birgitt
Super Knochen
dann erzähl ich auch mal:
nach der schule (´79!) habe ich zwei j. kfm. handelsschule gemacht, ´81 hab ich ein ausbildung zur bürokauffrau in einem autohaus begonnen, ´82 geheiratet, ´83 ausbildung fertig und ehe dito
bin ausgezogen und war 4! wochen erwerbslos,
hab in der zeit bei meinen eltern gewohnt -ohne einkommen-, da die ämter sowohl sozialamt als auch arbeitsamt, zunächst diveres papiere haben wollten und diese entsprechend prüfen müsst (was viel zeit in anspruch nahm) auf meine anfrage wovon ich derweil leben sollt, bekam ich zur antwort, ich könnte einen vorschuß auf ALU (arbeitslosenunterstützung!) beantragen, dazu würden aber erst die einkommensverhältnisse meiner eltern und meines bruders geprüft, ob da event. unterstützung möglich ist
nach 4 wochen hatte ich durch eine freundin einen job (zwar zeitlich begrenzt aber immerhin) gefunden. der staat hat bis dato keinen pfennig an mich gezahlt........
in der firma wurd ich dann übernommen und habe 9 j. dort in der speditionsabt. für chem. lösemittel die dispositon und bevorratung gemacht. ´92 wurde mein sohn geboren und ich bin dann 3 j. in erziehungsurlaub gegangen. danach ohne probs ALU erhalten.
´96 hatten wir dann das glück einen kiga-platz zu finden und ich hab für 6std. in einer stahlfirma wieder disponiert usw.
´99 sind wir in unser haus umgezogen, wieder ohne probs ALU. seit febr. 2000 arbeite ich als bürohilfe (auf 400-basis!) in einer hymer-niederlassung die reisemobil und caravans vertreibt.
dort erledige ich alles was anfällt um die vollzeitkraft zu unterstützen.
meine arbeitszeit sind flexibel, 2-3x die woche 3,5 -4,5 std. je nach bedarf. über den winter wirds ruhiger, da geh ich dann oft nur 1-2x arbeiten. bzw. mal 3 wochen am stück wenn die kollegin in urlaub geht. dann halt 5 tage ca. 5 std.!!
im moment bin ich damit ganz zufrieden, weil sich alles gut miteinander kombinieren lässt. hab mich oft geärgert über die chefin, aber mittlerweile geht mir das am a***** vorbei, arbeite ich doch eigentlich just for fun!! und wenn´s mir zu bunt wird, adios!
stundenweise lässt sich immer wieder was neues finden, rententechn. habe ich mich priv. versorgt.....aber wer weiß wie das mal aussieht in 25 jahren
so das wars!
lg
nach der schule (´79!) habe ich zwei j. kfm. handelsschule gemacht, ´81 hab ich ein ausbildung zur bürokauffrau in einem autohaus begonnen, ´82 geheiratet, ´83 ausbildung fertig und ehe dito

hab in der zeit bei meinen eltern gewohnt -ohne einkommen-, da die ämter sowohl sozialamt als auch arbeitsamt, zunächst diveres papiere haben wollten und diese entsprechend prüfen müsst (was viel zeit in anspruch nahm) auf meine anfrage wovon ich derweil leben sollt, bekam ich zur antwort, ich könnte einen vorschuß auf ALU (arbeitslosenunterstützung!) beantragen, dazu würden aber erst die einkommensverhältnisse meiner eltern und meines bruders geprüft, ob da event. unterstützung möglich ist

in der firma wurd ich dann übernommen und habe 9 j. dort in der speditionsabt. für chem. lösemittel die dispositon und bevorratung gemacht. ´92 wurde mein sohn geboren und ich bin dann 3 j. in erziehungsurlaub gegangen. danach ohne probs ALU erhalten.
´96 hatten wir dann das glück einen kiga-platz zu finden und ich hab für 6std. in einer stahlfirma wieder disponiert usw.
´99 sind wir in unser haus umgezogen, wieder ohne probs ALU. seit febr. 2000 arbeite ich als bürohilfe (auf 400-basis!) in einer hymer-niederlassung die reisemobil und caravans vertreibt.
dort erledige ich alles was anfällt um die vollzeitkraft zu unterstützen.
meine arbeitszeit sind flexibel, 2-3x die woche 3,5 -4,5 std. je nach bedarf. über den winter wirds ruhiger, da geh ich dann oft nur 1-2x arbeiten. bzw. mal 3 wochen am stück wenn die kollegin in urlaub geht. dann halt 5 tage ca. 5 std.!!
im moment bin ich damit ganz zufrieden, weil sich alles gut miteinander kombinieren lässt. hab mich oft geärgert über die chefin, aber mittlerweile geht mir das am a***** vorbei, arbeite ich doch eigentlich just for fun!! und wenn´s mir zu bunt wird, adios!
stundenweise lässt sich immer wieder was neues finden, rententechn. habe ich mich priv. versorgt.....aber wer weiß wie das mal aussieht in 25 jahren

so das wars!
lg