Welpe ist da - Panikattacken / Aufbauthread

dann bleibt nur eins: Umzug in ein Wohnmobil! ;) :D

du hast ja keine Ahnung, ich kenne glaub ich schon alle Tiefgaragen Salzburgs :D

das schlimmste ist allerdings, dass es im Hochsommer, bei mehreren Tagen Sonne im Haus auch 28 Grad hat! schlimm schlimm, da nehm ich sie oft genau deswegen sogar mit, weil es in den Tiefgaragen einfach kühler ist :D

ich glaub, ich bin viel mehr Weichei als mein Hund selbst...
 
ich hab bei meinen ersten Hunden (bzw meine Eltern) das allein bleiben immer ganz langsam aufgebaut. Eben erstmal in nem andren Raum wenn man aufs Klo geht, duschen, mal kurz mit Buch am Balkon etc...dann Müll rausbringen, zum Postkastl gehen, irgendwann zum Nachbarn nen Kaffee trinken hat sich sicherlich immer 2-3 Monate hingezogen bis die Hunde dann mehrere Stunden alleine waren

Tja hat ich auch so geplant doch es kommt immer alles anders als man denkt. Loca kam mit 4 Monaten (war bis dahin beim Züchter) zu mir, mitten im Umzug von Wien aufs Land, alles musste verpackt werden, umgeschlichtet, das organisiert, das noch besorgt, blabla schlussendlich war sie von anfang an oft gleich 2-3 Stunden im der Wohnung oder auch woanders alleine. Geschadet hats ihr nicht, sie ist ein Hund der komplett relaxt alleine bleibt und auch wenn ich heimkomm kein Theater macht sondern einem gemütlich und verschlafen entgegen kommt.

Casey kam dann mit 9 Wochen dazu. Sie musste von anfang an kurz alleine bleiben afangs ging ich dann nur mit Loca in den Garten, nach 2-3 Wochen schon ne halbe Stunden spazieren. Gemeinsam allein waren sie auch von anfang an denn ich musste ja auch mal einkaufen, zum Arzt, andere Dinge erledigen und mein Lebensgefährte war arbeiten, ging also nicht anders.

Geschadet hats ihr auch nicht sie bleibt genauso brav allein wie Loca auch. Das einzige was ist das meine Hunde wenn sie allein sind bei der Klingel hochgehen und bellen und sich gegenseitig hochpushen und das wird dann laut. darum stell ich die ab wenn ich nicht daheim bin.

Mir isses auch sehr wichtig gewesen dass die Kleine von anfang an lernt, auch allein ohne Ersthund zu bleiben schließlich sind sie ned immer nur gemeinsam unterwegs und 2. es kann immer was passieren....
 
so, ein kleiner Zwischenbericht:
um halb 1 ist die Kleine aufgewacht; kurz runter Lackerl machen (die Große ist gottseidank so brav, dass sie damit kein Problem hat!! sie kriegt halt dann immer ein Leckerli, wenn wir wieder zurückkommen); dann gefüttert; dann eine gemeinsame Mittagsrunde zu dritt; dann kurz gemeinsam in der Wohnung gespielt (plötzlich findet die Große den Schlumpf auch wieder interessant - den hatte sie selbst als Welpe nicht sooo spannend gefunden :) )

Tja, und da das dann in weiterer Folge Alltag werden sollte: bin ich dann wieder zur Tür raus und vor der Wohnungstür gesessen - voll brav warens!! Und sogar die Unterhalt meiner Nachbarn mit dem Lift-Techniker hat sie nicht zum Bellen oder Jaulen gebracht!!! *freu*

Jetzt liegen die 2 wieder entspannt da und es wird gemützt.
Und ich werde mich jetzt der Wäsche widmen ...

