Welche Futtermarke???

Welche Futtermarke???


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    88
  • Umfrage geschlossen .
Also wir füttern die Marke vom Dehner Blumenmarkt. Witzigerweise habe ich es schon mit Animonda, Pedigree, Chappy und anderen teuren Marken versucht, aber das bleibt alles beinhart stehen. Beim Trockenfutter macht umunstritten Eukanuba das Rennen und das bekommen sie auch. Mir wäre ja lieber wenn sie einer der bekannteren Marken fressen würden, aber sie werden schon selbst wissen, was ihnen gut tut und sie vertragen es auch. Unter das Dosenfutter bekommen sie dann noch Matzinger Flocken untergemischt und ab und zu auch noch gekochten Reis oder Nudeln oder Gemüse. Obst futtern sie nebenbei mit uns.

LG Patricia, Shiva und Maxi
 
AgilityDogTerry schrieb:
Also ich bestelle mein Futter auch im Net!!!

Ich habe noch ne´Frage und zwar: Kann man jedes Fleisch (außer Schwein) zum "barfen" geben oder muss man da irgendetwas bestimmtes machen??? Ich würde das mal gerne ausprobieren, weil das hier ziemlich viele machen und damit keine Probleme haben!!!

Ja, jedes Fleisch ist okay ausser Schweinefleisch. Auch Innereien sind möglich, wobei Herz als Muskelfleisch zählt.

Gruß,
ASC
 
Malteser-Angel schrieb:
Und zum Dosenfutter das einzige(naja vielleicht nicht das einzige....)ist Vi....
Jetzt hab ich den Namen vergessen,kann wer helfen?
Ich nehme mal an, du meinst Vivaldi?

lg
Bonsai
 
Shiva1 schrieb:
aber sie werden schon selbst wissen, was ihnen gut tut
Das stimmt mit Sicherheit nicht! :)
Wenn meine Wuffis essen könnten, was sie wollten, dann würden sie sich von Wienerschnitzel und Erdnußlocken ernähren. Die Verantwortung für die richtige Ernährung liegt noch immer bei uns Menschen.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Ich nehme mal an, du meinst Vivaldi?

lg
Bonsai
ja,!Glaub so hieß es ....DANKE!

@Pitzel,
ich weiß von RC gibts vieleeeeeeeee Sorten ich füttere (zurzeit)eigentlich das Mini Puppy!
Ich bin sehr zufrieden damit.
Jetzt hab ich das RC Sensible(oder wie das heißst) genommen angeblich für sehr wählerische Hunde,für schöneres Fell,bla bla bla
Naja,ich werd schauen obs stimmt,aber Maxi schmeckts besser,also wer frisst es lieber.

Da gibts aber auch SPEZIELLES Futter für den DSH ,Retriver,Yorki, und ich weiß nimmer.
 
http://www.dinner-for-dogs.de/
Kennt das jemand?

Oder das:
http://www.petsnature.de


Das bekommt unsere Ashana ab und an:
http://www.anifit-web.de/

Dann bekommt sie noch so "Kugerln" von "Happy Dog" und natürlich Fleisch, mit Reis oder Nudeln als Beilage. :D (ungewürzt natürlich)

Gewissen Personen in unserer Familie glaube, gekochtes Hühnerfleisch wäre das beste. Naja, ich weiß nicht wie oft ich schon versucht habe besagte Personen umzustimmen. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
So wörtlich war es auch nicht gemeint, denn dann würden sie auch nur Schrott fressen. Aber zwingen, dass sie eine andere Marke fressen, kann ich nicht. Das ist wie bei den Menschen. Zuweilen ich in der Bioabteilung mein Essen einkaufe und mich hauptsächlich vegetarisch ernähre und auf die Inhaltsstoffe achte, ist da mein Gatte viel flexibler, ißt mehr Fleisch, achtet nicht, dass dies ohne Antibiotika und genfrei ist, ohne Konservierungsstoffe etc.

LG Patricia, Shiva & Maxi
 
Ich füttere Allegro und alles mögliche andere (Fleich, Möhrchen, Bananen, Nudeln, Reis, Joghurt....)

Früher hat Murphy MeraDog Junior bekommen, aber das hat er nicht vertragen: hat Probleme mit der Bauchspeicheldrüse bekommen.
 
Hi

Wir füttern derzeit Pro Pac, kann mich nicht beklagen, allerdings gibt es bei uns zusätzlich viel rohes Fleisch.
lg uschi & Rudel
 
Hallochen!

Ich muß sagen, seid meine Hündin Lisa krank ist - und nichts mehr gefressen hat - bin ich bei ihr und bei den anderen zum Teil aufs Barfen umgestiegen!

Rohes war tatsächlich das Einzige was Lisa gefressen hat und was ihr augenscheinlich auch gesundheitstechnisch wieder zu Energie verhilft! Da ich ja drei Hündinnen habe, haben die anderen Beiden dann auch Rohes abbekommen und sind total scharf drauf!

Eine Bekannte von mir gibt auch bedenkenlos rohes Schwein - allerdings traue ich mich das (noch) nicht. Muß mich noch näher erkundigen wie hoch die Gefahr einer Erkrankung mit dem SChweinsvirus ist...

Ansonsten habe ich bisher meine Hunde mit Flatazor gefüttert! Ein geniales Futter aus Frankreich mit 70% Trockenfleischanteil. Zwar nicht ganz billig - aber wirklich supergut - außerdem braucht man auch wenig davon!
Bei www.gesto.de gibts die wirklich guten Futtersorten!

Davon füttere ich immer ab und an zu da wir noch nicht komplett barfen - muß erst noch mehr Frischfleischquellen ausfindig machen!

