Was arbeitet ihr so beruflich? Tips freie Stellen?

  • Ersteller Ersteller martin
  • Erstellt am Erstellt am

Habt ihr eine sichere Arbeitsstelle?

  • Meine Arbeitsstelle ist sicher!

    Stimmen: 13 92,9%
  • In meiner Firma wird gekündigt!

    Stimmen: 1 7,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
@pitzelpatz

offensichtlich hast du dir nicht genau durchgelesen, was ich geschrieben habe. schön, enn du mich zitierst, aber einige wesentliche dinge hast du weggelassen, und jetzt liest es sich für jedermann, als ob ich ein sozialschmarozender, abgefuckter mensch aus der untersten schicht wäre, der nie geld auf dem konto hat, ständig auf pump lebt und nimmt was er bekommt ??!!.

weiters hast du geschrieben, dass ich keine ausbildung, weiterbildung, kenntnisse,.... habe und meine ansprüche zu hoch sind,...

nur so viel:

ich finde deine aussage nicht beleidigend sondern will nur folgendes richtigstellen:

1) über meine ausbildungen, kurse, weiterbildungen und kenntnisse habe ich hier nie ein wort verloren, ich habe lediglich einen bruchteil dessen wieder gegeben, was ich in den letzten monaten so gemacht habe.

2) ich habe sooo große ansprüche, dass ich auf jobs verzichte um freunden einen gefallen zu tun. :D

3) ich kann auch sehr gut leben (nicht überleben) wenn ich nur wenig arbeite, über meine pension brauche ich mir keine sorgen zu machen, da habe ich vorgesorgt. ;)

4) da ich auf geld nicht wirklich angewiesen bin, will ich einen job (oder mehrere) die mir spass machen, mit denen ich mich identifizieren kann und die mich erfüllen.

wie dem auch sei, ich hab es eh schon einmal geschrieben:

mir geht es gut so und für die zukunft habe ich sowieso andere pläne, wo ich keine jahrelange berufspraxis brauche. ich lebe sehr gut, daher kann ich auf 40 stunden die woche "arschkriechen" und für andere leute (und vorallem für vaterstaat) geld verdienen sehr gut verzichten.

ein letztes wort noch,

ich will nicht unhöflich sein, aber wenn mir jemand erzählt, er arbeitet in der firma der eltern, dann ist das mit einer "normalen" arbeitsstelle nicht zu vergleichen, da man ja immer unter einem gewissen "familienschutz" steht.

lg
 
akela1 schrieb:
mir geht es gut so und für die zukunft habe ich sowieso andere pläne, wo ich keine jahrelange berufspraxis brauche. ich lebe sehr gut, daher kann ich auf 40 stunden die woche "arschkriechen" und für andere leute (und vorallem für vaterstaat) geld verdienen sehr gut verzichten.

ich arbeite auch in einem deiner meinung nach "ach so tragischen 40 stunden/woche job" und weiß nicht wirklich, wo du dir das "arschkriechen" hergeholt hast. erfahrung kanns ja wohl nicht sein, also find ich diese bemerkung sehr anmaßend, ums uns ehrlich zu sein.

Das du drauf verzichten kannst schön und gut nur stelle ich mir jetzt die Frage, woher du das Geld für deinen Lebensunterhalt nimmst? Wer ist dein Sponsor? Den durch deine "Arbeitsweise" kannst du es ja wohl kaum verdienen ... :rolleyes:
 
@miss sixty

bist ein bisserl neugierig geworden ???

erfahrung kanns ja wohl nicht sein

woher willst du das wissen ????

naja, immerhin wissen hier alle besser über mein berufsleben bescheid als ich. da brauch ich ja eh nix mehr schreiben, ihr könnt ja alle gemeinsam für mich antworten. ihr wisst es doch besser, als ich selbst.

na bin ich froh.

lg
 
sicher interessierts mich, sonst würd ich ja nicht fragen oder? :D

wenn du mit solchen Kommentaren um dich wirfst, wirst du mir doch diese Frage auch beantworten können oder? :)
 
@ Tina

Meine jüngere Schwester wohnt 2 Stöcke unter mir und ist ab der Mittagszeit zu Hause. Ab und an, wenn nicht zuviel los ist in der Kanzlei kann ich auch einen mitnehmen.

