Was sagen Bilder über die Tierschutzhunde aus.

camellia

Gesperrt
Super Knochen
Da , mit Recht , eine Diskussion im Vermittlungsthread von Ares nicht erwünscht ist möchte ich hier doch einen kleinen Denkanstoß geben.
Das was ich jetzt schreibe gilt für jeden Hund.

Ich bin selber Pflegestelle und habe des öfteren sehr sehr scheue und ängstliche Hunde bei mir. Unter ängstlich verstehe ich nicht, er lässt sich erst nach 3 Tagen streichenl, sondern er lässt sich nie streicheln, nimmt kein Futter aus der Hand oder aus unbekannten Schüsseln,TA ohne Narkose (Blasrohr oder vorherige Sedierung) oder Sedierung ist nicht möglich usw.
Zahlreiche ganz zutrauliche, liebe und unkomplizierte Hunde haben auch schon mein Leben geteilt.

Nun werden zur Vermittlung von TH Hunden immer Fotos gemacht, die selbstverständlich Werbefotos für die Hunde sind. Sagen natürlich auch was über den Verein aus, der diese Dinge zulässt. Es sagt nicht über den finanziellen Stand des Vereines aus, wie manchmal angedeutet wird.

Ein Kettenwürger sagt aus. Diesem Hund hat man nur schnell ein Halsband übergestreift, da man ihm kein Brustgeschirr anlegen kann, anscheinend nicht einmal ein Halsband weil er so scheu ist.Oder eure These: Dieser Hund läßt sich nur führen wenn er ein Würgehalsband trägt, da er sich sonst herauswurschteln möchte = er kann nicht an der Leine gehen. Oder er kann nur mit Schmerzen gebändigt werden ( Würger ohne Stopp bei einem jungen ungestümen und ängstlichen Hund verursacht nun mal Schmerzen) weil er so wild oder ängstlich ist.

Zusätzlich möchte ich noch einmal betonen, dass besonders bei einem scheuen unsicheren Hund jeder Schmerz zu vermeiden ist.

Ich habe auf Fotos von Tierschutzvereinen schon gesehen.
Hunde am Kettenwürger an der Flexi, Hunde die am Kettenwürger und mit Flexi mit dem Ball animiert wurden in die Höhe zu springen, Hunde die den Kettenwürger beim Spielen so angelegt hatten, dass er sich von alleine zuzog , usw.

Es reicht nicht aus einen Hund nur irgendwo herauszuholen auch das Danach und das Drumherum müssen stimmen
 
Grundsätzlich hast du schon Recht mit deinen Gedanken, aber was wenn man daran gar nicht gedacht hat und das HB als solches nicht bemerkt, sondern nur für die Fotos schnell ne Leine dran und ab?

Passiert mir auch immer wieder... egal ob ich jetz die Kette beim Spielen mit anderen Hunden dran lasse (wo eigentlich jeder Koffer weiß, was da passieren kann) oder mit ihr Gassi gehe und sie auf Zug habe und erst später drauf komm.. manchmal ist man einfach woanders mit den Gedanken und muss es nicht zwangsläufig böse meinen.
 
Passiert mir auch immer wieder... egal ob ich jetz die Kette beim Spielen mit anderen Hunden dran lasse (wo eigentlich jeder Koffer weiß, was da passieren kann) oder mit ihr Gassi gehe und sie auf Zug habe und erst später drauf komm.. manchmal ist man einfach woanders mit den Gedanken und muss es nicht zwangsläufig böse meinen.

Das glaub ich dir zwar "ungschaut" - aber es ist z.B. für mich auch deshalb so unverständlich weil ich meinem Hund niemals ein Kettenhalsband umhängen würde - außer beim Training bzw. bei einer Prüfung. Und sonst niemals.

Die Dinger sind dermaßen hässlich das die Tür nicht zugeht, kalt und äußerst unangenehm für den Hund - ich selbst würde auch keine solche Kette um den Hals tragen wollen tagein und tagaus.

