Welpe reagiert weder auf Lob noch Tadel

  • Ersteller Ersteller Foxxy
  • Erstellt am Erstellt am
F

Foxxy

Guest
Hallo,

eine Freundin hat mir dieses Forum empfohlen, weil ich im Moment ehrlich gesagt absolut ratlos bin.

Ich habe vor 2 Wochen einen etwa 8 Wochen alten Welpen aus einem Auffanglager in Slowenien bekommen - unheimlich süß und altersbedingt den Kopf voller Dummheiten. Ich hatte schon einige Hunde, aber so ein "Schadenvieh" war bisher noch nicht dabei - Möbel, Schuhe, Gewand, Blumentöpfe, nichts ist vor ihr sicher. Kläffen und die Katze durch die Wohnung jagen sind ihre großen Leidenschaften, menschliche Hände und Füße sind scheinbar Spielgefährten-Ersatz (sie ist nämlich wegen Bakterien im Darm und dem daraus resultierenden Durchfall noch nicht geimpft ), mit denen sie nicht gerade zimperlich umgeht. Spazieren gehen heißt für sie auf einer Wiese liegen und Gänseblümchen malträtieren, oder einfach in Sitzstreik treten - bereits an der Haustüre. Sie lebt nach dem Motto "Haltet Wiens Straßen sauber" - gemacht wird prinzipiell nur in der Wohnung, und das teilweise sogar im viertel-Stunden-Takt.

Nun soll man ja bereits einem Baby zeigen, was es darf und was nicht - tja, und genau da liegt jetzt mein Problem. Sie ignoriert sowohl den schärferen Ton, wenn sie zB mal wieder am Leintuch auf dem Wäscheständer baumelt - als auch meine Begeisterungsstürme, wenn sie aus Versehen mal ihr Lackerl auf der Wiese statt in der Wohnung macht.

Wie soll ich einen Hund stubenrein bekommen bzw. ihn überhaupt irgendwie erziehen, den jegliches Nein-Geblöke und auch mein Jubilieren und Geflöte völlig kalt lässt??? Sie schenkt mir ja noch nicht mal einen Blick - das Höchste der Gefühle ist ihr übliches Gebelle oder eine Attacke auf meine Zehen, wenn mein Ton mal nicht mehr der freundlichste ist.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
 
sorry,ich hab keine wirkliche idee..es gibt aber sicher einige kompetente leute hier im forum, die dir weiterhelfen können

ist sie verfressen? vielleicht mal loben üben, also loben mit toller stimme und dann leckerli geben...so eine art konditionierung wie auf den clicker...ist grad das einzige,w as mir einfällt :o

aber süß geschrieben das posting, hab mir das lachen net verkneifen können :o :D
 
Hallo hier im Forum!

Was hast du denn erwartet, was sie nach zwei Wochen schon alles kann?
Mit dem Alter mußt du halt die ganze Zeit hinter ihr herlaufen, sie wird es irgendwann kapieren - aber laß dir Zeit (Hab ich auch erst lernen müssen)
Wenn ihr in der Wiese liegen Spaß macht, dann laß sie halt in der Wiese liegen, oder hast leicht keine Zeit, bis sie ihr Gänseblümchen fertig malträtiert hat? Wenn sie älter ist, wird sie schon weiter gehen - aber bedenk mal die Hitze, die wir die letzten zwei Wochen hatten, da geht meine mit 3 1/2 Monaten manchmal nicht weiter als bis zum ersten Baum und da liegt sie halt für 20 Minuten...
Und noch ein Tipp zum Stubenrein werden: Wenn sie im 15 Minuten Takt reinmacht - dann geh im 12 Minuten Takt mit ihr raus - irgendwann wird sie es lernen.
 
Foxxy schrieb:
Hallo,

eine Freundin hat mir dieses Forum empfohlen, weil ich im Moment ehrlich gesagt absolut ratlos bin.

