Welche Plätzchen esst ihr am liebsten?

Sehen lecker aus. Bin gerade selber beim Vanillekipferl backen. Diesmal mit viel Nüssen. Bin schon gespannt ob die was werden.
 
Irish schrieb:
Sehen lecker aus. Bin gerade selber beim Vanillekipferl backen. Diesmal mit viel Nüssen. Bin schon gespannt ob die was werden.

Kleiner Tipp vom Mann zum Thema Vanillekipfi:
Geschälte Mandeln kaufen und selber mahlen!
Schmeckt viiiiiiiiiiel leckriger!:D
 
hi
ich ess am liebsten die kekse die ich nicht backen musste :D
und da alle die mir so unterkommen bevor sie mein mann gegessen hat :p
lg
orange
 
Also, wir haben vorgestern baileyskugeln und so schoko-cornflakes-knusperdinger "gebacken" - schmecken echt genial!!
 
sonja, bist so nett und lasst mir das Rezept von den "schoko-flakes-knusper-dingern" :D zukommen??? büüüddeee :)
 
oililly schrieb:
ganz ganz einfach zu machen... und sooooo gut! eine milka [nuss] schoki über dem wasserbad langsam schmelzen lassen... bisl gemahlene walnüsse/mandeln dazu (muss aber nicht sein) .... cornflakes bisschen kleiner stampfen (nicht zu staub, aber halt KLEINER ;) ) und mit der schoko masse vermischen...

danach kleine schoko-cornflakes häufchen am backpapier machen und abkühlen lassen. fertisch - und leeeecker :)

ich hab auch welche mit weisser schoki + bitterschokolade tupfen gemacht.... quasi dalmi-kekse ;)

ich zitier mich mal selbst ;)

hab vorher wieder eine ladung beim telefonieren gemacht.
 
JuLii schrieb:

@koeter: darf ich das rezept von den Baileyskugeln haben?? *lieb schau* :)

ja klar.. wenn ich mich jetzt richtig erinnere...
- 2 Tafeln weisse Schokolade klein hacken (mit so ner küchenmaschine)
- 50g Kokos
- 100g gehackte Haselnüsse
- soviel Baileys wie du willst (wir haben bisschen mehr als 1/4l) genommen
- das ganze mixen und dann aus der Masse die Kugeln formen - wenn die Sache zu trocken ist, einfach mehr Baileys rein, dann wird das schon
- die Kugeln noch in Kokos, Haselnuss, oder was du willst (wir haben ein Kokos-Zuckergemisch genommen) "kugeln"...
- das ganze paar Stunden stehen lassen (oder wie in meinem Fall... auch sofort essen)
 
calpurnia schrieb:
werd ich machen, die sind nämlich echt lecker, aber ich glaub ziemlich viel arbeit..
ich hab bischofsmützen auch schon gegoogelt und nix gefunden, deshalb glaube ich ja auch dass es anders heißt *G* oder es ist eine eigenkreation, aber das glaub ich nciht!


*gg*
Die kenn ich, meine Mutter macht die auch manchmal.
Sie nennt sie "Pfaffenkappen"- kein Wunder wenn man dann unter Bischofsmützen nichts findet,falls das der richtige Name ist- muss der vornehme Ausdruck dafür sein :D

Ich mag am liebsten Spritzgebäck, Zimtsterne, Rumkugeln und Spekulatius.

Edit-
Gefunden- meint ihr das hier?



Haselnüsse, Honig, Butter, Marzipan eigene Bewertung


Pfaffenhütchen :

Zutaten für etwa 60 Stück:
175 g Haselnusskerne gehobelt
1 Vanilleschote
175 g Puderzucker
50 g Sahne
30 g Butter
25 g Honig
1/2 Teelöffel Zimt
200 g Marzipanrohmasse

Außerdem:
Öl für die Arbeitsfläche
Puderzucker
100 g Kakaopulver

Dieses Foto hat uns freundlicherweise Anke Baumhöfer zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.


Zubereitung:
Die Haselnusskerne im Backofen etwa 10 Minuten rösten, dann abkühlen lassen.
Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Puderzucker in einem Topf zu einem kräftig braunen Karamell schmelzen lassen, zwischendurch umrühren. Nacheinander Sahne, Butter, Honig, Zimt und Vanillemark dazugeben und gut verrühren. Topf vom Herd nehmen.
Die Marzipanrohmasse in Flöckchen und die Haselnüsse dazugeben. Kräftig rühren, bis sich das Marzipan völlig aufgelöst hat. Die Arbeitsfläche dünn mit Öl bestreichen. Die Masse darauf geben, etwas flachdrücken und ganz auskühlen lassen.
Die ausgekühlte Masse in 3 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer 35 cm langen Rolle formen, jede Rolle in 20 kleine Stücke teilen.
Die Stücke zu kleinen Kugeln rollen und mit den drei Fingern zu Hütchen formen.
Hütchen in Kakaopulver wälzen, etwas abklopfen und dünn mit Puderzucker bestreuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
papuzaki schrieb:
hm, ich dachte am anfang, du meinst mostkekse, aber es klingt doch nicht so...hab schon gegoogelt und find aber keine bischofsmützen...nerv mal deine tante :D , würd mich interessieren

juhuuuuu ich hab das rezept ;)) bzw. mal den namen der kekse... sie heißen
Pfaffenhütchen (ist ja fast dasselbe wie bischofsmützen...irgendwas heiliges halt *Ggg*)
wer rezept haben will - pn an mich ;))
 
heute ist meine geburtstagsfeier und ich weiß nicht was ich backen soll...

hat jemand ein gutes kekse-rezept für mich, zu dem man keine extra-zutaten braucht sondern nur so standard zutaten die ich (hoffentlich) zuhause hab? :o
 
hihi normalerweise sollte dir jemand etwas backen ;)

ich hab am sonntag geburtstag.... und ich wünsche mir muffins zum kakao ;)

schnell und lecker :)

sind zwar keine kekse aber vielleicht auch eine idee? :)
 
Oben