@ claro
eine halbwegs gute kamera schießt 2,5 bis 3 bilder pro sekunde. du kannst dir also ausrechnen, welchen "moment" oder "augenblick" du fotografierst. der betrachter eines fotos bekommt dabei seine eigene impression darüber - diese impressionen liegen wie gesagt im auge des betrachters und geschmäcker sind ja bekanntlich sehr verschieden (gsd!). aber über ein foto zu urteilen, es zu bewerten und einzustufen, das kann ausschließlich der fotograf selbst!
und über eine straftat brauchen wir hier im forum nicht zu diskutieren - dafür gibt es gesetze und gesetzesvertreter, die sich um einiges besser auskennen als wir hier.
lg niki
Jetzt muß ich doch mal widersprechen!
Mir ists momentan wurst, wie die Urheberrechte ausschauen.
Und auf dem Foto kann ich folgendes erkennen:
Der Hund klammert sich an einen Mann.
Der Mann hält eine Leine gespannt nach oben.
Der Hund hat eine Leine um den Hinterleib gewickelt und zwar straff.
Das Paar befindet sich neben einem auf normale Höhe gestelltem Laufdiel.
Dazu hab ich Georgs Aussagen:
Daß er der Mann ist.
Daß der Hund schon mehrfach Unsicherheit auf diesen Diel gezeigt hatte.
Daß er als zusätzliche Führhilfe eine sog. Nierenleine umgekriegt hat.
So.
Jetzt muß sich ein Trainer wie Georg, der nicht für seine Geduld mit anderen bekannt ist und der eben einen flammenden Appell für positive Verstärkung gehalten hatte, folgendes fragen lassen:
Wie kommt es, wenn der Hund unsicher war, daß das Laufdiel nicht abgesenkt wurde?
Auf welche Art kann man einem Hund die Unsicherheit mit einer Nierenleine nehmen, welche beim Zuziehen schmerzhaft wirkt?
Und warum war es nicht möglich das gefährliche Abspringen des Hundes durch ruhige Führung von beiden Seiten, etwa mittels eines BG, zu verhindern?
Das muß einfach legitim sein, egal wo das Foto her ist oder wer damit welche Absichten verfolgt hat.
Und pauschal zu behaupten, Fotos seien nicht aussagekräftig ist schlicht Schwachsinn, sonst gäbs keine Illustrierten!
Interessierte Grüsse Jens