Welpe ist da - Panikattacken / Aufbauthread

Nein, Du brauchst Dir wirklich keine Sorgen zu machen - Du wirst ja Deinen kleinen Zwerg nicht gleich 8 Stunden alleine lassen, oder?

Wir haben es damals auch gleich immer wieder so zwischendurch geübt, rausgehen, Tür zu, wieder rein usw. Dann hat es sich durch bestimmte Umstände so ergeben, dass die Hunde für ca. 4 Stunden alleine bleiben mußten (durch Unfall) und weil vorher alles so selbstverständlich war, war das auch kein Problem;)!
Ich hatte da auch zuerst massive Bedenken, aber es war überhaupt kein Problem!

NEIN, nicht 8 Stunden! Aber bis Mittag halt schon ...
 
..katzensandsack zerreissen..teppich zerpflücken..wasserschlauch rumtragen. :D

eigentlich irre, dass man solche Flausen vergessen kann! :eek:
Das wird wohl so ähnlich sein wie bei den Wehen, die man ja anscheinend auch sofort vergisst, wenn das Baby mal am Bauch liegt ... ;)
 
Bei uns wohnt auch seit 2 Monaten ein mittlerweile 4 Monate alter Welpenmann. Ich bin die letzten Wochen viel im Treppenhaus gesessen oder hab ständig Altpapier fast einzeln weggebracht zum Üben, die Nachbarn haben mich teilweise schon mitleidig gefragt, ob ich mich schon wieder ausgesperrt hab :D

Heute wars dann soweit und ich war das erste Mal eine ganze Stunde weg und er ist anscheinend brav und ohne Motzen (hab bei den Nachbarn nachgefragt sicherheitshalber) mit unserem Großen allein geblieben. Als ich Heim gekommen bin, haben mich beide verschlafen begrüßt und sind dann sofort wieder umgeplumpst und haben weitergeschnarcht ... die wochenlangen Ängste waren bei mir also umsonst :o
 
Bei uns wohnt auch seit 2 Monaten ein mittlerweile 4 Monate alter Welpenmann. Ich bin die letzten Wochen viel im Treppenhaus gesessen oder hab ständig Altpapier fast einzeln weggebracht zum Üben, die Nachbarn haben mich teilweise schon mitleidig gefragt, ob ich mich schon wieder ausgesperrt hab :D

Heute wars dann soweit und ich war das erste Mal eine ganze Stunde weg und er ist anscheinend brav und ohne Motzen (hab bei den Nachbarn nachgefragt sicherheitshalber) mit unserem Großen allein geblieben. Als ich Heim gekommen bin, haben mich beide verschlafen begrüßt und sind dann sofort wieder umgeplumpst und haben weitergeschnarcht ... die wochenlangen Ängste waren bei mir also umsonst :o

Das macht Mut!! :)
Wobei die 2 bei mir dann schon 4 Stunden am Stück aushalten müssen ... :o
 
eigentlich irre, dass man solche Flausen vergessen kann! :eek:
Das wird wohl so ähnlich sein wie bei den Wehen, die man ja anscheinend auch sofort vergisst, wenn das Baby mal am Bauch liegt ... ;)

:) ist wirklich so....

ich hatte ja bis jetzt 3 Welpis und alle 3 waren völlig verschieden, die alle hatten einen 2. Hund dabei, die 1. war sehr kreativ, sprich sie hat mir die Klopapierrolle fein säuberlich runter gezogen und um die gesamten Stühle und Tische in der Wohnung gewickelt, :D, Papier zerpflückt auch, aber keine Möbel zerstörrt, oder sowas, die 2. hatte Probleme mit dem Alleine sein, auch wenn ein 2. Hund dabei war, aber dazu muss ich sagen, dass sie von uns extrem betüddelt worden ist, sie war so winzig wie sie zu uns kam..das hat sich dann gerächt...jaulen, brechen, urinieren...und das nur weil sie 5 minuten alleine im Zimmer bleiben musste, sie hat es echt schwer gelernt und es wurde erst mit der Zeit besser...die 3. war ein Phänomen, die hat in ihrer Box gepennt und fertig...ohne Probleme...sie hat nie was kaputt gemacht, sie war nach ein paar Tagen in der Nacht rein, sprich sie hat gemeldet..usw. usw...
Ich hatte damals 14 Tage Urlaub, die Kinder noch 2 Wochen Ferien also 1 Monat und dann blieb sie ohne Probleme ein paar Stunden mit Hundeaufsicht alleine...und das ist bis heute so geblieben :)
 
