was ist da los ?????

Biggi

Super Knochen
Sorry, aber ich verstehs ganz einfach nicht. Das ist jetzt nicht bösartig gemeint, aber bei fast jedem Welpen, wird geschrieben, das er beißt.
Welpen haben einen Spieltrieb genauso wie große Hunde und den wollen sie ausleben. Normalerweise machen sie das untereinander, aber so muß halt was Anderes herhalten.
Und der große Fehler , meiner Meinung nach ist, das man zu viel mit der Hand spielt. Man sollte Stricke, Dummys, Fetzen oder so was nehmen. Dann ist die Hand tabu. Und auch nicht dauernd mit dem Welpen spielen, man erzieht dadurch einen Hund, der später gar nicht mehr weiß, was er noch tun soll. Ein bisserl spielen und dann ins Körberl schicken und eventuell einen Kauknochen geben. Da sollte wieder Ruhe einkehren.

So, das ist halt meine Meinung und ich möchte hier niemanden zu nahe treten. Beschwerden bitte per PN ;) :)

LG Biggi
 
Gut das immer "beißen" geschrieben wird ist mit Sicherheit übertrieben. Aber wie willst Du es sonst nennen. Knuspern , knabbern , zwicken ;) also dafür tuht es dann doch oft zu weh :)

Und ich geb Dir auch Recht wenn Du sagst das der Hund Zeit zum eingewöhnen brauch .
Aber ich denke auch das man früh genug anfangen sollte ihm zu zeigen das es weh tuht. Die Hündin lässt sich doch auch nicht erst ewig beißen :rolleyes: und zwicken bevor sie ihrem Welpen die Grenze zeigt , oder ?

Oft ist man dann bestimmt auch zu ungeduldig wenn das nicht auf Anhieb klappt , oder man erwartet zu viel.
Dann muß man den Leutz schon erklären das der Hund Zeit zum begreifen und umsetzen braucht. Nicht jeder Welpe lernt gleich schnell.
Aber versuchen es zu unterbinden sollte man schon , von Anfang an.

P.S.: Und wer ewig seine Finger hinhält hat selbst Schuld , oder :D

P.P.S.: Das ist keine Beschwerde ;) ;)
 
meine ist ganz normal..aber dafür mach ich jetzt kein eigenes thema auf... vielleicht liegts ja daran das nur die problemfälle besprochen werden-drum kommts einem so arg vor..die "normalen" welpen braucht man ja nciht erwähnen!
 
so blöds jetzt klingt aber in dem alter von ein paar wochen ist jeder welpe ohne vorgeschichte noch normal...
da gehts doch ganz simpel nur ums erlernen einer natürlichen beisshemmung, das welpi zerfetzt einen ja net gleich in der luft ;)
 
Ich schließe mich dem Dank an und bin jetzt auch etwas beruhigt, dass nicht nur mir das in letzter Zeit aufgefallen ist.
Dazu kommen plötzlich appetitlose :eek: Welpen :eek: sonder Zahl, dazu solche, die Angst vorm Autofahren haben, vorm Gassigehen etc. - seltsam ... :confused:
Man könnte meinen, die "Problemhunde" schießen wie die Schwammerln aus dem Boden! Und ich denke keinesfalls, dass das an den Hunden liegt ... ;)
 
salinoa2000 schrieb:
Ich schließe mich dem Dank an und bin jetzt auch etwas beruhigt, dass nicht nur mir das in letzter Zeit aufgefallen ist.
Dazu kommen plötzlich appetitlose :eek: Welpen :eek: sonder Zahl, dazu solche, die Angst vorm Autofahren haben, vorm Gassigehen etc. - seltsam ... :confused:
Man könnte meinen, die "Problemhunde" schießen wie die Schwammerln aus dem Boden! Und ich denke keinesfalls, dass das an den Hunden liegt ... ;)

jep! auch wieder wahr!
 
@Biggi

Ich muss Dir voll zustimmen. Hab mich schon oft gewundert über die vielen Beiß-Postings. Mein 7. Welpe in Folge ist grad zum Junghund geworden und ich hab dises Verhalten noch bei keinem meiner Hunde als zu heftig oder zu wild empfunden. Ich kann mich gar nicht erinnern, überhaupt meine Hände als Spielzeug benutzt zu haben, erst Fetzerln und dann Beißwürste und wenn sie mal über die Stränge geschlagen haben mit Füße-zwicken usw., wurden sie ignoriert, das hat noch jeder begriffen (obwohl meine Söhne dabei nicht wirklich hilfreich waren und quietschend und lachend geflüchtet sind). Überhaupt finde ich das ganze Rangordnungs-Gequatsche überflüssig, warum kann man sich seinen Hunden gegenüber nicht ganz einfach "normal" verhalten. Wenn ich bei meinen Kindern unerwünschtes Verhalten entdecke, weiß ich ja auch wie ich es abstelle und erwünschtes Verhalten wird belohnt. Das funktioniert doch bei allen Lebewesen gleich - ganz ohne komplizierte Regeln.

