Was arbeitet ihr so beruflich? Tips freie Stellen?

  • Ersteller Ersteller martin
  • Erstellt am Erstellt am

Habt ihr eine sichere Arbeitsstelle?

  • Meine Arbeitsstelle ist sicher!

    Stimmen: 13 92,9%
  • In meiner Firma wird gekündigt!

    Stimmen: 1 7,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
muss mich auch mal wieder äussern, war ja schon länger nicht mehr im forum, weil keine zeit, weil arbeiten. :D

naja, anscheinend nehmt ihr meine worte etwas zu ernst.

ich hatte schon viele jobs und war auch öfters jahrelang beschäftigt, nicht nur wochen.
vom begrabschen von chef bis zum mobbing habe ich alles schon mal mitgemacht.

und das blöde war, je mehr ich mich hineingesteigert habe und mich bemüht habe, desto schlechter waren meine erfahrungen.

ich bin halt der typ mensch, der nicht im billa (obwohl schon mal 2 monate gemacht) arbeiten kann. ich muss mich mit einem job auch identifizieren können. und sobald mich jemand fragt, was machst du beruflich und ich muss mich dafür schämen es auszusprechen ist klar, ich bin im falschen job.

da ich jetzt schon des öfteren enttäuscht wurde fällt es mir natürlich schwer mit einer positiven einstellung in einem job zu gehen. ich bin momentan sehr misstrauisch und habe angst enttäuscht zu werden.

da meine erhaltungskosten sehr gering sind, kann ich es mir auch ohne erbschaft und lottogewinn leisten mal nur geringfügig zu jobben.

das ist wahrscheinlich für viele von euch nicht vorstellbar, ist aber so.

wenns eng wird muss ich halt eine gewisse zeit in den sauren apfel beissen ist klar. aber so weit es geht lebe ich nach meinen vorstellungen, und abgesehen davon lasse ich mich nicht vom staat ernähren (arbeitslosengeld,...)

das mit dem arschkriechen trifft ja eh nicht auf jeden zu, aber die zeit bis man seinem chef sagen kann, dass einem etwas nicht passt muss erst mal vergehen. und ich kann leider viel zu oft meine klappe nicht halten.

und wer dieser tage nicht auf jobsuche ist, der kann sich nur schwer vorstellen, wie die situation momentan aussieht. da es viel zu viele arbeitslose gibt, können die chefleute immer höhere ansprüche stellen, dazu gehört halt einiges von dem was ich schon erwähnt habe.

ich lebe aber nur einmal, dass ist mein motto, ich könnte morgen schon bei einem zugunglück sterben, aber wenn es so ist, dann möchte ich mit der gewissheit von dannen gehen, dass mir mein leben spass gemacht hat und ich es gelebt habe.


lg
 
mia schrieb:
gibts da no a anderes als des beim spar/trafik/putzerei/tiafes cafe?sonst muass si die neugierige mia mal bei der klan hundsrunden die nase an der scheibe platt drücken ;)...

na das is genau meins ;)
hab diese woche fast jeen tag dienst, die dani kommt die woche auch mal vorbei, kannst ja auch auf ein kaffeeeetschi oder cola vorbeikommen dann machen wir ein kaffekränzchen ;) im sommer hab ich eh nix zum tun *g* da pass ich nur auf dass mir keiner die betten klaut ;)

achja und tiafes cafe - jaja - leider wahr, ich sperr regelmäßig bsoffene aus, dort trifft sich ja regelmäßig die creme de la creme der großfeldsiedlung ;)
 
Muss jetzt auch mal was "loswerden"...

Ich arbeite seit 3 Jahren in einer kleinen Firma mit 2 Chefs und 7 Angstellten (wobei das auch schon mehr waren). Gestern haben unsere Chefs alle bis auf mich und einen Kollegen gekündigt. :( Begründet mit der schlechten Auftragslage, was ich ja jetzt nicht auf unseren (unfähigen und unsympathischen) Vertriebsonkel schieben will... Drei von meinem Kollegen sind auf Urlaub und haben deshalb einen eingeschriebenen Brief bekommen - sowas weiß man ja auch nicht früher! :rolleyes:
Gestern war ich also ur traurig darüber, dass ich meine ganzen lieben Kollegen verliere und bei uns im Büro bald nix mehr lustig sein wird, sondern nur mehr ein relativ ruhiger und ernster Kollege übrig ist.