Ich habe vor 2 Wochen einen etwa 8 Wochen alten Welpen aus einem Auffanglager in Slowenien bekommen - unheimlich süß und altersbedingt den Kopf voller Dummheiten. Ich hatte schon einige Hunde, aber so ein "Schadenvieh" war bisher noch nicht dabei - Möbel, Schuhe, Gewand, Blumentöpfe, nichts ist vor ihr sicher. Kläffen und die Katze durch die Wohnung jagen sind ihre großen Leidenschaften, menschliche Hände und Füße sind scheinbar Spielgefährten-Ersatz (sie ist nämlich wegen Bakterien im Darm und dem daraus resultierenden Durchfall noch nicht geimpft ), mit denen sie nicht gerade zimperlich umgeht. Spazieren gehen heißt für sie auf einer Wiese liegen und Gänseblümchen malträtieren, oder einfach in Sitzstreik treten - bereits an der Haustüre. Sie lebt nach dem Motto "Haltet Wiens Straßen sauber" - gemacht wird prinzipiell nur in der Wohnung, und das teilweise sogar im viertel-Stunden-Takt.

Nun soll man ja bereits einem Baby zeigen, was es darf und was nicht - tja, und genau da liegt jetzt mein Problem. Sie ignoriert sowohl den schärferen Ton, wenn sie zB mal wieder am Leintuch auf dem Wäscheständer baumelt - als auch meine Begeisterungsstürme, wenn sie aus Versehen mal ihr Lackerl auf der Wiese statt in der Wohnung macht.

Wie soll ich einen Hund stubenrein bekommen bzw. ihn überhaupt irgendwie erziehen, den jegliches Nein-Geblöke und auch mein Jubilieren und Geflöte völlig kalt lässt??? Sie schenkt mir ja noch nicht mal einen Blick - das Höchste der Gefühle ist ihr übliches Gebelle oder eine Attacke auf meine Zehen, wenn mein Ton mal nicht mehr der freundlichste ist.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.

könnt ja fast meine sein :D
 
Ist sie eventuell taub? Kann ja sein, wenn sie auf gar nix reagiert.
Was macht sie wenn du in die Hocke gehst und sie freudig rufst?

Andereseits, sie ist noch ein Welpe und hat wahrscheinlich nix kennengelernt in den 8 Wochen.
Zeit braucht sie auf alle Fälle und du viiiiiel Geduld.
 
Würde auch erstmal taubheit ausschließen
Wenn sie nicht taub ist:
Gehs langsam an. Freu dich ruhiger, schimpfe ruhiger, bzw. schimpfe gar nicht, sondern verhindere einfach, dass sie erfolg mit verbotenen dingen haben kann.

Vielleicht ist ihr dein "Affenzirkus" zu viel und sie ist skeptisch.
Das Affenzirkus ist bewusst in "" und keinesfalls böse gemeint :-)
Kommt mir nur so vor, als ob sie gar nix mit deiner Kommunikation anfangen könnte.

Falls ich damit richtig liege, wäre es auf jeden fall eine idee auf handfütterung umzusteigen und damit einfach NUR das VErtrauen aufzubauen, noch keine großartigen Übungen und so weiter
Lass irh zeit
LG
Katy
 
Laß ihr Zeit!!! Die muß scih erst mal an ihr neues "Rudel" gewöhnen! Da sind 2 Wochen wirklich kurz. Nach 4 Wochen schaut die Welt schon anders aus.
Optimetrie wär aber vielleicht doch net schlecht, wenn der Verdacht besteht.
 
Hallo und danke für Deine Antwort.

Es geht mir nicht darum, dass ich mir irgendwelche immensen Erfolge nach diesen zwei Wochen erwarte - obwohl ich sehr wohl von meinen anderen Hunden gewöhnt bin, dass sie in dem Alter bei manchen Dingen zumindest verstanden haben, was ich von ihnen möchte. Ob es dann auch klappt, steht wieder auf einem anderen Blatt - das bringt dann die Zeit irgendwann mit sich.
Und auch der Tierarzt meinte, dass man ca 14 Tage einrechnen muss, bis so ein Winzling sauber ist - aber mein Zwuck hat ja noch nicht mal ansatzweise kapiert, dass die Wohnung kein Pissoir ist.

Was meine Zeit für sie und ihre Gänseblümchen angeht - an der soll´s nicht mangeln. Sie kugelt fast den ganzen Tag im Garten herum, und der ist übersäät mit köpfbaren Blumen - also besteht diesbezüglich nun wirklich kein Manko. Und da ich noch einen zweiten Hund habe, der ganz gern mehr Bewegung draußen hätte als den Schritt über die Türschwelle - wär´s halt schon nett, wenn sie da etwas kooperativer wäre. Und auch da rede ich jetzt von keinem Gewaltmarsch - denn auch er würde mir was husten, wenn ich Anstalten mache, ihn länger als 20 Minuten durch die Gegend zu jagen. Ich kann die Kleine ja nicht ständig nur durch die Weltgeschichte tragen - auch wenn ihr das außerordentlich gut gefällt, so von oben ohne größere Anstrengung die Welt zu betrachten.