Wow - dann will ich mal hoffen, dass unsere Kleine wie deine 3. ist!! :)

Momentan schläft sie gerade mal 2 Stunden durch - wird sich das noch ausdehnen? Wie sind eure Einschätzungen??
Ich dachte, Welpen brauchen mehr Schlaf als erwachsene Hunde?
Nach 2 Stunden geht sie in der Wohnung herum und schaut ob sich nicht etwas zum Töten ausfindig machen lässt .. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was du aber trotz allem nicht vergessen darfst ist, dass der welpe auch lernen muss, ganz allein zu bleiben - also ohne zweithund ;)
es kann ja immer mal situationen geben, wo der 2. mal nicht da ist. ich kenn da einige hunde, die als 2.hund in eine familie gekommen sind und dann (nach trennung usw.) als einzelhund richtige probleme mit dem alleinsein hatten.
 
was du aber trotz allem nicht vergessen darfst ist, dass der welpe auch lernen muss, ganz allein zu bleiben - also ohne zweithund ;)
es kann ja immer mal situationen geben, wo der 2. mal nicht da ist. ich kenn da einige hunde, die als 2.hund in eine familie gekommen sind und dann (nach trennung usw.) als einzelhund richtige probleme mit dem alleinsein hatten.

ja, das weiss ich - aber danke trotzdem für's erinnern :)

wie soll ich das am besten machen?? ich will ja die Kleine jetzt nicht verschrecken - nicht dass sie gleich panisch wird, wenn ich bei der Tür raus gehe!
Gestern hab ich mit der Großen eine ganz kurze Runde gedreht, eben um das Ganz-Alleinebleiben zu üben. Als wir heim gekommen sind, hab ich die Kleine durch die Wohnungstür heulen und bellen gehört :(
sie hat uns dann auch total überschwenglich begrüsst und vor lauter Freude ein Lackerl gemacht ...

Ich weiss, dass ich das auch üben muss, aber ich habe eben die Angst, dass sie dann mit der Großen gemeinsam auch nicht mehr daheim bleiben will ohne Radau zu schlagen
 
ich würds zuerst mit einem menschen allein lassen ;) - also 1 mensch mit baby in der wohnung, du mit hund gehst. und das variierst dann a bissl. das nächste mal bleibst du in der wohnung, hund und freund gehen. dann, nach längerem üben, seids ihr zwei ohne zweithund in der wohnung und gehts dann gemeinsam kurz vor die tür usw.
 
ich würds zuerst mit einem menschen allein lassen ;) - also 1 mensch mit baby in der wohnung, du mit hund gehst. und das variierst dann a bissl. das nächste mal bleibst du in der wohnung, hund und freund gehen. dann, nach längerem üben, seids ihr zwei ohne zweithund in der wohnung und gehts dann gemeinsam kurz vor die tür usw.

ah, okay - so machen wir's eigentlich eh schon:
ich geh mit der Großen diese Woche jeden Tag um 5 Uhr früh schon spazieren; 1. weil sie so ihre Zeit ohne lästigem Anhängsel hat und auch mit ihrem Hundekumpel herumtollen kann und 2. damit die Kleine auch mal ohne Cleo daheim ist.
Da liegt allerdings mein Freund noch im Bett (eh klar, das macht man ja auch normalerweise um diese Uhrzeit! :o) und daher zähle ich das ja dann nicht wirklich zum Alleinebleiben ...
 
wir üben auch so..wenn er allerdings mal schläft, is sowieso alles wurscht und die welt kann untergehen.. wie eben...schläft schon seit 3h..naja..hat ja auch in der nacht nur 3 geschlafen *gg*

ich üb alleine bleiben, eigentlich wirklich alleine, ohne zweiten hund..weil mit dem klappts ja dann sowieso..