Liebe Grüße

Hilde
 
Was haltet ihr von Pedigree, Chappi, Frolic und co?

Ich persönlich, und andere Leute, die ich kenne, halten es für nicht so gut.

Füttere gerne Trockenfutter, aber nur gutes und billiges. ;)
 
Nando kriegt Royal Canin Adult. Habe auch schon Happy Dog (Toscana und Irland) versucht, frisst er nur, wenn er absolut hungrig ist. Mera dog mag er gar nicht.
 
Also ich verstehe nicht das keiner gute Erfahrungen hat mit Pedigree!!!

Ich bin Züchter, besitze zur Zeit 11 Hunde und bin heuer umgestiegen auf Pedigree! Ich hab viele Futtermarken durchprobiert, aber mit Pedigree bin ich ganz zufrieden! Ich füttere Trockenfutter das ich vorher mit heißen Wasser aufgieße und dann alß ich es stehen, bis das Wasser weg ist und das Futter nur mehr handwarm ist!

Kurze Story über meine älteste Hündin: Habe ihr immer Hochleistungsfutter füttern müssen, weil sie immer sehr dünn war, normales Futter (was für sie eigentlich wäre, war da nicht drin), egal ob es Royal Canin war, Bento Kronen usw., bei Pedigree bin ich jetzt umgestiegen auf das Seniorfutter, Sie spring wieder lustig herum (7 Jahre und sie ist ein kranker Hund) und ich muß sie mit der Futtermenge stoppen, weil das erstemal in ihren Leben wird sie dick!!!

Auch unsere anderen Hunde haben auf das Pedigree Adult sehr schön zugenommen! Also ich bin zufrieden!!! Meine WElpen wachsen prächtig heran mit Pedigree Junior!!!
 
ich füttere gar kein fertigfutter.
ich find das zeug ekelhaft.
mein hund frissts auch nicht freiwillig.
 
Ein Stück rohes Fleisch von Viechern, die Zeit ihres Lebens an einer 50cm langen Kette hingen und vollgepumpt mit chemischen Futterzusätzen wurden, finde ich auch nicht viel leckerer, drum koche ich auch so gut wie nie (und wenn dann nur Pizza, Spagetti oder Fertigfutter von Iglo).

Meine Arbeitskollegin füttert ihren Goldie auch mit Pedigree Trofu und ist superzufrieden. Nando dagegen hat es verschmäht. Geschmäcker sind eben verschieden.
 
groeni schrieb:
Also ich verstehe nicht das keiner gute Erfahrungen hat mit Pedigree!!!

Ich bin Züchter, besitze zur Zeit 11 Hunde und bin heuer umgestiegen auf Pedigree! Ich hab viele Futtermarken durchprobiert, aber mit Pedigree bin ich ganz zufrieden!

Auch unsere anderen Hunde haben auf das Pedigree Adult sehr schön zugenommen! Also ich bin zufrieden!!! Meine WElpen wachsen prächtig heran mit Pedigree Junior!!!


Hi,
sorry, aber als Züchter bin ich auch verpflichtet, etwas mehr von der Ernährung des Hundes zu verstehen als Hinz und Kunz Ersthundehalter Marke Werbebeeinflußt...DANN kommt Pedigree sicher nicht als Ernährung meiner Hunde in Frage, eigentlich brauche ich da gar kein grossartiges Wissen sondern ein wenig Hausverstand reicht auch...lies Dir mal die Zusammensetzung durch, schau ein bisschen weiter weg vom Preisschild...
Ach ja, meine letzten beiden Würfe und meine erwachsenen Hunde werden mit Frischkost ernährt...ich "barfe"...komisch, aber ich glaube meine Welpen wachsen sicher um ein vielfaches gesünder heran...
Grüsse,
Valerie :D
 
Was ist in Pedigree Huhn drinnen? 4% Huhn!
Was ist in Chappie Huhn drinnen? 4% Huhn!

Gleicher Hersteller, gleiches Fließband, lauter bunte Farben, nette Werbespots.
Wo liegt da der Unterschied zwischen den beiden Produkten, außer in Verpackung und Preis?

Das Verschweigt der Hersteller natürlich. Na blöd wäre er auch.

Andere Quizfrage: wenn in den Sorten Rind, Huhn, Truthahn...nur 4% des besagten Fleisches drinnen sind, schmeckt der Hund den Unterschied?
Schmecken 4% so anders, das sie eine eigene Sorte rechtfertigen? Da kaufe ich lieber Chappie als Pedigree. Ist billiger und der Inhalt ist auch net anders.

lg Yve, die Nutro füttert und zumindest zur Hälfte weiß, was sie da füttert.

P.S. Hills Canine Adult Lamm und Reis: 4% Lamm. Und doppelt so teuer wie Pedigree.
 
@nando: glaubst du, das fleisch, das getreide, das gemüse, die zusätze etc von fertigfutter kommen aus biohaltung??
und dazu enthält fefu meist noch eigene weitere antioxidantien und konservierungsstoffe (hundefutter "ohne konservierungsmittel" darf z.b. antioxidantien enthalten - auch teilweise für menschen gar nicht zugelassene)
 
Ich füttere Belcando und RC. Habe nur gute Erfahrungen.

Ob nun zu faul, Ekel vor Fleisch oder Sonstigem: ich bin der Meinung, es soll jeder seinem Hund füttern was er am Besten verträgt und schmeckt. Kenne hier am Land genug Bauernhunde, die nur Essensreste und Ekelzeug kriegen, stockalt geworden sind und gesund waren.
 
Oben