F
Foxxy
Guest
Hallo,
eine Freundin hat mir dieses Forum empfohlen, weil ich im Moment ehrlich gesagt absolut ratlos bin.
Ich habe vor 2 Wochen einen etwa 8 Wochen alten Welpen aus einem Auffanglager in Slowenien bekommen - unheimlich süß und altersbedingt den Kopf voller Dummheiten. Ich hatte schon einige Hunde, aber so ein "Schadenvieh" war bisher noch nicht dabei - Möbel, Schuhe, Gewand, Blumentöpfe, nichts ist vor ihr sicher. Kläffen und die Katze durch die Wohnung jagen sind ihre großen Leidenschaften, menschliche Hände und Füße sind scheinbar Spielgefährten-Ersatz (sie ist nämlich wegen Bakterien im Darm und dem daraus resultierenden Durchfall noch nicht geimpft ), mit denen sie nicht gerade zimperlich umgeht. Spazieren gehen heißt für sie auf einer Wiese liegen und Gänseblümchen malträtieren, oder einfach in Sitzstreik treten - bereits an der Haustüre. Sie lebt nach dem Motto "Haltet Wiens Straßen sauber" - gemacht wird prinzipiell nur in der Wohnung, und das teilweise sogar im viertel-Stunden-Takt.
Nun soll man ja bereits einem Baby zeigen, was es darf und was nicht - tja, und genau da liegt jetzt mein Problem. Sie ignoriert sowohl den schärferen Ton, wenn sie zB mal wieder am Leintuch auf dem Wäscheständer baumelt - als auch meine Begeisterungsstürme, wenn sie aus Versehen mal ihr Lackerl auf der Wiese statt in der Wohnung macht.
Wie soll ich einen Hund stubenrein bekommen bzw. ihn überhaupt irgendwie erziehen, den jegliches Nein-Geblöke und auch mein Jubilieren und Geflöte völlig kalt lässt??? Sie schenkt mir ja noch nicht mal einen Blick - das Höchste der Gefühle ist ihr übliches Gebelle oder eine Attacke auf meine Zehen, wenn mein Ton mal nicht mehr der freundlichste ist.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
eine Freundin hat mir dieses Forum empfohlen, weil ich im Moment ehrlich gesagt absolut ratlos bin.
Ich habe vor 2 Wochen einen etwa 8 Wochen alten Welpen aus einem Auffanglager in Slowenien bekommen - unheimlich süß und altersbedingt den Kopf voller Dummheiten. Ich hatte schon einige Hunde, aber so ein "Schadenvieh" war bisher noch nicht dabei - Möbel, Schuhe, Gewand, Blumentöpfe, nichts ist vor ihr sicher. Kläffen und die Katze durch die Wohnung jagen sind ihre großen Leidenschaften, menschliche Hände und Füße sind scheinbar Spielgefährten-Ersatz (sie ist nämlich wegen Bakterien im Darm und dem daraus resultierenden Durchfall noch nicht geimpft ), mit denen sie nicht gerade zimperlich umgeht. Spazieren gehen heißt für sie auf einer Wiese liegen und Gänseblümchen malträtieren, oder einfach in Sitzstreik treten - bereits an der Haustüre. Sie lebt nach dem Motto "Haltet Wiens Straßen sauber" - gemacht wird prinzipiell nur in der Wohnung, und das teilweise sogar im viertel-Stunden-Takt.
Nun soll man ja bereits einem Baby zeigen, was es darf und was nicht - tja, und genau da liegt jetzt mein Problem. Sie ignoriert sowohl den schärferen Ton, wenn sie zB mal wieder am Leintuch auf dem Wäscheständer baumelt - als auch meine Begeisterungsstürme, wenn sie aus Versehen mal ihr Lackerl auf der Wiese statt in der Wohnung macht.
Wie soll ich einen Hund stubenrein bekommen bzw. ihn überhaupt irgendwie erziehen, den jegliches Nein-Geblöke und auch mein Jubilieren und Geflöte völlig kalt lässt??? Sie schenkt mir ja noch nicht mal einen Blick - das Höchste der Gefühle ist ihr übliches Gebelle oder eine Attacke auf meine Zehen, wenn mein Ton mal nicht mehr der freundlichste ist.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.