Was völlig anderes

Irish

Super Knochen
meine Mauerbienchen auf der Terasse. Voriges Jahr mauerten sie bereits im Februar. Sie sind völlig harmlos. Überhaupt nicht agressiv. Ich beobachte sie gerne. Sie sind nur etwas verwirrt wenn man direkt vor ihrer "Baustelle" steht. Ich habe gestern versucht, die fleissigen Bienen mit der Cam einzufangen. Was gar nicht so einfach ist, bei der rumschwirrerei.
Anflug
Bssssss...
tn_IMG_5231.jpg


tn_IMG_5241.jpg


" Hallooo ist da noch frei?"
tn_IMG_5266.jpg


*Mal nachschauen muss.*
tn_IMG_5276.jpg


" Na so ein Saustall, da drinnen." *ausräum*
tn_IMG_5246.jpg
 
Flügel ausgeklappt? Check. Beine ausgefahren? Check. Motor abgestellt? Check. Fertig machen zu Landung.
tn_IMG_5265.jpg


Erfolgreiche Landung.
tn_IMG_5262.jpg


" Mit dem Kopf voran?"
tn_IMG_5258.jpg


" Oder doch lieber zuerst mit dem Hintern rein."
tn_IMG_5275.jpg


" Ich glaub, das war kervehrt."
tn_IMG_5279.jpg
 
Eine Frage: was sind das für Röhrchen (welches Material)? Sind die extra für Insekten dort angebracht und wenn ja, sollen die wirklich SENKRECHT stehen, damit sie als Nisthilfen angenommen werden? Möchte heuer ein kleines "Bienenhotel" in der Art (Foto) machen, fürchte aber, dass dann "nur" alles mit Ohrwürmern voll sein wird.
axgogvd1tng7cdltx.jpg
[/IMG]
 
@Kimberly Dankeschön :)

@Elisabeth das sind Bambusröhren. Sie müssen nicht senkrecht stehen, besser ist es waagrecht. In meinen Fall ist es ein Bambuspalier für die Clematis und eine alte Panflöte, die ich hinter das Spalier gesteckt habe.
Mauerbienen sind rechts anspruchslos.
Wenn wir in die neue Wohnung einziehn, werde ich auf dieser Terasse Bambusröhren aufschichten oder dicke Holzscheiben mit gebohrten Löchern oder so wie auf den von dir gezeigten Fotos.
Bisher habe ich noch keine Ohrwürmer in den Bambusröhren gesehen.
Ab und zu einen Pelzbiene die Rast machte oder leider, Fruchtfliegen. Aber das ist eben Natur.
Hier ein Link. Da siehst du was die Mauerbienen alles zumauern.
http://www.arthropods.de/insecta/hymenoptera/apidae/osmiaRufa40.htm

Ohrwürmer sind dankbar für kleine Tontöpfe mit Holzwolle. Auf Bäume aufhängen.
 
Sind echt tolle Fotos hast echt tolle Momente eingefangen und super komentiert :D


:)so fleissig die Bienen !!!!
 
Danke für den Link!
Hier auch einer für Bastler
http://www.bienenhotel.de/index.html

" „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr."
Albert Einstein
 
Sind echt tolle Fotos hast echt tolle Momente eingefangen und super komentiert :D


:)so fleissig die Bienen !!!!

Dankeschön :) Ja sie mauern immer noch fleissig. Einige Röhren sind schon zu.

Danke für den Link!
Hier auch einer für Bastler
http://www.bienenhotel.de/index.html

" „Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr."
Albert Einstein

Ich danke dir für den Link, der ist super!! Da juckts mich gleich in den Fingern.
Den Spruch von Einstein kenne ich und er hat sowas von recht.
 
Die tollen Bilder hab ich ja schon bewundert :)

Vielen Dank noch für die schönen Links - da werd ich sicher was ausprobieren!
 
Mein Vater ist Imker und schaut mit großer Sorge auf seine Bienen :( leider wird es für die Tierchen immer schwerer in unserer Monokultur zu überleben....
kaum mehr Wiesenblumen, jeder Gartenrasen muss "englisch" sein..usw. usw.
Also vergesst nicht, lasst Naturwiese im Garten stehen, spritzt die Blumen und Bäume nicht
 
Ich danke euch :) War echt schweisstreibend. *gg*

@Andrea, ja ich weiss. :( Und dazu noch die Vaaroa Milbe. Und nicht nur die Bienen auch viele andere Insekten sind bedroht. Schmetterlinge zb.
Bei mir wird nichts gespritzt.
 
Wow die Fotos sind super.
Schade das ich mitten in der Stadt wohne sonst hätte ich schon lang so ein Bienenhotel.
Übrigens ich mag auch Hornissen und Wespen, sind schöne Tiere.
 
Die Bilder sind ja echt spitze und deine Kommentare dazu, einfach herrlich! :D
 
Wow die Fotos sind super.
Schade das ich mitten in der Stadt wohne sonst hätte ich schon lang so ein Bienenhotel.
Übrigens ich mag auch Hornissen und Wespen, sind schöne Tiere.

Danke dir:)
Du, die Terasse ist mitten in der Stadt. Mauerbienen sind überall.
Ich beobachte zur Zeit sehr viele Mauerbienen die auf der Suche nach Löchern sind.
Du kannst dir ruhig ein kleines Bienenhotel aufs Fenster oder Balkon stellen.
Nur musst du dich beeilen, die Saison ist bald vorbei.
Ich mag alle Insekten ausser Zecken, Flöhe und Kakerlaken. *schüttel*
Und Würmer sind auch nicht so mein Ding.
Schmetterlinge sind meine Favoriten. Hatte mal eine Zucht. Ab und an nehme ich Raupen mit und züchte sie durch. Ist immer wieder total interessant.





Die Bilder sind ja echt spitze und deine Kommentare dazu, einfach herrlich! :D

Dankeschön :)
 
Oben