Welchen Stellenwert hat euer/eure Hund(e) für euch?

du musst dem hund jeden tag in der früh eine runterhaun, dann kann er deinen status nicht anzweifeln und wenn du das fest genug machst dann spürt er dich den ganzen tag- so wird er nicht gefrustet.

Das mu0t jetzt aber schon näher ausführen, solche Pauschalierungen führen immer wieder zu Mißverständnissen. Außerdem machts schon einen Unterschied, ob man tagsüber oder am Abend arbeiet. Hau ich ihm in der Früh eine runter, hat er das ja bis zum Abend vergessen, hau ich ihm am Abend eine runter, läßt er mich nach der Arbeit nicht wieder zur Tür rein.
 
Das mu0t jetzt aber schon näher ausführen, solche Pauschalierungen führen immer wieder zu Mißverständnissen. Außerdem machts schon einen Unterschied, ob man tagsüber oder am Abend arbeiet. Hau ich ihm in der Früh eine runter, hat er das ja bis zum Abend vergessen, hau ich ihm am Abend eine runter, läßt er mich nach der Arbeit nicht wieder zur Tür rein.
wenn du am abend arbeitest musst du es natürlich abends machen. wenn er dich nicht bei der tür reinlässt dann wars nicht fest genug, er muss schon zum flughund mutieren wenn du ihm eine knallst. such dir einen guten trainer in deiner nähe der dir die stellen zeigen kann wo der hund bei einem tritt am weitesten fliegt. ich kenne ja leider weder dich noch deinen hund, es ist oft sinnvoll sich an züchter oder rassekenner zu wenden, die wissen genau wo deine rasse am empfindlichsten ist. jahrelange erfahrung ist besser als nur ein tipp durchs forum.
 
Meine Hunde habe ich mir nur aus zwei Gründen angeschafft: ich wollte ein größeres Auto und ein Haus.
Stellenwert haben sie in unserer Familie keinen, was euch sicher jeder gerne bestätigt, der mich kennt. Auf rund 8.000 Fotos sind die Viecher nur deswegen drauf, weil sie mir dauernd vor die Linse gelaufen sind - hab das jetzt aber behoben, weil sie entweder im Zwinger, im Auto oder im Keller eingesperrt sind.
 
Meine Hunde habe ich mir nur aus zwei Gründen angeschafft: ich wollte ein größeres Auto und ein Haus.
Stellenwert haben sie in unserer Familie keinen, was euch sicher jeder gerne bestätigt, der mich kennt. Auf rund 8.000 Fotos sind die Viecher nur deswegen drauf, weil sie mir dauernd vor die Linse gelaufen sind - hab das jetzt aber behoben, weil sie entweder im Zwinger, im Auto oder im Keller eingesperrt sind.
auto? die ganzen haare, der schmutz... und dass ich meinen hund nie auch nur in den keller lassen würde hab ich weiter oben schon geschrieben...:rolleyes:

manche HH sind wirklich schon mehr als nur von gestern :cool:
 
auto? die ganzen haare, der schmutz... und dass ich meinen hund nie auch nur in den keller lassen würde hab ich weiter oben schon geschrieben...:rolleyes:

Ich danke dir sehr herzlich für den Denkanstoss. Im Auto brauchen die eigentlich wirklich nicht sitzen, weil mit denen fahr ich eh nie fort. Keller überleg mir noch, muss meine Hunde über Nacht aber draußen lassen, weil die im Securitybereich tätig sind - müssen ja das Haus bewachen!

manche HH sind wirklich schon mehr als nur von gestern :cool:

Ich verspreche Besserung und lese mir jetzt nochmal alle Beiträge durch und versuche zu lernen!!
 
Nachdem ich jetzt schon wieder mit dem Hund in der Kälte draußen war, was weder mich noch ihn gefreut hat, und jetzt auch noch das halbe Haus voll nasser dreckiger Pfotenabdrücke ist :eek::eek:, hätte ich eine Frage an die Experten: Muss ich im Winter wirklich immer mit ihm raus? Oder könnte ich ihn vorübergehend an ein Katzenkistl gewöhnen (so bis April halt)? Ich mein, er ist ja doch größer und hat 26kg. Welche Größe Kastenkistl würdet ihr empfehlen? Mit Deckel oder ohne? :confused: Ihn den Winter über ganz im Garten zu lassen, möchte ich aber auch nicht. Weil ich bin ja kein Tierquäler oder im Security-Bereich tätig oder so . Außerdem hat mein Hund schon einen sehr hohen Stellenwert für mich. Und so ein Hund ist ja auch ein Rudeltier.
Wie handhabt ihr das? Bitte um rasche Antworten, weil wenn ich das Problem nicht sofort lösen kann , überlege ich mir dann doch vielleicht eine Abgabe. Und bitte jetzt keine Vorwürfe, das bringt mir nämlich überhaupt nix!
 
