Welpe reagiert weder auf Lob noch Tadel

  • Ersteller Ersteller Foxxy
  • Erstellt am Erstellt am
Andrea J schrieb:
:) hört sich doch alles recht gut an, ein quickfiedeler Welpe mit breitem Interesse :D

Meine Mausi hatte auch extreme Angst raus zu gehen, sie fürchtete sich sogar vorm eigenen Schatten.
Wir hatten noch dazu das Problem, dass sie im Jänner zu uns kam, da wurde
es ab 4 Uhr dunkel.
Solche Hunde brauchen einfach länger.

Ich habe sie nur leise gelobt, mit einem freundlichen fein, wenn sie draußen
gemacht hat und im Haus, stillschweigend gewischt.

Was das Spielverhalten deines Kampfzickleins betrifft, hilft nur Geduld, immer
wieder zeigen, das Finger keine Knabberstangen sind.
Ruhig nein sagen und ein Tauschobjekt anbieten.

Meine Hündin mochte ein Geschirrtuch lieber, als anders Spielzeug, vielleicht
mag deine das auch ?

Sobald es dunkel ist mit ihr rauszugehen, endet in einem ausschließlichen Gassi-Tragen. Auch wenn es mucksmäuschenstill ist hat sie die extreme Paranoia, dreht sich ständig hektisch um die eigene Achse, hält panisch nach dem Feind Ausschau und fiept sich die Seele aus dem Leib - beruhigende Worte, Kraulen oder gar Hochnehmen bringt absolut nix.

Und sie findet es scheinbar hochgradig diskriminierend, mit lumpigem Hundespielzeug abgespeist zu werden - wo es doch sooo viel maßlos Interessanteres gibt. Nachdem meine dünne Hose dank ihr diverse.. äh, Luftlöcher bekommen hat, habe ich ihr ein Bein davon geopfert - das schleppt sie ganz begeistert durch die Gegend und beutelt es wieder und wieder sowas von tot. Ich hoff mal, dass sie soviel Entgegenkommen meinerseits ;) zu würdigen weiß, sich mit diesem geopferten "Menschenspielzeug" begnügt und meine ganzen anderen Sachen schön brav in Ruhe lässt.. ja, ich hab noch Illusionen.. :D Gegen meine Hand/Zehen kommt aber leider auch die Hose nicht an - was gibt es schließlich Feineres als die Beißerchen in warmes Menschenfleisch zu schlagen, untermalt von lustigen Schmerzenslauten der Menschin :rolleyes:
Und wenn ich ganz pfiffig versuche, ihr seitlich neben den Finger ihr Kauseil oder sonstiges unterzujubeln und unbemerkt den Finger in Sicherheit zu bringen - keine Chance.. kleines Miststück :D
 
Nasti schrieb:
viel glück u find ich super dass du dir den hund genommen hast obwohl du wusstest dass es schwer wird. ich würd mich das (noch) nicht trauen;)

Bis jetzt hatte ich nur Hunde aus zweiter Hand, denen es davor nicht gerade gut gegangen ist. Daher haben die förmlich nach Liebe gehungert, und waren vermutlich deshalb immer gleich am Boden zerstört, wenn der Ton auch nur eine Nuance unfreundlicher war als sonst. Wahrscheinlich bin ich deshalb diesbezüglich gar so verwöhnt. Außerdem hatte ich noch nie so ein ganz junges Ding - der jüngste war ca. 4 Monate alt. Daher ist der Zwerg jetzt ziemliches Neuland für mich.
Auch dass sie so überhaupt nicht schmusen kommt, bin ich absolut nicht gewöhnt - sobald ich sie streicheln möchte, hängt sie schon kauend und beutelnd an meiner Hand. Kraulen ist wirklich nur dann möglich, wenn sie vom Toben völlig erledigt und kurz vorm Koma ist ;)

Und sollte Dein Hund früher stubenrein sein als meiner - sag es mir bitte nicht :D Erst gestern ist mir beim Tierarzt jemand mit einem 8 Wochen alten Rüden begegnet, der schon fast ganz sauber ist und nachts bis zu 7 Stunden durchhält - und dabei sagt man doch, dass Rüden länger brauchen als Weibchen.. hachhh jaaaa.. :D
 
Irish schrieb:
Die Prägephase beginnt mit der 4. Woche.


