Was fällt unter "sportlich aktiv"?

VeraE

Gesperrt
Super Knochen
Hallo :)

ich stoss immer wieder bei der Berechnung der Futtermenge auf den Hinweis "sportliche aktive Hunde"...dürfen halt ein bisserl mehr Futter bekommen.

Aber WAS fällt jetzt unter sportlich aktiv?

3 Stunden Agility?
1 Stunde mit Frauchen joggen?

Gino läuft ein paar mal täglich die Stiegen auf und ab, ansonsten ist er bei schönem Wetter den ganzen Tag im Garten unterwegs - auch da liegt er eher selten herum sonderen bewegt sich.
Morgens gibts einen 40 minüten Spaziergang, abends wird er jetzt in Zukunft eine Stunde zum langsamen Joggen mitkommen.

In Bewegung ist er also den ganzen Tag...aber fällt das auch unter "sportlich" aktiv?
 
Nein, würd ich nicht sagen!

Würds eher als normale Aktivität beschreiben.

Unter sportlich aktiv versteh ich, dass der Hund mehrmals pro Woche körperlich stark gefordert wird, zb. Radfahren, Agility, lange Strecken wandern,...
 
ich denke, das kann mich nicht so allgemein sagen.
es gibt hunde die sind ständig auf trap, andere liegen lieber zuhause rum.
asta möchte alles sehen, dreht beim spaziergang ihre extrarunden usw.
sie verbraucht viel mehr als angegeben bzw. als man bei so einem kleinen hund vermutet und ist trotzdem schlank.
andere hund in ihrer größe kommen teilweise mit der halben futterportion aus.
am futter selbst liegt es sicher nicht, da wir div. durch haben und selbst beim barf hat sie viel mehr gebraucht.
als "sportlich aktiv" würd ich sie dennoch nicht bezeichnen ;).
 
ja, eben drum frag ich ja...weil Gino kommt ja ab sofort TÄGLICH zum Joggen mit (ca. 1 Stunde) und gestern war er schon ganz schön fertig, da er doch flott marschieren musste.

ich frag deshalb, weil ich eigentlich die Futtermenge reduzieren sollt, er aber seit er mehr läuft, viel mehr Hunger hat :cool::o
 
naja wenn er ab sofort eine stunde zum laufen mitkommt und es vorher nicht gewohnt war, dann ist es klar, dass er ko und hungrig ist :o.
vielleicht mal langsam beginnen oder war er vorher auch ein wenig sportlich?
warum möchtest du die futtermenge auch noch reduzieren wenn er nun eh mehr bewegung machen möchte?
ich würd mal mit ein wenig mehr bewegung beginnen und abwarten ob du das futter überhaupt reduzieren musst. ich find das ganze ist sonst ein wenig zuviel auf einmal :o.

ansonsten könntest du ihn zusätzlich bei großem hunger ja gemüse usw. dazumischen :).
 
vielleicht mal langsam beginnen oder war er vorher auch ein wenig sportlich?
warum möchtest du die futtermenge auch noch reduzieren wenn er nun eh mehr bewegung machen möchte?

naja, zum Einen, da er jetzt 12 Monate alt ist und einem geringeren Wachstum unterliegt...zum Anderen, da er kastriert ist und ich beim Nachlesen in der BARF-Broschüre gesehen hab, dass er kastriert weniger Futter bekommen sollte als "ganz" :o

abgesehen davon, meinte mein TA neulich, er wär ein bisserl zu dick - net schlimm - aber doch, was ich darauf zurückführ, dass ich einfach die Futtermenge falsch berechnet hab.
 
naja, zum Einen, da er jetzt 12 Monate alt ist und einem geringeren Wachstum unterliegt...zum Anderen, da er kastriert ist und ich beim Nachlesen in der BARF-Broschüre gesehen hab, dass er kastriert weniger Futter bekommen sollte also "ganz" :o

abgesehen davon, meinte mein TA neulich, er wär ein bisserl zu dick - net schlimm - aber doch, was ich darauf zurückführ, dass ich einfach die Futtermenge falsch berechnet hab.


Spuck mal aus, was bekommt Gino so zum futtern? :o
Wieviel Kilo hat er?
 
Meine zwei sind 2 - 3 Woche mit zum Joggen - in etwa eine Stunde. Luna ist eine Havaneserdame mit 3 Jahren und Jack ein kastrierter Windhund-Terrier-Mischling mit 20 kg.

Wir sind ansonsten noch täglich in etwa 2 Stunden draußen, davon meistens eine Stunde frei im Wald und der Rest an der Leine in der Stadt.

