Was koche ich heute?

gebackene Mäuse ! mein Bruder hat mal 14 Stück davon gegessen, ihm war die ganze Nacht schlecht, aber am nästen Tag hat er die restlichen gefuttert.
Apfelspalten (für Radl fehlt mir die Geduld) mach ich mir auch öfter, Käsespätzle macht mir meine Schwiegertochter, aber Apfelspätzle kenn ich nicht :unsure:.
glg Renate
 
Wer von euch kennt Käseknöpfle, Apfelspätzle, Bachene Mäus und Apfelradl?

Käseknöpfle habe ich bei einer Freundin in der Schweiz gegessen, wenn es die gleichen sind, sehr lecker.. 😋
Und meine Freundin in Bayern, die kann das auch, war auch sehr lecker.. zudem wir den Käse direkt in einer Käserei in Österreich gekauft haben...
 
gebackene Mäuse ! mein Bruder hat mal 14 Stück davon gegessen, ihm war die ganze Nacht schlecht, aber am nästen Tag hat er die restlichen gefuttert.
Meine Mutter hatte einen Riesenbovist gefunden. Ich war fürchterlich hungrig, da zuvor lange mit dem Hund unterwegs und habe die ersten Portionen runtergeschlungen. Erst danach kam ich drauf, wie gut es schmeckt und hab wegen dem Genuss weiterggessen. So übel wie damals war mir weder zuvor noch später wieder. War für jeden Furz, der mein Gedärm entlastete, dankbar.

Apfelspätzle: Spätzleteig mit Zimt, Piment anreichern, Apfelstückchen in einer Pfanne in Butter und Zucker karamellisieren und dann zugedeckt weichdünsten, wobei ich gerne kleinghackten Ingwer und zum Schluss getrocknete Preiselbeeren zugebe. In den Teig oder die Äpfel kann man auch fein gehackte Minze oder Zitronenmelisse geben.
 
Kennt das noch wer?

Hab ich Mitte der 80er Jahre gekauft, und funktioniert immer noch tadellos. Zwischenzeitlich war sie lange eingemottet (buchstäblich, ich kam drauf dass es sich die Mehlmotten in den Mahlresten im Mahlwerk gemütlich gemacht hatten... und ich hab mich gewundert woher immer wieder die Motten auftauchen, obwohl ich schon ALLES durchgesucht hab).Sie wurde penibelst gesäubert und wird seither luftdicht verpackt aufbewahrt, wenn ich sie längere Zeit nicht verwende.

So frisch gemahlenes Mehl duftet herrlich, ich mahle da immer auch gleich die Gewürze mit.

20250921_134318 Mail.jpg
 
Ausrede :sneaky:

Meine Küche hat 4,7 m², plus eine Durchgangs-Speis mit 1,3 m² , sind zusammen 6 m².

Die Mühle steht natürlich nicht ständig auf der Arbeitsfläche. Sie wohnt in einer Box im Speis-Schrank und wartet auf ihren Auftritt.
 
Sagt der Herr auch. Aber die Arbeitsflächen und Stauraum sind beschränkt und er stellt alles auf und räumt nichts weg... Küchenmaschine, Weinregal, Heissluftfriteuse, Fleischwolf, Dosenmaschine.... Und das alles auf einer Arbeitsplatte mit nicht mal 3m
 
Also so gesehen muss ich dir recht geben: Stell- und Stauraum erfordern weise Beschränkung. Nur Airfryer, Toaster und Wasserkocher haben Dauerplätze auf der Arbeitsfläche. Meine sonstigen Küchenmaschinen beschränken sich auf Handmixer, kleine Moulinex und Pürierstab. Aber ich koch ja auch nur für mich, und nie auf Vorrat.
 
Oben