Warum muss es immer solche netten Leute erwischen?

Aristos Fair

Medium Knochen
Heute habe ich erfahren, dass ein sehr guter und lieber Hundeschulekollege, der immer freundlich, nett, ehrgeizig und keinesfalls ungut oder böse war bei einem Autounfall verstorben ist, wo mein Vater als Feuerwehrmann dabei war, aber nicht sehen konnte wer es war.

Es ist schrecklich, so etwas zu hören und meine Gedanken habe ich nur bei diesem Thema.
Manchmal denke ich mir dann: Warum muss es immer solche netten Leute erwischen, die einfach großartig sind/waren? Es gibt doch genug A********er auf der Welt..... Sorry für den Ausdruck, aber es ist so....

Ich kann es noch immer nicht ganz kapieren, er war immer so nett und freundlich....SCHLIMM so was!

Habt ihr euch das denn nicht auch schon mal gefragt? Vielleicht ein blöder Thread, aber ich musste das mal loswerden.....

kathy
 
AW: Warum?

Es ist leider in den großteilen der fälle so das es die nettesten Menschen trifft!!!
Das muss nicht immer unbedingt gleich das schlimmste sein wie in deinem fall, aber bestraft werden regelmäßig die die eigentlich am wenigesten dreck am stecken haben! :(
 
AW: Warum?

es erwischt auch genug "schlechte" aber bei den Guten fällt es einem mehr auf und es betrifft einen mehr, bei mir ist ein wirklich netter Nachbar sehr schwer an Krebs erkrankt...da hab ich mir das Gleiche gedacht, warum erwischt es immer die netten Menschen:(
 
AW: Warum?

Das hab ich mich auch vor zwei Jahren gefragt:(
Am 22. Jänner ist mein Dad plötzlich gestorben, eine Woche drauf meine Cousine und im Mai dann noch eine Cousine:(:(
Mein Dad war im 61.
Cousine 36
Cousine 28
Ich kämpfe heute noch oft mit den Tränen :(
 
AW: Warum?

Ja vor allen Dingen ich werd damit einfach ned fertig, ich hab meinen Dad abgöttisch geliebt ich wollt ihm noch soviel sagen.
Vielleicht hat er meine Worte noch am Sterbebett gehört:(
man sollte sich vornehmen, dass was man sagen möchte immer beizeiten zu sagen. Eine schmerzliche Erfahrung, die einen mit dem Gefühl der Schuld zurücklässt. Es gibt verpasste Chancen, die niemals wieder kommen.
Aber es ist tröstlich zu wissen, dass die Menschen, denen man all die schönen Sachen nicht gesagt hat es oft ohnehin gewusst haben. Das zumindest hoffe ich.
 
AW: Warum?

man sollte sich vornehmen, dass was man sagen möchte immer beizeiten zu sagen. Eine schmerzliche Erfahrung, die einen mit dem Gefühl der Schuld zurücklässt. Es gibt verpasste Chancen, die niemals wieder kommen.
Aber es ist tröstlich zu wissen, dass die Menschen, denen man all die schönen Sachen nicht gesagt hat es oft ohnehin gewusst haben. Das zumindest hoffe ich.

Ich hab ihn am Heiligen Abend noch ganz fest an mich gedrückt und gesagt wie sehr ich ihn liebe und denoch meint man noch nicht alles gesagt zu haben.
Einfach mal Danke sagen für die vielen schönen und lustigen Jahre mit ihm.
 
die hat er bestimmt als genauso schön empfunden wie du.
Weißt du, dass ich derzeit hier hocke und mit den Tränen kämpfe, weil es mir mit einem geliebten Menschen ähnlich ging.
Die Zeit ist oft so schnell vorbei.
 
die hat er bestimmt als genauso schön empfunden wie du.
Weißt du, dass ich derzeit hier hocke und mit den Tränen kämpfe, weil es mir mit einem geliebten Menschen ähnlich ging.
Die Zeit ist oft so schnell vorbei.

Ja Du sagst es, man soll sich so lange es geht mit den geliebten Menschen zusammen setzen Spass haben, viel unternehmen zusammen, denn wer weis wie schnell es vorbei sein kann.
 
