Weimaraner-Staff-Mix(e)

Shonka

Super Knochen
Heute in der Früh hat mich ein verzweifelter Anruf erreicht: Da der Besitzer gestern einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt (wird operiert und kann danach lange Zeit nur mit Krücken gehen), sucht er Plätze (oder zumindest einen Platz) für einen seiner beiden 19 Monate alten Weimaraner-American Staffordshire-Terrier-Mix-Rüden. Ein Pflegeplatz für ein paar Monate würde auch schon sehr helfen. Der Mann hat eine Am-Staff-Hündin, die leider unverträglich ist und bei ihm bleiben kann (mit einem Hund kommt er zurecht, meint er).

Die beiden Rüden sind 19 Monate alt, unkastriert, werden seit einiger Zeit in Mondioring und Mantrailing ausgebildet und sind alters-und rassegemäß sehr lebhaft und kräftig. Fixplatz wäre natürlich sehr gut, weil zu befürchten steht, dass sich die beiden Brüder nach längerer Trennung nicht mehr vertragen werden (Streitigkeiten sind grade im entstehen...). Die Hündin (eine weitere Wurfschwester) ist, wenn ich das richtig verstanden habe, bereits gut untergebracht. Fotos wurden mir auch versprochen. Ich kenne die Hunde vom sehen und muss sagen, sie sind sehr schön, schauen aus, wie kräftige, muskulöse Jagdhunde.

Wer kann dem Mann helfen (ich kanns leider nicht..)?

LG
Ulli
 
muss einfach schreiben, dass es einfach absehbar war, dass diese hunde mal abgeschoben werden.

bei der vermittlung sollte man die leute gut aufklären. da ist weimaraner drin. und der graue kommt erst mit ca. 3 jahren so richtig in fahrt. das jetzt sind pubertäre ausbrüche, mit der sozialen reife wird es lustig.

das sind keine hunde, die man sich aufgrund des aussehens nehmen soll.
 
muss einfach schreiben, dass es einfach absehbar war, dass diese hunde mal abgeschoben werden.

bei der vermittlung sollte man die leute gut aufklären. da ist weimaraner drin. und der graue kommt erst mit ca. 3 jahren so richtig in fahrt. das jetzt sind pubertäre ausbrüche, mit der sozialen reife wird es lustig.

das sind keine hunde, die man sich aufgrund des aussehens nehmen soll.


und weils sonst so blöd aussieht, geht man ins Krankenhaus und läßt sich monatelang Krücken verpassen, nur damit sie abschieben kann, und sucht auch nur einen Pflegeplatz:confused:
Wer lesen kann, hat mehr zu sagen....
 
muss einfach schreiben, dass es einfach absehbar war, dass diese hunde mal abgeschoben werden.

bei der vermittlung sollte man die leute gut aufklären. da ist weimaraner drin. und der graue kommt erst mit ca. 3 jahren so richtig in fahrt. das jetzt sind pubertäre ausbrüche, mit der sozialen reife wird es lustig.

das sind keine hunde, die man sich aufgrund des aussehens nehmen soll.

Weimaraner sind genauso Hunde wie alle anderen auch - auch hier gibt es Exemplare die besondere Auslastung (geistig wie auch körperlich) benötigen wie regelrechte Schlaftabletten und Couchwürmer.
 
Weimaraner sind genauso Hunde wie alle anderen auch - auch hier gibt es Exemplare die besondere Auslastung (geistig wie auch körperlich) benötigen wie regelrechte Schlaftabletten und Couchwürmer.
und wie viele graue hast Du schon geführt? schau mal auf www.graue-in-not.at da sieht man, wie einfach der hund ist. deshalb kommen auch so "wenige" in die vermittlung.

nein, der graue ist ein vollblut jagdhund!

oder drückst Du auch jedem couchpotatoe einen border collie in die hand?
 
Ich Fuhre zwar keinen weimi, aber sehe und hör leider allzu oft das diese Hunde echt vollblutjagdhunde sind von allen Seiten. Ich gebe zhara vollkommen recht.
 
muss einfach schreiben, dass es einfach absehbar war, dass diese hunde mal abgeschoben werden.

bei der vermittlung sollte man die leute gut aufklären. da ist weimaraner drin. und der graue kommt erst mit ca. 3 jahren so richtig in fahrt. das jetzt sind pubertäre ausbrüche, mit der sozialen reife wird es lustig.

das sind keine hunde, die man sich aufgrund des aussehens nehmen soll.

Nachdem ich immer noch keine Fotos bekommen habe, musste ich die Hunde ja irgendwie beschreiben und sie sind nunmal hübsch.

