Welpen sauber machen

Corinne

Junior Knochen
An die, die schon einen Welpen aufgezogen haben:
Wie habt Ihr das mit dem Wuffi in der Nacht gemacht? Wie oft seid Ihr mit ihm raus?
 
also wir haben das auch so gemacht alle zwei stunden jetzt ist sie 4 wochen bei uns und wir gehen um zwölf halb eins und dann meldet sie sich um halb sieben in der früh also voll toll unter tags gehen wir noch immer alle 2-4 stunden sie zeigt es an und ich weiß schon wie sie tickt nach dem essen halbe stunde später schlafen da gehe ich sofort und nach dem spielen da muss ich auch sofort laufen mit ihr

lg
 
Die klassische Methode ist:

als Letztes vor dem zu Bett gehen noch einmal Gassi gehen.
Schon ca 2 Stunden vorher den Trinknapf leer machen.

Welpe schläft in einer Gitterbox oder ähnliches, das neben Bett von Frauerl/Herrl steht. Diese sollte nicht allzu groß sein.

Wenn Welpi nachts muss, wird er jammern und winseln, weil er nicht in sein eigenen Bett pinkeln möchte.
Wenn man das hört, Welpe auf den Arm nehmen und hinaustragen. Optionaler Schritt: vor hinausgehen Pistole in Pyjamabund stecken :D

Früh aufstehen und als erstes wieder mit Welpi Gassi gehen.

Wenn Welpi schon vom Züchter gut erzogen wurde und bei Abgabe >= 8 Wochen alt ist sollte man nicht sehr oft in der NAcht Gassi-Gehen müssen. Ist schon lange her bei mir, aber ich hab so 4 oder 5 nächtliche Ausflüge in Erinnerung. Wird aber je nach Hund verschieden sein.
 
Ich bin nie alle 2 Stunden raus gegangen. Es hat von Anfang an genügt, um 22:00 das letzte Mal zu gehen und dann um ca 2:00 und um 5:00. Wasser habe ich nie weggenommen, gerade weil ich am Anfang Trofu gefüttert habe. Man merkt es schon, wenn das Hundsi raus muss. Amber hat leider nie gemeldet (aber auch nie in einer Box geschlafen, sondern neben dem Bett), aber ich bin mit ihr raus, sobald sie aufgestanden ist. Das hat ganz gut funktioniert, nur untertags hat sie öfters reingemacht bis sie ca 6 Monate war. Dann war sie auf einmal rein.
 
Ich hab alle Welpen (bisher 8) in der Nacht zu mir ins Bett geholt. Wenn sie unruhig wurden, sind wir rausgegangen. Das ganze hat ein paar Tage gedauert, dann haben alle von ca. Mitternacht bis halbsieben durchgeschlafen.
 
Wir sind, bevor wir ins Bett gingen, mit dem Welpen raus. Dann einmal in der Nacht, dafür haben wir den Weckker stellt und dann ganz früh morgens. Meistens ging es gut, wenn nicht, wars auch nicht schlimm.

GlG Jutta
 
ich hab meine hündin mit 3 monaten zu mir geholt...

erste nacht: wir gehen um 12 das letzte mal, hab mir um 5 den wecker gestellt, steh auf, zieh mich an, will der madame das geschirr anziehen- sie schaut mich etwa so an :confused: dreht sich um und schläft weiter :D

also nachts hat sie immer so 8-9 stunden ausgehalten und sie ist sowieso eine langschläferin, in der früh noch schön kuscheln :D

gemeldet hat sie schon weil sie leider als baby sehr oft durchfall hatte- dann hat sie gefiept (sie hat im schlafzimmer geschlafen und die schlafzimmertür war zu, wasser im schlafzimmer) und wir sind rausgelaufen.

sie tagsüber sauber zu bekommen war schwerer... da hat sie nicht so eindeutig angezeigt bzw- gefiept und schon ist es geronnen :rolleyes:

aber auch ihr ist glaub ich mit 6 monaten das letzte mal malheur drinnen passiert- seitdem nix mehr :)
 
Wir bekamen Gino mit 8 Wochen.

Die Heimfahrt vom Tierheim dauerte gute 2 Stunden, daheim war dann die Aufregung gross, irgendwie hat niemand daran gedacht, dass Hunzi auch mal pinkeln muss :rolleyes:
In der ersten Nacht hat er uns 2 x auf den Vorzimmerteppich gemacht - gross und klein.
Ich hab alles penibel geputzt damit keine Geruchsspuren hinterbleiben.

Ab dem 2. Tag sind wir jede 2. Stunde mit ihm raus....er hat dann im Garten seine Platzerl gefunden wo er "gerne" hinmacht und wollte dann zum Geschäft verrichten dort auch hin.
In der Nacht sind wir immer ca. um 10 und dann um 2 Uhr raus mit ihm - meistens wollte ER aber schlafen :D.
Seit diesem Tag ist der Süsse stubenrein und hat uns bis auf die 1. Nacht nie wieder reingemacht *freu*

Sehr wichtig ist , dass er belohnt wird wenn er draussen macht, ich lauf die meiste Zeit heute noch mit Leckerlies herum wenn ich mit ihm zum entleeren raus gehe.
Vielleicht ist es auch gut, wenn du MIT ihm raus gehst...Gino wär die erste Zeit gleich wieder zur Tür zurückgerannt, ich bin aber bei ihm im Garten geblieben und so hat er innerhalb von 3 Minuten meist alles erledigt gehabt - dann hat er ein besonders gutes Leckerchen bekommen und beim nächsten Mal hat er schon mit müh und not ein tröpferl rausgepresst im Garten, nur damit er eine Belohnung bekommt :D:D

Wir haben uns auch angewöhnt, ein Reizwort zu verwenden, dass er dann mit der Tat verbinden kann....wenn er z.B. Wasser lässt, hab ich das Wort "Lacki" gesagt, danach bei der Belohnung "brav hat er sein Lacki gemacht".
Nun klappt das sehr gut, ich brauch oft nur "Lacki" zu sagen und er weis, was ich will, das ist auch sehr praktisch, wenn ich mal möchte, dass er vor einer längeren Autofahrt pinkeln geht :)

Bei unserem Süssen hat es super und auch schnell geklappt, ich hab aber auch den Verdacht, dass er im Tierhschutzhaus schon gut erzogen wurde :)

Liebe Grüsse - und viel Geduld!

Vera
 
Oben