Und ab September (sprich der Schulzeit) wird Milli für mich sitten *freu*
 
akela1 schrieb:
mir geht es gut so und für die zukunft habe ich sowieso andere pläne, wo ich keine jahrelange berufspraxis brauche. ich lebe sehr gut, daher kann ich auf 40 stunden die woche "arschkriechen" und für andere leute (und vorallem für vaterstaat) geld verdienen sehr gut verzichten.
Nix für ungut, aber du klingst mehr als überheblich und deine Aussage wirkt für Menschen, die arbeiten müssen um leben zu können wie eine "Watschn". Wenn du es dir so leicht richten kannst, dann schön für dich, aus eigener Kraft kannst du das ja wohl in deinem Alter noch nicht geschafft haben, also werden dann schon einige Verwandte mitgeholfen haben, egal ob nun in Erbschaftsform oder sonstwie.
Anders ist es in der heutigen Zeit einfach nicht möglich, sehr gut zu leben, wenn man nur wenig arbeitet, vor allem bei diesen Tätigkeiten, die du machst. Und es ist auch nicht möglich, schon für die Pension so vorgesorgt zu haben, dass du dir keine Sorgen mehr machen musst.

Das alles kann sicher sein, aber es kann auf jeden Fall nicht DEIN Verdienst sein, also finde ich es auch nicht angebracht, auf einem hohen Roß zu sitzen und Menschen, die arbeiten, als "Arschkriecher" zu bezeichnen.

Abgesehen davon, dass es mich ehrlich gesagt, nicht sehr geistig ausfüllen würde, meine Tage nur mit Baby- oder Hundesitten zu verbringen.

Gruß

Bonsai
 
akela1 schrieb:
weiters hast du geschrieben, dass ich keine ausbildung, weiterbildung, kenntnisse,.... habe und meine ansprüche zu hoch sind,...
Unkürrekt, kann ich da nur sagen:

Zitat,Pitzel:
Wenn ich keine oder nur wenige Kenntnisse vorweisen kann, darf ich bei gott meine ansprüche nicht hoch stellen, nicht erwarten das mich jeder nimmt, und vorallem immer eines bedenken:
A: Ich bin nicht der einzige, der diese Stelle haben will
und
B: Es gibt immer einen, der mehr drauf hat..ob er's besser rüberbekommt, ist eine andere frage..

"Wenn ICH' ist eine allgemeine Ansprache, und auf die gesamte Arbeitssituation (die ab einen gewissen alter, oder ohne vorkenntnisse 'für'n Or... is..)
angelehnt. Die Motivation für oben genanntes war lediglich deine ansicht über gewisse vorstellungen bei diversen Arbeitsstellen.

Wenn du dich bei oben genannten angesprochen fühlst, so ist das deine sache..

Siehe unten: (zur besseren übersicht)
Zitat Akela:
am besten jemand, der keine familie hat damit man zu weihnachten und allen anderen feiertagen wo man bei der familie ist zeit zum arbeiten hat, bei frauen besonders werden welche gesucht die möglichst zeugungsunfähig sind oder kinderhasser, geld sollte auch keine rolle spielen, überstundenbereitschaft ohne ende und am besten ohne bezahlung oder zeitausgleich, wenn geht ein gewisser hang zur arschkriecherei,


1) über meine ausbildungen, kurse, weiterbildungen und kenntnisse habe ich hier nie ein wort verloren,
Stimmt schon, und deine Ansicht, das viel berufserfahrung vorausgesetzt wird, teile ich ebenfalls.
Trotzdem bin ich der Meinung, das auch ich als Arbeitnehmer meine rechte habe, und bei einer guten Ausbildung schon auch mal auf den Tisch hauen kann, ohne gleich den Job zu verlieren, oder keine geeignete Stelle finde..( unter 30 mit Ausbildung und einem Willen, findet jeder einen Job..meine meinung)


da ich auf geld nicht wirklich angewiesen bin, will ich einen job (oder mehrere) die mir spass machen, mit denen ich mich identifizieren kann und die mich erfüllen.
Lottogewinn? Reichen Mann geangelt? (nicht persönlich nehmen,bitte)