Heute hab ich mich im Internet ein bisschen schlau gemacht und festgestellt, dass die Kündigungen unseren Chefs nicht nur einen Haufen Abfertigung kosten werden, sondern auch jede Menge "Entschädigungszahlungen", weil sie bei keiner Kündigung die Frist eingehalten haben! Somit schätze ich mal, dass ich auch bald nicht mehr dort arbeiten werde, denn da wird ihnen das Geld endgültig ausgehen. :(

Und was mich noch viel mehr deprimiert: ich hätte ja sogar einen anderen Job in Aussicht. Die Arbeit und das Betriebsklima dort wären spitze und genau meines. Aber: ich kann meine Hündin nicht mitnehmen, und sie wäre (mit Mittagsunterbrechung) von 8 bis 18 Uhr alleine. Das will ich halt auch nicht... :mad:

Also - steh ich jetzt vor der Wahl, ob ich bei einem unsicheren Job bleibe, der keinen Spaß mehr macht und wo die Stimmung in der nächsten Zeit immer schlechter wird - oder ob ich zu einem Job wechsle, der mir wahrscheinlich Spaß macht, der sicher ist, wo aber mein Hund nicht mitkann. :(
Aber ich denke, ich werde lieber weitersuchen - oder die Frage klären, ob der Hund so anhänglich ist oder ob das nicht in Wirklichkeit ich selber bin... ;)
 
ich habe bei der gemeinde wien bürokauffrau gelernt und bin jetzt im AKH auf der radiologie und schreibe dort die befunde. eintönige arbeit aber die kollegen sind einsame spitze! es haben sich richtige freundschaften entwickelt und mit zwei von 5 unternehme ich auch gerne was privat!

DER job ist es natürlich nicht, aber der gemeindejob ist ein sicherer job. ich würde lieber tagesmutter "spielen", aber das kann ich ja auch im karenz machen (wenn ich dann auch wirklich die nerven dazu habe :D ).
 
Hallo!
Habe bis zum Dezember 2002 als Pferdewirtin gearbeitet, im Februar 03 habe ich dann meine Tochter bekommen.
Nach der Karenz werde ich aber nicht mehr in meine alte Firma zurückgehen, sicher nicht!
(11 Tage durcharbeiten, 3 Tage frei und im Schnitt mindestens 9 Stunden am Tag. Bekommen habe ich dafür 760.-. Wie ich nach der Schule angefangen habe, waren es S7000.-!!!)
Werde aber nur halbtags arbeiten, zum Glück verdient mein Freund in seiner neuen Firma so viel das ich mir das erlauben kann!
Was ich genau arbeiten werde, weiß ich noch nicht. Da bin ich aber nicht so wählerisch. Schlimmer wie die Firma davor kann fast keine Arbeit sein!
lg
KimParson
 
also gut, dann werde ich auch von mir etwas preisgeben. Ich arbeite in der Gastronomie, bin selbsständig und betreue insgesamt drei Lokale , wo derzeit 60 Leute beschäftigt sind. Das heißt arbeiten rund um die Uhr- 7 Tage Woche, der Tag beginnt so zwischen 6Uhr30 und 7 Uhr und endet so ca. um 0 Uhr. Aber ich liebe meinen Job- es ist eine wahnsinnige Herausforderung! Die einzige Zeit, die ich mir Tag nehme, ist mein Hund. Für ihn habe ich einfach eine Zeit am Tag eingeplant und das ist auch gut für mich. Die einzige Zeit, wo ich so richtig relaxen kann. Sonst ist er eigentlich auch immer dabei, bei Terminen und halt sehr viel im Büro. Der Vorteil ist, dass mein Hund eigentlich fast nie alleine ist. Wenn überhaupt, maximal eine Stunde am Tag.
Früher habe ich Jus und BWL studiert, das Studium aber abgebrochen und habe aber nebenbei immer gearbeitet (natürlich in der Gastronomie, in einem Büro, beim Radio u.s.w.)
 