Schon gar nicht in Zeiten wie diesen wo es spitzenmäßige Alternativen gibt die nicht nur hübsch sondern auch robust sind. Nicht nur einmal hab ich bei einem Kettenband erlebt wie sich die Glieder aufbogen und damit der Hund entwischen konnte. Von der Verletzungsgefahr dieser Dinger mal ganz abgesehen. Außerdem "scheppern" sie beim laufen - ich überleg mir dann immer ob ich den ganzen Tag so ein klingeln in den Ohren haben möchte...

Für mich sind Kettenbänder ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten - die irgendwann hoffentlich mal gänzlich verschwinden werden... man muss ja nur warten können ;)

Ich hab einen 40kg Hund an der Leine, der alles andere als ein Schaf ist, und meine Halsbänder haben mich noch nie im Stich gelassen... im Gegensatz zu den Kettenbändern.

Ich hab erst letztens einer 60kg Rotti Hündin ein Halsband verkauft (also ihrem Besitzer), dass allererste normale Halsband in ihrem Leben... der Besitzer war ja auch dermaßen misstrauisch weil nur Kette bisher und nix anderes kann so gut sein... als ich die beiden (HF und Hund) dann wieder getroffen hab, war er positiv überrascht und der angenehme Nebeneffekt: seit der Hund ein "nettes" Halsband trägt, wechseln die Leute auch nicht mehr die Straßenseite wenn er mit dem Rotti kommt ;) Gut, es ist ein extrem liebes Halsband gewesen - vermutlich deshalb.. aber ihn hats gefreut.

Bitte mich nicht falsch zu verstehen: ich weiß schon das ein Kettenband nicht zwangsläufig "böse" ist.. und/oder Schaden anrichtet. Aber ich persönlich find sie dermaßen hässlich und kanns eben nicht verstehen wieso man seinem Hund sowas umhängt. :cool:

Bzgl. Vermittlung: Viele Tierheime/Orgas leben von Sachspenden und damit auch von "entsorgten" Kettenbändern die sie bekommen... wir haben die Erfahrung gemacht - je lieber und netter das Halsband desto leichter die Vermittlung. Das klingt komisch - ist aber tatsächlich so. Nehmen wir zB. eine schwarze Labbi Hündin - der ein knalliges, nettes Halsband umgeschnallt - schaut gaaannnz anders aus, als eine Kette. Wirkt auch anders und spricht damit mehr Leute an. Selbiges bei Rottis etc. ein Rotti Mädchen mit einem Dirndl Halsband zB. wo vielleicht noch "fesches Dirndl" draufsteht... absolut entzückend - und das macht viel aus. Mehr als die meisten ahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger sind dermaßen hässlich das die Tür nicht zugeht, kalt und äußerst unangenehm für den Hund - ich selbst würde auch keine solche Kette um den Hals tragen wollen tagein und tagaus.

Na, wenn DAS kein schlagendes Argument ist! Besonders, weil Hunde wie die Geier ja durch die Bank nackthälsig sind und bei den hier üblichen Minus 25 °C freilich das Kettenhalsband auf der blanken Haut festfriert.

Da müssen wir wohl die Geschmackspolizei durchschicken und die "Schönheit" der Halsungen bewerten lassen. :rolleyes:

Naja, bei mir geht es mehr um Praxistauglichkeit und weniger um Schönheit, und ein Halskettchen, das naß werden, dreckig werden, schnell abgenommen und weggesteckt werden kann, ist mir lieber als das süßeste Halsbändchen oder Geschirrchen mit Blümchen, Herzchen, Straßsteinchen. Sowas habe ich zum Promenieren, nicht für den Alltag. Meine Hunde sind aber auch in Wald und Feld und Wasser unterwegs - und weniger auf der Hundewiese oder der Einkaufsmeile.