Ich bin schon, so wie die meisten anderen auf Geld angewiesen..besser gesagt meine Vermieter, meine Versicherung, mein Auto, Strom, Wasser, Telefon, mein Hund und mein Magen..
Und auch meine Bank möchte schon ab und zu bischen Geld am Konto sehen..wenn geht ohne den - strich davor...

wie dem auch sei, ich hab es eh schon einmal geschrieben:

und für andere leute (und vorallem für vaterstaat) geld verdienen sehr gut verzichten.
Hoffentlich gehts nie einkaufen..da zahlst auch deine Steuern..


ich will nicht unhöflich sein, aber wenn mir jemand erzählt, er arbeitet in der firma der eltern, dann ist das mit einer "normalen" arbeitsstelle nicht zu vergleichen, da man ja immer unter einem gewissen "familienschutz" steht.

Tatsächlich..geh sei doch so nett und erklär das auch mal dem 'Familienbetrieb..'
Nicht, weils einfach spass macht, sucht sich jemand mit einem *ach so sicheren Familyjob* eine andere Beschäftigungsmöglichkeit...

In diesem Sinne..(muss eh jeder wissen was er aus seinem leben macht...;) )
Nina
 
akela1 schrieb:
ein letztes wort noch,

ich will nicht unhöflich sein, aber wenn mir jemand erzählt, er arbeitet in der firma der eltern, dann ist das mit einer "normalen" arbeitsstelle nicht zu vergleichen, da man ja immer unter einem gewissen "familienschutz" steht.

lg

Hallo!

Neid???

Mädel, red nicht so einen "Schmarrn". Familienschutz gibt es keinen, wenn es ums Business geht und wenn man einen Dad hat, der den wirtschaftlichen Erfolg der Firma will, dann ist das wurst ob es die Tochter oder sonst wer ist, der Mist baut.

Außerdem seh ich mich auch nicht der Wirtschaft ausgeliefert, wenn ich Überstunden mach ... ich will später beruflichen Erfolg haben, und das fällt einem eben nicht in den Schoß :rolleyes:

LG nina
 
Also ich bin ein weiblicher Al Bundy!!! :D

Also meine Leidenschaft sind die Schuhe und davon hab ich leider mehr als genug!!

Arbeite in unserem Geschäft das meine großeltern vor 75 Jahren aufgebaut haben , dann an meine Muter übergeben haben und seit 5 jahren seit unsre Mam in Pension ist hat meine Schwester das Geschäft übernommen und so ist meine schwester mein chef ggg :D

haben gutes arbeitsklima geh sehr gerne in die arbeit gibt aber auch tage wo ich am liebsten im bett bleiben würd aber diese tage hat wohl ein jeder.

wir sind ein kleinbetrieb das heisst ich arbeite 34.5 stunden die woche meine arbeitskolleginn 38.5 gehört aber schon fast zur familie da sie schon seit der lehrzeit bei uns ist und das sind doch schon 15 jahre (lehrjahre eingerechnet) und hat den Firmenstempel schon am hintern ggg
dann is da noch unser lehrling -- meine nichte und die tochter meiner schwester , dann meine schwester und unsre Mam geht trotz pension noch halbtags rein da sie sich nicht davon lösen kann , is doch schon seit sie 14 ist im geschäft und daran hängt sie .

ich hab mal eine weile als Stubenmädchen und kellnerin in Pertisau Tirol gearbeitet Saisonmässig war super toll wirklich aber wir wurden unterbezahlt lewider das schlecht bezuahlteste Hotel im ganzen Ort, aber es war ne bereicherung die ich nicht missen möchte!!!!

war ne tolle zeit!!!! Da Tirol eins der schönsten Gegenden von Österreich ist!!!