Also nochmal - ich bejammere nicht meinen Schicksal, weil der gute Hund andere Vorstellungen von "Gaudi" als meine Wenigkeit hat. Ich bin einfach nur gewöhnt, dass ein junger Hund wenigstens irgendeine Reaktion auf ein nicht-geflötetes "Nein" zeigt - und sei´s nur ein eifriges Wedeln und Ablecken um zu Demonstrieren, dass sich das grad um eine Verwechslung handeln muss, weil er doch der artigste Hund von allen ist. Und ich kenne es auch nicht anders, als dass Zwerge vor Begeisterung auszucken, wenn man sie in den höchsten Tönen lobt und tut als wäre es das Genialste der Welt, wenn Wauz sich dazu bequemt, auch mal außer Haus "Lacki" zu machen :D
Aber wenn sie halt beides nicht juckt - dann wird´s schwierig.
 
Verfressen bis dorthinaus, ein richtiger kleiner Staubsauger - aber Leckerli ist leider nicht möglich. Wegen dieser Darm-Bakterien darf sie nichts anderes fressen als ein Diät-Futter vom Tierarzt. Ich hab mal versucht, sie damit zu belohnen - der Blick war Verachtung pur :D
 
Foxxy schrieb:
Hallo und danke für Deine Antwort.

Es geht mir nicht darum, dass ich mir irgendwelche immensen Erfolge nach diesen zwei Wochen erwarte - obwohl ich sehr wohl von meinen anderen Hunden gewöhnt bin, dass sie in dem Alter bei manchen Dingen zumindest verstanden haben, was ich von ihnen möchte. Ob es dann auch klappt, steht wieder auf einem anderen Blatt - das bringt dann die Zeit irgendwann mit sich.
Und auch der Tierarzt meinte, dass man ca 14 Tage einrechnen muss, bis so ein Winzling sauber ist - aber mein Zwuck hat ja noch nicht mal ansatzweise kapiert, dass die Wohnung kein Pissoir ist.

Was meine Zeit für sie und ihre Gänseblümchen angeht - an der soll´s nicht mangeln. Sie kugelt fast den ganzen Tag im Garten herum, und der ist übersäät mit köpfbaren Blumen - also besteht diesbezüglich nun wirklich kein Manko. Und da ich noch einen zweiten Hund habe, der ganz gern mehr Bewegung draußen hätte als den Schritt über die Türschwelle - wär´s halt schon nett, wenn sie da etwas kooperativer wäre. Und auch da rede ich jetzt von keinem Gewaltmarsch - denn auch er würde mir was husten, wenn ich Anstalten mache, ihn länger als 20 Minuten durch die Gegend zu jagen. Ich kann die Kleine ja nicht ständig nur durch die Weltgeschichte tragen - auch wenn ihr das außerordentlich gut gefällt, so von oben ohne größere Anstrengung die Welt zu betrachten.

Also nochmal - ich bejammere nicht meinen Schicksal, weil der gute Hund andere Vorstellungen von "Gaudi" als meine Wenigkeit hat. Ich bin einfach nur gewöhnt, dass ein junger Hund wenigstens irgendeine Reaktion auf ein nicht-geflötetes "Nein" zeigt - und sei´s nur ein eifriges Wedeln und Ablecken um zu Demonstrieren, dass sich das grad um eine Verwechslung handeln muss, weil er doch der artigste Hund von allen ist. Und ich kenne es auch nicht anders, als dass Zwerge vor Begeisterung auszucken, wenn man sie in den höchsten Tönen lobt und tut als wäre es das Genialste der Welt, wenn Wauz sich dazu bequemt, auch mal außer Haus "Lacki" zu machen :D
Aber wenn sie halt beides nicht juckt - dann wird´s schwierig.

Mach vielleicht wirklich eine Optimetrie, vielleicht hört er wirklich schlecht! Daß er nämlich gar net reagiert, bestärkt meinen Verdacht!
Punkt gassi im Haus kann ich nur sagen Zwingerhaltung - Auffanglager, der Hund kennt nur den glatten Boden zum pullern. Ist nicht ganz einfach, ihm das abzugewöhnen, wenn er vielleicht doch schlecht hört.
 
