was mich interessieren würde...

tschuldige, wenn ich mich schlecht ausgedrückt habe.
noch mal ganz unmißverständlich : solid gold halte ich für das beste , was es derzeit am markt gibt.
timberwolf ist ebenfalls sehr gut.
meradog ist untere klasse, nicht mal durchschnittlich.

wester, bleib beim barfen, was besseres kannst für deinen hund nicht tun.
ergibt der bluttest einen mangel, kann man den noch immer ausgleichen.
bei 35° im schatten sind meine auch absolut energielos.
lg
caro
 
Ich würde den Bluttest für die Schilddrüsenwerte trotzdem machen, weiter barfen und schaun, ob sich was ändert.

Lass dir doch mal von einem Barfprofi einen Futterplan zusammen stellen, gibt
es ja einige hier im Forum, vielleicht könnt ihr es gemeinsam machen.
 
lass dich bitte nicht aus der ruhe bringen.
mir ists egal ob sie jetzt alle über mich herziehen...:rolleyes:
barfen bringt nur was wenn man es gut beherrscht, da das risiko von mangelerscheinungen höher ist.
du solltest es also auf keinen fall ohne kompetenter unterstützung machen;)
barfen entwickelt sich leider wie vor 10 jahren das trockenfutter zur modefütterung und es gibt zu viele die glauben alles richtig zusammenzusetzen und dann fehlts aber an eiweiss, eisen, usw...

es gibt jedoch einige hier im forum die der meinung sind, richtig zu barfen.
ich kann es nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne. aber lass es dir mal in ruhe schildern und entscheide dann.
bis dahin wird ja dein bislang gewohntes futter nicht ausgehen:D
lg pene
Aha, ich hab gedacht, diese 3 findet sie nicht gut.

Haste aber komisch geschrieben......;)

Ich weiß nicht mehr, was ich ihm füttern soll, bin momentan total planlos.

LG TINA
 
Also ich stelle hier mal meinen Futterplan rein, vielleicht können sich die Barf-Profis den mal ansehen und Verbesserungsvorschläge geben:

Montag:
Morgens: 300g Herz (Rind) + 100g Obst
Abends: 100g Kopffleisch + 100g Gemüse + 200g Hühnerhälse

Dienstag:
Morgens: 300g Hühnerfleisch + 150 Gemüse
Abends: 300g Schlundfleisch (rind) +200g Gemüse

Mittwoch:
Morgens: 50g Leber + 200g Maulfleisch + 200g Gemüse
Abends: 200g beinfleisch + 200g Knochen Rind + 100g Obst + 100g Gemüse

Donnerstag:
Morgens: 300g Hühnerfleisch + 200g Gemüse
Abends: 300g Wangerlfleisch + 100g Obst + 100g Gemüse +100g Hühnerhälse

Freitag:
Morgens: 500g Fisch
Abends: 200g Kopffleisch + 100g Obst

Samstag:
Morgens: 300g Maulfleisch + 200g Gemüse
Abends: 100g Beinfleisch + 100g Gemüse + 200g Knochen Rind

Sonntag:
Morgens: 400g Pansen grün
Abends: 400g Kopffleisch + 200g Gemüse

Also er kriegt zu jeder Mahlzeit Öl (verschiedene), einmal am Tag kriegt er Grünlippmuschelextrakt und Teufelskralle, jeden 2. Tag abwechselnd Eigelb und Kräuter-Algen-Mix von DHN, einmal in der Woche Heilerde. Hin und wieder etwas Hüttenkäse.

So, das wars, bitte um Vorschläge zu Verbesserungen.

LG TINA
 
hmmm.. so einen plan hätt ich auch gerne! ist es ok wenn ich mir für den anfang auch so einen plan zusammenstelle und das dann ein paar wochen so mache?
 
Also ich stelle hier mal meinen Futterplan rein, vielleicht können sich die Barf-Profis den mal ansehen und Verbesserungsvorschläge geben:


sag mal, wie groß ist denn dein hund? das ist ja ne unmenge,
was du so täglich verfütterst! :eek:
schon gesehen, labbi-doggenmix.
du weisst schon, dass dein hund ur-alt ist?
doggen werden im durchschnitt leider nicht älter als 8. :(
 
sag mal, wie groß ist denn dein hund? das ist ja ne unmenge,
was du so täglich verfütterst! :eek:
schon gesehen, labbi-doggenmix.
du weisst schon, dass dein hund ur-alt ist?
doggen werden im durchschnitt leider nicht älter als 8. :(

Wie groß und wie schwer ??
Diese Menge finde ich auch ganz schön viel.