Ich bin seit 15 Jahren Krankenschwester.
Schlecht bezahlt, sch.... Arbeitszeiten (12 h Dienste). Mittlerweile bin ich solange im Beruf, dass ich es mir erlauben kann, nur noch 30 h die Woche zu arbeiten. Da kommt wenigstens noch bissl a Geld rum........
Mir machts Spass, auch wenns manchmal stressig zugeht. Meine Kolleginnen sind top. Die meisten meiner Chefs auch.

Ich würde mir wünschen, dass sich mehr Menschen für den Pflegeberuf entscheiden. Dann würds uns allen besser gehen............. und es gäbe keinen Pflegenotstand;)
Argumente wie: Ich könnte das nicht..............(Ergänzungen beliebig) kann ich mittlerweile nicht mehr hören, da ich der Meinung bin, dass das JEDER kann, wenn er nur will.

Also Leute, wie wärs mit Pflege?????????? :D

LG Alexia
 
Alexia schrieb:
Also Leute, wie wärs mit Pflege?????????? :D

LG Alexia


Erzähl mal was wie das so ist als Krankenschwester/Pfelger! Vielleicht interessieren sich mehr Leute dafür wenn du ein paar Infos schreibst!?
 
So jetzt muss ich auch nochmals was reinschreiben!

Hab ja schon geschrieben, daß ich seit 04/2003 in nem kleinen Büro im Vertriebsinnendienst arbeite, tjo damit is schluss ab 30.09. - einvernähmliche lösung!

Habe vorher 3 jahre in der buchhaltung und lohnverrechnung gearbeitet (mehr oder weniger "produktionskind" - ist auch nicht einfach gewesen, schlechtes vertrauen fassen zu arbeitskollegen - könnt ja was ausplauder usw.) nunja, nebenbei hab ich ne zeitlang auch beim billa gearbeitet, ist mir aber auf die gesundheit geschlagen (hatte ständig migräneanfälle)
Dann hab ich ab und zu als kellnerin (disco, gasthaus) gearbeitet, tjo leider hat mein bekannter (gasthaus) es aufgegeben (bzw. nicht übernehmen können) und in der disco war ich dem chef zu "fett" (so ein idiot, nur wer sich begrabschen lässt oder gut aussieht hat dort chancen).

Tjo und ab 1.10 werd ich zum "sozialschmarotzer", bin aber schon fleißig auf der suche nach nem job. wobei ich sagen muss, die wirtschaftslage ist weder in wien noch NÖ supergut. Vor allem such ich jetzt nen job wo ich meinen kleinen wauki (lenox) mitnehmen kann!

War auch mal bei ner Leasingfirma beschäftigt, jedoch nur für knapp 1 monat, dann bekam ich die stelle im vertriebsinnendienst (die stelle von der leasingfirma war sowieso zum scheißen, da ich nur trottelarbeit gemacht habe).

Nunja zur zeit würd ich fast jeden job annehmen wo mein wauki mitkann! Werd mal im ort schaun, vielleicht gibts da was (obwohl bei uns im ort ja alle geschäfte vom aussterben bedroht sind).

Es ist nicht leicht einen guten job zu finden der spaß macht! Sollt vielleicht mal guggen ob die eine Firma (partnerfima meiner exfirma) jemanden braucht! oder ich versuchs in der firma meines freundes!

Naja, ich hoff ich finde bald was passendes für mich und meinen wauki!

Ps. wegen pflegeberufe, meine schwester macht grad die pflegehelferschule (3. Praktikum) und ich könnt das leider wirklich nicht, da meine eltern beide im GZW Lainz arbeiten und ich als kind (bis 9 Jahren) immer mitwar in den ferien und wochenende und geholfen habe (hat mir früher spaß gemacht), jedoch seitdem meine oma im pflegeheim ist, ich kann das einfach nicht, das leid, ich ertrag das irgendwie nicht, andererseits sollte ich vielleicht auch in die fußstapfen meiner eltern treten *grins* (meine eltern, sowie meine zwei sisters - eine in ausbildung, sind alle pflegehelfer!) Aber ich denk ich bin einfach ein "bürohaserl" - wurde mir vor jahren mal gesagt! - und somit wär so ein job nix für mich!)
 
Oben