Was macht ihr mit euren Hunden....

Ich würde das weniger als "dürfen", als eher als "müssen" sehen, wenn ein Hund in den Garten machen muss. Mit öfters rausgehen erledigt sich dieses Problem ganz von selber, da der Hund gar nicht mehr das Bedürfnis hat, in den Garten zu machen, aber viele Menschen sind dazu leider Gottes einfach zu bequem.

meine grossen sind täglich 2 Stunden unterwegs :eek:
die kleinen nicht - weils net solang dürfen :eek:

Aber meine Hunde können sich halt auch lösen wenn wir nicht spazieren sind :cool:
Ganz super bei Durchfall zb....aber Bonsailein weiss es besser :rolleyes::D
 
Leute,was ist denn eine Gstätten,ein Biotop sicherl.nicht.
:confused::D

Meine Gstätten ist inclusive Biotop :D durch die vielen Urpflanzen habe ich sehr viele Insektenarten im Garten, die Libellen haben heuer das 1 Mal viele, viele Libellenjunge hinterlassen, die sich im Gestanz(Gstaudach, "Unkraut" :D) sehr sicher und gut entwickeln konnten, war super zum Zuschauen. Auch diverse Schmetterlingsraupen kommen bei uns gut zurecht, ich habe extra Sommerflieder gepflanzt, das Biotop nutzen sie gerne zum Wasser aufnehmen und in den Brachzonen entwickeln sich die Raupen, da da nix ausgerissen, abgeschnitten oder umgegraben wird.
Igel hab ich auch, Siebenschläfer, jede Menge Mäuse, durch das Entenfutter usw., ach ja und unsere Hausspatzengang, die immer in 3erReihen in die Gartenhütte einfliegen, um sich Futter zu besorgen :)

Meine Hunde nutzen den Garten allerdings wenig, eigentlich nur, wenn ich mit raus gehe, oder eben, wenn mal schnell ein Lackerl ansteht und ich nicht mit ihnen Gassi gehe....Durchfall in der Nacht oder wenn mal einer erbrechen muss...dafür können sie in den Garten laufen.....

Ich habe auch Blumenbeete, aber die Wiese ist für die Hunde :)
 
Eine "Gstätten" gibts bei uns im Piefkenland zur Genüge,NUR nicht unter diesem Begriff.

Klasse Andrea!!!!!

In jedem Fall ist es für andere Tierarten sinnvoll UND ein verwilderter Garten;weisst der tatsächl.als Biotop dient,hat auch seine Vorteile UND grossen Reize.

Ich kenne wunderschöne privat angelegte Biotope!
 
Aber meine Hunde können sich halt auch lösen wenn wir nicht spazieren sind :cool:
Ganz super bei Durchfall zb....aber Bonsailein weiss es besser :rolleyes::D
Meine können sich auch lösen, wenn sie Durchfall haben, aber ich gehe trotzdem aus dem Garten raus, ich meine, wer will bitte Durchfall in seinem Garten??? :eek:
 
Aber meine Hunde können sich halt auch lösen wenn wir nicht spazieren sind :cool:
Ganz super bei Durchfall zb....aber Bonsailein weiss es besser :rolleyes::D

Wenn mein Hund Durchfall hat (was bisher glaub ich 1 mal vorgekommen ist), geh ich sowieso nicht zur Uni, sondern alle halbe Stunde mit dem Hund raus...bzw zum TA ;) Sollte der Hund öfter Durchfall haben, würd ich mir Gedanken machen.
 
Wenn mein Hund Durchfall hat (was bisher glaub ich 1 mal vorgekommen ist), geh ich sowieso nicht zur Uni, sondern alle halbe Stunde mit dem Hund raus...bzw zum TA ;) Sollte der Hund öfter Durchfall haben, würd ich mir Gedanken machen.

Das war als Beispiel gedacht ;)
wie gesagt DÜRFEN sie, ob sie es machen ist was anderes..
die kleinen oder auch Lafe machen öfter ein Lackerl im Garten, die kleinen, is eh klar wärend dem spielen zb. und die Lafe wenn sie läufig is, da markiert sie alle 2 Minuten, da geh ich sicher net alle 2 minuten raus...

uns störts halt net, der garten is dennoch schön und sauber :eek:
 
Das war als Beispiel gedacht ;)
wie gesagt DÜRFEN sie, ob sie es machen ist was anderes..
die kleinen oder auch Lafe machen öfter ein Lackerl im Garten, die kleinen, is eh klar wärend dem spielen zb. und die Lafe wenn sie läufig is, da markiert sie alle 2 Minuten, da geh ich sicher net alle 2 minuten raus...

uns störts halt net, der garten is dennoch schön und sauber :eek:

Aso - dachte, das würde öfter vorkommen...
 
