Was wäre, wenn`s keine Hoppalas mehr gäbe?

Die frühkastrierten Hunde, die ich kennengelernt habe, hatten alle ein Problem mit ihrem Bewegungsapparat.

Dann wird es Zeit, dass du meinen Hund kennen lernst, der absolut kein gesundheitliches, körperliches oder geistiges Problem hat, trotz Frühkastration. Auch die Hunde die wir vermittelt haben, kann ich dir gerne vorstellen - auch sie haben kein (wie auch immer geartetes gesundheitliches) Problem.
 
eine allgemeine zwangskastration wäre eine unerträgliche doppelmoral. ich kann nicht einerseits das kupieren (abschnippeln von div. teilen) verbieten, auf der einen seite das grundlose (eine vermehrung ist für mich kein grund, wie gesagt wer nur einen funken verstand besitzt, kann es locker verhindern GERADE beim hund!!) entfernen von gesunden organen einführen! wenn es nur um die vermehrung geht, würde die politik gut daran tun, hundebesitzer besser zu kontrollieren und nicht jedem hinz und kunz einen hund anzuvertrauen.

dein tunnelblick hinsichtlich der inkontinenzproblematik differenziert dich kein bisschen von leuten, die nach wie vor den kupierten hund wünschen.
 
Nachdem klar war, das ist eine Mischung aus Beauceron und Rotti hab ich Bücher über beide Rassen gewälzt, was in Sachen Beauceron nicht so einfach war, da ich nicht französisch kann.
Viele Jahre davor hat mich ein Boxer adoptiert und der erste Weg war in die Buchhandlung um mich über die Besonderheiten des Boxers zu informieren.

Von Dogos hatte ich Null Ahnung, aber ich habe alle Informationen zusammen getragen, denen ich habhaft werden konnte.
Diese Möglichkeiten habe ich nicht, wenn ich mir einen Mischling hole, von dem ich so gar nichts weiß, wer da aller mitgespielt hat, auch wenn das grad gar nicht zählt, sobald ich mich verliebe.

also asta ist ein mischling, bei ihr hat man keine ahnung "was alles mitgemischt" haben könnte - vermutlich waren ihre vorfahren bereits alle mischlinge usw.
man konnte jedoch sehr wohl einschätzen wie groß sie werden würde - dies hat auch gestimmt nur mein damaliger ta meinte, dass sie groß werden würde :rolleyes::D:eek::cool:.
sicher wusst ich nicht wie sie sich vom wesen her entwickeln würde, es hat nur mein gefühl und der erste eindruck entschieden. da ich allerdings bei jeder rassenbeschreibung etwas zum aussetzen hatte, beschloss ich einen mischling zu nehmen und mich gegebenenfalls anzupassen.

was asta braucht konnte ich "leider" auch nicht nachlesen, aber man muss ja nicht aus allem eine wissenschaft machen. man kann ja auch versuchen ob ihr suchspiele, agility oder was auch immer mehr zusagt.

asta liebt eindeutig "suchspiele", um das herauszufinden brauchte ich kein buch :cool:
 
was asta braucht konnte ich "leider" auch nicht nachlesen, aber man muss ja nicht aus allem eine wissenschaft machen. man kann ja auch versuchen ob ihr suchspiele, agility oder was auch immer mehr zusagt.

asta liebt eindeutig "suchspiele", um das herauszufinden brauchte ich kein buch :cool:

:D Natürlich kann man abschätzen wie groß ein Hund ca. wird.

Nebenbei bemerkt, ich hab auch kein Buch gebraucht um herauszufinden, dass mein Briard "Wasserarbeit" derart exakt macht, als hätte er es gelernt und diese über alles lilebt.

Wäre auch nirgend gestanden, ist ein Hirtenhnund:D
 
Es ist ja nix gegen den Mix als Hund zu sagen - nur leider kommen die meisten Mixe von Vermehrern und das find ich nicht OK ....
 
Oben