E
Elli_Buddy
Guest
linzeraugen 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist für die Leute, die nicht gern Kekse ausstechenHolly schrieb:Achso was ... kenn ich schon, is aber wirklich ned so sehr verbreitet bei uns!![]()
papuzaki schrieb:
Linzer Stangerln?JuLii schrieb:Weiß nimmer wie sie bei uns heißen..aber irgendwas mit linzer..![]()
Aus Kartoffelteig kann ich mir nicht vorstellen, die würden sich nicht halten. Mit Powidl gefüllt, fallen mir auf die Schnelle nur Buchtln ein, aber das sind keine Kekse, die wirst du wahrscheinlich nicht meinen.calpurnia schrieb:wie heißen denn diese kekse aus mandelsplittern mit honig und mit schoko unten...gibts beim heurigen auch oft...die sind voll super...heißen die florentiner??? bin mir jetzt net sicher
dann ess ich gern so ganz normale kekse mit marmelade dazwischen und schokoglasur drauf (weiß net ob die einen namen haben)
rumkugeln, christstollen ist auch lecker;
vanillekipferl mag ich gaaaar net.....
ja und was mir am besten schmeckt sind solche kleinen kekse aus - ich glaube kartoffelteig und drinnen mit powidlmarmelade - weiß jetzta uch net wie die heißen, aber die sind göttlich)
calpurnia schrieb:nein die sind klein (ca. 2 cm groß), viereckig ausgestochener teig, in die mitte kommt ein klecks powidl und dann werden die ecken umgeschlagen.... welcher teig es genau ist, weiß ich leider nicht; macht meine tante immer, muss sie mal fragen, welche das sind und wie die kekse heißen)
irgendwas mit bischofsmützen oder so heißen die glaub ich, aber ich bin mir da sehr unsicher *g*
werd ich machen, die sind nämlich echt lecker, aber ich glaub ziemlich viel arbeit..papuzaki schrieb:hm, ich dachte am anfang, du meinst mostkekse, aber es klingt doch nicht so...hab schon gegoogelt und find aber keine bischofsmützen...nerv mal deine tante, würd mich interessieren
Ich glaub meine Mutter macht etwas ähnliches, sie füllt es mit Ribiselmarmelade und nennt es Polsterzipfe.calpurnia schrieb:werd ich machen, die sind nämlich echt lecker, aber ich glaub ziemlich viel arbeit..
ich hab bischofsmützen auch schon gegoogelt und nix gefunden, deshalb glaube ich ja auch dass es anders heißt *G* oder es ist eine eigenkreation, aber das glaub ich nciht!
Ja! Dann sind deine Bischpfsmützen etwas anderes, bin schon sehr gespannt auf das Rezeptcalpurnia schrieb:polsterzipfe sind doch diese größeren dreieckigen teile aus blätterteig mit marmelade oder?? die meine ich nicht..
Hach, habe jetzt wie gesagt Spritzgebäck gemacht, Kokosmaronen (heissen die so?) und Haselnusskekse