Ja, sicher und endet theoretisch mit7. /8 .Woche, obwohl man heute schon oft davon ausgeht, dass sei zumindest bis zur 12. Woche andauert.
Problematischer dürfte für das zukünftige Sozialverhalten die frühe Trennung von Mutter und Wurfgeschwistern sein.
Da bei einem 6 Wochen alten Hund täglich die notwendigen Sozialkintakte zu ermöglichen, stelle ich mir sehr schwierig vor.
yttam
 
Foxxy schrieb:
Für Futter würde sie wohl alles tun !! Nur das darf sie wie gesagt leider nicht haben - ich dürfte ihr ja eigentlich noch nicht mal die Antibiotika in ein Stückchen Wurst oder Käse stecken, wenn´s nach dem Arzt ginge. Und ihr Diätfutter frisst sie nur im äußersten Notfall, wenn wirklich schon der Hunger an ihr nagt.

Hallöchen erstmal ....

und es ist supererfrischend wie du schreibst *G* - ich hab mich trotz der Problematik fast bepieselt *ggg*

also... zum Diätfutter:
Ärzte wollen auch nur ihr Zeug verkaufen.... was wäre, wenn du ihr für den angeknacksten Darm selber was kochst?
Hühnchenfleisch mit ein bissel Naturreis und kleingeschnibbelten Karotten zusammen kochen...
Oder Kartoffelpürree vermatscht mit Hüttenkäse

als Leckerli taugt auch gekochte Hühnchenstückchen...... das geht absolut nicht auf den Magen/Darm und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, hol dir halt nen Bio-Huhn!!!

wenn du mal googelst findest du mit sicherheit viele tolle Rezepte für Darmerkrankungen - und dei Wutzel wird sicher auch mit Appetit fressen

ansonsten:
Das wird alles noch, wer weiss, was das kleine Wautz alles erlebt hat in seinem kurzen Leben!
Habs einfach lieb und zeig ihm, dass er Dir vertrauen kann - IMMER....

ach ja... das beissen in Hand und Fuss....
äh - ich hab auch so einen Beisser zuhaus... uuuund er hasst es, wenn man auf die Zunge drückt (kurz vom Brechreiz *gg*) - er lässt es wirklich jetzt, nachdem ich immer leicht auf die Zunge gedrückt hab....


liebe Grüße
vusel
 
Hallo,
ich kann vusel nur aus eigener Erfahrung zustimmen.
Mein kleiner Spitzmischling, jetzt immerhin 16 Jahre alt und seit 1995 bei uns, hält das schon 11 Jahre so durch.
Inzwischen hat er gewonnen und ich lasse alle Versuche mit Fertignahrung weg ;) .
lg
yttam
 
katy_30680 schrieb:
Würde auch erstmal taubheit ausschließen
Wenn sie nicht taub ist:
Gehs langsam an. Freu dich ruhiger, schimpfe ruhiger, bzw. schimpfe gar nicht, sondern verhindere einfach, dass sie erfolg mit verbotenen dingen haben kann.

Vielleicht ist ihr dein "Affenzirkus" zu viel und sie ist skeptisch.
Das Affenzirkus ist bewusst in "" und keinesfalls böse gemeint :-)
Kommt mir nur so vor, als ob sie gar nix mit deiner Kommunikation anfangen könnte.

Falls ich damit richtig liege, wäre es auf jeden fall eine idee auf handfütterung umzusteigen und damit einfach NUR das VErtrauen aufzubauen, noch keine großartigen Übungen und so weiter
Lass irh zeit
LG
Katy

Da schließe ich mich voll an!
Man sieht oft, dass die Leute wie wild gestikulierend und lautstark auf ihre Hunde einreden, dass ein Welpe damit nix anfangen kann ist nicht verwunderlich. Sanft und freundlich mit dem Hund umgehen, den Welpen nicht drängen und ihm Zeit lassen, das bringts sicher ;)
 
hallo,

also puncto leckerlis würde ich dir auch gekochte hühnerbrust empfehlen, da kann auch bei durchfall erkrankten hunden normalerweise nix schief gehen. nimm die hühnerbrust in deine hand, mach eine faust und öffne die faust erst, wenn sie schleckt und nicht mehr beisst. wenn sie dir in die füße oder schuhe beisst, dann unterbrich das spiel, sag nein und ignoriere sie. da ist am anfang viel durchhalten angesagt, aber du wirst sehen, die zeit bis sie dann von dir ablässt wird kürzer (in gedanken mitzählen hilft:rolleyes: )

ich hab am anfang auch sooo :confused: geschaut, dass meine kleine ihr gesamtes spielzeug einfach links liegen gelassen hat. bei ihr waren auch unsere dinge und die der katzen vieeel interessanter, eh klar die haben nach mehr gerochen als "neu". ich hab dann geschaut, dass die spielis auch einen interessanten geruch bekommen (zu den katzen legen, ins bett nehmen, leckerli dran reiben). räum die spielsachen auch weg und gib sie ihr nur dann, wenn du zeit hast mit ihr zu spielen, dann werden sie super interessant. unterbrich das spiel anfangs dann wenn es am schönsten ist und räum das spielzeug wieder weg. du wirst sehen, wie sie irgendwann einmal das leuchten in den augen bekommt, wenn du zur spieli-lade gehst.

