Welche Worte versteht euer Hund?

Lykaon

Super Knochen
Maya versteht:
Essen, speisen, grillen, servieren, backen, Keksi, Keksi suchen, Kochen, Küche, Fleischerei, Eiskasten, Einkaufen, Frühstück, Breakfast, Vesper, Abendbrot, Food, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelaufnahme, Dose, Futter, Hunger, verhungert (die arme Maya), Knochen, Leckerlie, Fleisch, Fisch, Schwein, Schaf, Hendifleisch, Ente, Feldhase, Reh, Fisch, Kabeljau (= Lieblingsfisch), Ei, Gemüse, Apfel, Karotte, Kartoffel, Zwetschke, Marille, Himbeere, Haferflocke, Brot, Semmel, Käse, Leberkäse, Knabberstangen, Öl.

Dieses einzig wesentliche Vokabular hat sie sich in 12 Jahren Studium selbst angeeignet. Sie wäre sonst verhungert, die arme Maya. Ihr idealer Lebenszweck ist Borstenvieh, ist Schweinespeck.

Mit "Darreichung der Viktualien" kommst derzeit noch durch bei ihr, ohne dass sie zu speicheln anfängt, froh mit dem Schwanz klopft und zu Tisch eilt. Noch.

Dank menschlicher Sturheit versteht sie (meistens) auch noch folgende nicht ernährungskorrelierte Begriffe: Maya, Hier, Sitz, Platz, Fuß, Bleib, Lass, Auto, Hopp, Nein, Pfui, Anleinen, Bett.
Jedem dieser Begriffe kommt sie deutlich gemütlicher nach als dem Essensruf.

Der Dummhund hingegen findet das Fressen auch sehr wichtig, aber doch nicht so wichtig.
Er versteht vor allem: Auto, fahren, Zug, Straßenbahn, spazieren gehen, etwas unternehmen, spielen, Klosterneuburg, Garten, eine Anzahl Hundenamen, Vogel, verloren suchen, Dachs, Katze, Maus, Krächzi (= ein gefiederter Intimfeind), den Namen einiger Spielzeuge, den Namen der heimatlichen U-Bahn-Station, Begriffe für einige sinnlose Kunststückerl und die üblichen Grundkommandos.
 
Frau Hund kennt: Körperpflege, Hund, Hunde, Hunger, Wasser, schau, such, Stopp, hier, gut, was Gutes, schleich di, a Ruah is, Klappe und Klappe halten (dann bellt sie), fort, fortgehen, gehen, raus, bring, nein, aus, einsteigen, hopp, Namen verschiedener Personen und Hunde, Grundkommandos (manchmal) und Kommandos für Tricks (manchmal).
Fragen: Magst…? Wo ist…? Ist da..? Musst du…? Willst du…?

Herr Hund kennt die meisten davon auch, hat aber mittlerweile ein äußerst selektives Gehör. Aber mit über 15 darf er das.
 
Guter Hinweis. "Möchtest du..." wird auch verstanden.

Dann rennt einer in die Küche und einer zum Auto.
 
Lonna versteht alles, was mit fressen zu tun hat - sogar auf griechisch: "kati kati"? bedeutet "irgendwas"(fressi natürlich)? Das Wort KEKSI darf man in ihrer Gegenwart nur buchstabieren, wenn sie gerade keines bekommen soll.
Die üblichen Kommandos weiß sie, wenn sie die nicht befolgt, ist es keine Sache des Verstehens .... :o Ausgenommen das "Bring", was sie anscheinend wirklich nicht kapiert hat.
Haufi und Lacki kennt sie schon von klein auf, weil wir es für den Urlaub gebraucht haben, damit sie am Schiff auf Kommando das Geschäft erledigt.
Bürsti ist ein Lieblingswort, weil sie das sehr genießt. Mit dem Wort "umdrehen" war ich aber leider erfolglos, aber vielleicht will sie es nicht verstehen.
Wenn sich jetzt jemand über die Babysprache lustig machen will - nur zu! Hab selbst schon innerlich gelächelt, als eine Trainerin in der Hundeschule ihren schönen großen ausgewachsenen Schäferhund gefragt hat: "willst ein Wassi trinki?"
Ach ja, heidi gehen fällt mir dazu noch ein.
 
