Welches Futter

Meine bekommen zweimal am Tag Fefu von Shah oder Bozita und Trofu von Animonda oder Sanabelle haben sie den ganzen Tag über stehen.

Ich finde, meine Katzen sind zu dünn, aber reinstopfen kann man es ihnen ja schlecht, sie lassen auch das Fefu nach einer bestimmten Menge einfach stehen.

Hin und wieder gibt es roh - Kücken, Rinderherz etc.
 
Meine bekommen zweimal am Tag Fefu von Shah oder Bozita und Trofu von Animonda oder Sanabelle haben sie den ganzen Tag über stehen.

Ich finde, meine Katzen sind zu dünn, aber reinstopfen kann man es ihnen ja schlecht, sie lassen auch das Fefu nach einer bestimmten Menge einfach stehen.

Hin und wieder gibt es roh - Kücken, Rinderherz etc.



Schnuffelchen,besser ein bisserl dünn (ntl.net krankhaft dünn),als etw.zu dick,weisst wegen Krkht....;) :D
 
Natürlich werden die Zähne durch das harte kauen etwas abgeschliffen.
Ich find schon dass Trofu leichter in der Handhabung ist bzw weil das Schüsserl immer sauber bleibt und es kommen im Sommer nicht so schnell Fliegen. Trofu kann den ganzen Tag stehen bleiben ohne, dass es schlecht wird, was bei Dosenfutter nicht der Fall ist.
Natürlich kommt es an erster Linie drauf an dass es eine gute Qualität ist mit viel Fleisch...



Jajaja,weisst du's denn so ganz und gar nicht,net woahr,dass Trofu für Katzen ganz andere Gefahren birgt,als wie; für Hundis zB gar nicht.
Weisst da nützt alles schön reden von dir nix,schade obendrein,dass das Trofu für deine Ka wegen der Bequemlichkeit gefüttert wird.
*sehrtraurig*:mad: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bekommen zweimal am Tag Fefu von Shah oder Bozita und Trofu von Animonda oder Sanabelle haben sie den ganzen Tag über stehen.

Ich finde, meine Katzen sind zu dünn, aber reinstopfen kann man es ihnen ja schlecht, sie lassen auch das Fefu nach einer bestimmten Menge einfach stehen.

Hin und wieder gibt es roh - Kücken, Rinderherz etc.



Wieviele Mahlzeiten pro Tag gibst ihnen?
Vorschlag:Stell das Trofu mal ganz weg,weisst,davon könnens ja stets und ständig dran fressen und wenn dann die Hauptmahlzeiten kommen,hams ntl.keinen rechten Bock auf Nafu,weils ja net hungrig san.;) :D :D

"Stets zu Diensten" schreib ich dir heute!!!!!:p :D :D :D :D
 
Unsere Siana bekommt morgens entweder Sanabelle von Bosch oder Timberwolf Serengeti und abends entweder Almo Nature Bio Paté, Animonda Carny oder Shah (oder die kleinen Doserl von Almo Nature mit Lachs, weiß jetzt nit genau wie die heißen :o ).
 
Denke nicht dass es auch DoFu davon gibt. :confused:

Ich füttere das übrigens auch meinem Hund, ich hoffe es ist sein Geld wert. ;)
 
Schade, weil die Marke selber ist super, ich fütter meinen Hunden roh und Timberwolf :)

Ich denke dann werde ich jetzt mal bei Animonda bleiben, das frißt sie gerne und sie verträgt es super.

Später werde ich dann auch roh dazu füttern, falls sie mag, Mietzen sind ja ziemlich eigen :D
 
Schade, weil die Marke selber ist super, ich fütter meinen Hunden roh und Timberwolf :)

Ich denke dann werde ich jetzt mal bei Animonda bleiben, das frißt sie gerne und sie verträgt es super.

Später werde ich dann auch roh dazu füttern, falls sie mag, Mietzen sind ja ziemlich eigen :D

Ich finds eh gar nicht so schlecht 2 versch. Marken zu füttern. :)
 
Schade, weil die Marke selber ist super, ich fütter meinen Hunden roh und Timberwolf :)

Ich denke dann werde ich jetzt mal bei Animonda bleiben, das frißt sie gerne und sie verträgt es super.