zum sauber bekommen: 14 tage finde ich seeeehhhr optimistisch. meine ist jetzt > 5 Monate und lullt immer noch ab und zu rein:(

zum nicht gassi gehen wollen: kenn ich auch, bessert sich aber. am anfang sind die kleinen einfach mit allem sehr schnell geistig überfordert. deshalb öfters kurz, auch wenn sie nur auf der wiese liegt und gänseblümchen kaut. am anfang musst du auch einfach durchhalten, bis sie ihr geschäft draussen erledigt. bei meiner ist es manchmal jetzt noch so, wenn sie einen lieblingsspielfreund trifft, dann ist sie eine halbe stunde so mit spielen beschäftigt, dass aufs lackimachen einmal vergessen wird und so geht es deiner kleinen mit den umwelteindrücken wahrscheinlich. und zu hause fällt ihr dann ein, upps da war doch noch was:rolleyes:
 
Hallöchen erstmal ....

und es ist supererfrischend wie du schreibst *G* - ich hab mich trotz der Problematik fast bepieselt *ggg*

also... zum Diätfutter:
Ärzte wollen auch nur ihr Zeug verkaufen.... was wäre, wenn du ihr für den angeknacksten Darm selber was kochst?

ach ja... das beissen in Hand und Fuss....
äh - ich hab auch so einen Beisser zuhaus... uuuund er hasst es, wenn man auf die Zunge drückt (kurz vom Brechreiz *gg*) - er lässt es wirklich jetzt, nachdem ich immer leicht auf die Zunge gedrückt hab....


Hallo - spät aber doch..

Na also dann erstmal artigen Dank für die Blumen :D und Asche auf mein unwürdig Haupt, dass ich so lange nicht reagiert habe - aber ich habe es irgendwie erfolgreich hingekommen, meinen PC abzuschießen.. und bis ich absolute Technik-Null jemanden aus dem Bekanntenkreis auftreiben konnte, der mich aus meiner Misere rettet - das hat dank Urlaubszeit ewig gedauert.. halt lauter Egoisten mit den falschen Prioritäten *gg*

Na jedenfalls sind die Zeiten des Durchfalls und des Diätfutters Gott sei Dank vorbei - die Darmbakterien haben endlich kapituliert. Jetzt hat sie nur noch alle paar Tage mal Kuhfladen-ähnliche Hinterlassenschaften - komischerweise aber nur abends, nachdem tagsüber alles wunderschön geformt war.. mittlerweile gibt es bei Telefonaten mit meinem Mann keine Fragen mehr nach den üblichen alltäglichen Kleinigkeiten - die erste Frage gilt nimmer meinem Wohlbefinden, sondern sein Interesse gilt ausschließlich der hündischen Verdauung (kaum einer wundert sich noch, wenn wir uns angeregt über Farbe, Konsistenz und ähnliches unterhalten und uns diebisch über jedes schöne Würsterl freuen ).

Der Tipp mit dem leichten auf-die-Zunge-Drücken klingt interessant - eins der wenigen Dinge, die wir noch nicht ausprobiert haben. Denn obwohl sie jetzt vom Aussehen her schon eine richtige kleine Hundedame geworden ist und nix babyhaftes mehr an sich hat - spielen kann man immer noch nicht mit ihr, ohne danach den Pflastervorrat plündern zu müssen.
Wehleidiges AUUU begeistert sie und spornt doch gleich dazu an, ins Gesicht zu springen und in die kreischende Schnute zu beißen - beruhigende Worte werden noch nicht mal ignoriert, die gehen im emsigen Knurren unter..
Also klammere ich mich an diesen Strohhalm mit dem Zungen-Drücken - halt mir die Daumen!! ;)
 
hallo,

also puncto leckerlis würde ich dir auch gekochte hühnerbrust empfehlen, da kann auch bei durchfall erkrankten hunden normalerweise nix schief gehen. nimm die hühnerbrust in deine hand, mach eine faust und öffne die faust erst, wenn sie schleckt und nicht mehr beisst. wenn sie dir in die füße oder schuhe beisst, dann unterbrich das spiel, sag nein und ignoriere sie. da ist am anfang viel durchhalten angesagt, aber du wirst sehen, die zeit bis sie dann von dir ablässt wird kürzer (in gedanken mitzählen hilft:rolleyes: )