Ich kenn ja den Besitzer erst seit Kurzem und er hat sich halt (warum auch immer) vertrauensvoll an mich gewendet. In wie weit das absehbar war, dass sie "abgeschoben" werden, kann ich nicht beurteilen - das, was ich gesehen habe war, dass er sich schon sehr um sie bemüht hat (zwar nicht ganz auf meiner Wellenlänge, aber was solls, das hat mit der Vermittlung ja nix zu tun). Zu seinem "Wurf" von dem er ja drei Hunde selbst behalten hat, hab ich ihm sehr deutlich meine Meinung gesagt, aber auch das hilft den Hunden nicht wirklich und um die solls hier ja gehen. Dass zwei Brüder oft später nicht miteinander können, hab ich ihm auch prophezeit, aber auch darum gehts hier nicht.

LG
Ulli
 
und wie viele graue hast Du schon geführt? schau mal auf www.graue-in-not.at da sieht man, wie einfach der hund ist. deshalb kommen auch so "wenige" in die vermittlung.

nein, der graue ist ein vollblut jagdhund!

oder drückst Du auch jedem couchpotatoe einen border collie in die hand?

Nicht jeder Graue ist automatisch ein Vollblut Jagdhund - ich hab zu 2 Weimis sehr engen Kontakt - sie gehören meinem Chef und ich seh sie täglich im Büro, ausserdem am Hundeplatz da wir auch privat eng befreundet sind und den jüngeren seiner zwei hatte ich auch schon mal auf Pflege während er in Urlaub war - denk also ich kann dazu schon was sagen.

Es sind NICHT jagdlich geführte Weimis die dennoch nicht durchdrehen sondern mit langen Spaziergängen/Wanderungen/radfahren/Fährten/Unterordnung ausgelastet werden - sie leben mit Katzen zusammen und verbringen auch mal gemütlich einen Tag auf der Couch.

Zudem haben in meinem Freundeskreis 4 weitere Menschen Weimis - teils jagdlich geführt und teils nicht.

Ich will nicht sagen dass dies für alle Vertreter der Rasse Weimaraner zutrifft - aber Verallgemeinerungen waren noch nie mein Fall.

Jede Rasse wurde für eine spezielle Aufgabe gezüchtet und nur mehr die wenigsten kommen dieser Aufgabe nach...aber das wäre nun eine Grundsatzdiskussion - hier gehts um die zwei Wuffels - ich wünsch ihnen viel Glück und ein schönes Zuhause und wollt nur zu bedenken geben dass der neue Platz nicht zwangsweise bei einem Jäger sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie viele graue hast Du schon geführt? schau mal auf www.graue-in-not.at da sieht man, wie einfach der hund ist. deshalb kommen auch so "wenige" in die vermittlung.

nein, der graue ist ein vollblut jagdhund!


oder drückst Du auch jedem couchpotatoe einen border collie in die hand?

danke!

ein weimaraner ist KEIN hund wie jeder anderer, genau so wenig wie ein DD, DK. jeder hund ist einzigartig, jeder rasse hat besondere eigenschaften und anlagen.

natürlich KANN man den weimaraner auch mit anderen aufgaben wie rettungshunde etc auslasten..bei einigen geht das auch gut. aber man darf nie vergessen wofür er gezüchtet wurde.

ich kenne, wenige, weimaraner die auch mit alternativ aufgaben glücklich leben. aber er ist und bleibt ein vollblutjäger und gehört mmn auch in solche hände...

aber das ist nur meine bescheidene meinung :cool:
 
danke!

ein weimaraner ist KEIN hund wie jeder anderer, genau so wenig wie ein DD, DK. jeder hund ist einzigartig, jeder rasse hat besondere eigenschaften und anlagen.

natürlich KANN man den weimaraner auch mit anderen aufgaben wie rettungshunde etc auslasten..bei einigen geht das auch gut. aber man darf nie vergessen wofür er gezüchtet wurde.

ich kenne, wenige, weimaraner die auch mit alternativ aufgaben glücklich leben. aber er ist und bleibt ein vollblutjäger und gehört mmn auch in solche hände...

aber das ist nur meine bescheidene meinung :cool:

Ich habe nur sehr wenig Weimaraner-Erfahrung (kenne zwei ganz gut), möchte aber zu bedenken geben, dass die zu vermittelnden Hunde, ja Mixe sind (die Mama ist ein Am-Staff) und wohl auch was von der Mama mitbekommen haben könnten.

LG
Ulli
 
Ich habe nur sehr wenig Weimaraner-Erfahrung (kenne zwei ganz gut), möchte aber zu bedenken geben, dass die zu vermittelnden Hunde, ja Mixe sind (die Mama ist ein Am-Staff) und wohl auch was von der Mama mitbekommen haben könnten.