Ich finde die Halskettchen meiner Hunde übrigens durchaus schön.... :D
 
Ja gut wenn wir so reden, dann klink ich mich aus, ich sehe an einem Kettenhalsband nichts schlimmes, denn diese Diskussion hatten wir eh schon zur Genüge - Schmerzen zufügen kann ich einem Hund auch mit einem Geschirr wenn es falsch sitzt und einschneidet, weil er permanent an der Leine reißt. Dagegen kann ein Kettenhalsband genau so auch völlig normal getragen werden - das hat für mich nichts mit Tierschutz zu tun, sondern ist nur eine hardcore Diskussion, die auf keiner sachlichen Ebene geführt wird.

Ich verwende ab und an mal noch ein KHB weils praktisch sind, weder klingeln sie noch stört sie die "Kälte" und die Straßenseite wegen dem HB gewechselt hat auch noch keiner. Sehrwohl aber bei Hunden mit einem nietenbesetzten Lederhalsband ;) Ich verwende aber auch runde Tauhbs von Hunter, Lederhbs mit Strass in pink.. komplett egal was, was eben gerade als passend erscheint oder greifbar ist.

Also nisi dein Beitrag strotzt ja nur so vor Pauschalverurteilungen.

Gibt es denn keinen Mittelweg???? Dein Satz, dass du sie nicht per se schlecht findest, geht bei all den anderen Vorwürfen leider unter.

Zum Dirndlhalsband - ich hab das bei Hundegwand gesehen, das is ja mal entzückend, da werd ich mich nicht zurückhalten können :(
 
@Vesta: geh bitte.. :rolleyes:

Na, wenn DAS kein schlagendes Argument ist! Besonders, weil Hunde wie die Geier ja durch die Bank nackthälsig sind und bei den hier üblichen Minus 25 °C freilich das Kettenhalsband auf der blanken Haut festfriert.

Schon mal einen kurzhaarigen Hund gesehen... wo durch die wenigen Haare noch die Haut durchschimmert? Windhunde, Viszla, Ridgeback zum Teil, etc.

Ich hab auch nicht gesagt das es kalt ist bzw. dem Hund kalt ist.. sondern damit gemeint das es kalt/hart aussieht.. ;)

Und mir gefällts eben nicht - ich finds hässlich.. bitte und das darf ich auch so finden ;) genauso wie du sie schön finden kannst.

Naja, bei mir geht es mehr um Praxistauglichkeit und weniger um Schönheit, und ein Halskettchen, das naß werden, dreckig werden, schnell abgenommen und weggesteckt werden kann, ist mir lieber als das süßeste Halsbändchen oder Geschirrchen mit Blümchen, Herzchen, Straßsteinchen. Sowas habe ich zum Promenieren, nicht für den Alltag. Meine Hunde sind aber auch in Wald und Feld und Wasser unterwegs - und weniger auf der Hundewiese oder der Einkaufsmeile.

Du kennst mich aber jetzt schon ein paar Jahre aus dem Forum oder? Denkst du, dass ich mit meinem sagen wir - etwas eigenwilligen - HSH Mix in der Einkaufsmeile spazieren gehe... :D Sorry... :D Das erheitert mich doch ungemein. Hundewiese? Vielleicht in einem Pulk von 20 Hunden :eek:? LOL :D

Unser Gebiet ist die Pampa - weite "Steppe", Felder und Wald. Schon allein für meine Nerven ;) deshalb kann der Hund trotzdem ein schönes Halsband tragen (und nein, Thyson hat keine Strassbänder oder Blümchen drauf :p)

Praxistauglich sind Halsbänder übrigens schon - ich kann die Dinger waschen, sie trocknen schnell.. mein Hund schwimmt damit und wuzzelt sich im Dreck (bitte, das ist ein Hund). Stichwort: Neopren.