Hallo,

meine Geduld hat auch seine Grenzen!
Deshalb erinnere ich nochmals (und das ist hier das letzte Mal) an das Thread-Thema:
Was macht ihr mit euren Hunden....
... wenn ihr in der Arbeit seid und ihn nicht mitnehmen könnt??
 
hi,
ich arbeite im Spital 12,5 Std. ,kann sie also nicht mitnehmen.
sie kommen um 6.30 zu Oma,von dort holt sie gegen mittag die Hundesitterin ,geht Gassi,leistet ihnen noch etwas Gesellschaft und dann schlafen sie,bis ich um 19.30 nach hause komme.
Wenn die ältere Hündin ihre panikattacken wieder im griff hat,sind sie vormittags alleine,Hundesitterin von 11-ca. 14 Uhr,dann schlafen bis abneds.
Da müssen sie 2x/Woche durch,den rest der woche sind wir sehr viel unterwegs!!
lg,Irene und die Filas
 
Und wieso? Rüden markieren nun mal :D

Markieren hat aber nichts mit "sich lösen" zu tun.
Und sie müssen das auch nicht tun, wenn sie drin sind :D

und - zum Thema -
Jasko darf meist mit - wenn ich "draussen" unterwegs bin, also Kundenbesuche macht.
Geh ich ins Büro, bleibt der Herr Hund brav daheim und gegen 13.00 Uhr kommt meine Mum und geht mit ihm ne Runde, lässt in bei der Gartenarbeit "helfen" und ansonsten quanzt er mit Vaddern aufm Sofa rum, bis ich heimkomme und ihn wieder abhole :-)
Er scheints so zu mögen, wie es ist

Biene
 
Wir lassen morgen unseren Welpen das erste mal allein daheim, da wir beide ins Office müssen. Unser 1. Geborener bellt nicht aber beim Welpen bin ich mir nicht sicher, haben jetzt eh 4 Tage geübt, er winselt nur. Nur so lange es nur das ist hab ich kein prob. damit. Prob. gibt es dann wenn er bellt. Wohnen in solch einem tollen Haus, wo uns gleich mit der Tierrettung der Polizei gedroht wird. Unser 1. Geborener hat als Welpe auch gebellt und die Genossenschaft hat meinen Freund in der Arbeit angerufen das er schnell heim kommen solle, weil der Hund nur am Bellen ist. Ja und als er dann zuhause war, waren lauter "nette" Briefe an unserer Tür. Persönlich ist keiner zu uns gekommen und hat sich beschwert. Hoffentlich geht morgen alles gut.
 
Ich könnte meinen Hund eigentlich auch mit auf die Arbeit nehmen doch das tu ich ihm nicht an da ich da keine Zeit für ihn habe und auch nicht wirklich Möglichkeiten zum kurzen spazieren gehen und dann 8 Stunden nur rumliegen und ab und zu ein wenig spielen da hat er es zu Hause schöner.
Ich lasse ihn in meiner Wohnung alleine und gegen 8 Uhr kommt dann entweder meine Mutter oder mein Vater ( je nachdem wer an dem Tag daheim ist) und holt ihn geht mit ihm spazieren und joar. Ich hole den Wuff dann bei meinen Eltern nach der Arbeit ab :) Und wenn meine Eltern mal beide arbeiten müssen dann darf er zur Oma wo er sehr gerne ist und meine Oma freut sich auch immer :D Ist also selten dass er mal länger alleine ist. Doch es kommt auch schon mal vor und er ist da sowas von brav bis zu 7 Stunden kann ich ihn alleine lassen aber kommt gott sei dank sehr sehr selten vor ;)
Wenn ich meine Eltern nicht hätte dann hätte ich auch keinen Hund da wäre er mir zu arm sonst.
 
Wenn ich arbeiten bin sind meine Hunde zu Hause und haben das ganze Wohnzimmer für ihre wilden Spiele zur Verfügung :p
Leckerliball bzw Kong wird vor dem Gehen kräftig aufgefüllt, manchmal werden auch Leckerlis versteckt. Ab und an bekommen sie als Beschäftigung ein Schweineohr oder einen Knochen.
Spielzeug wird auch ausgepackt - da könnens herumquietschen wies wollen, da störts mich nicht - bin eh nicht da :D

Meistens beschäftigen sie sich so viel miteinander, dass schlafen, wenn ich vom arbeiten heim komm...

Und außerdem läuft nebenbei auch noch das Radio - damits nicht zuuuu still wird...
 
Oben