Ja, da habt ihr Recht, aber es ist derzeit so schwer, weil ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen kann, auf der HUSCHU- Weihnachtsfeier sind wir noch nebeneinander gesessen und haben uns unterhalten und jetzt? Er war immer ein sehr guter Hundeführe und hatte noch so viel mit seinem Hund vor, er hatte immer über 95 Punkte auf den BGH´s und machte Agility, ging auf Ausstellungen, die beiden waren echt ein gutes Team......:rolleyes::mad:

Aber mein Dad hat zu mir gesagt (denn er war ja beim Unfall als FF-mann dabei) auch wenn er überlebt hätte, was eigentlich gar nicht möglich war, er hätte kein schönes Leben gehabt.....:(:mad:

Ich kann das noch immer nicht wahr haben und tu mir hier sehr schwer beim Schreiben....
 
die frage nach dem warum er/sie und nicht der/die stellt man sich immerwieder, aber man findet keine antwort drauf.
ich hab mich das auch tausendemale gefragt, warum mein sohn mit 6jahren sterben musste, und nicht ein andrer.
ich glaube inzwischen an bestimmung, daran das das leben eines menschen vorbestimmt ist bereits am tage seiner geburt, und das man nichts dagegen unternehmen kann.
einzig das weiterleben lassen der geliebten personen in unsrem herzen, das bleibt und das kann uns auch keiner nehmen. durch diese gedanken und erinnerungen werden diese leute nie vergessen sein und immer in unsrer nähe weilen.
 
es werden immer nette menschen sterben, egal wer stirbt!
weil jeder mensch, auch die, die wir persönlich für böse halten, familie, freunde, entfernte verwandte haben, für die diese die nettesten menschen der welt waren.

an vorherbestimmung glaube ich auch, möchte ich auch glauben, weil ich sonst nicht begreifen kann, dass auch kinder viel zu früh sterben müssen.

ich "tröste" mich immer mit dem gedanken, dass es vielleicht -aus welchen gründen auch immer- es für sie besser war.
man weiß ja nicht, was auf sie zugekommen wäre, würden sie noch unter uns weilen.

wir haben in der firma eine wirklich liebe dame, sie geht für uns das frühstück kaufen, sie kennt somit jeden, aber man hörte nie ein schlechtes wort von ihr über andere personen.
ihr erstgeborener sohn starb mit ungefähr 19 jahren an einem autounfall. durch diesen verlußt ging ihre ehe kaputt. am 21.12.07 verstarb ihr zweiter sohn, ebenfalls an einem autounfall.
so ein schicksal ist für mich unfassbar!!!!

wäre ich an ihrer stelle, wäre es mir lieber, ich wäre gestorben, weil ich so schicksalsschläge kaum verkraften könnte und dennoch muss man sie bewältigen.
es gibt leider keine auswahlmöglichkeit, aber ich denke (für mich halt) lieber würde ich sterben als mit solchen schicksalsschlägen fertig werden zu müssen.
 
bei euren beiträgen läuft es mir kalt über den rücken.

nach dem plötzlichen tod meiner oma, die wie eine freundin für mich war, habe ich 2003 ebenso plötzlich, also von heute auf morgen, meinen papa verloren, er war 63. ich habe ihn auch sehr lieb gehabt, er war ein toller mensch und immer für mich da.
wenn ich ehrlich bin, habe ich es bis heute nicht verkraftet. natürlich lache ich wieder und habe meinen spaß und habe auch kein schlechtes gewissen dabei, aber er fehlt mir einfach. manchmal träume ich von ihm und dann bin ich ganz glücklich, kann ihn umarmen und fühle mich ihm so richtig nah, wíe früher.
ich spüre aber, daß er (seine energie) um mich herum ist, wenn ich z.b. keinen parkplatz finde, dann bitte ich ihn um einen und es funktioniert tatsächlich - es ist wirklich unglaublich.

trotzdem leide ich seitdem unter verlustängsten. jetzt wo mein hund schon so alt ist, leider verstärkt.

warum die netten oft früh sterben: ich habe einmal den satz gehört "wen gott liebt, den holt er zu sich". (obwohl ich nicht wirklich an gott glaube). natürlich auch die anderen, aber die müssen dann doch oft länger leiden. ich habe das schon oft erlebt. es stimmt aber nicht immer, das muß ich auch sagen.
 
bei euren beiträgen läuft es mir kalt über den rücken.

nach dem plötzlichen tod meiner oma, die wie eine freundin für mich war, habe ich 2003 ebenso plötzlich, also von heute auf morgen, meinen papa verloren, er war 63. ich habe ihn auch sehr lieb gehabt, er war ein toller mensch und immer für mich da.
wenn ich ehrlich bin, habe ich es bis heute nicht verkraftet.