Am Wochenende natürlich mehr - meistens 4 Stunden Freilauf pro Tag.

Jack ist ständig in Bewegung, läuft, läuft, läuft...ihn würde ich als sportlich aktiv bezeichnen.

Beide sind sehr schlank und haben immer das selbe Gewicht, ich wiege sie einmal pro Woche.

Ich würd mir da nicht so einen Kopf machen. Du kennst deinen Hund ja am Besten und siehst eh, ob er ab- oder zunimmt.

Also ich hab die Futtermenge noch nie wirklich abgewogen und mach das einfach nach Gefühl.

lg Cony

lg Cony
 
Futtertabellen sind immer nur Richtwerte!Da es bekanntlich gute und schlechte Futterverwerter gibt,muss man da eben flexibel sein.Am besten siehst du doch selbst an deinem Hund wie er beieinander ist!
 
er hat jetzt 40 kg.

die letzen Wochen hat er gesamt bekommen ca. 900 g Fressi/Tag,
aufgeteilt auf 700g Fleisch und 200 g Gemüse
(bitte alles CIRKA - ich wiege nicht aufs Gramm genau....)

ich zähl jetzt nicht auf, WAS er alles bekommt, weist eh 1 mal Pansen, 1 mal Leber usw.....

lt. Tabelle unten hätt er bis 12 Monate 1,20 kg. fressen dürfen, aber das war eindeutig zu viel :eek:
http://www.barfer.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf

seit gut einer Woche frisst er allerdings kein Rohfleisch mehr - er hat sehr zu meinem Leidwesen das Lukullus-Trofu entdeckt :(
von dem darf er 480 g/Tag haben, damit kommt er aber nicht aus, überhaupt nicht seit er körperlich mehr aktiv ist.
 
Also wegen Ginos Gewicht:

Früher war er wirklich ein bisschen stämmig, aber nicht tragisch.

Aber als ich ihn das letzte Mal gesehen hab (war glaub ich nachdem er beim Gregor war, oder?) hatte er eine wunderschöne Figur, war echt sehr schön sportlich schlank.
Ich finde die Aussage des TA´s Blödsinn, schau dass er so bleibt wie er jetzt ist, dann hat er meiner Meinung nach sein Idealgewicht.
 
ganz egal was draufsteht oder der ta sagt - so wie deiner verwertet musst dus anpassen. und du weißt am besten was gut für ihn ist ;)

athena braucht viel weniger, würde ich ihr die vorgeschlagene menge geben, könnte ich sie spazierenrollen. manche behaupten sie sei mehr windhund als dobermann, ich finds so schöner man sieht die muskeln und dürr ist sie nicht, sie is halt leider kein rottweilermischling :rolleyes:

trotz wechselnder sportlicher und normaler aktivität.
 
@Vera
Also wenn ich meine zwei immer fuettern wuerde wenn's so arm dreinschaun,haett ich schon Haengebauchschweine!!!
Du solltest mal meinen Bub sehen-der schaut aus wie Ghandi.Da er aber sehr sportlich gefuehrt wird,bin ich froh ueber jedes Kilo das er nicht ueber die Huerden wuchten muss!
 
seit gut einer Woche frisst er allerdings kein Rohfleisch mehr - er hat sehr zu meinem Leidwesen das Lukullus-Trofu entdeckt :(
von dem darf er 480 g/Tag haben, damit kommt er aber nicht aus, überhaupt nicht seit er körperlich mehr aktiv ist.

:) Ich habs völlig unterschiedlich erlebt. Z.B. 2 Briards, in etwa die gleiche Auslastung, beide viel unterwegs, beide ziemlich "Wildsäue".

Der eine immer superschlank, ebenfals roh gefüttert, ebenfalls kastriert, fraß 1. nach der Kastration nicht weniger und hat kein Gramm zugenommen, fraß 2. gut die Hälfte mehr als der Haarige jetzt. Der ist zwar auch schlank, hat auch nach der Kastr. nicht zugenommen, aber erstens von Grund auf stämmiger und legt auch wesentlich schneller zu. Da muß ich viel mehr aufpassen.
 
er hat jetzt 40 kg.

die letzen Wochen hat er gesamt bekommen ca. 900 g Fressi/Tag,
aufgeteilt auf 700g Fleisch und 200 g Gemüse
(bitte alles CIRKA - ich wiege nicht aufs Gramm genau....)

ich zähl jetzt nicht auf, WAS er alles bekommt, weist eh 1 mal Pansen, 1 mal Leber usw.....

lt. Tabelle unten hätt er bis 12 Monate 1,20 kg. fressen dürfen, aber das war eindeutig zu viel :eek:
http://www.barfer.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf

seit gut einer Woche frisst er allerdings kein Rohfleisch mehr - er hat sehr zu meinem Leidwesen das Lukullus-Trofu entdeckt :(
von dem darf er 480 g/Tag haben, damit kommt er aber nicht aus, überhaupt nicht seit er körperlich mehr aktiv ist.