Nachdem ich jetzt schon wieder mit dem Hund in der Kälte draußen war, was weder mich noch ihn gefreut hat, und jetzt auch noch das halbe Haus voll nasser dreckiger Pfotenabdrücke ist :eek::eek:, hätte ich eine Frage an die Experten: Muss ich im Winter wirklich immer mit ihm raus? Oder könnte ich ihn vorübergehend an ein Katzenkistl gewöhnen (so bis April halt)? Ich mein, er ist ja doch größer und hat 26kg. Welche Größe Kastenkistl würdet ihr empfehlen? Mit Deckel oder ohne? :confused: Ihn den Winter über ganz im Garten zu lassen, möchte ich aber auch nicht. Weil ich bin ja kein Tierquäler oder im Security-Bereich tätig oder so . Außerdem hat mein Hund schon einen sehr hohen Stellenwert für mich. Und so ein Hund ist ja auch ein Rudeltier.
Wie handhabt ihr das? Bitte um rasche Antworten, weil wenn ich das Problem nicht sofort lösen kann , überlege ich mir dann doch vielleicht eine Abgabe. Und bitte jetzt keine Vorwürfe, das bringt mir nämlich überhaupt nix!
tu in raus in den zwinger. der hund hat ja eh ein fell. und er kann ja eh den vogerln zuschaun, da is er ned alleine.
katzenkisterl wird ja hoffentlich schon von nem kleinen wohnungskatzerl belegt oder?
 
Als wir noch in der Wohnung gewohnt haben, hab ich meinem Rüden gelernt, sich im Badezimmer zu lösen. Wer will schon bei jedem Wetter drei Stöcke runter und dann wieder raufgehen :eek: - da ist mir das Aufräumen des Badezimmers doch lieber gewesen.
 
Als wir noch in der Wohnung gewohnt haben, hab ich meinem Rüden gelernt, sich im Badezimmer zu lösen. Wer will schon bei jedem Wetter drei Stöcke runter und dann wieder raufgehen :eek: - da ist mir das Aufräumen des Badezimmers doch lieber gewesen.

Das mit dem Badezimmer ist vielleicht eine gute Idee. DANKE!! Meinst, soll ich die Teppiche aber schon raus nehmen, oder? Kann man einem Hund beibringen, sich direkt in der Wanne zu lösen? So mit Leckerli und loben, wenn´s funktioniert?
Das mit dem Garten und den Vogerln funktioniert leider nicht. Weil die Vogerl schießen wir immer runter, den Lärm hält ja kaner aus.
 
wenn du am abend arbeitest musst du es natürlich abends machen. wenn er dich nicht bei der tür reinlässt dann wars nicht fest genug, er muss schon zum flughund mutieren wenn du ihm eine knallst. such dir einen guten trainer in deiner nähe der dir die stellen zeigen kann wo der hund bei einem tritt am weitesten fliegt. ich kenne ja leider weder dich noch deinen hund, es ist oft sinnvoll sich an züchter oder rassekenner zu wenden, die wissen genau wo deine rasse am empfindlichsten ist. jahrelange erfahrung ist besser als nur ein tipp durchs forum.

Im Moment habe ich das Problem gewaltfrei gelöst - wenn ich abends geh, häng den Foxl am Halsband am Garderobenhaken auf und nehm ihn beim Heimkommen wieder ab. Allerdings muß es doch noch eine andere Lösung geben - weil so ein Haken im Schnitt zwei Wochen durchhält bevor er mit samt dem Putz von der Wand fällt. Das ist einfach zu teuer auf die Dauer.
 
Im Moment habe ich das Problem gewaltfrei gelöst - wenn ich abends geh, häng den Foxl am Halsband am Garderobenhaken auf und nehm ihn beim Heimkommen wieder ab. Allerdings muß es doch noch eine andere Lösung geben - weil so ein Haken im Schnitt zwei Wochen durchhält bevor er mit samt dem Putz von der Wand fällt. Das ist einfach zu teuer auf die Dauer.