Ich glaube, so etwas kann man gar nicht wirklich verkraften. Meine Mama ist vor 10 Jahren gestorben und es tut manchmal so weh als wärs erst gestern gewesen. :(

natürlich lache ich wieder und habe meinen spaß und habe auch kein schlechtes gewissen dabei, aber er fehlt mir einfach. manchmal träume ich von ihm und dann bin ich ganz glücklich, kann ihn umarmen und fühle mich ihm so richtig nah, wíe früher.

Geht mir auch so. Ich träume von unserer Familie oft so, wie sie damals war. Oder ich träume dass Mama plötzlich zur Tür hereinkommt und uns lachend erklärt dass alles nur ein schlechter Scherz war. :o

ich spüre aber, daß er (seine energie) um mich herum ist, wenn ich z.b. keinen parkplatz finde, dann bitte ich ihn um einen und es funktioniert tatsächlich - es ist wirklich unglaublich.

Das kann ich absolut bestätigen. Ich spreche sogar oft mit meiner Muttert (nicht lachen bitte :o) wenn ich allein daheim bin und die Hunde auch nicht wirklich Lust haben mir beim Putzen zuzusehen.

Ich bin diesbezüglich wirklich froh um meinen Freund, er ist immer für mich da, ohne Worte, ohne Gesten, er ist einfach nur da und weiß genau was ich in einem solchen Moment fühle und wie er mir helfen kann.
Wahrscheinlich auch deshalb (bzw mit Sicherheit sogar deshalb) weil sein Vater auch verstorben ist, vor 2 Jahren erst. :(

Wir sagen immer, dass wir unser gemeinsames Glück unseren Eltern zu verdanken haben, sie haben uns zusammengeführt. :)
 
das ist schlimm, du warst ja noch viel jünger als ich.
ich habe einmal einen schönen brief an eine freundin in einer zeitung gelesen, kurz gesagt steht da drinnen, daß man einfach nimmer so frei und unbefangen wird, wie man einmal war. das macht auch manchmal traurig.

schön, daß du einen verständnisvollen freund hast.
ich habe ihn in meinem ex-freund, er hat seinen vater 1 jahr bevor mein papa gestorben ist, verloren. und der papa meiner freundin ist jetzt im dezember gestorben.

leider gehört das zum leben dazu. ich habe mich schon von einigen leuten (auch in meinem alter) verabschieden müssen, es ist immer schrecklich.

ich hoffe nur, unsere hunde leben dann auch einmal dort weiter, wo unsere eltern sind, das wünsche ich mir wirklich.
 
ich hoffe nur, unsere hunde leben dann auch einmal dort weiter, wo unsere eltern sind, das wünsche ich mir wirklich.

Mit Sicherheit! Meine Mama würde es "im Himmel" nicht ohne ihren Mischa (Irish Setter, war quasi das 1 "Kind" meiner Eltern) aushalten. ;)

Darf ich fragen wie alt du warst als ein Vater verstorben ist?
 
aber darüber gibt es nichts zu lesen, oder? die regenbogenbrücke wurde ja von den tierbesitzern erfunden oder liege ich da falsch? bei den menschen spricht man vom leben nach dem tod, da gibt es ja auch bücher darüber, die mir im übrigen auch sehr geholfen haben.

ich war damals 34, jetzt bin ich 39.
 
aber darüber gibt es nichts zu lesen, oder? die regenbogenbrücke wurde ja von den tierbesitzern erfunden oder liege ich da falsch? bei den menschen spricht man vom leben nach dem tod, da gibt es ja auch bücher darüber, die mir im übrigen auch sehr geholfen haben.

ich war damals 34, jetzt bin ich 39.

Worüber? Ich bin ohnehin kein Freund von solchen Büchern weil im Prinzip keiner weiß was danach kommt, weder für Tiere noch für Menschen.
 
Oben