Also dann lg Sandy
 
also erstens einmal denke ich, dass man es als familienmitglied im eigenen betrieb viel schwerer hat, als ein "fremder". da wird sicher viel mehr von einem verlangt, als von anderen.

weiters war ich auch noch nie arbeitslos, sowas könnte mir auch nie passieren, weil notfalls kann man immer in einem billa oder ähnlichem arbeiten. ich könnte nie damit leben, vom staat zu leben.

meine arbeit mach mir spass und ich bin auch noch nie jemanden in den popo gegrochen, was man bei guter leistung sicher auch nicht notwendig hat. ich arbeite auch gerne lang, ich habe kein problem damit, natürlich nur so lange sammy versorgt ist, andernfalls würde ich nicht bis spät am abend in der firma sitzen. ich bin auch oft in österreich einige tage unterwegs, wenn wir eben events haben. ich vermisse da zwar immer meine kleine familie total, aber anderseits genieße ich auch immer die tollen hotels und von vorn bis hinten bedient zu werden :D

es hat immer alles vor und nachteile, aber wie schon einige gesagt haben, ich würde nie wollen, dass ich nicht genau weiss, was ich am monatsende auf meinem konto habe.
 
Hallo!

Na klar kenn ich Pertisau, meine Che liebt den Achensee :)

Ich wohne in Vomp (Bezirk Schwaz), eh gleich in der Nähe vom Achensee :)

LG Nina
 
Ich arbeite als Tierschutzreferentin Vollzeit.
Macht viel Spaß - leider sieht man auch genug schlimmes.
 
also ich bin studentin (diplomstudium geschichte)! später würde ich gerne in die richtung musealisierung, archivierung und ausstellungen gehn! also alles was mit alten akten, schriftstücken und scherben zu tun hat ;)

neben dem studium mache ich immer wieder kleine jobs, die ich bis jetzt aber noch nie wirklich lange ausgehalten habe (längste dauer: 1/2 jahr). war tätig im kino, als spielzeugverkäuferin, bei humana, bei versicherungen, auskunft, usw...

im mom bin ich wieder auf der suche, da der letzte wirklich unerträglich war - zeitschriften am telefon verkaufen :rolleyes:

lg
 
akela1 schrieb:
@martin

keine ahnung, ich dacht immer überlebenskünstler sind leute, die auf der straße leben oder leute anbetteln :confused:

also ich hatte auch schon schlechte zeiten, aber meistens nur dann, wenn wieder einmal eine große op bei aramis fällig war. (aramis hat einen hang zu aufwendigen, teuren operationen ;) )

eigentlich geht es mir ganz gut so. ich hab nicht so große ansprüche, daher sind meine erhaltungskosten geringer.

natürlich war ich zwischendurch mal arbeitslos, wer war das nicht ???

heutzutage ist es keine schande arbeitslos zu sein, denn die wirtschaft ist schlecht. mein problem (und der grund, warum ich wie bonsai nicht seit jahren in ein und der selben arbeitsstelle verharre) ist, dass ich mich nicht aufgebe für die wirtschaft.
heutzutage wollen die unternehmer junge, dynamische leute, die so flexibel sind, dass wenn man am vorabend irgendwas umdisponiert einverstanden ist und alles mitmacht, am besten jemand, der keine familie hat damit man zu weihnachten und allen anderen feiertagen wo man bei der familie ist zeit zum arbeiten hat, bei frauen besonders werden welche gesucht die möglichst zeugungsunfähig sind oder kinderhasser, geld sollte auch keine rolle spielen, überstundenbereitschaft ohne ende und am besten ohne bezahlung oder zeitausgleich, wenn geht ein gewisser hang zur arschkriecherei,....

tut mir leid, aber dem profil entspreche ich beim besten willen nicht. und wenn mir etwas auf den geist geht, so wird das erläutert und aus der welt geschaft.

ich weiß nicht wieso, aber ich lebe nach dem motto - man lebt nur einmal. und ich habe echt keine lust mein leben damit zu verbringen anderen leuten zu gefallen und deren vorstellungen zu entsprechen. klingt hart, aber in einer gesellschaft, wo sich (gerade in österreich) jeder über jeden scheiß aufregt und es kaum noch ein friedliches miteinander gibt fällt es mir schwer meine prioritäten zu ändern. für wen und für was ???