Dafür rosten die Ketten - und sagts jetzt net, dass sie das nicht tun.. wie viele stehen mit den rostigen Ketten am Hundeplatz? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das hat für mich nichts mit Tierschutz zu tun, sondern ist nur eine hardcore Diskussion, die auf keiner sachlichen Ebene geführt wird.

Ja moment.. ganz langsam: ich hab auch bitte mit keinem Wort geschrieben, dass die Dinger tierschutzrelevant sind - ich hab MEINE Meinung dazu geschrieben - ich find sie hässlich und eben "vorgestrig". Punkt. Net mehr und net weniger.

Bitte ich darf das so sehen!! Genauso wie andere das anderes sehen dürfen!!

Also nisi dein Beitrag strotzt ja nur so vor Pauschalverurteilungen

Nö, ich verurteile niemanden weil er ein Kettenband trägt (bzw. sie seinem Hund umhängt - solangs net auf Zug ist) - nur ICH verstehs nicht weil sie eben nicht schön sind und mich dieses ständige klirren und scheppern narrisch macht.

Wir haben auch sowas - weil für Prüfungen vorgeschrieben - und wir trainieren auch damit - bei uns scheppert das Zeug und die Glieder wuzzeln sich in die langen (Hunde-)Haare UND nicht nur einmal haben sich die Glieder verbogen.

Deshalb mag ich die Dinger net.

Dein Satz, dass du sie nicht per se schlecht findest, geht bei all den anderen Vorwürfen leider unter.

Na bitte.. das waren keine Vorwürfe.. nur meine Meinung. Ehrlich!

Zum Dirndlhalsband - ich hab das bei Hundegwand gesehen, das is ja mal entzückend, da werd ich mich nicht zurückhalten können

LOL :D - ja die sind wirklich entzückend :)

EDIT: und bzgl. Vermittlung nochmal:

Es ist nun mal eine Tatsache, dass der Hund mit einem netten Halsband einfach "ansprechender" wirkt als mit einer Kette. Die Probe können wir aber gerne im Praxistest machen. Man nehme einen Hund (am besten Staff, Bulli, Rotti, etc.) und hänge ihm eine Kette um. Dann nehme man den selben Hund und hänge ein zB. "Dirndl Band" um (oder muss ja net Dirndl sein - von mir aus ein Halsband mit Schäfchen, Hello Kitty, bunten Blumen oder so). Den selben Hund stellt man 2 mal auf willhaben.at ein - also einmal mit Kette, einmal mit Band.

Das bedeutet jetzt nicht das BESSERE Anfragen kommen werden - aber weit aus mehr, als mit Kette. Und damit mehr Auswahl an Interessenten = mehr Chancen für den Hund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange die Kette nicht zu dünn und/oder gar auf Würgen (geht gar nicht!) gestellt ist, ist es mMn reine Geschmackssache.

Rosten tun die Ketten (die etwas besseren) übrigens vielleicht nach 5 oder 7 Jahren - da schaut auch das beste Stoffband nicht mehr so gut aus.

Wenn es schon um das Äußere geht: auf kurzem Fell gefallen mir persönlich auch breitere Stoff- oder Lederhalsbänder viel besser!

Bei Hunden mit Stockhaar aber weniger gut, man sieht es ja kaum, und das Fell wird unschön an der Stelle.

Was Geruch und Sauberkeit betrifft, sind mir Ketten auch angenehmer, besonders im Sommer, wenn wir den Bach entlang laufen und alle 50m kurz mal geplantscht wird. Ich weiß schon, man kann die waschen, aber das will ich nicht, zumindest nicht dauernd:).

Ein Hund, der stark zieht, geht bei mir aber sowieso am BG.

Das Argument, dass ein Tierschutzhund leichter zu vermitteln ist mit Accessoires, die ihn irgendwie "nett" erscheinen lassen, das ist aber sicher 100% richtig. Also für "Werbephotos" zur Vermittlung würde ich auch keine Kette nehmen, sondern lieber ein besonders nettes, fröhliches HB oder BG.
 