(hab ich schon gesagt, dass ich saumüde bin?)
ein foto is in der fotoecke *schnarch*
 
- da es für mich als alleinlebend das um und auf ist, das mein Hund alleine bleiben kann (obwohl er mit mir arbeiten gehen darf) habe ich das alleine bleiben vom zweiten Tag an geübt.

Ich glaube eine kurze Runde mit Ersthund ist für den Welpi schon viel zu viel.

Ich hab mit Sekunden angefangen.
Zimmer verlassen, Türe vor der Nase zumachen, ein paar Sekunden warten, wieder reingehen. Eine Minute aus der Wohnung gehen, wieder rein gehen. Schnell zum Briefkasten etc.

Nach einer Woche konnte er schon 10 Minuten alleine bleiben. Da bin ich immer ums Haus gegangen...

Nach 3 Wochen ging es schon eine halbe Stunde und ich glaube den großen Test mit 3 Stunden habe ich nach einem Monat gewagt.

Er hat alles problemlos geschafft, war niemals gestresst, nix zerstört sondern schläft tief und fest :heart:

Ich weiß es gibt viele die sagen....das ist viel zu früh für einen Welpen. Ich bin aber der Meinung, wenn der Welpe eingezogen ist, soll man die Chancen von Anfang an nutzen. Er lebt sowieso mit tgl. Neuem. Warum soll ich zuerst warten bis er sich eingelebt hat und dann wieder eine Veränderung (Unruhe) in den Alltag bringen. So geht es automatisch...

Edit: er kann überall alleine bleiben - Zu Hause, im Büro, im Hotel, Ferienwohnung, Wohnwagen, bei Freunden, er fällt um und schläft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ach, wir kämpfen heut noch mit dem Alleinbleiben :o

mittlerweile haben wir schon 4 Stunden geschafft... sie ist jetzt 2,5 Jahre alt :)

Ich glaube, es gibt da kein Patentrezept, das ist von Hund zu Hund einfach unterschiedlich, wie lang die allein bleiben können. Manche tun sich halt leichter, andere schwerer.

Übrigens, im Auto bleibt uns Frau Hund auch 12 Stunden.
 
- da es für mich als alleinlebend das um und auf ist, das mein Hund alleine bleiben kann (obwohl er mit mir arbeiten gehen darf) habe ich das alleine bleiben vom zweiten Tag an geübt.

Ich glaube eine kurze Runde mit Ersthund ist für den Welpi schon viel zu viel.

Ich hab mit Sekunden angefangen.
Zimmer verlassen, Türe vor der Nase zumachen, ein paar Sekunden warten, wieder reingehen. Eine Minute aus der Wohnung gehen, wieder rein gehen. Schnell zum Briefkasten etc.

Nach einer Woche konnte er schon 10 Minuten alleine bleiben. Da bin ich immer ums Haus gegangen...

Nach 3 Wochen ging es schon eine halbe Stunde und ich glaube den großen Test mit 3 Stunden habe ich nach einem Monat gewagt.

Er hat alles problemlos geschafft, war niemals gestresst, nix zerstört sondern schläft tief und fest :heart:

Ich weiß es gibt viele die sagen....das ist viel zu früh für einen Welpen. Ich bin aber der Meinung, wenn der Welpe eingezogen ist, soll man die Chancen von Anfang an nutzen. Er lebt sowieso mit tgl. Neuem. Warum soll ich zuerst warten bis er sich eingelebt hat und dann wieder eine Veränderung (Unruhe) in den Alltag bringen. So geht es automatisch...