LG
Ulli

ja klar, das muss man natürlich auch bedenken!

mir ging es gar nicht so sehr um die 2 hier sondern eher allgemein um die rasse weimaraner :)
 
... möchte aber zu bedenken geben, dass die zu vermittelnden Hunde, ja Mixe sind (die Mama ist ein Am-Staff) und wohl auch was von der Mama mitbekommen haben könnten.
da hast Du absolut recht! aber auch die mama ist nicht ohne von der rasse her. und ich meine, dass man interessierte sehr gut aufklären MUSS! diese hunde haben ihr volles potenzial wahrscheinlich noch nicht entwickelt. die mischung generell KANN hochexplosiv sein. vor allem:

Die beiden Rüden sind 19 Monate alt, unkastriert, werden seit einiger Zeit in Mondioring und Mantrailing ausgebildet und sind alters-und rassegemäß sehr lebhaft und kräftig.
eine tolle auslastung. die frage ist, wie viel haben sie davon schon wirklich mitbekommen. der weimaraner geht schon von alleine nach vor. und, wenn die hunde nicht wirklich sauber gearbeitet wurden, sondern mal nur "aufgemacht", dann sprechen wir von tatsächlichen "waffen". aber das kann nur jemand beurteilen, der sich die hunde genau ansieht.
trailen ist eine tolle auslastung.

und das was ich gemeint habt: das sind bestimmt keine hunde für 08/15 leute, die bällchen spielen wollen. und diese mixe sind so hübsch. retten wir mal eben schnell einen hund. und es sind ja mixe, da kann nichts sein.
doch - da kann sogar sehr viel sein.

und das ist meine bescheidene meinung ;)
 
@Zhara: Und was soll ich Deiner Meinung nach jetzt machen? Ich wurde nur gebeten, die Hunde hier reinzustellen. Als Beschreibung hab ich vom Besitzer eben "Mondioring-Anfänger" Und "Mantrailing-Anfänger" bekommen. Und was verstehst Du unter "aufmachen"? "Aggression fördern und zulassen"? Oder was genau?

Ich bitte also hiermit künftige Interessenten sich ganz genau mit den Rassen "American Staffordshire Terrier" und "Weimaraner" auseinanderzusetzen.

Ganz persönlich halte ich die Burschen allerdings für normale, kräftige, junge Hunde....

LG
Ulli
 
Ich durfte die Hündin (ned die Mutter) kennenlernen und zumindest diese war ausgesprochen aufmerksam und hat sehr auf ihren Besitzer geachtet. Die knappe Stunde, die ich sie erleben durfte, ist sie mir arbeitsfreudig vorgekommen und hat absolut und uneingeschränkt intelligent gewirkt. Körperlich bringt sie eine tolle Kondition mit. Wenn ihre Brüder nicht komplett rausstechen, denke ich, dass man mit diesen Hunden zurande kommen kann, sofern man selbst über genug selbstbewusstsein und Hirn verfügt.

Ich maße mir an zu behaupten, dass es Hunde sind, die das Mitdenken auch von ihrem Besitzer erwarten. Der Pflegeplatz muss schon Plan haben und seine kognitiven Fähigkeiten zu nutzen wissen. Ganz sicher sind es sensible Hunde (die Hündin hat sehr schön auf die Körpersprache vom Herrchen geachtet und entsprechend gehandelt), die man nicht mit Kraft und Härte dazu bringt, etwas für oder mit einem zu machen.

Wie hier schon gesagt wurde: Bällchen schupfen ist sicher 1. zu wenig und 2. nicht das richtige.
 
da hast Du absolut recht! aber auch die mama ist nicht ohne von der rasse her. und ich meine, dass man interessierte sehr gut aufklären MUSS! diese hunde haben ihr volles potenzial wahrscheinlich noch nicht entwickelt. die mischung generell KANN hochexplosiv sein. vor allem:

eine tolle auslastung. die frage ist, wie viel haben sie davon schon wirklich mitbekommen. der weimaraner geht schon von alleine nach vor. und, wenn die hunde nicht wirklich sauber gearbeitet wurden, sondern mal nur "aufgemacht", dann sprechen wir von tatsächlichen "waffen". aber das kann nur jemand beurteilen, der sich die hunde genau ansieht.
trailen ist eine tolle auslastung.

und das was ich gemeint habt: das sind bestimmt keine hunde für 08/15 leute, die bällchen spielen wollen. und diese mixe sind so hübsch. retten wir mal eben schnell einen hund. und es sind ja mixe, da kann nichts sein.
doch - da kann sogar sehr viel sein.

und das ist meine bescheidene meinung ;)

Naja ich denke die Hunde sind ja keine Welpen vom Zerberus persönlich :rolleyes: über die Rasse sollte man sich immer informieren - egal was man nimmt - aber als eine extreme Herauforderung sehe ich die betroffenen Hund nicht. Sie sind zwar Vermehrerhunde aber wenigstens weiß man was drinnen ist (mehr als bei vielen anderen Hunden hier im Forum) sie wurden anscheinend liebevoll aufgezogen und sind mal "angearbeitet". Klar muss man mit einen Hund was tun - aber mit jedem ..... naja und auch in Mondio werden meines Wissens keine Killermaschinen produziert :rolleyes:;)

Ich finde es toll dass Ulli da hilft und sich bemüht gute Plätze zu finden
 
Oben