Andy, im Grunde geb ich dir ja Recht!

Die fröhliche Unbeschwertheit eines Welpen zu erleben ist was ganz besonderes und ich möchte das nicht missen!*Sentimentalwerd*

Gerade zu Shiva hab ich ein ganz besonderes Verhältnis, weil ich ja bei ihrer Geburt dabei war und wir quasi seit dem Tage null zusammen sind! Ich hab sie noch Meerschweinchengröße und noch feucht erblickt und war sofort überwältigt von der Maus. Ich hab garnicht lang gefackelt um zu beschliessen "Du heisst nun Shiva und du bleibst"! Und dabei war sie garnicht optisch die auffälligste, im Gegenteil von den Hündinnen war sie die "graue Maus", hatte Brüder die haargenau so aussahen.
Auch zu Aisha, hab ich ein seeehhhhr inniges Verhältnis. Sie ist einfach "mein Hundekind" ( trotz, dass sie schon 1,5 Jahre alt ist inzwischen

). wir haben so viel gemeinsam erarbeitet was in den "nur" vier Monaten vorher schiefgelaufen ist. Auch, wenn es vermenschlicht klingt: Ich bin der festen Überzeugung, dass dieser Hund mich abgöttisch liebt( ich hoffe ihr versteht was ich meine

) und für mich durchs Feuer gehen würde!
Aaaaaaber: Das ist alles nichts gegen das Verhältnis was ich zu Cassy habe: Sie war 1,5 Jahre alt als ich sie bekommen habe und ein echtes Miststück!

Ich habe soooooo hart um ihre Liebe und Anerkennung kämpfen müssen, diese Erfahrung hätte mir (zumindest keiner meiner bisherigen -auch Pflegewelpis) kein Welpe schenken können!!!!
Ich vergöttere diesen Hund wie keinen meiner anderen( auch wenn ich sie alle liebe, wenn auch jeden auf seine Art). Ich bin ihr soooooo unendlich dankbar für ihre Geduld, Ausgeglichenheit, ihre absolute Ruhe. sie ist echt der absolut beste Hund, den man sich wünschen kann, ein Traumhund der mit einer Gelassenheit durchs Leben geht die ich so noch bei keinem anderen Hund gesehen habe!


Sie lässt sich durch nichts und niemanden provozieren, hilft mir dabei Pflegies mit diversen Problemen in die richtigen Bahnen zu lenken! DANKE Cassy!!!!!!!!

Was wär ich bloss ohne Dich?
Und diese "unvergessliche" Welpenzeit kann man auch bei Angsthunden aus dem Tierschutz nochmal erleben: Und zwar dann, wenn sie langsam Vertrauen schenken und plötzlich merken, dass das Leben eigentlich toll ist...wenn sie nach und nach mit einer Begeisterung und Erleichterung ihre ganze Welpenzeit "nachholen", wenn ein vierjähriger Hund plötzlich nochmal Kind wird mit einem Grinsen im Gesicht Rasirunden dreht, vor Freude hüpft oder aber sogar irgendeinen Blödsinn anstellt. Und dann -finde ich persönlich- erlebt man das sogar noch viel intensiver als bei einem Welpen, der hoffentlich noch unvorbelastet ist und nicht erst wieder neu lernen muss was es heisst Freude im Leben zu haben!
*Hach* Sentimentale Grüße, Tanja
