weiß schon nicht mehr was füttern

Dazu fällt mir mein alter Cato ein, in etwa só groß wie Dein Hund, 14 kg circa.
Der hat genau 1/5 der Portion von den doppelt so schweren Hündinnen gefressen, das hat immer echt mickrig ausgesehen neben den vollen Schüsseln, aber er war dabei nicht dünn.
Als junger Hund war es schon etwas mehr.
Also vielleicht ist es einfach die Kastration + das Alter, ab einem gewissen Grad des Erwachsenseins brauchen sie plötzlich viel weniger.

Folge Isettas Ratschlag, 5 Minuten maximal, dann weg mit der Schüssel, und Leckerli reduzieren, vielleicht kannst Du auf Beutespiele zur Motivation umsteigen? Wenigstens vorübergehend?
 
Cato schrieb:
Dazu fällt mir mein alter Cato ein, in etwa só groß wie Dein Hund, 14 kg circa.
Der hat genau 1/5 der Portion von den doppelt so schweren Hündinnen gefressen, das hat immer echt mickrig ausgesehen neben den vollen Schüsseln, aber er war dabei nicht dünn.
Als junger Hund war es schon etwas mehr.
Also vielleicht ist es einfach die Kastration + das Alter, ab einem gewissen Grad des Erwachsenseins brauchen sie plötzlich viel weniger.

Folge Isettas Ratschlag, 5 Minuten maximal, dann weg mit der Schüssel, und Leckerli reduzieren, vielleicht kannst Du auf Beutespiele zur Motivation umsteigen? Wenigstens vorübergehend?
hallo michi,ich bin eh ganz brav und befolge die ratschläge,bis auf das dass ich ihr halt in eine geheime ecke ein trofu hingestellt habe und immer voller hoffnung nachschauen gehe ob was fehlt.ich will nur schon kein frischfleisch mehr auftauen weil es mir einfach zu schade ist es dauernd dann in den mülli zu schmeissen.sie hat ja noch nie wirklich gscheit gefressen aber so wie sie jetzt rumzetzt das nervt ordentlich.hab jetzt grad das trofu auch wieder weggeräumt und werd halt versuchen die nerven zu behalten.übrigens hab ich letztens beim reiten eine frau getroffen mit 2 schäfern die schauten aus wie deine auf deiner homepage kann es sein dass das du warst, war auf dem parkplatz bei der kaltenleutgebnerstrasse schon fast in der sulz.lg doris
 
fürn hund kann das fleisch ruhig mal 3-4 tage im kühli bleiben ;)
bei mir bleibts dann immer solang drinnen bis es mir stinkt :D bis dahin wirds vorgesetzt
 
leyla schrieb:
fürn hund kann das fleisch ruhig mal 3-4 tage im kühli bleiben ;)
bei mir bleibts dann immer solang drinnen bis es mir stinkt :D bis dahin wirds vorgesetzt
hast wahrscheinlich keinen mann der dann jedesmal sagt,hau das grausliche zeugs weg,wenn er den kühlschrank aufmacht.
 
doch aber der hat da nix mitzureden :D
nö ich pack den ganzen gatsch einfach in ein tupperwaregeschirr bzw wenn fleisch am stück in ein TK-sackerl

doris 1960 schrieb:
hast wahrscheinlich keinen mann der dann jedesmal sagt,hau das grausliche zeugs weg,wenn er den kühlschrank aufmacht.
 
doris 1960 schrieb:
hallo michi,ich bin eh ganz brav und befolge die ratschläge,bis auf das dass ich ihr halt in eine geheime ecke ein trofu hingestellt habe und immer voller hoffnung nachschauen gehe ob was fehlt.ich will nur schon kein frischfleisch mehr auftauen weil es mir einfach zu schade ist es dauernd dann in den mülli zu schmeissen.sie hat ja noch nie wirklich gscheit gefressen aber so wie sie jetzt rumzetzt das nervt ordentlich.hab jetzt grad das trofu auch wieder weggeräumt und werd halt versuchen die nerven zu behalten.übrigens hab ich letztens beim reiten eine frau getroffen mit 2 schäfern die schauten aus wie deine auf deiner homepage kann es sein dass das du warst, war auf dem parkplatz bei der kaltenleutgebnerstrasse schon fast in der sulz.lg doris

Nein, das war ich nicht - es gibt doch noch ein paar graue DSH, wenn auch nicht sooo viele;) .

Also wenn da irgendwo eine heimliche TroFu Schüssel rumsteht ( egal, ob davon genascht wird oder nicht ), dann hast Du aber das Prinzip des Futter-sofort-Wegräumens nicht wirklich ganz verstanden ;) :D :p - bzw willst es nicht verstehen?;)

Da darf natürlich gar nix rumstehen!