zum sauber bekommen: 14 tage finde ich seeeehhhr optimistisch. meine ist jetzt > 5 Monate und lullt immer noch ab und zu rein:(

zum nicht gassi gehen wollen: kenn ich auch, bessert sich aber. am anfang sind die kleinen einfach mit allem sehr schnell geistig überfordert. deshalb öfters kurz, auch wenn sie nur auf der wiese liegt und gänseblümchen kaut. am anfang musst du auch einfach durchhalten, bis sie ihr geschäft draussen erledigt. bei meiner ist es manchmal jetzt noch so, wenn sie einen lieblingsspielfreund trifft, dann ist sie eine halbe stunde so mit spielen beschäftigt, dass aufs lackimachen einmal vergessen wird und so geht es deiner kleinen mit den umwelteindrücken wahrscheinlich. und zu hause fällt ihr dann ein, upps da war doch noch was:rolleyes:

Hallo,

danke für den Tipp - ich hab´s gleich ausprobiert mit dem Resultat, dass sie der liebste Hund ist, solang ich irgendwas annähernd Fressbares in der Hand habe. Da fällt uns dann sogar ein, dass die Menschin sowas unnötiges wie "Sitz" ganz nett findet :D Aber sobald da nichts zu finden ist, ist das die Aufforderung zum Tanz..

Sie dürfte jetzt in etwa zwischen vier und fünf Monaten alt sein (jeder Tierarzt sagt in der Gemeinschaftspraxis was anderes) - und bei "ab und zu" wäre ich einfach nur glücklich. Sie hat zwar sehr schnell begriffen, dass sie unten nur zu machen braucht, und schon darf sie wieder heim - aber sie sieht absolut keinen Grund, dazu erst die Wohnung zu verlassen. Foxy ist zwar mittlerweile nicht mehr nur ein reiner "Tragehund" - aber stündlich hat sie dann doch so überhaupt keine Lust, sich schon wieder auf die Wiese schleifen zu lassen. Obwohl ich spätestens jede Stunde mit ihr runtergehe, macht sie mir mindestens an die fünf Lackerl tagsüber in die Wohnung - von der Nacht rede ich ja gar nicht erst. Man hat das Gefühl, sie hat nur einen leichten Druck auf der Blase (manchmal sogar wieder nur paar Minuten nach dem Heimkommen) - und schon lässt sie es laufen, egal wo sie grade geht oder steht. Meistens bekomme ich es noch nicht mal mit und schaue ihr vielleicht auch noch dabei zu - denn von wegen suchend Rumdrehen oder am Boden schnüffeln..

Weiß da vielleicht zufällig jemand Rat??? :confused:
 
hast ein foto vom kleinen miststück, bin sooo neugierig :p

Da mir die Digi-Cam geklaut wurde, hab ich bisher leider nur Fotos mit dem Handy gemacht. Ich hab mir aber sagen lassen, dass man auch die auf den PC überspielen kann - wenn dem wirklich so ist, und die Qualität auch hinhaut, dann stell ich das kleine Monster natürlich gern hier rein :)
 
Hallo,

danke für den Tipp - ich hab´s gleich ausprobiert mit dem Resultat, dass sie der liebste Hund ist, solang ich irgendwas annähernd Fressbares in der Hand habe. Da fällt uns dann sogar ein, dass die Menschin sowas unnötiges wie "Sitz" ganz nett findet :D Aber sobald da nichts zu finden ist, ist das die Aufforderung zum Tanz..

Sie dürfte jetzt in etwa zwischen vier und fünf Monaten alt sein (jeder Tierarzt sagt in der Gemeinschaftspraxis was anderes) - und bei "ab und zu" wäre ich einfach nur glücklich. Sie hat zwar sehr schnell begriffen, dass sie unten nur zu machen braucht, und schon darf sie wieder heim - aber sie sieht absolut keinen Grund, dazu erst die Wohnung zu verlassen. Foxy ist zwar mittlerweile nicht mehr nur ein reiner "Tragehund" - aber stündlich hat sie dann doch so überhaupt keine Lust, sich schon wieder auf die Wiese schleifen zu lassen. Obwohl ich spätestens jede Stunde mit ihr runtergehe, macht sie mir mindestens an die fünf Lackerl tagsüber in die Wohnung - von der Nacht rede ich ja gar nicht erst. Man hat das Gefühl, sie hat nur einen leichten Druck auf der Blase (manchmal sogar wieder nur paar Minuten nach dem Heimkommen) - und schon lässt sie es laufen, egal wo sie grade geht oder steht. Meistens bekomme ich es noch nicht mal mit und schaue ihr vielleicht auch noch dabei zu - denn von wegen suchend Rumdrehen oder am Boden schnüffeln..