Ganz liebe Grüße
 
so, ein kleiner Zwischenbericht:
um halb 1 ist die Kleine aufgewacht; kurz runter Lackerl machen (die Große ist gottseidank so brav, dass sie damit kein Problem hat!! sie kriegt halt dann immer ein Leckerli, wenn wir wieder zurückkommen); dann gefüttert; dann eine gemeinsame Mittagsrunde zu dritt; dann kurz gemeinsam in der Wohnung gespielt (plötzlich findet die Große den Schlumpf auch wieder interessant - den hatte sie selbst als Welpe nicht sooo spannend gefunden :) )

Tja, und da das dann in weiterer Folge Alltag werden sollte: bin ich dann wieder zur Tür raus und vor der Wohnungstür gesessen - voll brav warens!! Und sogar die Unterhalt meiner Nachbarn mit dem Lift-Techniker hat sie nicht zum Bellen oder Jaulen gebracht!!! *freu*

Jetzt liegen die 2 wieder entspannt da und es wird gemützt.
Und ich werde mich jetzt der Wäsche widmen ...

Ganz liebe Grüße

Super:)! Na siehst, ist alles halb so schlimm und man macht sich immer sooo viel Sorgen;)!
 
Ich bin jetzt mal die Spaßbremse.....

Junghund (jetzt 4, 5 Monate alt) hat vor 2 Wochen angefangen, das alleine bleiben wieder zu verlernen...... hatte alles super hingehauen.... aber plötlich wars vorbei..... ohne ersichtlichen Grund..... wir fangen jetzt wieder bei 2 min. alleine lassen an
 
Ich bin jetzt mal die Spaßbremse.....

Junghund (jetzt 4, 5 Monate alt) hat vor 2 Wochen angefangen, das alleine bleiben wieder zu verlernen...... hatte alles super hingehauen.... aber plötlich wars vorbei..... ohne ersichtlichen Grund..... wir fangen jetzt wieder bei 2 min. alleine lassen an

jaaa, das war bei meinem auch so!! bei ihm hats ca. mit 8 monaten angefangen. plötzlich konnte er nimmer alleine bleiben und ich musste wieder ganz von vorne anfangen.
ich bin so happy, dass es mittlerweile wieder klappt und er 4-5 stunden alleine bleiben kann (besser gesagt "könnte", weil es gott sei dank nur sehr selten vorkommen muss :) )
 
Hallo an Alle! :)

Wollt mich nur kurz melden und euch berichten, dass es mittlerweile super läuft bei uns!

Die Kleine hat sich schon super eingelebt und auch der Alltag hat sich schon wieder etwas eingependelt ...
das Alleinebleiben zu zweit funktioniert echt schon total problemlos - hab's vor 2 Tagen schon mal auf 2,5 h ausgedehnt (bin die letzten 45 min vor der Wohnungstür gesessen *g*) - und es gab keinen Mucks!!! (okay, die Kleine war offensichtlich zwischendurch mal im Katzenkistl, aber darüber reg ich mich jetzt nicht auf - die Hauptsache ist, dass sie ruhig bleibt und keinen Stress hat!)

Auch das ganz Alleinebleibe haben wir fleissig geübt - oh Mann, bin ich oft raus - 21, 22, 23 und wieder rein; die Kleine hat mich dann schon komplett verwirrt angeguckt und sich beim ca. 5.Mal müde auf ihr Bett gelegt und gemützt!
Mittlerweile kann ich mit der Großen sogar schon eine kleine Runde drehen und die Kleine bleibt vollkommen entspannt (zur Sicherheit war da jetzt aber noch mein Freund im Schlafzimmer geparkt :) )

Ja, und zu guter Letzt: die 2 Hunde verstehen sich sooo super!! Mein schlechtes Gewissen hat sich auch in Luft aufgelöst! Tagsüber mache ich hin und wieder ein paar Special-Trainingseinheiten (Socialwalks, Radfahrertraining, usw) alleine mit der Kleinen; zum Ausgleich gehe ich dann am Abend eine große Runde mit der Großen inkl. ihrem besten Freund + Frauli (ist auch für mich eine gelungene Abwechslung *g*)

Tagsüber gehen wir tw. bei den kurzen Lacki-Runden auch schon zu dritt - und das funktioniert auch ganz gut - du muss ich halt die Kleine immer rechts nehmen, weil sie sonst total übermütig die Große von der Seite anpöbelt und die dann in ihrer Leinenführigkeit beirrt wird ...

Ganz liebe Grüße
 
Oben