Irish schrieb:
Ist sie eventuell taub? Kann ja sein, wenn sie auf gar nix reagiert.
Was macht sie wenn du in die Hocke gehst und sie freudig rufst?

Andereseits, sie ist noch ein Welpe und hat wahrscheinlich nix kennengelernt in den 8 Wochen.
Zeit braucht sie auf alle Fälle und du viiiiiel Geduld.

Taub ist sie bestimmt nicht - denn ich brauche meinem Großen nur die Dose aufmachen, und schon steht sie winselnd neben mir.

Hinhocken und rufen - kommt drauf an, ob sie grad Zeit für mich hat oder nicht :D Wenn sie nicht grad alles und jedes interessanter als mich findet, kommt sie eilig angetappelt, stürzt sich auf meine Füße, Hände oder was sie halt grade erwischt und.. tja, ich frage mich, warum ich mir die Hinhockerei nicht sparen konnte ;)

Du hast Recht, Geduld in rauhen Mengen - es verunsichert mich einfach nur, dass sie keinerlei Gemütsregungen auf irgendwas zeigt.
 
Hallo,

meine Leni war genauso ignorant. Ich exestierte gar nicht für sie. Da braucht man dann sehr viel Geduld, Nerven und auch Humor. Mit schimpfen errreicht man bei diesen Hunden gar nix. Eher mit viel Lob, spielerisch (obwohl das bei Leni auch nicht gefunzt hat) und eventuell mit ignorieren.
Natürlich gehört auch Konsequenz dazu und ich muß gestehen, das ich schon mal etwas laut wurde. Aber das war Leni dann so was von wurscht.

Auch ich hatte vorher Hunde, deren Erziehung ein Pappenstiel war.

Aber glaub mir, durch so einen Hund lernt man immens viel über das Wesen eines Hundes.
Und noch was: Dein Wauzi ist ja erst 8 Wochen alt und da sie aus einem Auffanglager stammt, hat sie vielleicht schon ein bisserl für sich selbst sorgen müssen.
Sie muß erst lernen, das Du die wichtigste Person in ihrem Leben bist.
Sie muß jetzt erst mal eine Bindung aufbauen und das geht nicht so schnell.

Vielleicht fütterst Du sie jetzt erst mal einige Zeit aus der Hand, damit sie was Gutes mit Dir verbindet.

Viel Glück, gute Nerven und viel Humor,

LG Biggi
 
katy_30680 schrieb:
Würde auch erstmal taubheit ausschließen
Wenn sie nicht taub ist:
Gehs langsam an. Freu dich ruhiger, schimpfe ruhiger, bzw. schimpfe gar nicht, sondern verhindere einfach, dass sie erfolg mit verbotenen dingen haben kann.

Vielleicht ist ihr dein "Affenzirkus" zu viel und sie ist skeptisch.
Das Affenzirkus ist bewusst in "" und keinesfalls böse gemeint :-)
Kommt mir nur so vor, als ob sie gar nix mit deiner Kommunikation anfangen könnte.

Falls ich damit richtig liege, wäre es auf jeden fall eine idee auf handfütterung umzusteigen und damit einfach NUR das VErtrauen aufzubauen, noch keine großartigen Übungen und so weiter
Lass irh zeit
LG
Katy


Hmmm.. auf die Idee, dass grad meine gut gemeinte demonstrativ zelebrierte Freude ein Schuss nach hinten sein könnte, bin ich noch nicht gekommen.

Handfütterung ist eine Möglichkeit - und von Übungen kann ja gar keine Rede sein. Das einzige, was ich von ihr möchte ist, dass sie kapiert dass die Welt davon nicht untergeht, wenn sie auch mal außerhalb der Wohnung ihr Geschäft verrichtet.. und dass ihr Spielzeug nicht nur zu dekorativen Zwecken rumliegt. Ich sitze in einem Haufen Spielzeug, versuche ihr eins ums andere schmackhaft zu machen - und sie hat nix Anderes zu tun, als all die störenden Dinger wegzutauchen, um an meine Hand zu kommen. Und ihre spitzen Zähne tun wirklich sauweh - ich schau aus, als ob ich ohne Handschuhe meinen Masochismus in einem Dornenstrauch ausgetobt hätte :D

LG, Marion
 
Luna/Elia schrieb:
Mach vielleicht wirklich eine Optimetrie, vielleicht hört er wirklich schlecht! Daß er nämlich gar net reagiert, bestärkt meinen Verdacht!
Punkt gassi im Haus kann ich nur sagen Zwingerhaltung - Auffanglager, der Hund kennt nur den glatten Boden zum pullern. Ist nicht ganz einfach, ihm das abzugewöhnen, wenn er vielleicht doch schlecht hört.