Sein mal ein paar Tage hart, keine Leckerli, keine Notfalls-Schüssel, nur eine kleinere Portion 1 x täglich und wenn die nicht gefressen wird, dann weg damit, nach spätestens 5 Minuten, und die nächsten 24 Stunden gibt es nichts!:eek:
 
doris 1960 schrieb:
so mittlerweile sind es fünf tage wo sie sich nur von ein paar leckerli ernährt hat die sie in der früh und am abend beim gassi gehen bekommt.

öhm, wieso gibst Du Leckerlies, wenn sie die Schüssel verschmäht?

Das ist ja, als wenn Du einem Kind Schokolade gibst oder Chips, obwohl es seine Hauptmahlzeiten nicht will:rolleyes:

Dann gib doch mal 2 oder 3 Tage einfach gar nix - wär mir wirklich zu blöd, immer alles wegzuschmeißen;)

Und wer betteln kann und Leckerlies fressen, braucht m. E. auch keinen Tierarzt. Die weiß doch ganz genau, wie sie Dich rumkriegt:cool: . Gut, bis jetzt hat´s funktioniert, aber irgendwann muss Schluss sein, es sei denn, Du möchtest die nächsten 15 Jahre so einen Fress-Stress haben:p :D .

Und dass die Sarah immer 2 Port. frisst, kann ja auch nicht Sinn der Sache sein :rolleyes:

Sei einfach sturer als Lina, um nix anderes geht´s :) !

lg
Nicole
 
ich hab das ganz gleiche mit sancho durchgemacht.
sancho hat kein trockenfutter angerührt - hab zwischendurch mal getestet, ob sie df auch verweigert, dem war natürlich nicht so.

somit gabs keine leckerlis mehr und schüssel wurde in der früh zu mittag und am abend angeboten.
am 4. tag in der früh nach einem stundenlangen spaziergang siegte der hunger über die sturheit und siehe da - sancho frisst trockenfutter.
am anfang hab ich ihr als belohnung, dass sie ihre schüssel brav aufgegessen hat entweder ein stückerl rohes fleisch, hundeschoko oder auf was sie sonst so abgefahren ist (stückchen käse, schinken...) gegeben.
hat sie sofort mit der schüssel verknüpft - jetzt läufts auch ohne "bestechung"

so leid einem das wufferl auch tut - da muss man hartnäckig bleiben, hunde verhungern net, wenns ihnen sonst gut geht!!!

schaffst schon ;) nur konsequent bleiben!!
 
Isetta schrieb:
öhm, wieso gibst Du Leckerlies, wenn sie die Schüssel verschmäht?

Das ist ja, als wenn Du einem Kind Schokolade gibst oder Chips, obwohl es seine Hauptmahlzeiten nicht will:rolleyes:

Dann gib doch mal 2 oder 3 Tage einfach gar nix - wär mir wirklich zu blöd, immer alles wegzuschmeißen;)

Und wer betteln kann und Leckerlies fressen, braucht m. E. auch keinen Tierarzt. Die weiß doch ganz genau, wie sie Dich rumkriegt:cool: . Gut, bis jetzt hat´s funktioniert, aber irgendwann muss Schluss sein, es sei denn, Du möchtest die nächsten 15 Jahre so einen Fress-Stress haben:p :D .

Und dass die Sarah immer 2 Port. frisst, kann ja auch nicht Sinn der Sache sein :rolleyes:

Sei einfach sturer als Lina, um nix anderes geht´s :) !

lg
Nicole

sehe ich genauso...marook meinte anfangs auch mäkeln zu müssen,hat er sich aber schnell wieder abgewöhnt nachdem er gesehen hat das wenn er nicht frisst die schüsseln nach ein paar minuten wieder weg kommt und er bis auf den nächsten tag warten musste bis wieder was gibt.

würde dir auch raten das du aufhörst ihr jeden tag was anderes anzubieten solange sie nicht wieder normal frisst über eine längere zeit weg, meist fängt sonst das ganze spiel von vorne an.trofu wäre da ideal das es nicht so schnell kaputt ist wie das ganze frischfutter
 
hab heute probiert das frischfleisch mit etwas öl am abend kurz anzubraten,hab dann eine karotte reingerieben und dazu noch ein bißchen von diesem puffreis dazugetan und siehe da beide auch sarah haben sich wie wild auf die schüssel gestürzt und alles total leergeleckt.sarah hat sogar mit ihrem canicox das sie dazubekommt kein problem gehabt.es war jetzt wirklich eine freude für mich ihnen zuzuschauen.vielleicht ist das jetzt die lösung.ist das jetzt tragisch wenn ich es ihnen halt kurz anröste oder ist das okay.es hat mich nämlich aus dem grund so gefreut weil es auch sarah die frischfleisch ja total verweigert gefressen hat.
vielleicht kann ich es immer weniger anbraten und dann irgendwann ganz roh füttern was meint ihr.
also lina hat schon seit langem nicht mehr mit so einem genuß gefressen,"freu" lg doris
 
Isetta schrieb:
öhm, wieso gibst Du Leckerlies, wenn sie die Schüssel verschmäht?