Ich bin kein Halsbandsammler, ich habe das Kettchen (mit Verschluß, keine Zugfunktion) und noch ein schickes Lederhalsband für "besondere Anlässe", bei dem ich mich vor Nässe und Dreck in Acht nehmen muß. Meinen Hunde ist es schnuppe, welches ich wähle - Hauptsache ist, es geht raus!

Mein Kleiner hat ein breites, schwarzes Ledernes mit silbernen TOTENKÖPFEN :eek: drauf - wenn doch nur einer auf der Straße für mich Platz machen wollte! :p

Die Diskussion ist doch müßig. Für jeden Hund gibt es Halsungen und Geschirre je nach Bedarf, und noch massenweise an Bedarf und Sinnhaftigkeit vorbei. Deswegen muß doch nicht die Wahl eines anderen als des eigenen Systems schlechter sein.
 
Das Argument, dass ein Tierschutzhund leichter zu vermitteln ist mit Accessoires, die ihn irgendwie "nett" erscheinen lassen, das ist aber sicher 100% richtig. Also für "Werbephotos" zur Vermittlung würde ich auch keine Kette nehmen, sondern lieber ein besonders nettes, fröhliches HB oder BG.

Völlig richtig.

"Zieht" übrigens auch bei Katzen - nur halt net mit Halsbändern ;)

Katze auf knalligem Hintergrund - Mädchen auf pink, Kater auf blau (Flauschdecke oder ähnliches) - mit einem drolligen Spielzeug = weit mehr Anfragen als Katze irgendwie und irgendwo und vielleicht noch mies fotografiert ;)

Bei Hunden mit Stockhaar aber weniger gut, man sieht es ja kaum, und das Fell wird unschön an der Stelle.

Also meiner hat ja extrem lange, drahtige Haare - ich nehm die Halsbänder immer extra breit (5 cm) damit man sie eben auch noch sieht und meist mit Unterlegung (Fleece, Neopren) - damit die Haare net brechen. Machen übrigens auch viele Bobtail, Bearded Collie etc. Besitzer mittlerweile. Oft ist es eben besonders wichtig, dass die Halskrause "schön" bleibt (wegen Ausstellungen) und da ist die Unterlegung dann wichtig - sonst, geb ich dir recht, kann das Fell mit normalen Stoffband brechen bzw. unschön aussehen!

Ich - als Frau "Tierschutztante" übrigens - "besteh" gar nicht so auf Brustgeschirre zB. Meiner hat genau eins und das tragen wir mal wenn wir Lust und Laune haben (eher selten). Ich bin mehr der Halsband Typ - allerdings zieht meiner auch nicht.
 
Ich find Kettenhalsbänder auch nicht schlimm - mir gefallen sie sogar optisch.
Mein Halsbandsammeltick hat mich auch dazu gebracht Ketten für meine Hunde zu kaufen und im Moment trägt ein Hund ein breites Lederband mit Nieten, einer eine großgliedrige Kette und einer ein breites K9 Halsband mit Griff :D Wenns mir dann wieder einfällt wird wieder gewechselt.
Von der Pflege her sind Ketten halt schon sehr angenehm da man sie sehr schnell reinigen kann.

Also für mich sagt ein Foto mit Kettenhalsband weder positives noch negatives über den Tierschutzverein.
 
Über die Schönheit oder langfristig schädigende/nutzvolle Funktion eines Halsbandes in Bezug auf Fellbeschaffenheit, Hautirritationen oder sonst was kann man natürlich diskutieren.

Da es hier aber um Tierschutzhunde geht, denke ich, dass die Diskussion absolut am Thema vorbei geht.