Lonna versteht alles, was mit fressen zu tun hat - sogar auf griechisch: "kati kati"? bedeutet "irgendwas"(fressi natürlich)? Das Wort KEKSI darf man in ihrer Gegenwart nur buchstabieren, wenn sie gerade keines bekommen soll.
Die üblichen Kommandos weiß sie, wenn sie die nicht befolgt, ist es keine Sache des Verstehens .... :o Ausgenommen das "Bring", was sie anscheinend wirklich nicht kapiert hat.
Haufi und Lacki kennt sie schon von klein auf, weil wir es für den Urlaub gebraucht haben, damit sie am Schiff auf Kommando das Geschäft erledigt.
Bürsti ist ein Lieblingswort, weil sie das sehr genießt. Mit dem Wort "umdrehen" war ich aber leider erfolglos, aber vielleicht will sie es nicht verstehen.
Wenn sich jetzt jemand über die Babysprache lustig machen will - nur zu! Hab selbst schon innerlich gelächelt, als eine Trainerin in der Hundeschule ihren schönen großen ausgewachsenen Schäferhund gefragt hat: "willst ein Wassi trinki?"
Ach ja, heidi gehen fällt mir dazu noch ein.

:D
Ich will mich darüber lustig machen:

bürsti
büsi
Fussi waschen
Haufi
Lacki


jössas, ich bin mir selber peinlich....

magst Du Wasser...das zu meiner Ehrenrettung, obwohl's da eh nix mehr zu retten gibt
 
Lulu
Weiter
Zu mir
lie down
Pfui ist das!
Juh!
Mädels
na sicher nicht!
Wehe!
So super!
selektiv: die Borders, die Lundis, die Senioren

und halt das übliche Vokabular einer Unterordnung und GH1 bzw LK1
 
Aaron versteht sogar ganze Sätze.

Bei "Jetzt kommt er!" kommt Leben in den Hund, er springt auf, fängt zu knurren, zu jaulen usw. an - ein ganzes Repertoire an Lauten von sich gebend - und rennt zur Tür.

So lange, bis Schwiegerpapa wirklich bei der Tür hereinkommt.

Auch eine an meinen Mann gerichtete Frage.. "Kommt er schon?" bewirkt Selbiges. Heißt - wir müssen es umschreiben.. in der Art.. "Ich glaub, ich seh ihn schon - wird bald soweit sein."
 
Verstehen und gekonnt ignorieren: Laß die tote Maus liegen, laß mich auch in mein Bett, raus aus dem Mistkübel, laß das Stofftier in Ruhe, laß den Kater in Ruhe, laß den Mistkübel in der Küche, laß mich auch auf mein Sofa, hör auf die Fernbedienung zu kauen - das Programm wird nicht besser, hör auf die Schmetterlinge zu jagen, beiß nicht in die Wespe, laß den Mist im Mistkübel drinnen, hör auf die Zeitung zu zerfetzen, laß wenigstens eine Unterhose unzerkaut, raus aus meinem Badezimmer, laß meine Wäsche auf dem Kästchen liegen während ich unter der Dusche stehe, komm raus aus dem Mistkübel, hör auf in meinen Zucchinisetzlingen zu graben, laß den verdammten Mistkübel bitte endlich dort wo er hingehört, leg keine zerkauten Hölzer auf mein Kopfpolster, beweg deine Hinterpfoten sofort aber ganz schnell wieder aus dem Mistkübel, laß das Klopapier ganz, hör auf mich mit dem Kautau zu schlagen, beiss ja nicht in den Gartenschlauch, herrgottverfluchtmaledeitundnocheinszefixnochmal sag mir nen vernünftigen Fluchspruch - mir gehen sie grad aus...

Verstehen und gekonnt beachten: Futter, Futterschüssel, Essen, Grillen, Steak, Kauknochen, Kompost, Eierschalen, Kartoffelschalen, Salamipizza, Semmel, Reste, verbrannt, zu viel, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Fünf-Uhr-Tee, Nachtmahl, Abendbrot, Teebeutel, Schokolade, Gassi gehen, iiih-Katze-hat-Maus-gebracht, abgelaufen, runtergefallen, Futter, Kautau....

Voll dämlich aber vom Zweibeiner gewünscht und belohnt: Wolfsfelltier: Sitz, Platz, hör auf den Briefträger zu verbellen, Hier, Komm, Kreisel, Pfote, Hopp, bleib in der Nähe; Langnasentier: Sitz, Platz, Fuss, Pfote, High five re / li, Rolle, Tunnel, Wippe, Einschauen

Ich fürchte to be continued...
 