Aha, Doggenmix......dann wird es wohl passen.
 
Ich find den Plan gut. Bin aber kein Profi ;)
Muß selber immer wieder mal nachschlagen und nachfragen. :)
Aber was ich so gesehen hab, hast eh nix vergessen.

Aber Mengen sind das, wow. Gleich ganz andere Dimensionen als bei einem Windhund.... :D
Darf ich fragen, wie schwer dein Balu ist?
 
meine hündin (doggenmix) bekommt nicht mal ansatzweise so viel futter am tag.... sie bekommt mit ihren 10,5 jahren grad mal 350g trofu (samt zusätze)am tag (canidae)


Ja aber Trockenfutter gibt man sowieso vom Gewicht her weniger als Barf.
Ich gebe ung. 2 % vom Körpergewicht Fleisch, Gemüse etc. zusätzlich,
wenn die Hunde viel Bewegung haben, dann auch etwas mehr, beide sind nicht dick.
Easy wiegt 21 Kilo, bei 55cm, sie ist ein Weißer Schäfer, Mausi wiegt 7,80 Kilo
bei 30 cm, sie ist ein Cavalier-Dackel ?? Mix.

Trockenfutter bekommt Mausi ung. 80ig gramm, Easy kann ich gar nicht genau sagen, so einen Becher voll....
 
Ja aber Trockenfutter gibt man sowieso vom Gewicht her weniger als Barf.
Ich gebe ung. 2 % vom Körpergewicht Fleisch, Gemüse etc. zusätzlich,
wenn die Hunde viel Bewegung haben, dann auch etwas mehr, beide sind nicht dick.
Easy wiegt 21 Kilo, bei 55cm, sie ist ein Weißer Schäfer, Mausi wiegt 7,80 Kilo
bei 30 cm, sie ist ein Cavalier-Dackel ?? Mix.

Trockenfutter bekommt Mausi ung. 80ig gramm, Easy kann ich gar nicht genau sagen, so einen Becher voll....

klar gibt man trofu weniger (besonders bei hochwertigen braucht man nicht viel füttern)

aber fleisch bekommens auch ned wirklich viel.......villt. 150g mehr ....ok kara bewegt sich nimmer arg viel (ok bei 10,5 jahren eh verständlich)

cash ist da schon anders, aber auch er bekommt nicht arg viel.

aslan mit seinen 10 monaten u. ca. 50 kg bekommt 550g mit zusätze.. (fleisch gleich iel)
 
Also Easy kriegt ca. 400 gr Fleisch, Mausi ca 160 gr, dazu Gemüse, Obst, Joghurt etc. aber ich wieg das gar nicht so genau nach, so nach Gefühl halt
Manchmal auch mehr Fleisch, wenn es im Ganzen gegeben wird, da schmeiß ich einen ganzen Ochsenschlepp in den Garten und Easy kann sich amüsieren, für Mausi natürlich ein kleineres Stück aber die würd auch einen ganzen Schlepp schaffen:)

Aber bei mir war das immer schon so, egal ob meine Katzen oder meine Hunde oder meine Meeris etc. die konnten immer schon große Mengen fressen, ohne
fett zu werden, der Kater meiner Schwester bekommt eine halbe Dose Futter und ist kugelrund, mein Kater fraß zwei von der gleichen Marke und war immer eher dünn, komisch.....vielleicht liegts am Wasser :confused: :rolleyes: :)
 
Und was macht man wenn der Hund kein rohes Fleisch mag?
Hab ihr mal nen riesigen Knochen gegeben den hat sie nicht gemocht.
Und dann mal nur so Stücke die haben ihr aber geschmeckt :confused:
 
Und was macht man wenn der Hund kein rohes Fleisch mag?
Hab ihr mal nen riesigen Knochen gegeben den hat sie nicht gemocht.
Und dann mal nur so Stücke die haben ihr aber geschmeckt :confused:

Wenn Hund kein rohes Fleisch mag, dann ist es meist nur am Anfang, dann kann man einfach kurz anbraten oder mit kochendem Wasser überbrühen. Später dann wieder roh. Knochen ist auch so eine Gewöhnungssache, aber ich habe jetzt mitbekommen daß manche Hunde eine Zeit brauchen können bis sie roh fressen. Und mit kleinen Knochen anzufangen kann auch manchmal helfen, dann ist es nicht so unüberwindbar :D Ebenso sind Knochen mit viel Fleisch von Vorteil!!

