Warum

Welchen Lkw-Chauffeur interessiert es, ob auf den Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit für Motorräder eingeführt wird?

wo du recht hast.
als LKW fahrer interessiert es mich zum beispiel nicht, ob sichere radwege gebaut werden. ABER ich hab vollstes verständniss, dass radfahrer geschützt werden müssen und deshalb solche radwege gebaut werden.
als LKW fahrer kümmerts mich nicht, ob in einer fremden stadt mehr PKW parkplätze gebaut werden. ABER ich weis, dass diese parkplätze benötigt werden und hab deshalb verständniss dafür.
als LKW fahrer brauch ich mehr platz zum rangieren. mein fahrzeug ist schwerfälliger und langsamer. das interessiert die wenigsten PKW fahrer. ich erwarte deshalb von den anderen auch verständnis, dass es eben manchmal etwas langsamer zugeht.

es braucht im strassenverkehr also die toleranz ALLER verkehrsteilnehmer, damit was voran geht. genauso ist es bei den hundehalter.
die besitzerin eines kleinen, süßen maltesers hat genauso das recht darauf, dass ihr liebling ohne sich zu gefährden oder gefährdet zu werden, spazieren gehen kann, wie der HH eines übermütigen terriers das recht darauf hat, seinem hund die gelegenheit zu geben, sich nach herzenslust auszutoben.
 
wo du recht hast.
als LKW fahrer interessiert es mich zum beispiel nicht, ob sichere radwege gebaut werden. ABER ich hab vollstes verständniss, dass radfahrer geschützt werden müssen und deshalb solche radwege gebaut werden.
als LKW fahrer kümmerts mich nicht, ob in einer fremden stadt mehr PKW parkplätze gebaut werden. ABER ich weis, dass diese parkplätze benötigt werden und hab deshalb verständniss dafür.
als LKW fahrer brauch ich mehr platz zum rangieren. mein fahrzeug ist schwerfälliger und langsamer. das interessiert die wenigsten PKW fahrer. ich erwarte deshalb von den anderen auch verständnis, dass es eben manchmal etwas langsamer zugeht.

es braucht im strassenverkehr also die toleranz ALLER verkehrsteilnehmer, damit was voran geht. genauso ist es bei den hundehalter.
die besitzerin eines kleinen, süßen maltesers hat genauso das recht darauf, dass ihr liebling ohne sich zu gefährden oder gefährdet zu werden, spazieren gehen kann, wie der HH eines übermütigen terriers das recht darauf hat, seinem hund die gelegenheit zu geben, sich nach herzenslust auszutoben.

Nicht die Radfahrer gehören geschützt sondern die Autofahrer vor den Radfahrern:cool:
 
Guck mal, wie viele Autofahrer genervt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn ein Brummi einen anderen mit 5km/h Differenz überholt.....

stimmt. aber genau da liegt doch das problem. der PKW fahrer sieht nur: "na toll. jetzt muss ich bremsen. dabei fahren die doch eh fast gleich schnell / langsam!"
genau da muss dann ansetzen und etwas aufklärungsarbeit leisten. dem PKW fahrer erklären, dass die 5 km/h unterschied auf den arbeitstag bezogen ganze 50km wegstrecke bedeuten. also fast 45 minuten. und das wir auch druck von der firma bekommen und unseren weg schaffen müssen. das wir zudem druck von der polizei bekommen und es uns 200€ strafe kostet, wenn wir diese 45 minuten dann als überstunden ableisten müssen.
der ärger des PKW fahrer beruht auf unwissenheit. die meisten kapieren ja nicht mal, dass wir deshalb unterwegs sind, damit sie sich was im geschäft kaufen können.

deshalb sag ich ja immer... man muss die argumente von allen seiten hören. vorher kann man nciht sagen wer nu recht hat und wer nicht.
 
welche ansichten kannst du z.b. nicht teilen?
ich meinte nicht, dass das, was die mehrheit sagt, zwingend das richtige ist.
man muss einen goldenen mittelweg finden, der für alle akzeptabel ist.
aber dazu muss man die meinung der anderen kennen. sie mit der eigenen meinung vergleichen und dann müssen sich beide soweit bringen darüber nachzudenken: worin hat der andere vielleicht recht. welche meiner ansichten sind vielleicht falsch?
stur darauf zu pochen, dass man selber alles richtig macht und die fehler nur bei anderen sucht, war noch nie der beste weg. im gegenteil. fehlende kompromissbereitschaft löst kriege aus ;)

:) Meine Antwort hat absolut NICHT Deine Ansichtung bezügl. Hundehaltung betroffen. Kenne ich ja gar nicht.

Eigene Ansichten zu überdenken, Meinungen mit anderen auszutauschen und zu diskutieren sowie sie ev. zu revidieren, ist sowieso eine Selbstverständlichkeit. Es ging auch absolut nicht um stur auf irgendwas zu pochen, nicht darum die Fehler bei anderen zu suchen.

Es ging darum, dass ich meine Ansicht über das Zusammenleben von HH und Nicht-HH mit vielen HH teile, mich aber von Ansichten ebenso vieler ausdrücklich distanziere. Ich persönlich hatte in all den Jahren noch nie irgendein Problem mit Nicht-HH, ganz im Gegenteil.
 
oh heiliger Sankt Florian
beschütz mein Haus
- zünd andre an

das Motto, das leider immer und für alle Lebensbereiche gilt:(
 
Oben