Deikoon wiegt 54 kg, kriegt 500 g. Fleisch, 200 g Gemüse, ca. 300 g Flocken/Reis/Nudel, usw.. - und hält so sein Gewicht seit Jahren - wennst das aber zusammenzählst, dann ist das nur um 100 g mehr als Gino kriegt, aber er wiegt um 14 kg mehr :D

gut Deikoon geht aber nicht joggen oder radfahren, sondern macht normale Bewegung, schwimmen + fetzen wenn er mit seiner Labbifreundin unterwegs ist :D
 
er hat jetzt 40 kg.

die letzen Wochen hat er gesamt bekommen ca. 900 g Fressi/Tag,
aufgeteilt auf 700g Fleisch und 200 g Gemüse
(bitte alles CIRKA - ich wiege nicht aufs Gramm genau....)

ich zähl jetzt nicht auf, WAS er alles bekommt, weist eh 1 mal Pansen, 1 mal Leber usw.....

lt. Tabelle unten hätt er bis 12 Monate 1,20 kg. fressen dürfen, aber das war eindeutig zu viel :eek:
http://www.barfer.de/upload/file/BARF_ernaehrungsplaene.pdf

seit gut einer Woche frisst er allerdings kein Rohfleisch mehr - er hat sehr zu meinem Leidwesen das Lukullus-Trofu entdeckt :(
von dem darf er 480 g/Tag haben, damit kommt er aber nicht aus, überhaupt nicht seit er körperlich mehr aktiv ist.


900Gr? Huch... Cicero wiegt 24 Kilo mehr und bekommt 1,2 Kilo Futter :o
 
Deikoon wiegt 54 kg, kriegt 500 g. Fleisch, 200 g Gemüse, ca. 300 g Flocken/Reis/Nudel, usw.. - und hält so sein Gewicht seit Jahren - wennst das aber zusammenzählst, dann ist das nur um 100 g mehr als Gino kriegt, aber er wiegt um 14 kg mehr :D

Gino musste bisher mehr bekommen, da er ja im Wachstum war - lt. Tabelle hätt er sogar 1,20 kg. gesamt fressen dürfen :eek:

Gino sollte ausgewachsen und kastriert nur noch Gesamt um die 650 g. Fressen bekommen - das kommt dann schon hin, allerdings hab ich jetzt Angst, den Zeitpunkt zu übersehen, wo er nicht mehr wächst bzw. durch die Kastra und die vermehrte sportl. Betätigung bin ich bei der Berechnung der Futtermenge ganz durcheinander gekommen :o

naja, wird schon werden - verhungern wird er keinesfalls :D
 
Gino musste bisher mehr bekommen, da er ja im Wachstum war - lt. Tabelle hätt er sogar 1,20 kg. gesamt fressen dürfen :eek:

Gino sollte ausgewachsen und kastriert nur noch Gesamt um die 650 g. Fressen bekommen - das kommt dann schon hin, allerdings hab ich jetzt Angst, den Zeitpunkt zu übersehen, wo er nicht mehr wächst bzw. durch die Kastra und die vermehrte sportl. Betätigung bin ich bei der Berechnung der Futtermenge ganz durcheinander gekommen :o

naja, wird schon werden - verhungern wird er keinesfalls :D

ja, dass würde sicher hinkommen - Wachstum ist ja soweit abgeschlossen und jetzt wird er nur mehr breiter die nächsten 2 Jahre ca. - war bei Deikoon auch so ;)

ich glaub auch nicht, dass der arme verhungern wird :D
 
Also:

Wir sind minimum 4 Std/Tag draussen mit ihm (gassi gehen und, wenn man Hundefreunde trifft, dann auch spielen). Ansonsten toben wir im Garten und mit Nachbarshund. Das ist der normale Ablauf. Darüberhinaus gehen wir ca 4-5 mal die Woche mit ihm radfahren, das sind dann schon ca 20-30km pro Runde. Ab und an geht er mit meinem Vater in den Wald oder zum See fischen, da kommt er vermehrt zum schwimmen.

Punkto fressen richtet wir uns nach keiner Tabelle, er bekommt soviel, wie er fressen möchte. Und nein, er ist nicht dick, einfach ein schlechter Fresser, trotz Kastra.
 
Oben