Das ist ja, als wenn Du einem Kind Schokolade gibst oder Chips, obwohl es seine Hauptmahlzeiten nicht will:rolleyes:

Dann gib doch mal 2 oder 3 Tage einfach gar nix - wär mir wirklich zu blöd, immer alles wegzuschmeißen;)

Und wer betteln kann und Leckerlies fressen, braucht m. E. auch keinen Tierarzt. Die weiß doch ganz genau, wie sie Dich rumkriegt:cool: . Gut, bis jetzt hat´s funktioniert, aber irgendwann muss Schluss sein, es sei denn, Du möchtest die nächsten 15 Jahre so einen Fress-Stress haben:p :D .

Und dass die Sarah immer 2 Port. frisst, kann ja auch nicht Sinn der Sache sein :rolleyes:

Sei einfach sturer als Lina, um nix anderes geht´s :) !

lg
Nicole
hallo nicole,hab ihr die leckerli beim gassi gehen deswegen gegeben,weil sie sonst auf die blöde idee kommt und jogger oder radlfahrer hinterherjagt.außerdem bekommt sie eines wenn ich mit ihr übe wie platz und bleib,wie soll ich sie sonst belohnen. das sind auch nur höchstens 5 leckerli gewesen bei einem spaziergang.unter leckerli mein ich das probac trofu.wüßte nicht wie ich sie ohne leckerli belohnen soll.lg doris
 
redet ihr von rohem rind oder schweinefleisch????
mein TA hat mir von rohem fleisch speziell von schweinefleisch abgeraten.

lg franziska und bobby
 
pimki schrieb:
redet ihr von rohem rind oder schweinefleisch????
mein TA hat mir von rohem fleisch speziell von schweinefleisch abgeraten.

lg franziska und bobby

Hallo Franziska,

manche reden von dem, manche von dem ;) - am besten, Du informierst Dich im Unterforum BARF ein bisschen über die naturnahe Fütterung, die viele hier bevorzugen :)

lg
Nicole
 
doris 1960 schrieb:
hab heute probiert das frischfleisch mit etwas öl am abend kurz anzubraten,hab dann eine karotte reingerieben und dazu noch ein bißchen von diesem puffreis dazugetan und siehe da beide auch sarah haben sich wie wild auf die schüssel gestürzt und alles total leergeleckt......

Sowas ähnliches hab ich schon vermutet. Wenn´s so funktioniert, ist das - als Übergangslösung - sicher nicht verkehrt. Du kannst ja mit der Zeit versuchen, das Fleisch immer weniger lang zu braten, bis es eben wieder roh ist.
Sollte der Tango allerdings wieder von vorne anfangen, musst Du wohl oder übel die "harte Tour" durchziehen.

Alles Liebe und vielleicht schaffen wir ja endlich mal wieder einen Spaziergang, tät mich freuen :)

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Sowas ähnliches hab ich schon vermutet. Wenn´s so funktioniert, ist das - als Übergangslösung - sicher nicht verkehrt. Du kannst ja mit der Zeit versuchen, das Fleisch immer weniger lang zu braten, bis es eben wieder roh ist.
Sollte der Tango allerdings wieder von vorne anfangen, musst Du wohl oder übel die "harte Tour" durchziehen.

Alles Liebe und vielleicht schaffen wir ja endlich mal wieder einen Spaziergang, tät mich freuen :)

lg
Nicole
hallo nicole,wäre wirklich super wenn wir mal wieder gemeinsam eine runde drehen könnten. ich hab jetzt wieder bei do frei vielleicht hast ja lust dich zu melden wennst zeit hast.sag mal nochwas glaubst soll ich das fleisch immer anbraten oder soll ich es lieber überbrühen,was ist denn da gscheiter.lg doris
 
pimki schrieb:
redet ihr von rohem rind oder schweinefleisch????
mein TA hat mir von rohem fleisch speziell von schweinefleisch abgeraten.

lg franziska und bobby

Die meisten Tierärzte raten vom rohen Fleisch ab!! Aber dann würden fast alle Hunde hier im Forum schon längst über die Regenbogenbrücke gegangen sein wenn das wirklich alles stimmen würde was die erzählen.

