höchste Zeit fürs Aufstehen ist, auch wenn man fürs letzte Lackerl noch um halb 2 nachts kurz unten war :dozey:
 
Er schläft von ca. 8 Uhr Abends bis ca. 23 Uhr und dann eben bis 5 Uhr, und dann gehts los. Ab 6 Uhr hab ich kein Problem. aber vorher ist nicht gut.

Dann schau, dass der Kleine um 00:00 ins Bett geht? Dann gleichen sich die Stunden wieder aus und du hast deinen Schlaf bis 06:00 :)

Aber Geduld ist auch gefragt bei einem Welpen - wie bei einem Menschenbaby - das wird schon noch ;) Mit 8 - 12 Wochen ist meine auch nach 3-4 Stunden aufgewacht und in der Früh, ganz früh :D, putzmunter gewesen....
 
Das mit aufstehen und lackerl machen hab ich kein Problem, und wenns dreimal in der Nacht wäre, und er schläft jetzt schon jeden 2 Tag durch, bin ich stolz auf meine Fellnase, aber das morgentliche aufstehen, ich bin fertig mit schlafen, komm jetzt, ist anstrengend. Wenn mein Mann aufsteht und ihn um 5 noch mal in die Box gibt ist Ruhe bei mir aber nicht.

Petra
 
Meiner ist jetzt seit Samstag bei mir (er ist 9 Wochen alt). Erste Nacht war nicht wirklich an schlafen zu denken, ich glaub er wär eh ruhiger gewesen aber ich war so aufgeregt und hatte Angst daß er reinmacht, also war ich halt fast die ganze Nacht auf und hab ihn immer wieder rausgetragen.
Jetzt waren schon zwei Nächte so:
Zwischen 23-24h geht er raus und macht sein Geschäft, wenn ich dann schlafen gehe, schläft er mal bis etwa 4 (falls ich länger wach bin kommt er dann da auch noch mal raus). Da wach ich komischerweise auf und lass ihn mal raus- ob er wirklich muß, keine Ahnung. *g*
Dann weiterschlafen bis 7-8. Ich ignorier ihn eigentlich wenn er mir zu früh wach wird. Also schon vorher rauslassen. Heute hab ich ihn um halb 7 ins Betti geholt damit er noch weiterschläft und ich meine Ruhe hab bis um 8. :D

Bezüglich Box: da mag er nicht wirklich drin schlafen, bin drauf gekommen daß er ruhiger/besser/länger schläft wenn er sich im Zimmer den Platz aussuchen kann.
 
Mein Labi-Welpe (14 Wochen) schläft derzeit (seit Sonntag) von 21 bis 5 Uhr - dann bringe ich ihn raus und wir stehen so um 6 auf - unter der Woche stehen wir sowieso um 5 Uhr auf.

Seit Sonntag ist er auch ruhig - er hat jetzt denke ich verstanden dass 1. wir ihn eh Pipi und sonstiges führen und 2. es gibt eh gleich etwas zu essen - die lassen mich also nicht verhungern...:D

Eigentlich schläft er seit er bei uns ist so... er liegt in einer Box - vereinzelt sind wir auch in der Nacht mit ihm raus - und er hat halt die Box "umgebaut" - aber seit Sonntag - RUHE im Haus - der hypnotisiert mich nur mit seinen Blicken...:)

lg Christina
 
5 Uhr ist eh fein! Sancho meinte als Welpe, dass 3 Uhr der richtige Zeitpunkt zum aufstehen wäre. Kaya hingegen hat schon mit 12 Wochen bis mind. 10 Uhr gepennt. Du siehst, es ist von Hund zu Hund unterschiedlich.

Ich würd auch sagen - geh einfach später nochmal raus oder eben um 5 Uhr Früh zum Lackerl machen und dann ist wieder Ruhezeit angesagt! Hunde passen sich eigentlich relativ schnell dem Rhythmus an :)
 
Also mein Großer kam um ca. 22 -23 Uhr noch mal raus, dann hab ich mir den Wecker gestellt und um ca. 3 Uhr kam er wieder raus. In der Früh bin ich sowieso um 6 Uhr aufgestanden, das hat gepasst.
Bei unserem Jüngeren hatten wir schon Garten, der war absolut problemlos, am Abend Pisi machen, dann um ca. 1 Uhr in den Garten und dann wieder schlafen.
Wenn er alles gemacht hat und Du nicht glaubst, dass er wirklich dringend muss, dann würde ich ihn einfach ignorieren, so lernt er, ich muss warten bis mein Frauli aufsteht, da gewöhnen sie sich dran.
LG Ingrid
 
ich habe das so geregelt, dass ich aufgestanden bin,, Lackeln gegangen bin und dann die Herrschaften wieder ins Bett verfrachtet haben, in meines :D und dann wurde nett gekrault und Welpie ist wieder brav eingepennt, samt Fraulie:)
und dann kamen die Katzen:cool: und wollten Frühstück
 
also ich bin mit meiner um mitternacht das letzte mal raus u dann wieder um 5 u dann wieder schnell ab in die heia *g* schließlich hatte ich auch urlaub u es war im endeffekt eh wurscht :D
 
Mein Yuma hat die ersten 3 Nächte in der verschlossenen Box von 23 - bis 07 Uhr geschlafen, ohne Radau oder Umbauten :)

Nach der dritten Nacht blieb die Box offen und er lässt mich bis 0830 in Frieden.

