was kann noch auf uns Hundehalter zukommen?

also ich gehör ja zu den bösen menschen, die das im prinzip nicht schlecht findet - nicht, weil ich als mensch angst habe, sonder weil meine nase schon oft genug von hunden auf der liste angegriffen wurde, gott sei dank ist nie was schlimmeres passiert. in wien haben auf alle fälle sehr, sehr viele leute diese hunde aus falschem grund...mehr und besser konrtolle wäre auf alle fälle angebracht....ABER werden sie mit dem gesetz nicht das erreichen, was sie wollen - wo passieren die unfälle meistens? -> zu hause - also was bringt das alles dann?

man muss bei kind und hund eben noch eine höhere vorsicht walten lassen - mir kann kein mensch erklären, dass keine vorzeichen da sind - ob ein hund mit kind klar kommt, bemerkt man ja - wenn dies nicht der fall ist, dann muss mein eine lösung finden....
 
nicht, weil ich als mensch angst habe, sonder weil meine nase schon oft genug von hunden auf der liste angegriffen wurde, gott sei dank ist nie was schlimmeres passiert. in wien haben auf alle fälle sehr, sehr viele leute diese hunde aus falschem grund...

Dank komm doch bitte mal zu mir in den 13.Bezirk da darfst du dich dann mit ach so lieben Goldys und Kleinhunden herumärgern, meine Dogge wurde bereits 4mal von Retrievern attackiert (meiner an der Leine!!)
Für mich sind es auch die falschen Leute mit den flaschen Hunden, nur sind es bei mir keine Sokas, sondern SOFHs (SogenannteFAMILIENhunde!) welche von gutbetuchten Personen gehalten werden welche keine Ahnung haben wie man mit dem Hund umgehen soll.

Die Sichtweise ist leider immer nur subjektiv!!!
 
es würde mich noch eines interessieren, welche Hundeschule lernt den Hundehaltern die Gackerl mit dem Sackel aufzuheben?
Bei uns am Platz sind neben den Mülltonnen gleich Beutelspender aufgestellt, so dass man nicht mal mehr eigene dabei haben müsste. Das heißt aber nicht, dass auch jeder darauf achtet, ob der Hund irgendwo hinkackt, wenn diverse Fräuleins mit Smalltalk beschäftigt sind. :)
 
Dank komm doch bitte mal zu mir in den 13.Bezirk da darfst du dich dann mit ach so lieben Goldys und Kleinhunden herumärgern, meine Dogge wurde bereits 4mal von Retrievern attackiert (meiner an der Leine!!)

Und mein "Goldy" von ner Dogge, meiner war auch an der Leine.
Aussage der Doggenbesitzerin: "na geh, der darf nicht spielen mit dir".
Nein, mit einem zähnefletschenden 50kg Hund nicht, tut mir leid.

Die Sichtweise ist leider immer nur subjektiv!!!

sehr richtig

Anstatt dass die Hundebesitzer zusammenhalten würden versucht jeder, den Dreck von "seiner Rasse" auf eine andere abzuwälzen. Im Endeffekt werden wohl irgendwann alle Hunde ab 20kg aufwärts draufstehen.
 
Ich finde das alles doof sorry . Es heißt dann gleich immer meine Dogge wurde von einen retriver und mein Goldy von einer Dogge ,oder warum steht der Schäfer net drauf da gibt es vielmehr Unfälle . Egal wir sind Hundebesitzer und passieren kann immer mal was , egal welche Rasse . Man sollte generell net so leicht an Hunde kommen egal welche Rasse . Wenn ich da in Wien so schaue die zwielichtigen führen keinen Pudel usw. sonder was kräftiges und da sollte man ansetzen . Nur das können sie nicht .
 
Ich liebe AmStaffs und Bullterrier und durch dieses Gesetz denke ich wirklich schon daran, wenn wir uns wieder einen Hund nehmen, dass es dann keiner dieser Rasse sein wird... Aber mein Herz hängt an diesen Hunden... :(
 