heutzutage gibt es keine hilfsbereitschaft und kaum noch einsatz aus menschlichkeit. der großteil will sich bereichern und für mich ist geld nichts wert. ich hatte schon immer ein gestörtes verhältnis zu reichtum. dabei wird es auch bleiben. ich bin bescheiden und lebe gut so.

lg

du sprichst mir aus der seele!!! ich hab mir diesen beitrag durchgelesen, und mir gedacht, ich sprech meine meinung nicht aus, sonst werd ich in der luft zerfetzt (wie von "freunden" und familie). ich bin 25 und suche derzeit meinen 7ten job. und was einem da so unterkommt (zeitlich flexibel, keine freie diensteinteilung, bereitschaft zu 0-24 uhr 7 tage die woche arbeiten) ist unter aller kritik. ich hab noch keine kinder, aber einen mann und der arbeitet schon 3mal die woche bis 20 uhr und kommt vor 21 uhr nicht daheim. ich hab keinen bock darauf einen job anzunehmen wo ich dann nur vom reden her weiss, dass ich eine beziehung habe. und ich hab NOCH keine kinder, ich hab letztes jahr unser erstes verloren, aber wir wollen in ein oder zwei jahren einen neuen versuch wagen, und sag das mal bei einem vorstellungsgespräch!!! ich bin ein ehrlicher mensch und werd sicher nicht verleugnen dass ein kinderwunsch besteht. und alles wird immer abgebrühter, in der arbeit wenn du da in die einzelnen abteilungen reinsiehst, auch wenn man nur einen kollegen da hat, es ist ein ewiges konkurrenz denken. und das reibt mich auf. ich hatte einmal einen super job, da hab ich mich wohl gefühlt, die bezahlung war mehr als gut. bis ich eines tages aus dem urlaub zurück geholt wurde!!!! mir wurde mit kündigung gedroht, das hab ich mir natürlich nicht gefallen lassen und hab dann selber gekündigt. ich mein hallo? wo bleibt die menschlichkeit???
liebe grüsse,
darky
 
Bonsai schrieb:
@ Akela: Ich finde, du übertreibst gehörig, was das arbeiten angeht. Ich gebe mich weder für irgendetwas noch irgendwen auf, noch krieche ich wem hinein, noch mache ich haufenweise Überstunden, noch sonst etwas von den Dingen, die du da erwähnst. Stell dir vor, ich war auch noch nie arbeitslos.

Und ich bin auch nicht auf den großen Mammon aus, denn dann hätte ich einen anderen Weg eingeschlagen. Was ich aber sehr gerne habe, ist die Sicherheit, dass am 1. des Monats genügend Geld da ist, um meine Wohnung zu bezahlen, meine Hunde zu füttern und was sonst noch wichtig ist. Ich möchte ehrlich gesagt, nicht zittern müssen, ob mir das gelingt oder nicht.

Und außerdem, jetzt bist du noch jung und es ist einfach, mal da und mal dort einen Job zu finden, aber hast du schon mal an später gedacht oder bist du einer der Menschen, die nur im Heute leben und denen ihre Zukunft egal sind?

Jeder wie er möchte, aber so einfach in den Tag hineinzuleben und heute nicht zu wissen, was morgen sein wird, das wäre nichts für mich.

lg
Bonsai

genau die meinung meiner "freunde" und eltern :D :D :D .
ich will nicht für akela sprechen, aber es gibt einfach solche leute und solche. ich arbeite auch mal da und mal da, aber das tue ich nur, solang ich weiss, dass die fixkosten gedeckt sind! wir zelebrieren ja hier keinen jugendlichen leichtsinn, ich für meinen teil bin einfach flatterhaft :D .

liebe grüße,
darky
 
darkcryptorchid schrieb:
aber wir wollen in ein oder zwei jahren einen neuen versuch wagen, und sag das mal bei einem vorstellungsgespräch!!! ich bin ein ehrlicher mensch und werd sicher nicht verleugnen dass ein kinderwunsch besteht. darky

laut gesetz darf dich dein zukünftiger arbeitsgeber nicht fragen ob die kinder haben möchtest!!!

das geht doch niemanden was an, wann und wieviele kinder du möchtest

ich hab da ja kein problem, familie ist in dem restaurant in dem ich arbeite gross geschrieben
 
Oben