ich denke mir auch, dass so grundlegende Dinge gleich von Anfang an geübt werden sollten - dann ist es für die Zwerge eher normal als wenn sie es erst anders kennen und dann müssen sie sich erst wieder umgewöhnen ...
Drum sitz ich ja schon den 4.Tag doof auf der Couch herum - weil die Kleine eben lernen soll, dass tagsüber kein "Halligalli" angesagt ist. (sogesehen bin ich echt froh, dass das Wetter so umgeschlagen hat :o)

Mh, meine Große wird sich aber schon bedanken, wenn ich sie jetzt sekundenweise mit vor die Tür nehme um gleich wieder rein zu gehen ...
aber mal gucken


Oh Mann, kurz am Rande - so eine Freude: die kleine Maus schläft schon seit 9 Uhr durch!!! :D (und sie ist gottseidank in der Nacht brav und hätte somit keinen Schlafentzug so wie Fionis kleiner Rabauke ;))
hihi - und die Große ist auch froh, dass sie endlich tagsüber wieder einmal ein paar Stunden am Stück schlafen kann :)
 
ach, wir kämpfen heut noch mit dem Alleinbleiben :o

mittlerweile haben wir schon 4 Stunden geschafft... sie ist jetzt 2,5 Jahre alt :)

Ich glaube, es gibt da kein Patentrezept, das ist von Hund zu Hund einfach unterschiedlich, wie lang die allein bleiben können. Manche tun sich halt leichter, andere schwerer.

Übrigens, im Auto bleibt uns Frau Hund auch 12 Stunden.

dann bleibt nur eins: Umzug in ein Wohnmobil! ;) :D
 
wir üben auch so..wenn er allerdings mal schläft, is sowieso alles wurscht und die welt kann untergehen.. wie eben...schläft schon seit 3h..naja..hat ja auch in der nacht nur 3 geschlafen *gg*

ich üb alleine bleiben, eigentlich wirklich alleine, ohne zweiten hund..weil mit dem klappts ja dann sowieso..

(hab ich schon gesagt, dass ich saumüde bin?)
ein foto is in der fotoecke *schnarch*

voll süß, dein kleiner Lauser!! :)
kannst dich nicht für ein paar Minuten aufs Ohr haun und den fehlenden Schlaf nachholen? :o
 
ich denke mir auch, dass so grundlegende Dinge gleich von Anfang an geübt werden sollten - dann ist es für die Zwerge eher normal als wenn sie es erst anders kennen und dann müssen sie sich erst wieder umgewöhnen ...
Drum sitz ich ja schon den 4.Tag doof auf der Couch herum - weil die Kleine eben lernen soll, dass tagsüber kein "Halligalli" angesagt ist. (sogesehen bin ich echt froh, dass das Wetter so umgeschlagen hat :o)

Mh, meine Große wird sich aber schon bedanken, wenn ich sie jetzt sekundenweise mit vor die Tür nehme um gleich wieder rein zu gehen ...
aber mal gucken


Oh Mann, kurz am Rande - so eine Freude: die kleine Maus schläft schon seit 9 Uhr durch!!! :D (und sie ist gottseidank in der Nacht brav und hätte somit keinen Schlafentzug so wie Fionis kleiner Rabauke ;))
hihi - und die Große ist auch froh, dass sie endlich tagsüber wieder einmal ein paar Stunden am Stück schlafen kann :)
Öhm meiner hat immer Radau gemacht wenn ich anwesend war. Schlafen tut er nur alleine, also sei glücklich.

Du könntest die Hunde in verschiedenen Zimmer in der Whg. haben. Du bist beim Welpi und übst das kurz hinausgehen. Oder der erste Hund ist ein paar Stunden auswärts - Mama, Freunde....

Ich glaube das es für den Welpi Hardcore ist, wenn du mit dem Ersthund weggehst....das hält meiner heute noch nicht aus.
Wenn ich meinen zu Mittag nach Hause bringe, bleibt die Sitterhündin im Auto. Ich bringe Yuma in die Whg und gehe wieder. Das geht gut. Aber die Whg mit einem anderen Hund verlassen und er muss zurückbleiben, geht bei ihm gar nicht. Da bellt (ruft) er uns nach.
 
Oben