Artgerechte Hundefütterung? ;-)

Aber dass der Hund weiß, was ein Kautau ist, beruhigt dann doch. Sämtlich Angehörige seines Hofstaats grüßen ihn so, nehme ich an.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kotau


Schlimmer - ungewollte artgerechte Hundefütterung. Es sind ja intelligente Mitbewohner - lauter Dinge, bei denen zu vermuten ist, daß Frauchen sie kurz irgendwo stehen lästt (zum Auskühlen, Ärgern, Raustragen) - wenn man das hört, kann man lauern! ;)

(So, und jetzt schmeiss ich Hund (und Kautau, aber ohne Kotau) vom Diwan, äh, Sofa ;) )
 
Hund/Hunde: verstehen sie wie ihren namen

Wenn in einem gespräch mit einem anderen menschen im beisein des hundes etwas fällt wie "jetzt geh ich gleich mit den hunden" stehen sie sofort auf der matte und wissen, dass wir gassi gehen

"du bleibst da" -> sie machen kehrt und legen sich wo hin

das geräusch der kühlschranktüre wird als "essenszeit" erkannt

"schau mal wer da kommt": Frau hund macht sich lang, mit den vorderpfoten aufs fensterbrett und schaut beim fenster raus.

"kommt das frauli?" Frau hund schaut mich an, sieht aus als würde sie horchen, wenn sich was tut, wenn das frauli nachhause kommt, läuft sie zur tür, wenn nicht entspannt sie sich wieder.

ein fragendes "waaas machst du schon wieder?" versteht der gemeinte hund sofort und hört auf mit dem was er gerade tut und begibt sich in meine nähe, wenn er in einem anderen Zimmer ist. Benutze ich, wenn ich vermute, dass frau hund sich am Mistkübel zu schaffen machen will.

lauf: wenn ich das sage, egal wo sie stehen und gehen, laufen sie einfach ein stück. Ich habe keine ahnung, wieso sie das können und wieso die reaktion ihrerseits immer richtig ist. Ich benutze das in unterschiedlichen situationen. Wenn sie beim gassi gehen zu weit hinten sind hilft ein
"lauf" und sie laufen ein stück vor. Wenn sie eine extraeinladung brauchen und stehen bleiben wie sture böcke: lauuuuf! und sie tun was ich erwarte.

Der Dackel versteht "such xy" und sucht viiiiiiele dinge, seinen Ball, seinen anderen ball, eine socke, keksis, meine hausschuhe xDD das hab ich ihm nur mal kurz mittels keksi suchen beigebracht und ein kleines bisschen auf den ball ausgeweitet, alles andere enstand aus einem spiel heraus. Hier reagiert er auch immer richtig. Wenn ICH meinen 2. hausschuh nicht finde, sag ich "suuuuch mein schlapfii" und er findet ihn. egal wo er sich befindet. Er hat sicher irgendwo ein geheimes socken und ballager woraus er die richtigen dinge auswählt.

Dackelchen schläft im bett, ich mag es nicht, wenn er sich unter der decke zwischen meine beine legt, weil er sich nicht der länge nach hinlegt, sondern einmal so quer und sich breit macht :D "das ist nicht dein platz!" sag ich zu ihm und er legt sich neben meine beine oder ans fußende.

Wenn ich die labradordame bürste, und nur explizit dann tut sie dinge, die ich ihr nie gelernt habe, aber ihr doch irgendwann mal beigebracht haben muss: Dreh dich um, steh auf, kopf weg,... in anderen situationen funktioniert "dreh dich um" z.b. nicht.
 
also einen Satz haben meine Hunde alle verstanden und sofort reagiert: wennst nicht gleich herkommst, dann staubts :D
So Scherz beiseite:

das übliche sitz, platz, fuß, bleib, hier, komm, zu mir, am platz, steh
dann geht noch: links, rechts-drehen, geh rum (Baum) rolle, five, gib 10, männchen, geh durch - das geht alles auch mit nur Handzeichen - kluges Fräulein :)
lacki/haufi machen - ist gut, wenn es ev. schüttet
mach Meter - wenn ich auch in mein Bett oder auf die Couch will
die Namen ihrer Stofftiere
such, bring´s .....

Tina
 
Manchmal ist es gruselig wieviel meine kleinen Teller verstehen!
Man muss nur "Laufen" oder "Füttern" sagen, und schon renne sie in den Flur!
Natürlich sind das nicht die einzigen Worte ;)
 
ohne Worte, ein zeufzer, oder ach ja, die wissen sofort was los ist. Die können mich besser lesen auch ohne Worte.
ICH sie aber auch einigermaßen.:D:D:)
 
Oben