Aaliyah hat am Anfang keine Hühnerherzen oder Mägen roh gefressen, hatte sich dann nach ein oder zweimal überbrühen daran gewöhnt und frißt jetzt alles roh :D

Bei meinen Katzen ist das anders...Jinx schaut mich immer noch an mit einem Gesichtsausdruck wie:" Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst oder???" :rolleyes:

Scully und Mr. Jones fressen gern roh :D
 
...und wenn ich jetzt hernehme camillas katerchen....und camilla (nicht eva...also nicht verwechseln!!) ist überzeugte barferin.....mit seiner harngschichte, die darf auch kein fleisch mehr geben. und es tat ihr wirklich sehr sehr weh, und sie hat alle möglichen wege und diäten gesucht um dem fertigfutter zu entgehen....also sooooooooooooo falsch kann ich da nicht liegen. und es geht ihm ja auch besser, als mit fleisch....
....
*räusper* et, ich glaub du hast da was falsch verstanden.
katerchens harngriesprobleme, sind ein angeborener defekt. er kann den urin nicht ausreichend ansäuern (seine nierenwerte sind top :cool: ). zum ausgleich gibt es spezielle diätfutter, aber auch barfen ist sehr wohl möglich, wenn man ansäuernde substanzen zufüttert (uro-pet, ammoniumchlorid).

die troubles, die ich damals hatte, kamen daher, dass ich von meinem ta hinsichtlich der zusammensetzung der rohfleischfütterung falsch informiert wurde. er braucht nämlich -aufgepasst - weniger kh als eine gesunde katze, daher automatisch mehr proteine (die, im gegensatz zu kh keine basische wirkung auf struvitsteine-/gries haben). d.h. er bekommt weniger gemüse und getreide als meine 2e katze, zusätzlich harnansäuernde mittel, und siehe da: seither hat er keine probleme mehr *3xaufholzklopf*

die für ihn passende zusammensetzung der ernährung habe ich von der ernährungsforschungsstation auf der vetmed erhalten, und um ganz sicher zu gehen, wechsle ich zwischen barf und diätfutter (wöchentlich).

quintessenz: wenn man sich mit der materie auseinandergesetzt und sich wirklich gut informiert hat, ist barfen bei krankheiten kein problem. im gegenteil: wenn man es richtig macht, ist es in vielerlei hinsicht eine grosse bereicherung. das ist zumindest meine erfahrung.
sollte jemand weitere fragen haben, bitte gerne. wobei: mir hunden habe ich keine erfahrung...
 
Hi!

So richtig nach Plan fütter ich auch nicht. Wenn ich einkaufen geh, dann nehm ich meist grade das, was günstig ist. Beim Fleisch hab ich meine Geschäfte, wo ich immer hingeh. Gemüse, was halt grade so Saison hat und recht günstig ist, oft auch Abverkaufware.

Gina bekommt ca. 250 g Gesamtfuttermenge in den Napf. Das ist an einem Tag z.B. ein Stück Putenhals, Hühnerrücken, etc. und am nächsten Tag gewolftes Fleisch mit ca. 50- 60% Gemüse und eben div. Zusätze, Öle und manchmal auch Flocken. Reis und Nudeln gibts eher gar nicht, weil bei einem Singlehaushalt halt nix anfällt. Ich ziehe meist die div. Leckerlis (getrocknete Kausachen u.a.) nicht von der Gesamtfuttermenge ab.

Gina ist schön schlank mit 9,2 bis 9,5 kg und 40 cm Schulterhöhe.

Sie ist ja auch recht agil und wir unternehmen viel, deshalb dürfte das gerade die richtige Menge sein. Zu Anfang der Barfzeit wirkte sie nicht so schlank und hat sich auch nicht so angegriffen.
 
Oben