Fioni
Super Knochen
aber wer bisher noch keinen Welpen selbst aufgezogen hat, kann nicht wirklich beurteilen, welch besonders inniges und intensives Erleben das ist.
LG, Andy
glaub ich dir sofort - gilt aber halt dann umgekehrt genauso oda?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aber wer bisher noch keinen Welpen selbst aufgezogen hat, kann nicht wirklich beurteilen, welch besonders inniges und intensives Erleben das ist.
LG, Andy
Das stimmt! Die Welpenzeit mit Indy zu erleben war ein wunderbares Erlebnis, das ich niiiiiiiiie missen möchte!!![]()
Jein. Natürlich empfindet jeder Mensch etwas anderes für sich selbst als "das Besondere", aber gerade der (meist) völlig unbelastete Vertrauensvorschuß, den einem ein Welpe gibt, die unschuldige Freude und Fröhlichkeit, die Welpen ausstrahlen, sind doch etwas einmaliges - und kommen in dieser Intensität beim erwachsenen Hund nie wieder.glaub ich dir sofort - gilt aber halt dann umgekehrt genauso oda?
Jein. Natürlich empfindet jeder Mensch etwas anderes für sich selbst als "das Besondere", aber gerade der (meist) völlig unbelastete Vertrauensvorschuß, den einem ein Welpe gibt, die unschuldige Freude und Fröhlichkeit, die Welpen ausstrahlen, sind doch etwas einmaliges - und kommen in dieser Intensität beim erwachsenen Hund nie wieder.
LG und gute Nacht, Andy
naja das is dann doch etwas einseitig..genauso könnte die th/älterer hund fraktion anführen, dass welpenbesitzer nie dieses einen moment erleben werden, wo in tote augen wieder leben fließt. das erste mal dass dein hund wieder zu "lächeln" anfängt - das erste mal das dein hund dir vertrauen schenkt - ich hab diese momente noch sehr genau in erinnerung und mich berühren sie noch immer zutiefst.
ich geb dir recht - das "besondere" empfindet jeder anders. aber ich denke dass diese einmaligen momente - sowohl beim th-hund als auch beim welpen ebenbürtig nebeneinander stehen können.
lg
fiona
Das wird hier noch zum Kabaret![]()
![]()
![]()
Wenns nur Kabarett wäre.
also ehrlich, was ist denn an der Welpenzeit nun so toll? Ausser dass sie jeden Morgen ein Stückchen größer sind..
Sie sind nicht stubenrein, schlafen oft nicht durch, man kann nicht spazieren gehen, und wenn hat man mindestens 10 "oh wie niedlich" Leute drumherum, man kann kaum mit ihnen arbeiten weil sie sich nicht länger als 5 Mins konzentrieren können, schlafen eh nur den ganzen Tag, und können doch nicht alleine bleiben..
also ich bin froh wenn wir das erste halbe Jahr rum haben![]()
![]()
@ fioni: wo durch tote augen wieder leben fließt... keine anderen worte hätten es treffender beschreiben können. solche hunde würden ihr leben für "ihren menschen" geben...
naja das is dann doch etwas einseitig..genauso könnte die th/älterer hund fraktion anführen, dass welpenbesitzer nie dieses einen moment erleben werden, wo in tote augen wieder leben fließt. das erste mal dass dein hund wieder zu "lächeln" anfängt - das erste mal das dein hund dir vertrauen schenkt - ich hab diese momente noch sehr genau in erinnerung und mich berühren sie noch immer zutiefst.
ich geb dir recht - das "besondere" empfindet jeder anders. aber ich denke dass diese einmaligen momente - sowohl beim th-hund als auch beim welpen ebenbürtig nebeneinander stehen können.
lg
fiona
@fioni: wunderbar be- und ge-schrieben.
ich denke, wenn man mit seinem hund "was leisten" möchte (rh, agility auf int. niveau, diensthund, etc), dann ist es wichtig und richtig einen welpen zu nehmen. auch wenn nicht alle th-hunde einen knacks haben (unserer schon), so muss man den hund doch ganz "woanders abholen", als einen welpen.
die unschuldige Freude und Fröhlichkeit, die Welpen ausstrahlen, sind doch etwas einmaliges - und kommen in dieser Intensität beim erwachsenen Hund nie wieder.