Er kann aber auch in der Nacht selbstständig in den Garten. Zeitweise bekomme ich es mit, das er so um 7 Uhr mal raus geht und sich dann wieder schlafen legt.

Wenn ich aber um 0830 das Futter nicht herausrücke, küsst er mich zu Tode (wähhh):p

Am We steh ich mal kurz auf um ihm das Futter zu geben und geh wieder schlafen, da gibt er auch bis 10 oder 11 Ruhe. Zwischendurch nervt er mal die Katze, stellt aber rein gar nichts an.
Er ist echt ein braver Welpe, den Unfung hebt er sich auf bis ich ihm zusehe..:D er braucht scheinbar Publikum

Edit: er geht abends ca um 21 Uhr schlafen und steht nicht mehr auf, also das letzte Mal Garten ca. 20 Uhr - er will auch später nicht. Er dürfte eine Riesen Blase haben. Auch im Büro, so oft wie ich ihm pinkeln anbiete, muss und will er nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht beschäftige ich mich zuviel mit ihm. Zwischen 6 und 12 muss/oder mach ich sicher 2-3 mal mit ihm beschäftigen. Bis 10 schlafen ohne chancen. Muss aber auch sagen dass wir zwei kleine Kinder haben und so ab 7 uhr sowieso keine Ruhe ist, bin schon froh dass er die letzten Tage gelernt hat dass er nicht wie die Kinder wild umher spielen kann. Dass er hat er wirklich schnell kapiert. Aber er hat temperament und wäre den ganzen Tag auf den Füßen wenn ich ihm nicht seine Auszeiten vorgeben würde.

Muss noch sagen dass er jetzt 3 Tage von 20-5 Uhr durchgeschlaffen hat.
Nachdem dass jetzt so schnell gegangen ist werden es wir auch schaffen dass er bis 7 Uhr schläft.

Danke für die vielen Rückmeldunge.

Gruß
Petra
 
Meine Welpen sind erst 9 Tage alt.

In der Früh plärren sie üblicherweise erstmals um 4:45 nach Milch, dieweil ihre Mutter bei mir im Bett schnarcht und sie komplett ignoriert. Ohropax ist eine feine Erfindung.
 
Meine Welpen sind erst 9 Tage alt.

In der Früh plärren sie üblicherweise erstmals um 4:45 nach Milch, dieweil ihre Mutter bei mir im Bett schnarcht und sie komplett ignoriert. Ohropax ist eine feine Erfindung.

*hust*...
Gute Einstellung ;)
Einen richtig liebevollen "Züchter" nennt man das :rolleyes:
 
@Cicero:
Bei mir will und will nix Milchiges kommen. Meinst sollte ich zum Gyn gehen?

In der ersten Zeit gibt hoffentlich auch kein liebevoller Züchter grundlos die Flasche, sondern beschränkt sich so wie ich böse Vermehrerin darauf, die Welpen ausschließlich bei Muttern die erste Milch trinken zu lassen.
Das sind nämlich ein paar wichtige Sachen drin, die das Esbilac nicht in gleicher Weise bieten kann.

-> Ohropax rein, und Mutter Natur in Gestalt der Hundemutter machen lassen, solange die Kleinen in der ersten Entwicklungsphase sind. Das Gewicht der Welpen beweist, dass Mutter Natur und auch die Hundemutter ihren Job bestens verstehen und dass der Mensch nicht ständig reinpfuschen braucht.
 
ich hab meine hündin mit 12 wochen bekommen... die erste nacht waren wir um 12 draussen, dann wurde geschlafen und als ich um 5 in der früh nochmal mit ihr rauswollte hat sie mich entsetzt angeschaut, geschnaubt und sich wieder umgedreht :p

sie hat eigentlich gleich solange geschlafen, wie ich auch...
sie ist ein morgenmuffel und vor 10 steht sie nicht freiwillig auf :D

im urlaub ist sie aber ebenfalls der meinung "heeeeej, es ist urlaub, wir müssen was erleben- schnell, die sonne geht auf" :eek::D
 
Oben