Ich bin der Meinung wenn alle HH zusammenhalten würden, dann wäre das eine ähnlich starke Lobby wie die Hundegegener. Nur sind sich halt die HH untereinander schon nicht einig, jeder verteidigt seine Rasse und zeigt vorwurfsvoll auf die HH einer anderen Rasse. So gewinnt man keinen Krieg. Wir müssten uns als starke Front aufstellen, die sich total einig ist, dann erzittern die Politiker vor einem eventuellen Stimmverlust und hören uns an. Die Hundegegner sind sich auch einig und stoßen verbal ins selbe Horn. Warum schaffen wir das nicht?
Mich gehts mittlerweile gewaltig auf die Nerven mich ständig für meine Hundehaltung rechtfertigen zu müssen, ständig die vorwurfsvollen Blicke ertragen zu müssen. Ich stehe bei entgegenkommenden Radlern, Joggern oder Spaziergängern eh schon im Graben. Warum eigentlich????? Ich erwarte mir von einem Nichthundehalter auch keine Rechtfertigung warum er ohne Hund lebt.

lg
 
Ich bin der Meinung wenn alle HH zusammenhalten würden, dann wäre das eine ähnlich starke Lobby wie die Hundegegener. Nur sind sich halt die HH untereinander schon nicht einig, jeder verteidigt seine Rasse und zeigt vorwurfsvoll auf die HH einer anderen Rasse. So gewinnt man keinen Krieg. Wir müssten uns als starke Front aufstellen, die sich total einig ist, dann erzittern die Politiker vor einem eventuellen Stimmverlust und hören uns an. Die Hundegegner sind sich auch einig und stoßen verbal ins selbe Horn. Warum schaffen wir das nicht?
lg
Das finde ich auch . Aber egal welche Diskussion man liest immer ja meiner wurde von so einem oder so einem angegriffen usw.
:(
 
Ich verstehe deinen Zorn durchaus, aber teilweise sind "wir" auch ein bissl selbst daran Schuld. Natürlich gibt es viele HH die Rücksicht nehmen, es gibt aber auch ganz viele HH die dies nicht tun. So traurig es ist - mit hundelosen Mitmenschen hab ich bisher noch nie Probleme gehabt, mit anderen HH aber schon.



ja, leider, du hast sowas von recht!! :(


Ich bin der Meinung wenn alle HH zusammenhalten würden, dann wäre das eine ähnlich starke Lobby wie die Hundegegener. Nur sind sich halt die HH untereinander schon nicht einig, jeder verteidigt seine Rasse und zeigt vorwurfsvoll auf die HH einer anderen Rasse. So gewinnt man keinen Krieg. Wir müssten uns als starke Front aufstellen, die sich total einig ist, dann erzittern die Politiker vor einem eventuellen Stimmverlust und hören uns an. Die Hundegegner sind sich auch einig und stoßen verbal ins selbe Horn. Warum schaffen wir das nicht?


und du nicht minder....


WARUM schaffen wir es nicht an einem Strang zu ziehen? :(
 
Und mein "Goldy" von ner Dogge, meiner war auch an der Leine.
Aussage der Doggenbesitzerin: "na geh, der darf nicht spielen mit dir".
Nein, mit einem zähnefletschenden 50kg Hund nicht, tut mir leid.

....

sehr richtig

Anstatt dass die Hundebesitzer zusammenhalten würden versucht jeder, den Dreck von "seiner Rasse" auf eine andere abzuwälzen. Im Endeffekt werden wohl irgendwann alle Hunde ab 20kg aufwärts draufstehen.

Ich wollt ja nur aufzeigen wie sinnlos es ist das ganze an der Rasse festzumachen, weil es gibt genügen verantwortungsvolle Hundebesitzer mit solchen Rassen, die sind dann die geschädigten!!
 
:D du hast nicht minder recht = du hast nicht weniger recht als der andere user, dem ich zugestimmt habe = ich stimme auch dir zu.

ja, ich weiß es. weil NULL TOLERANZ leider auch unter hundeleuten gilt. da heißt es kleinhundebesitzer gegen großhundebeitzer, sogenannte "wattebauschwerfer" gegen hundesportler, agilityleute gegen "schutzler", Soka-besitzer gegen Schäferleute, Goldiebesitzer gegen den Rest der Welt, Einhundehalter gegen Mehrhundehalter... und/oder das ganze umgekehrt!