Weiß da vielleicht zufällig jemand Rat??? :confused:
Hallo!
Manche Hunde sind draussen so gestresst und/oder mit neuem beschäftigt, daß ihnen erst daheim wieder einfällt, daß sdie bieseln müssen. Also nich mit dem Hund rumlaufen, sondern ruhiges Plätzchen suchen, Leine fallen lassen und draufsteigen und Hund solange ignoriren und schnufeln lassen bis fad ist. dann fällt ifr vielleicht wieder ein, daß sie muß.Danach ganz feste loben und mit Leckerli belohne. Möglichst immer die gleiche Stelle. Und die erste Zeit IMMER leckerli dabei haben, möglichst was Gutes, probiers mal mit ganz kleinen Käsewürfeln. Und wennst dir jetzt noch das Buch "Clickertraining für Welpen" von Martin Pietralla besorgst, dann bist du bald das Zentrum der Welt für deine Kleine! Hoff ich jedenfalls LG Jens P.S. Lesen und umsetzen musst dus natürlich auch! Ups, jetzt merk ich ,daß die Foxxi ja fast das selbe schon gesgt hat, Danke Foxxi und sorry. Aber das Buch is toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Also wir haben ja auch eine Kleine.. Am Dienstag wird sie 3 Monate alt *freu*

Anfangs wars genauso wie bei dir.. Weder Lob noch Tadel.. nichts hat gewirkt.
Mittlerweile kann sie Sitz, Platz, hiiin und wieder funktioniert ein "Durch" (beim Tunnel meiner Großen, aber nur wenn die kleine grad zufällig davor sitzt) und das "Hier" üben wir grade.. Aber das ist noch nicht das "richtige Hier".. zurzeit machen wirs einfach wenn sie rennt.. Rufen wir mal "Mandy hiiiiiiier" .. und wenn sie dann kommt und sich schön vor uns/mir hinsetzt bekommts was zu naschen

Aber anfangs waren wir auch TOTAL EGAL.. Tja.. dann kam das Naschzeug
und das hat euch wohl so lang aufgehalten
dass sie nicht naschen durfte
denn das is bei einem hund der gerne frisst wohl die leichteste und für den hund angenehmste art und weise zu lernen

Welche Rasse ist das? Sorry wennst es schon geschrieben hast, dann hab ichs wohl überlesen!

Hast du so einen Leckerli-Ball ?
Wir haben einen beim Fressnapf gekauft... und nach 15 Minuten Kampf konnten wir ihn auch verwenden (da gibts so eine Öffnung unten.. die haben wir rausgerissen weil sich die hunde da echt ewig abplagen hätten müssen) .. das leckerli rollt zwar nicht gleich heraus, das dauert schon ein bisschen .. aber dennoch dauert es auch nicht soo lange, dass es uninteressant wird
wenn sie spielzeug nicht anschaut.. ist das vl etwas.. mit dem du ihr zeigst "hey schau mal.. das macht spaß!" .. denn da riecht sie ja das leckere kleine naschzeug drinnen und wenn du ihr mal zeigst.. wie das rausgeht (oder sie kommt selbst drauf) ist das gleich ein heidenspaß!
und nicht vergessen: den ball immer wegräumen, wenn DU nichtmehr spielen willst (obwohl du nur daneben sitzt)
denn sonst ist der geruch vom käse oder so noch drinnen und sie zerstört ihn dann weil sie ungeduldig wird weil nix rauskommt (wie auch wenn nix drinnen is)
wenn sie merkt, "frauli gibt da immer was rein" (ich machs immer in augenhöhe der hunde) "und dann gibt sie mir den ball.. dann wirds intressant!"
eine weitere schöne art und weise wie sie etwas gutes mit dir verbindet

sollte sie anfangs nicht begreifen, wie das geht.. sei geduldig.. unsere wusste mal garnix anzufangen damit und jetzt wirds schon richtig zappelig wenns sieht dass ich ihn ihr geb .. natürlich mit naschiiii drin *gg*

Ach.. das is wieder lang worden!
Sorry!

LG
 
Oben