Hallo!
Ich setze mich schon seit längerem mit Fertigfutter in Trocken- und in Dosenform auseinander. Viel gutes habe ich nicht darüber herausgefunden und füttere nun zu 80 - 90% BARF.
Generell kann ich sagen, daß man die Finger von den Fertigfuttermitteln in Supermärkten lassen sollte - was da alles drin ist/sein kann. Würg! Hier ein Link zum "schmackhaften" Dosenfutter:
http://www.giljo.de/Ernahrung/Haustiere_vegetarisch/Wurmdelikatessen/wurmdelikatessen.html
Ähnliche Dinge sind natürlich auch im Trockenfutter drin. Und zwar in allen, die man serienmäßig zu kaufen bekommt. Dazu ist noch zu sagen, daß die meisten unterschiedlich benannten und verpackten Futtersorten meist von den gleichen Herstellern sind:
Nestlé - Bonzo, Friskies, Matzinger, Royal Canin
Colgate-Palmolive - Hill's
Procter & Gamble - Iams, Eukanuba
Heinz - Recipe
Waltham und Effem - Chappi, Pedigree Pal, Advance, Frolic
Wichtig ist auch die Inhaltsstoffangabe auf den Packungen: hier werden die häßlicheren Dinge meist unter gut klingenden Decknamen angegeben:
Geflügel, Rind, Fisch usw. d.h. nichts weiter, als das von diesen Tieren alles in dem Futter enthalten ist - und das ist im seltensten Fall gutes Fleisch sondern eher
Geflügel: Füße, Schnabel, Federn, Kot
Rind: Blut, Fell, Hufe, Hoden, Kot, Urin
Fisch: Köpfe, Gräten, Innereien sind.
Unter Angaben wie Mais, Weizen, Getreide, Reis, usw. versteht man Abfall von Getreidemühlen und Gemüseverarbeitungsfabriken. Tierische Nebenerzeugnisse sind Zugaben aus der Tierkörperbeseitigung wie Katzen, Hunde, überfahrene Tiere von den Strassen usw. Dabei zu beachten ist, daß diese Tiere teilweise von TA eingeschläfert sind und an Krankheiten wie z.B. Krebs litten und dadurch zusätzlich noch mit allerleie Medikamenten vollgepumpt sind. Mahlzeit!
Soja, Mais und Weizen sind die häufigsten Allergieauslöse und Krebsförderer im FeFu. Und hinter der Inhaltsangabe "Zellulose" verbirgt sich stinknormales Sägemehl.
Auch sollte man wissen, was sich hinter den EU-Inhaltsangaben bzw. hinter der Angabe "EU-Zusatzstoffe" verbirgt:
E320 = BHA, E321 = BHE
Das sind Konservierungsmittel, die für die menschl. Lebensmittelindustrie bereits verboten sind, da sie Veränderungen am Immunsystem, der Schilddrüse und der Leber bewirken und obendrein noch krebsfördernd und allergieauslösend sind.
E102, E110,E122, E123 und E127 sind nur einige von vielen künstlichen Farbstoffen die ebenfalls allergische Reaktionen auslösen und Schilddrüsenkrebs verursachen können.
Hier noch ein Link zum Thema:
http://entlebucheremmi.free-25.de/der.htm
Wer jetzt noch immer FeFu füttern will, sollte sich wenigstens ein bißchen umhören und nach Möglichkeit Sorten kaufen, die einen möglichste hohen Fleischanteil in der Trockenmasse haben, die bessere Inhaltsstoffe haben und auf künstliche Farb- und Konservierungsmittel verzichten! Es gibt auch brauchbares Dosenfutter von einem kleinen Hersteller in D. Die sind von Geruch, Aussehen und Beschaffenheit des Inhaltes ganz super und absolut keine Vergleich zu den Supermarkt-Dosen!
Wenn ihr wollt, kann ich den Dosenhersteller nennen und ein paar Trockenfuttermarken aufzählen, die nicht so schlecht sind - aber eben auch nicht preisgünstig! (Ich will hier nur keine unnötige Werbung machen...)
lg, Daniela