@alle Welpenbesitzer: LOCKER BLEIBEN ;)

Ulli
 
Biggi schrieb:
Sorry, aber ich verstehs ganz einfach nicht. Das ist jetzt nicht bösartig gemeint, aber bei fast jedem Welpen, wird geschrieben, das er beißt.
Welpen haben einen Spieltrieb genauso wie große Hunde und den wollen sie ausleben. Normalerweise machen sie das untereinander, aber so muß halt was Anderes herhalten.
Und der große Fehler , meiner Meinung nach ist, das man zu viel mit der Hand spielt. Man sollte Stricke, Dummys, Fetzen oder so was nehmen. Dann ist die Hand tabu. Und auch nicht dauernd mit dem Welpen spielen, man erzieht dadurch einen Hund, der später gar nicht mehr weiß, was er noch tun soll. Ein bisserl spielen und dann ins Körberl schicken und eventuell einen Kauknochen geben. Da sollte wieder Ruhe einkehren.

So, das ist halt meine Meinung und ich möchte hier niemanden zu nahe treten. Beschwerden bitte per PN ;) :)

LG Biggi

Da muss ich dir Recht geben Biggi. Viele Leute wundern sich, weshalb der Hund auf Hände oder Füße losgeht (spielerisch). Klar, wie sollte sich ein Hund im Welpenalter auch bemerkbar machen?! Drum ist das höchste Prinzip das, dass man schaut, etwas Geeignetes zu finden, sei es Dummi, Fetzerl oder Quietschi, um den Hund damit zu beschäftigen. Die Hand als Speilzeug sollte tabu sein, und das eindeutige "nein" sollte dafür schon genügen! Welpen lernen schnell, und sie wissen auch zu unterscheiden, was Recht ist und was nicht.

Agnes
 
also mein hund nimmt meine hand sehr gerne in den mund...wärend dem schmusen und spielen im liegen..also nix wildest...ich finde das total o.k...wenn meine 2 hunde im liegen spielen nimmt ja auch immer der eine irgendwas vom anderen im mund...aber keiner tut dem anderen weh...ich mach das mit meinem hund genauso..also ich nehm nix in den mund :D aber sie eben...auch den unterarm..find das total o.k.-glaub das ist ein wichtiges kontakt mittel... gut sie ist jetzt auch schon fast 8 monate aber ich könnte mich nicht erinnern das sie mir je weh getan hätte, sie mußte nur lernen wie sie drücken darf(ist ja kein beisen eher ein hand drücken) aber das mußte sie im umgang mit hunden auch!...
 
Kathi K. schrieb:
also mein hund nimmt meine hand sehr gerne in den mund...wärend dem schmussen und spielen im liegen..also nix wildest...ich finde das total o.k...wenn meine 2 hunde im liegen spielen nimmt ja auch immer der eine irgendwas vom anderen im mund...aber keiner tut dem anderen weh...ich mach das mit meinem hund genauso..also ich nehm nix in den mund :D aber sie eben...auch den unterarm..find das total o.k.-glaub das ist ein wichtiges kontakt mittel... gut sie ist jetzt auch schon fast 8 monate aber ich könnte mich nicht erinnern das sie mir je weh getan hätte, sie mußte nur lernen wie sie drücken darf(ist ja kein beisen eher ein hand drücken) aber das mußte sie im umgang mit hunden auch!...

das macht meiner auch, aber selbst jetzt schreien wir noch ab und zu aua :D
zieht noch immer :)
conny, die ihren hund schon mal ins ohrli beisst
 
Ich glaube dass es normal ist das Welpen beißen! Sie haben eben noch nicht gelernt, wo die Grenzen sind. Momo war eine ganz wilde, und oft waren wir auch am Rande der Verzweiflung. Doch wir haben uns vorher schlau gemacht, und wussten das es einfach zur Entwicklung gehört. Momo war so arg, die hat auch noch jeden Fremden auf der Straße begrüßt, und ihn dabei die Finger getackert, und Milchzähne tun sehr weh! Mit vehementem ignorieren und zeigen dass es weh tut wenn sie dass macht, ist dass nun vorbei. Wenn man weiß. dass es völlig normal ist, dann braucht man einfach nur Geduld und Liebe! Hat aber ungefär bis zum 6. Lebensmonat gedauert, auch bis alle ihre Milchzähne weg waren. Denn beim Zahnwechseln beißen die kleinen Bießter noch besonders gerne. :)
 
Danke Biggi für diesen Thread! Drum schreib ich "beißen" auch immer in Anführungszeichen.

Finde es traurig, dass die Menschen immer meinen, ein Welpe ist ein perfekt erzogenes Objekt, dem man nix mehr beibringen muss. Und wenn er ned gleich spurt, dann ist das wirklich sofort ein "groooooßes Problem, was für alle schön langsam belastend wird..."
 