Wetterhexe, ned bös sein, aber DU solltest überhaupt keinen Hund halten, wenn du dich unbedingt durch Arbeit selbst verwirklichen willst. Ich meín, wenns nur vorübergehend wäre, such dir doch einen Hundesitter, der den Hund so lange hält, so lange er am Garderobenhaken hängt. Das nimmt den Druck vom Putz und ist dadurch langfristig sicher billiger. Hier im Forum wird man dir bei der Suche auch sicher gerne helfen.
 
Wetterhexe, ned bös sein, aber DU solltest überhaupt keinen Hund halten, wenn du dich unbedingt durch Arbeit selbst verwirklichen willst. Ich meín, wenns nur vorübergehend wäre, such dir doch einen Hundesitter, der den Hund so lange hält, so lange er am Garderobenhaken hängt. Das nimmt den Druck vom Putz und ist dadurch langfristig sicher billiger. Hier im Forum wird man dir bei der Suche auch sicher gerne helfen.

Ich will nicht arbeiten, ich muß.....irgendwie muß ich ja Tierarztrechnungen und Krankenhausrechnungen und Schmerzengelder, die der kleine Schatz verurscht, bezahlen.
Hundesitter ist nicht so einfach, er ist hakenaggressiv - aber vielleicht könnt ich mal den Georg fragen.........also nicht das er beißt, kann er ja garnicht, weil die Kette auf Zug ist, er greift mit B/C-Waffen an
 
Das mit dem Badezimmer ist vielleicht eine gute Idee. DANKE!! Meinst, soll ich die Teppiche aber schon raus nehmen, oder? Kann man einem Hund beibringen, sich direkt in der Wanne zu lösen? So mit Leckerli und loben, wenn´s funktioniert?

Geh pfeif doch auf die Leckerli's - was das wieder kostet!! Du lässt den Hund einfach den ganzen Tag im Bad und lobst ihn, wenn er dort hinmacht. Nach zwei Wochen hat das mein Hund auch kapiert, haben dann langsam wieder damit begonnen, dass er wieder in der ganzen Wohnung sein durfte (also Vorzimmer und Bad).
 
Im Moment habe ich das Problem gewaltfrei gelöst - wenn ich abends geh, häng den Foxl am Halsband am Garderobenhaken auf und nehm ihn beim Heimkommen wieder ab. Allerdings muß es doch noch eine andere Lösung geben - weil so ein Haken im Schnitt zwei Wochen durchhält bevor er mit samt dem Putz von der Wand fällt. Das ist einfach zu teuer auf die Dauer.

Wennst einen Besen unter die Schnauze vom Hund klemmst, nimmt das ein bissi den Druck vom Haken!
 
na super, da bin ich mal einen ganzen Tag nicht online und schon gibts so einen Thread :mad:
ich muß jetzt 10 Seiten nachlesen und mit Tips holen, weil ich ja einen Problempresa hab, dessen Stellenwert man nicht genau definieren kann :cool:
er besetzt das Haus, schleppt Unmengen von Gatsch 3x am Tag rein, frißt mich arm, usw..... - na ja, ein bißchen mag ich ihn, weil er hat auch Wachhundqualitäten :D:D:D
 
na super, da bin ich mal einen ganzen Tag nicht online und schon gibts so einen Thread :mad:
ich muß jetzt 10 Seiten nachlesen und mit Tips holen, weil ich ja einen Problempresa hab, dessen Stellenwert man nicht genau definieren kann :cool:
er besetzt das Haus, schleppt Unmengen von Gatsch 3x am Tag rein, frißt mich arm, usw..... - na ja, ein bißchen mag ich ihn, weil er hat auch Wachhundqualitäten :D:D:D
na wo warstn schowida? hoffentlich nicht GASSI weil sonst wird das nie was mit deim hund:rolleyes:
 
und da es mir in nem andren thread verboten wurde schreib ich hier weiter:

der hund hat 4 haxn der darf ned ins auto, wo kämen ma denn da hin! de leine wird in kofferraumdeckl einklemmt und dann darf a nachlaufn, so 40/45 schafft a scho, wenns mehr wird dann schleif is halt a bissl nach, so spar i ma den hundefrisör.
 
Oben