Es möge sich jetzt bitte keiner persönlich angesprochen fühlen - aber es ist doch wahr! und genau deswegen ziehen wir nicht an einem strang. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung wenn alle HH zusammenhalten würden, dann wäre das eine ähnlich starke Lobby wie die Hundegegener. Nur sind sich halt die HH untereinander schon nicht einig, jeder verteidigt seine Rasse und zeigt vorwurfsvoll auf die HH einer anderen Rasse. So gewinnt man keinen Krieg. Wir müssten uns als starke Front aufstellen, die sich total einig ist, dann erzittern die Politiker vor einem eventuellen Stimmverlust und hören uns an. Die Hundegegner sind sich auch einig und stoßen verbal ins selbe Horn. Warum schaffen wir das nicht?
Mich gehts mittlerweile gewaltig auf die Nerven mich ständig für meine Hundehaltung rechtfertigen zu müssen, ständig die vorwurfsvollen Blicke ertragen zu müssen. Ich stehe bei entgegenkommenden Radlern, Joggern oder Spaziergängern eh schon im Graben. Warum eigentlich????? Ich erwarte mir von einem Nichthundehalter auch keine Rechtfertigung warum er ohne Hund lebt.

lg

Genau, Du hast völlig recht. Wir HH schaffen es einfach nicht als Front aufzutreten, egal welche Hunde wir halten.
Wie komme ich eigentlich dazu plötzlich einen Herzinfarkt zu bekommen, wenn hinter mir ein Radfahrer auftaucht, in einem Höllentempo, nicht klingelt, sondern erwartet dass ich hinten Augen habe? Da hilft es auch nichts wenn ich die Hunde an der Leine habe. Warum muss ich vor einer Gruppe Nordic Walker in den Graben hüpfen, nur weil die es nicht der Mühe wert finden, auch mal auszuweichen?
Wir ALLE müssen zusammen halten, als geschlossene Gruppe auftreten, den Politikern klar machen, dass wir keine Kampfmaschinen halten, sondern Wähler sind, Geld investieren, dann hätten wir eine Chance.
Aber ich glaube das werde ich in diesem Leben nicht mehr erleben!
LG Ingrid
 
Natürlich gibt es viele HH die Rücksicht nehmen, es gibt aber auch ganz viele HH die dies nicht tun. So traurig es ist - mit hundelosen Mitmenschen hab ich bisher noch nie Probleme gehabt, mit anderen HH aber schon.

Ich bin der Meinung wenn alle HH zusammenhalten würden, dann wäre das eine ähnlich starke Lobby wie die Hundegegener. Nur sind sich halt die HH untereinander schon nicht einig, jeder verteidigt seine Rasse und zeigt vorwurfsvoll auf die HH einer anderen Rasse. So gewinnt man keinen Krieg. Wir müssten uns als starke Front aufstellen, die sich total einig ist, dann erzittern die Politiker vor einem eventuellen Stimmverlust und hören uns an. Die Hundegegner sind sich auch einig und stoßen verbal ins selbe Horn. Warum schaffen wir das nicht?
Mich gehts mittlerweile gewaltig auf die Nerven mich ständig für meine Hundehaltung rechtfertigen zu müssen, ständig die vorwurfsvollen Blicke ertragen zu müssen. Ich stehe bei entgegenkommenden Radlern, Joggern oder Spaziergängern eh schon im Graben. Warum eigentlich????? Ich erwarte mir von einem Nichthundehalter auch keine Rechtfertigung warum er ohne Hund lebt.


Ich glaube ein echter Schulterschluß ist einfach nicht möglich aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungen.

Ich lebe seit 30 Jahren mit Hund, aber ehrlich gesagt, wirklich schlechte Erfahrungen mit NICHT-HH habe ich nie gemacht, im Gegenteil. Habe Hund zur Arbeit mit, im Urlaub, etc.. Habe im Gebirge oft genug erlebt, dass die Menschen, wenn bei Schlechtwettereinbruch eine Hütte überfüllt ist, "zusammenrücken", damit mein Hund Platz hat. Übrigens groß und dunkelgrau. Habe meinen Haarigen zwecks Training von der "feinen" Parfümerie, über Friseur, div. Möbelhäuser etc etc, zwecks Training, überalls mitgenommen. Überall Entgegenkommen, die ein Problem.

Ich bin z.B. oft in der Lobau, klar gibt es mal einen rücksichtslosen Radfahrer, aber die netten, die sich bedanken, weil mein Hund ausweicht, sie nie anbellt und nachrennt, überwiegen bei weitem. Also "erlebe" ich Hundehaltung anders als Du.