Liebe Biggi!

Muß Dir da voll beipflichten!
Sniffy macht das manchmal heute noch - da knabbert sie zuerst ganz vorsichtig an meinem Unterarm, hört auf, knabbert am Oberarm weiter. Naja, irgendwann knabbert sie dann fester und ich quietsch auch kurz ein "au" und gut ist's ;) Sie macht das aber liebevoll.

Ich find, die Leut haben manchmal so wenig Geduld, Welpis sind eben Babys, die genau wie Menschenkinder halt vieles mit den Zähnen erkunden wollen.
Aber das ist doch nicht wirklich ein Problem??? :eek:
Wie schon geschrieben wurde, es gibt doch Kordeln, Kaulis, Spielzeug.

Wenn ein 12 Wochen alter Hund nicht schon sauber ist oder halt ein bisserl übermütig, sind viele ratlos. Auch wenn's viele nicht hören wollen, aber kleine Hunde sind nun mal wie kleine Kinder :D ;)

lg
Karin
 
Muss mich auch fragen, wie weit ein Hund noch Hund sein darf, ohne dass die Besitzer um Hilfe schreien.

Welpen = Kinder. Kinder = verspielt. Verspieltheit = ungestüm. Ungestüm = manchmal schmerzhaft.
Wer das nicht verkraftet, sollte die Finger von TIEREN lassen. Tiere spielen mit Zähnen und Krallen. Die können mit einem Gameboy nichts anfangen. Werft ihnen was zum Knabbern hin oder spielt mit Spielzeug statt mit bloßen Händen mit ihnen.
Dass dabei manchmal Blut fließt, liegt nicht an der Mordlust des bösen, bösen Welpen, sondern an der Schärfe seiner Milchzähne. Als Toya klein war, machten meine Freunde sich Sorgen um mich, sie dachten, ich ritze ;)

Ich hab einen Akita, das sind besonders leidenschaftliche "Beißer". Was man tun kann, ist den Druck festzulegen, mit dem der Hund beißen (im Spiel) darf. Wenn's fest ist, "AAAAAAAAAU!!" schreien. Das versteht dein Hund, er will dir ja nicht wehtun. Persönlich find ich's süß, wenn Toya heute noch meine Hand packt und mich durch die Gegend zerrt.

Wer nicht erträgt, dass sein Tier ihn mal kratzt, beißt, tritt oder haut, wenn auch nur im Spiel, dem empfehle ich ein Tamagotchi.
Wer allerdings einen Hund hat, der schon als Welpe agressiv/Angstbeißer ist, dem empfehle ich dringend Hilfe vom Fachmann :rolleyes:
 
Ore-sama schrieb:
Welpen = Kinder. Kinder = verspielt. Verspieltheit = ungestüm. Ungestüm = manchmal schmerzhaft.
DAS finde ich einen sehr guten Leitsatz!! :) :) - Mein Hund war am Anfang natürlich auch eine kleine Wildsau. Doch wir hatten "die Fronten ziemlich schnell geklärt" ;)
Man muss sich halt vorher ganz genau informieren über Welpen (nicht bloß über "Hunde" ), wenn man gerne einem kleinen Fellknäuel ein Zuhause geben will! :) :)
 
.....und ich bin erstaunt darüber, dass abgesehen von den sehr brauchbaren Tips, niemand den ultimativen uralt-Trick kennt: Wenn Welpi die Hand nehmen will, darauf achten dass der Daumen auf der Zunge liegt.
Sobald Welpi zuviel Druck gibt, den Daumen sanft (!) auf die Zunge drücken....
Kenne keinen Hund, egal ob alt oder jung, der nicht darauf reagiert. Muss absolut bääh sein. LG Queemo
 
Biggi schrieb:
Sorry, aber ich verstehs ganz einfach nicht. Das ist jetzt nicht bösartig gemeint, aber bei fast jedem Welpen, wird geschrieben, das er beißt.
Welpen haben einen Spieltrieb genauso wie große Hunde und den wollen sie ausleben. Normalerweise machen sie das untereinander, aber so muß halt was Anderes herhalten.

Hallo!
Genau so sehe ich das auch. Habe aber eh schon einmal geschrieben, dass man die Welpenzeit genießen soll, weil sie soooooooooooooo schnell vorbei ist.

Und auch nicht dauernd mit dem Welpen spielen,

aber genau das wird in der HuSchu propagiert, spielen, spielen und nochmals spielen.


LG Barbara
 
Ich denke, die meisten Welpenbesitzer wollen einfach alles ganz richtig machen und saugen daher jede Art von Information auf. Die sollte man ihnen geben und nicht über die Fragen lästern auch wenn sie erfahrenen Hundebesitzern blöd vorkommen. :)
 
Oben