Sie ist mit ca. 6 Wochen aus dem Lager nach Wien gekommen - ich dachte eigentlich, dass sie da noch zu klein war, um bleibende Eindrücke zurück zu behalten. Aber vielleicht hast Du ja Recht.. ich werd das im Hinterkopf behalten, wenn ich fluchend den stinkenden Teppich rausreiße :D
 
Welpen lernen sobald sie auf der Welt sind..
Prägephase.. Wenn in dieser Zeit etwas schief läuft, sie gar nix kennt, muss sie erstmal damit fertig werden. bzw.. kann es immer wieder Probleme mit ihr geben.
Aber vielleicht wirds ja noch..
Wenn du sie mit einem Stück Wurst lockst, reagiert sie da auch nicht?
 
:) hört sich doch alles recht gut an, ein quickfiedeler Welpe mit breitem Interesse :D

Meine Mausi hatte auch extreme Angst raus zu gehen, sie fürchtete sich sogar vorm eigenen Schatten.
Wir hatten noch dazu das Problem, dass sie im Jänner zu uns kam, da wurde
es ab 4 Uhr dunkel.
Solche Hunde brauchen einfach länger.

Ich habe sie nur leise gelobt, mit einem freundlichen fein, wenn sie draußen
gemacht hat und im Haus, stillschweigend gewischt.

Was das Spielverhalten deines Kampfzickleins betrifft, hilft nur Geduld, immer
wieder zeigen, das Finger keine Knabberstangen sind.
Ruhig nein sagen und ein Tauschobjekt anbieten.

Meine Hündin mochte ein Geschirrtuch lieber, als anders Spielzeug, vielleicht
mag deine das auch ?
 
ich kenn sowas ähnliches punkto spazieren gehen.meine is die ersten 2 wochen auch nicht gegangen sonder hat lieber "aufderstraße/gehsteigsitzen" praktiziert :D aber irgendwann is es dann gegangen...


thema spielzeug...sie liebt immer noch das gestohlene handtuch, das nun zusammengeknotet ist, also einmal knoten rein, nun ist es eine art tau:D
hundespielzeug is noch immer nicht so ganz ihres

und das mit dem stubenrein haben wir auch noch nicht gaaanz im griff:rolleyes: aber ich hoffe auf baldige besserung!

geduld is angesagt auch wenns mir manchmal echt schwerfällt, das geb ich zu

ich find der vorschlag mit fütter aus der hand ist toll:)

viel glück u find ich super dass du dir den hund genommen hast obwohl du wusstest dass es schwer wird. ich würd mich das (noch) nicht trauen;)
 
Irish schrieb:
Welpen lernen sobald sie auf der Welt sind..
Prägephase.. Wenn in dieser Zeit etwas schief läuft, sie gar nix kennt, muss sie erstmal damit fertig werden. bzw.. kann es immer wieder Probleme mit ihr geben.
Aber vielleicht wirds ja noch..
Wenn du sie mit einem Stück Wurst lockst, reagiert sie da auch nicht?

Eigentlich hat die Prägephase ja gerade erst begonnen.
Mit viel Geduld wird es sicher ein Superhund.
(Einen Hund, der nur Diätfutter fressen darf, mit Wurst zu locken, wäre fies:confused: ? Oder?)
yttam
 
Irish schrieb:
Welpen lernen sobald sie auf der Welt sind..
Prägephase.. Wenn in dieser Zeit etwas schief läuft, sie gar nix kennt, muss sie erstmal damit fertig werden. bzw.. kann es immer wieder Probleme mit ihr geben.
Aber vielleicht wirds ja noch..
Wenn du sie mit einem Stück Wurst lockst, reagiert sie da auch nicht?
Für Futter würde sie wohl alles tun !! Nur das darf sie wie gesagt leider nicht haben - ich dürfte ihr ja eigentlich noch nicht mal die Antibiotika in ein Stückchen Wurst oder Käse stecken, wenn´s nach dem Arzt ginge. Und ihr Diätfutter frisst sie nur im äußersten Notfall, wenn wirklich schon der Hunger an ihr nagt.
 
Oben