Google mal etwas über BARF!! ;) Da findest Du Tips, Schweinefleisch bekommt Aaliyah auch ab und an, aber dann nicht vom Schlachthof, sondern aus dem Markt....ist halt Fleisch für den menschlichen Verzehr!!
 
neuester futterbericht von meinen zweien.gestern haben beide, auch meine alte sarah, mit genuß das rohe kopffleisch weggeputzt. heute habe ich ziegenfleisch von maxschmatz aufgetaut und das sind größere stücke, sarah hab ich es roh hingehalten sie hats genommen und wieder ausgespuckt,also ihr werde ich es am abend kurz anrösten,lina hab ich es auch hingehalten und sie hat es gierig in den mund genommen und als ganzer ohne kauen wie eine tablette runtergeschluckt. hab ihr dann noch zwei stücke zum probieren hingehalten und das selbe wieder. das kann aber auch nicht gesund sein,wenn sie diese fleischtrümmer einfach runterschluckt.werde es ihr am abend in kleine stücke schneiden,denke dass das dann besser ist für sie.
schlingen eure hunde größere stücke auch ohne kauen runter?
 
doris 1960 schrieb:
neuester futterbericht von meinen zweien.gestern haben beide, auch meine alte sarah, mit genuß das rohe kopffleisch weggeputzt. heute habe ich ziegenfleisch von maxschmatz aufgetaut und das sind größere stücke, sarah hab ich es roh hingehalten sie hats genommen und wieder ausgespuckt,also ihr werde ich es am abend kurz anrösten,lina hab ich es auch hingehalten und sie hat es gierig in den mund genommen und als ganzer ohne kauen wie eine tablette runtergeschluckt. hab ihr dann noch zwei stücke zum probieren hingehalten und das selbe wieder. das kann aber auch nicht gesund sein,wenn sie diese fleischtrümmer einfach runterschluckt.werde es ihr am abend in kleine stücke schneiden,denke dass das dann besser ist für sie.
schlingen eure hunde größere stücke auch ohne kauen runter?

fein das sie endlich was frisst!
ja, meine schlucken auch schonmal alles gierig runter, vorallem wenns schmeckt! da wird manchmal nix gekaut sondern alles runtergeschlungen. egal welche größe die stücke haben - hauptsache es ist schnell im magen :rolleyes:
aufpassen halt das die stücke nicht zu groß sind... dann machts auch nichts wenn sie mal gierig sie verschluckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dwina schrieb:
fein das sie endlich was frisst!
ja, meine schlucken auch schonmal alles gierig runter, vorallem wenns schmeckt! da wird manchmal nix gekaut sondern alles runtergeschlungen. egal welche größe die stücke haben - hauptsache es ist schnell im magen :rolleyes:
aufpassen halt das die stücke nicht zu groß sind... dann machts auch nichts wenn sie mal gierig sie verschluckt.
na dann brauch ich sie ihr ja eigentlich gar nicht schneiden,wenns eh egal ist. erspar ich mir eine arbeit. ich hab mir nur gedacht,dass sie ja nicht mal den geschmack vom fleisch spürt,wenns sie es so hineinschlingt.wie auch immer ich bin froh wenn sie endlich frißt,denn es war für mich schon wirklich eine belastung. außerdem hatte ich in meinem mülli ständig die maden von dem weggeworfenen fleisch das ist ja auch ur grausig.hoffe das das jetzt ein ende hat.lg
 
doris 1960 schrieb:
na dann brauch ich sie ihr ja eigentlich gar nicht schneiden,wenns eh egal ist. erspar ich mir eine arbeit. ich hab mir nur gedacht,dass sie ja nicht mal den geschmack vom fleisch spürt,wenns sie es so hineinschlingt.wie auch immer ich bin froh wenn sie endlich frißt,denn es war für mich schon wirklich eine belastung. außerdem hatte ich in meinem mülli ständig die maden von dem weggeworfenen fleisch das ist ja auch ur grausig.hoffe das das jetzt ein ende hat.lg


ganz egal ists nicht, da an großen stücken sie doch sich sehr verschlucken kann. amy hat das letztens geschafft, hat ein großes stück fleisch geklaut und versucht auf einmal zu schlucken. sie fing zum husten und schäumen an, zum glück stand ich daneben und konnt ihr das zeug nochmal rechtzeitig aus dem maul nehmen. war nicht sonderlich schön.

also bei gierigen hunden würd ichs fleisch immer besser kleiner schneiden. große stücke nur wenn man weiß das der hund brav dran rumkaut.

das mit den maden kenn ich... haben wir auch immer, da ich von den hühnerrücken die super-fettigen hautteile meist wegschneide (sonst platze meine hunde). ziemlich grauslich dann im mistkübel *brrr*
 
Oben