welpen baden

Magix

Super Knochen
hi ihr lieben!

mein kollegin hat sich gestern einen welpen geholt, nur stinkt der ziemlich nach pferdedreck weil er oft im stall gespielt hat.

jetzt meine frage: können wir ihn baden oder tun wir ihr damit nichts guten??

lg
 
also, wenn er stinkt kann man ihn sicher baden.

verwendet ein hundeshampoo speziell für welpen oder sensitive und danach gut abtrocknen!!
 
ihr könnt ihn ruhig baden, aber nicht oft, das muss nicht sein und ist auf dauer schädlich, aber wenn er stinkt ist nix einzuwenden
 
ne!! eh nur das eine mal! meine steitstiefel riehen gegen den hund wie parfum!

aber gut, er hatte zumindest eine glückliche zeit dort und kennt viel.
 
hallo,

ich hab noch jeden welpen sofort nach dem heimholen gebadet und schön frottiert (auch a bissi gefönt von weitem), sonst mag man ihn ja net streicheln, wenn er so stinkt.

Die züchterin meinte, das soll ich auf keinen FAll tun, weil hundi verkühlt sich, aber die worte wurden ignoriert u verkühlt hat sich keiner.

lg carmen
 
hallo,

ich hab noch jeden welpen sofort nach dem heimholen gebadet und schön frottiert (auch a bissi gefönt von weitem), sonst mag man ihn ja net streicheln, wenn er so stinkt.

Die züchterin meinte, das soll ich auf keinen FAll tun, weil hundi verkühlt sich, aber die worte wurden ignoriert u verkühlt hat sich keiner.

lg carmen

Ich würde einen Welpen schon aus "pädagogischen" Gründen regelmässig baden! Wenn Hunde rechtzeitig lernen, dass das gar nicht schlimm ist, erspart man sich später sehr viele Probleme.

lg
Gerda
 
Ich würde einen Welpen schon aus "pädagogischen" Gründen regelmässig baden! Wenn Hunde rechtzeitig lernen, dass das gar nicht schlimm ist, erspart man sich später sehr viele Probleme.

lg
Gerda

du weißt aber schon dass es dem hund (haut, fettschicht und fell) mehr schadet als hilft, wenn du das regelmäßig machst
 
den hund haben wire gestern gebadet und dann trockengeföhnt.

leider stinkt er immer noch, denn das shampoo hat nach nichts gerochen aber war xtra für welpen.

naja, mit dem gestank muss meine freundin einstweilen leben, zumindest ist er jetzt sauber.

wir waren nachher ca 10 stunden nicht mit ihm unten damit er wirklich kochentrocken ist und haben ihm ein jackerl angezogen.

bitte bevor jetzt wer losschreit: normal geht er alle 4 stunden und wenn er mit der nase am boden langkriecht runter.

lg
 
es gibt da so kräutertropfen die sind super gut für haut und fell und riechen auch gut vielleicht probiert ihr es mal mit so was
 
es gibt da so kräutertropfen die sind super gut für haut und fell und riechen auch gut vielleicht probiert ihr es mal mit so was

hund riecht jetzt nach kamille.. hab einen riesen topf kamilentee gekocht, abkühlen lassen und den hund dann mit einem handtuch abgerieben. :)

danke für deinen ratschlag.. kamille ist ja auch ein kraut also hab ichs mal so probiert!

lg
 
ich musste Candyfloss und ihre Schwester auch baden aber da wir sie am SO gefunden hatten und die 2 natürlich im Betti geschlafen haben mit ihren 4-5 Wochen mussten sie gebadet werden nachdem sie vollgekotzt waren. in der not hab ich ein babyshampoo gekauft, und das aht auch funktioniert...*gg* sie wurden weder krank noch sonstiges.

lg
 
Welpen bis zum sechsten Monat nur baden wenn zwingend notwendig, sonst wie hier schon erwähnt werden die Regulatoren für die Haut angegriffen und schlimmstenfalls außer Kraft gesetzt , egal ob Welpenschampons oder nicht.

Wenn der Stunk nach dem Baden nicht weggeht ein paar Tage Chlorophylltabletten ( ohne Zusätze) das wars:)
 
hi,

wenn ich einen welpen mit gutem, milden welpen-hundeshampoo (trotzdem immer verdünnt verwenden!) bade, natürlich nicht zu oft, schadet das sicherlich nicht. Und wie giacomo schon sagte, er soll sich auch daran gewöhnen (bitte auch vorsichtig an den föhn gewöhnen, wenn später mal ein hundesalon besucht werden sollte;))

..... aber da gehen die meinungen immer auseinander....

glg carmen
 
Meistens reicht es ohnehin aus, den Hund ohne Shampoo einfach nur abzuduschen. Und wenn er sich eingeduftet hat, genügt es, nur an diesen Stellen (meistens Hals und Schultern) Shampoo raufzugeben.
Jetzt ist wieder die Zeit, wo ich meine beiden Pudelmischlingen nach jedem Spaziergang duschen muss. Shampoo verwende ich nur alle paar Wochen für die "Grundreinigung". Sie sind das von Anfang an gewöhnt und marschieren schon automatisch in die Dusche wenn sie dreckig sind.

Wenn Hunde sich sehr einparfümiert haben, ist es ohnehin besser, sie schwimmen zu schicken. Das wirkt nach meiner Erfahrung wesentlich besser gegen den Gestank als Shampoo. Gegen manche Düfte (z.B. sehr toter Fisch) hilft eigentlich gar nichts wirklich.:(

lg
Gerda
 
Wenn Hunde sich sehr einparfümiert haben, ist es ohnehin besser, sie schwimmen zu schicken. Das wirkt nach meiner Erfahrung wesentlich besser gegen den Gestank als Shampoo. Gegen manche Düfte (z.B. sehr toter Fisch) hilft eigentlich gar nichts wirklich.:(

lg
Gerda

also hier mein erfolgsrezept.. wenn sich meine hunde in fisch wälzen (oder kot).. reibe ich sie mit nassem schlamm ein und schicke sie baden..das wirkt echt wunder.. geht natürlich nur wenn der hund gerne baden geht...aber der schlamm neutralisiert alle schlechten gerüche..

lg kati
 
also hier mein erfolgsrezept.. wenn sich meine hunde in fisch wälzen (oder kot).. reibe ich sie mit nassem schlamm ein und schicke sie baden..das wirkt echt wunder.. geht natürlich nur wenn der hund gerne baden geht...aber der schlamm neutralisiert alle schlechten gerüche..

lg kati

Das alte Naturheilprinzip leicht abgewandelt: Dreck soll man mit Dreck bekämpfen!:D

Es funktioniert.

lg
Gerda
 
weil niko aus einem drecksloch stammt - vollgepisst und angesch****, habe ich ihn damals auch sofort gebadet. mit einem sehr sanften, gut verträglichem welpenshampoo. danach habe ich ihn allerdings geföhnt und gut eingewickelt mich mit ihm schlafen gelegt und die kalte luft draußen (damals war es märz) für ein paar stunden vermieden.
 
Oben