Einem Hund im Tierheim ist es schnuppe, was für ein Halsband er für das 10-minütige Abfotografieren trägt. Der ist froh, wenn alles schnell geht. Halsband über den Kopf streichen, Leine dran und raus. Ich stell mir Kettenhalsbänder im Tierheim sehr praktisch vor, da sie für verschiedenste Hundehalsumfänge geeignet sind (ja zur Not halt auf Zug :cool: ), nicht dreckig werden, nicht ewig brauchen um zu trocknen, man den Ring bzw. die diversen Glieder zum Einhängen schnell findet und man sie schnell und unkompliziert über den Kopf streichen kann.

Und wenn es für Interessenten von Wichtigkeit ist, ob der Hund mit Plüsch-Neopren-Fleece oder sonstwas hinterlegtem Halsband auf hellblauer Decke oder im rosa Körbchen posiert, dann sind es meiner Meinung nach sowieso die falschen Leut' für den Hund.

Ich glaube, im Tierheim hat man größere/andere Sorgen, als das Halsband eines Hundes.

lg Cony
 
Und wenn es für Interessenten von Wichtigkeit ist, ob der Hund mit Plüsch-Neopren-Fleece oder sonstwas hinterlegtem Halsband auf hellblauer Decke oder im rosa Körbchen posiert, dann sind es meiner Meinung nach sowieso die falschen Leut' für den Hund.

Worauf ein Interessent erst mal anspricht, ist ziemlich wurscht.
Wichtig ist, dass er es tut! Nur unter denjenigen, die sich überhaupt melden und den Hund anschauen kommen wollen, kann eine Tierheimleitung dann den passenden Interessenten aussuchen.

Ich finde - beinahe jedes Mittel ist legitim, wenn es darum geht, einem Hund einen guten Platz zu verschaffen. Und mit guten Werbephotos geht es einfach viel besser.

PS: mit beinahe jedes Mittel meine ich natürlich nicht falsche Angaben über Wesen, Charakter und Vorgeschichte des Hundes!
 
Worauf ein Interessent erst mal anspricht, ist ziemlich wurscht.
Wichtig ist, dass er es tut! Nur unter denjenigen, die sich überhaupt melden und den Hund anschauen kommen wollen, kann eine Tierheimleitung dann den passenden Interessenten aussuchen.

Ich finde - beinahe jedes Mittel ist legitim, wenn es darum geht, einem Hund einen guten Platz zu verschaffen. Und mit guten Werbephotos geht es einfach viel besser.

Ich seh das halt anders...

Hab halt die Sorge, dass sich die Leute dann falsche Erwartungen/Hoffnungen machen, wenn alles so auf heiter und nett gepostet wird. Dann eben noch mit "kitschigen" Bildern und einem zuckersüßen Text...ich weiß nicht :o

Aber in gewissem Ausmaß spricht natürlich nichts dagegen.

lg Cony
 
Hab halt die Sorge, dass sich die Leute dann falsche Erwartungen/Hoffnungen machen, wenn alles so auf heiter und nett gepostet wird. Dann eben noch mit "kitschigen" Bildern und einem zuckersüßen Text...ich weiß nicht

Natürlich gibts die auch ;) Keine Frage. Allerdings nimmt man ja nicht den erstbesten Wappler der anruft und drückt ihm den Hund aufs Aug. Da müssen ja EINIGE Parameter zusammen stimmen.. und da bekommt man schon mit, wenn jemand falsche Vorstellungen vom Vermittlungshund hat/sich macht bzw. ob er grundsätzlich schon falsche Vorstellung vom Leben mit Hund hat.

Und wenn es für Interessenten von Wichtigkeit ist, ob der Hund mit Plüsch-Neopren-Fleece oder sonstwas hinterlegtem Halsband auf hellblauer Decke oder im rosa Körbchen posiert, dann sind es meiner Meinung nach sowieso die falschen Leut' für den Hund.