Aber im Gegensatz dazu, wurde und werde ich seit vielen Jahren z.B. Lobau, oft und in den letzten Jahren im öfter, von HH angemacht, die einen an der Leine zerrenden Hund führen, wenn ich mit meinen ohne Leine im Fuß vorbeigehe und dieser den anderen Hund nicht mal ansieht. Und zwar lautstark und aggressiv. Benehmen sich in Lokalen Hunde schlecht und die Besitzer werden von Gästen oder Wirt drauf angesprochen, gibt es kaum Einsicht, aber Gekreische, "da solltens eingreifen, DER Hund hat ja nicht mal eine Leine". (Innerhalb von 4 Wochen 3x). DER Hund liegt, trotz Gebelle und Herumturnerei von anderen Hunden, still bei mir.

Oder "Hunderl auf Polsterbank mit Deckerl" drunter im Cafehaus, grimmige Blicke aller Gäste inkludiert.

Ich bin oft genug in solchen Situationen von NICHT-Hundehaltern angesprochen worden und gefragt worden, wie man sich als HH dann fühlt, wenn andere HH so unverfroren sind und zum schlechten Ruf der HH einen gehörigen Beitrag leisten.

STEINIGT MICH ALLE, ich werde mich mit diesen HH mit sicherheit NICHT und in keiner Weise solidarisieren.
 
ja, ich weiß es. weil NULL TOLERANZ leider auch unter hundeleuten gilt. da heißt es kleinhundebesitzer gegen großhundebeitzer, sogenannte "wattebauschwerfer" gegen hundesportler, agilityleute gegen "schutzler", Soka-besitzer gegen Schäferleute, Goldiebesitzer gegen den Rest der Welt, Einhundehalter gegen Mehrhundehalter... und/oder das ganze umgekehrt!


Es möge sich jetzt bitte keiner persönlich angesprochen fühlen - aber es ist doch wahr! und genau deswegen ziehen wir nicht an einem strang. :(

Stimmt leider, HH gegen HH ist das, was ich am wenigsten verstehe aber leider sehr oft vorkommt. Deshalb bin ich wiedermal froh, hier zu leben und mich in den Vereinen zu bewegen, in denen ich bin. Da trainiert SChäfer mit Soka Agility, macht die Agi-Trainerin mit ihrem Hund auch Schutz, spricht der Durch-und-durch-Hundesportler mit mir (als fast Wattepauschwerfer) ganz normal und man verteht sich gut. Und auch mit dein Einzelhundehalter funktioniert es recht gut :D
Naja, vielleicht ist Tirol wiedermal anders, aber ich habe gsd wenig Probleme.

Allerdings finde ich es schlimm, was immer wieder passiert! Und auch wenn mit NÖ nicht betrifft, soweit es mir bisher möglich war, habe ich versucht mit den NÖ-HH zu kämpfen.

Immer neue Gesetze und Auflagen für HH halte ich nicht für den richtigen Weg. Wir HH sollten zusammenhalten und Rücksicht nehmen gegenüber den Nicht-HH. Die Nicht-HH sollten aber auch etwas aufgeschlossener und positiver sein, uns gegenüber, ein Schulfach (oder auch "Seminare) "der richtige Umgang mit Hunden" wäre sicher keine schlechte Idee.
Ein bisschen mehr Solidarität untereinander (weil, es kann jeden HH und jede Rasse, jeden Hund treffen) und mehr Akzeptanz wären absolut nicht fehl am Platz.
 
@Tamino

Das sind auch meine Erfahrungen, unser größter Feind sind die HH selber:cool:

Und da fängt die Sch.... an zu stinken, weil wir HH uns gegenseitig das Hackl ins Kreuz hauen haben alle anderen ein leichtes Spiel. Die Nicht-HH treten gemeinsam auf, während wir uns damit beschäftigen wer der bessere HH ist.
Leider.
 
:D du hast nicht minder recht = du hast nicht weniger recht als der andere user, dem ich zugestimmt habe = ich stimme auch dir zu.

ja, ich weiß es. weil NULL TOLERANZ leider auch unter hundeleuten gilt. da heißt es kleinhundebesitzer gegen großhundebeitzer, sogenannte "wattebauschwerfer" gegen hundesportler, agilityleute gegen "schutzler", Soka-besitzer gegen Schäferleute, Goldiebesitzer gegen den Rest der Welt, Einhundehalter gegen Mehrhundehalter... und/oder das ganze umgekehrt!


Es möge sich jetzt bitte keiner persönlich angesprochen fühlen - aber es ist doch wahr! und genau deswegen ziehen wir nicht an einem strang. :(

Ah so war das gemeint, danke für die Aufklärung:o
 
Oben