Ich bin der Meinung wenn alle HH zusammenhalten würden, dann wäre das eine ähnlich starke Lobby wie die Hundegegener. Nur sind sich halt die HH untereinander schon nicht einig, jeder verteidigt seine Rasse und zeigt vorwurfsvoll auf die HH einer anderen Rasse. So gewinnt man keinen Krieg. Wir müssten uns als starke Front aufstellen, die sich total einig ist, dann erzittern die Politiker vor einem eventuellen Stimmverlust und hören uns an. Die Hundegegner sind sich auch einig und stoßen verbal ins selbe Horn. Warum schaffen wir das nicht?
Mich gehts mittlerweile gewaltig auf die Nerven mich ständig für meine Hundehaltung rechtfertigen zu müssen, ständig die vorwurfsvollen Blicke ertragen zu müssen. Ich stehe bei entgegenkommenden Radlern, Joggern oder Spaziergängern eh schon im Graben. Warum eigentlich????? Ich erwarte mir von einem Nichthundehalter auch keine Rechtfertigung warum er ohne Hund lebt.
Ich glaube ein echter Schulterschluß ist einfach nicht möglich aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen.
Ich lebe seit 30 Jahren mit Hund, aber ehrlich gesagt, wirklich schlechte Erfahrungen mit NICHT-HH habe ich nie gemacht, im Gegenteil. Habe Hund zur Arbeit mit, im Urlaub, etc.. Habe im Gebirge oft genug erlebt, dass die Menschen, wenn bei Schlechtwettereinbruch eine Hütte überfüllt ist, "zusammenrücken", damit mein Hund Platz hat. Übrigens groß und dunkelgrau. Habe meinen Haarigen zwecks Training von der "feinen" Parfümerie, über Friseur, div. Möbelhäuser etc etc, zwecks Training, überalls mitgenommen. Überall Entgegenkommen, die ein Problem.
Ich bin z.B. oft in der Lobau, klar gibt es mal einen rücksichtslosen Radfahrer, aber die netten, die sich bedanken, weil mein Hund ausweicht, sie nie anbellt und nachrennt, überwiegen bei weitem. Also "erlebe" ich Hundehaltung anders als Du.
Aber im Gegensatz dazu, wurde und werde ich seit vielen Jahren z.B. Lobau, oft und in den letzten Jahren im öfter, von HH angemacht, die einen an der Leine zerrenden Hund führen, wenn ich mit meinen ohne Leine im Fuß vorbeigehe und dieser den anderen Hund nicht mal ansieht. Und zwar lautstark und aggressiv. Benehmen sich in Lokalen Hunde schlecht und die Besitzer werden von Gästen oder Wirt drauf angesprochen, gibt es kaum Einsicht, aber Gekreische, "da solltens eingreifen, DER Hund hat ja nicht mal eine Leine". (Innerhalb von 4 Wochen 3x). DER Hund liegt, trotz Gebelle und Herumturnerei von anderen Hunden, still bei mir.
Oder "Hunderl auf Polsterbank mit Deckerl" drunter im Cafehaus, grimmige Blicke aller Gäste inkludiert.
Ich bin oft genug in solchen Situationen von NICHT-Hundehaltern angesprochen worden und gefragt worden, wie man sich als HH dann fühlt, wenn andere HH so unverfroren sind und zum schlechten Ruf der HH einen gehörigen Beitrag leisten.
STEINIGT MICH ALLE, ich werde mich mit diesen HH mit sicherheit NICHT und in keiner Weise solidarisieren.