Ich weiß ja nicht wieso immer alles dermaßen übertrieben wird - aber wehe ich mach das punkto Kettenband - dann ist das Geschrei riesig :rolleyes:

Keine Sau lässt einen Hund mit Plüsch oder sonst was posieren - man schnallt einem Hund lediglich ein nettes Halsband um und das muss net plüschig oder glitzernd sein - fix noch mal. Ein normales, nettes Stoffband reicht schon.

Und keiner nimmt den Hund weil er so ein nettes Halsband oben hat... die Bilder sind einfach ansprechender und deswegen melden sich mehr Menschen und mehr Menschen sind einfach mehr Auswahl, mehr Chancen.... somit für den Hund ausschließlich positiv!
 
Aber in gewissem Ausmaß spricht natürlich nichts dagegen.

lg Cony

Ich weiß ja nicht wieso immer alles dermaßen übertrieben wird - aber wehe ich mach das punkto Kettenband - dann ist das Geschrei riesig :rolleyes:

Und keiner nimmt den Hund weil er so ein nettes Halsband oben hat... die Bilder sind einfach ansprechender und deswegen melden sich mehr Menschen und mehr Menschen sind einfach mehr Auswahl, mehr Chancen.... somit für den Hund ausschließlich positiv!

Ich zitier mich mal selbst :cool: ;)

und halt mich auch schon wieder raus, denn bekanntlich kann über den Tierschutz hier ja nie sachlich diskutiert werden.

lg Cony
 
Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass viele Interessenten die KEtte auf Zug gar nicht wahrnehmen. Schauts mal beim Gassigehen wie viele die auf Zug haben... die meisten - so meine ich - weil sies einfach nicht besser wissen :o
 
Ja gut wenn wir so reden, dann klink ich mich aus, ich sehe an einem Kettenhalsband nichts schlimmes, denn diese Diskussion hatten wir eh schon zur Genüge - Schmerzen zufügen kann ich einem Hund auch mit einem Geschirr wenn es falsch sitzt und einschneidet, weil er permanent an der Leine reißt. Dagegen kann ein Kettenhalsband genau so auch völlig normal getragen werden - das hat für mich nichts mit Tierschutz zu tun, sondern ist nur eine hardcore Diskussion, die auf keiner sachlichen Ebene geführt wird.

Vor allem Tierschutzhunde fallen ja genau in die Kategorie Hunde, bei denen man NIE auf den Rücken achten muss, die NIE anziehen, die NIE einen unerwarteten Satz machen :rolleyes:

Und es ist eben ein Unterschied, ob ein Hund in ein breites Halsband oder BG springt, oder in eine dünne Kette (am besten noch auf Zug...).
 
...
Und wenn es für Interessenten von Wichtigkeit ist, ob der Hund mit Plüsch-Neopren-Fleece oder sonstwas hinterlegtem Halsband auf hellblauer Decke oder im rosa Körbchen posiert, dann sind es meiner Meinung nach sowieso die falschen Leut' für den Hund.

Ich glaube, im Tierheim hat man größere/andere Sorgen, als das Halsband eines Hundes.

lg Cony

Hab nur das stehen lassen, weil ich zB auch so bin, ist mir aufgefallen als ich nach einem Hund gesucht habe. Teilweise dachte ich beim 1. Foto "neiiin der ist gaaaar nix für mich" und beim 2. konnte es schon ganz anders sein. Womit es genau zu tun hatte weiß ich nicht, das läuft eher unterbewusst ab, deshalb würde ich da den Leuten die auf niedliche HB/BG oder auch ein Spielzeug eher "anspringen" keinen Vorwurf machen.

Wäre es nur nach einem Foto gegangen, wäre mein Schweindi heute nicht bei mir, die Pflegerin hat mir Iggys Foto gezeigt u ich dachte nur "naja, ne Schönheit ist er nicht aber ok gehen wir halt anschauen, aus Höflichkeit" - Tja 10 Minuten später war ich sowas von verliebt in meinen Buben und er ist selbstverständlich der hübscheste Hund weltweit :D
 
Oben