Später werde ich dann auch roh dazu füttern, falls sie mag, Mietzen sind ja ziemlich eigen :D



Ja gegen Timberw...ist an sich nix einzuwenden,für Hundis zieml.gut,für Katzis ein Tabu,bei Katzis
haben wir bzgl.Trofu die gleiche Einstellung.
Dann bleib bei Animonda Nafu,das ist ja auch nicht schlecht.
Sag Andrea,kannst Deinem Katzi nicht jetzt schon mal hin und wieder etw.roh abgeben,wenn sie grösser wird,kanns sehr wohl sein,dass sie's verschmäht,kennst doch unsere Gaumen-Chaoten.
LG
gataskilaki
 
Versteh ich jetzt nit.... :confused: :o




Ja macht ja nix....
Das Tabu bezieht sich eher auf mich privat,es steht mir doch nicht zu,jemandem Trofu für Katzis zu untersagen,auch wenns Timberw....ist.
Nur die Nachteile des Trofu für Katzen sollten KH'n allgemein bekannt sein,auch wenns gute Futterhersteller sind,das Trofu wird deshalb leider nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja macht ja nix....
Das Tabu bezieht sich eher auf mich privat,es steht mir doch nicht zu,jemandem Trofu für Katzis zu untersagen,auch wenns Timberw....ist.
Nur die Nachteile des Trofu für Katzen sollten KH'n allgemein bekannt sein,auch wenns gute Futterhersteller sind,das Trofu wird deshalb leider nicht besser.

Dann bin ich offensichtlich ein schlechter Katzenhalter, denn mir sind die Nachteile des TroFu nicht bekannt. :confused:
 
Ich finds eh gar nicht so schlecht 2 versch. Marken zu füttern. :)



Na ich setz noch hinzu,sogar einige verschiedene gute Nassfuttersorten(also von unterschiedl.Herstellern) für Katzis, sie fahren näml.zieml.schnell nur auf ein zwei Marken ab,weil sie's ja nicht anders kennengelernt haben,macht sich ganz bes.bei Krankheiten von Vorteil,wenn sie evtl.mal Diätfutter etc.etc. fressen müssen.
Katzen sind absolute Gewohnheitstiger,die sich,wenn die Ernährung nicht flexibel genug "gestaltet" wird,zu Problemfressern entwickeln.
Daran kannste wiedermal sehn,dass es ausschliesslich am KH liegt,wenn Katzi im Fressen angeblich mäkelig ist.
"Was Kätzchen nicht lernt,lernt Katze nimmer mehr"!!!!! ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich offensichtlich ein schlechter Katzenhalter, denn mir sind die Nachteile des TroFu nicht bekannt. :confused:


Nein,negativ brauchst dich bitte nicht sehen,aber es wäre gut,wennst dich dahingehend an anderer neutraler Stelle spez.über Trofu für Katzen informierst.

Schau,die guten Ka-Trofusorten mögen ja wirklich von der Zusammensetzung nicht so schlecht sein,es geht darum,dass die Katze wegen des recht schwierigen Stoffwechsels Trofu in/als der Langzeitfolge zieml.garstige Krankheiten entwickelt(kann),das ist der Knackpunkt,dann kommt noch die schlechte Wasseraufnahme hinzu und einiges mehr............
Das ist längst noch nicht ausreichend i.d.Erklärung dazu,aber erstmal nur das allernötigste dazu.
Als Leckerchen meintswegen,so verbissen möchts auch ich wirkl.nicht sehen,aber als Alleinfuttermittel ists nicht die ideale Ernährung.
"tossi" hat's heute schon mal in Kürze sehr gut angesprochen.
 
Ja gegen Timberw...ist an sich nix einzuwenden,für Hundis zieml.gut,für Katzis ein Tabu,bei Katzis
haben wir bzgl.Trofu die gleiche Einstellung.
Dann bleib bei Animonda Nafu,das ist ja auch nicht schlecht.
Sag Andrea,kannst Deinem Katzi nicht jetzt schon mal hin und wieder etw.roh abgeben,wenn sie grösser wird,kanns sehr wohl sein,dass sie's verschmäht,kennst doch unsere Gaumen-Chaoten.
LG
gataskilaki

Ich habe eine Omi eingefangen, zumindest laut TA :) ich denke mal, sie ist absolut nicht wählerisch beim Futter, weil sie Zeit ihres Lebens zuwenig davon
gehabt hat, die Arme.
Roh hab ich ihr noch nicht gegeben, aber für heute steht mal Faschiertes am Plan was anderes kann sie ja nicht kauen, ihre Zähne sind ausgefallen.
 
Ich habe eine Omi eingefangen, zumindest laut TA :) ich denke mal, sie ist absolut nicht wählerisch beim Futter, weil sie Zeit ihres Lebens zuwenig davon gehabt hat, die Arme.
Das ist auch das Gute an meinem Amado, der ja auch von einem Bauernhof stammt und die ersten Monate seines Lebens ums Überleben kämpfen musste. In den bekomm ich echt alles hinein, er frisst genauso gierig wie ein Hund. Ich kann ihm alle Zusätze untermischen, die es nur gibt und die gesund sind.

Bei Jabato ist es schon schwieriger, der schaut sein Futter erst Mal überhaupt nicht an und erst im Laufe des Tages oder der Nacht frisst er es dann ganz gemächlich oder manchmal auch nicht. Ich bleibe aber hart, bei mir gibts einfach kein Fertigfutter. :D

lg
Bonsai
 
Oben