Welche Plätzchen esst ihr am liebsten?

papuzaki schrieb:
also ich kenn das schon...aber ist glaub ichhalt nicht sehr verbreitet in österreich!

so etwas, oder?

die hab ich vor ein paar tagen gemacht :)

Weiß nimmer wie sie bei uns heißen..aber irgendwas mit linzer.. ;) habs mit einem spritzsack gemacht.

hmm lieblingsplätzchen? kann ich echt nicht sagen, ich ess soo viel soo gern :o aber sehr gut sind Zimtsterne, Lebkuchen, Linzer augen, ..

und heut oder morgen mach ich vllt. auch wieder kekse :)weiß aber noch nicht welche ich mach!!

Lg J.


lg J.
 
wie heißen denn diese kekse aus mandelsplittern mit honig und mit schoko unten...gibts beim heurigen auch oft...die sind voll super...heißen die florentiner??? bin mir jetzt net sicher
dann ess ich gern so ganz normale kekse mit marmelade dazwischen und schokoglasur drauf (weiß net ob die einen namen haben)
rumkugeln, christstollen ist auch lecker;
vanillekipferl mag ich gaaaar net.....
ja und was mir am besten schmeckt sind solche kleinen kekse aus - ich glaube kartoffelteig und drinnen mit powidlmarmelade - weiß jetzta uch net wie die heißen, aber die sind göttlich ;))
 
calpurnia schrieb:
wie heißen denn diese kekse aus mandelsplittern mit honig und mit schoko unten...gibts beim heurigen auch oft...die sind voll super...heißen die florentiner??? bin mir jetzt net sicher
dann ess ich gern so ganz normale kekse mit marmelade dazwischen und schokoglasur drauf (weiß net ob die einen namen haben)
rumkugeln, christstollen ist auch lecker;
vanillekipferl mag ich gaaaar net.....
ja und was mir am besten schmeckt sind solche kleinen kekse aus - ich glaube kartoffelteig und drinnen mit powidlmarmelade - weiß jetzta uch net wie die heißen, aber die sind göttlich ;))
Aus Kartoffelteig kann ich mir nicht vorstellen, die würden sich nicht halten. Mit Powidl gefüllt, fallen mir auf die Schnelle nur Buchtln ein, aber das sind keine Kekse, die wirst du wahrscheinlich nicht meinen.
 
nein die sind klein (ca. 2 cm groß), viereckig ausgestochener teig, in die mitte kommt ein klecks powidl und dann werden die ecken umgeschlagen.... welcher teig es genau ist, weiß ich leider nicht; macht meine tante immer, muss sie mal fragen, welche das sind und wie die kekse heißen ;))
irgendwas mit bischofsmützen oder so heißen die glaub ich, aber ich bin mir da sehr unsicher *g*
 
calpurnia schrieb:
nein die sind klein (ca. 2 cm groß), viereckig ausgestochener teig, in die mitte kommt ein klecks powidl und dann werden die ecken umgeschlagen.... welcher teig es genau ist, weiß ich leider nicht; macht meine tante immer, muss sie mal fragen, welche das sind und wie die kekse heißen ;))
irgendwas mit bischofsmützen oder so heißen die glaub ich, aber ich bin mir da sehr unsicher *g*

hm, ich dachte am anfang, du meinst mostkekse, aber es klingt doch nicht so...hab schon gegoogelt und find aber keine bischofsmützen...nerv mal deine tante :D , würd mich interessieren
 
papuzaki schrieb:
hm, ich dachte am anfang, du meinst mostkekse, aber es klingt doch nicht so...hab schon gegoogelt und find aber keine bischofsmützen...nerv mal deine tante :D , würd mich interessieren
werd ich machen, die sind nämlich echt lecker, aber ich glaub ziemlich viel arbeit..
ich hab bischofsmützen auch schon gegoogelt und nix gefunden, deshalb glaube ich ja auch dass es anders heißt *G* oder es ist eine eigenkreation, aber das glaub ich nciht!
 
calpurnia schrieb:
werd ich machen, die sind nämlich echt lecker, aber ich glaub ziemlich viel arbeit..
ich hab bischofsmützen auch schon gegoogelt und nix gefunden, deshalb glaube ich ja auch dass es anders heißt *G* oder es ist eine eigenkreation, aber das glaub ich nciht!
Ich glaub meine Mutter macht etwas ähnliches, sie füllt es mit Ribiselmarmelade und nennt es Polsterzipfe.
 
Hach, habe jetzt wie gesagt Spritzgebäck gemacht, Kokosmaronen (heissen die so?) und Haselnusskekse!

:D
 
Und ich werd in zirka einer stunde Kokoskugerl, Marzipankartoffel und vllt. auch noch kekse (weiß aber noch nicht, welche) backen :) *freu*
 
calpurnia schrieb:
polsterzipfe sind doch diese größeren dreieckigen teile aus blätterteig mit marmelade oder?? die meine ich nicht..
Ja! Dann sind deine Bischpfsmützen etwas anderes, bin schon sehr gespannt auf das Rezept:) ..du hast mich neugierig gemacht:D
 
so.. alles hat bestens geklappt *freu*

hier zwei fotos damit ihr einen hunger kriegt :D

kekse12ka.jpg




kekse22rz.jpg
 
Oben