warnung vor einer angeblichen hundetrainerin

löst der markt nicht sehr schnell das streu vom weizen :confused:

Nein leider nicht immer!:( Da gibt es Hundeflüsterer, die kassieren für ein Erstgespräch 150,-, therapieren dann stationär oder ambulant für insgesamt 1.500,- irgendwelche Störungen mit nicht sehr feinen Methoden. Hinterher ist der Hund natürlich noch schlechter drauf als vorher. Aber keiner der Hundebesitzer getraut sich dann offen zuzugeben, dass er hereingelegt wurde. Naja, ist ja auch wirklich peinlich.:rolleyes: So wird man diesen Leuten, die ja meist auch stark in den Medien vertreten sind und irgendwelche prominenten Fürsprecher haben, nie das Handwerk legen können.:(

lg
Gerda
 
Nein leider nicht immer!:( Da gibt es Hundeflüsterer, die kassieren für ein Erstgespräch 150,-, therapieren dann stationär oder ambulant für insgesamt 1.500,- irgendwelche Störungen mit nicht sehr feinen Methoden. Hinterher ist der Hund natürlich noch schlechter drauf als vorher. Aber keiner der Hundebesitzer getraut sich dann offen zuzugeben, dass er hereingelegt wurde. Naja, ist ja auch wirklich peinlich.:rolleyes: So wird man diesen Leuten, die ja meist auch stark in den Medien vertreten sind und irgendwelche prominenten Fürsprecher haben, nie das Handwerk legen können.:(

lg
Gerda
betrüger wird es leider immer geben .:( mehr als aufklären kann man halt leider nicht :(
 
trennt der Markt nicht sehr schnell die Spreu vom Weizen?
Wenn, dann leider oft erst viel zu spät. :o

Was dann schon für das Verhalten des Hundes üble Folgen gehabt haben kann, sehr teuer gewesen sein kann und - wie Georg schon gesagt hat - das Vertrauen des Kunden in einen anderen Hundetrainer (bzw. die ganze Zunft) schwer erschüttert hat.

LG, Andy :)
 
das trainer dasein beinhaltet so viele punkte die es wirklich nicht leicht erkennen lassen sofort den richtigen für sich zu erkennen .

der trainer muss mit dem hundeführer können
der trainer muss mit dem hund können .(was meistens die leichtere aufgabe ist )

und natürlich auch umgekehrt . bis sich das alles findet kann es ein sehr steiniger weg sein .

was natürlich überhaupt nichts über die qualifikation des trainers aussagt .

was bei den einen super klappt ,wird bei dem anderen ein flop sein .

meine erfahrung sagt mir aber, das es meistens an dem hundeführern selbst liegt weil die mangelnde mitarbeit fehlt . und es sagt sich dann leicht der trainer ist schlecht .
eher sollte man die fehler bei sich selbst suchen, nur so kann es zur harmonie auf allen seiten kommen .
bitte mich nicht zu prügeln, wenn ich es falsch sehe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das trainer dasein beinhaltet so viele punte die es wirklich nicht leicht erkennen lassen sofort den richtigen für sich zu erkennen .

der trainer muss mit dem hundeführer können
der trainer muss mit dem hund können .(was meistens die leichtere aufgabe ist )

und natürlich auch umgekehrt . bis sich das alles findet kann es ein sehr steiniger weg sein .

was natürlich überhaupt nichts über die qualifikation des trainers aussagt .

was bei den einen super klappt ,wird bei dem anderen ein flop sein .

meine erfahrung sagt mir aber, das es meistens an dem hundeführern selbst liegt weil die mangelnde mitarbeit fehlt . und es sagt sich dann leicht der trainer ist schlecht .
eher sollte man die fehler bei sich selbst suchen, nur so kann es zur harmonie auf allen seiten kommen .
bitte mich nicht zu prügeln, wenn ich es falsch sehe. ;)

Walter ich kann dir nur recht geben!!! Du siehst das vollkommen richtig!!
Wenn die Arbeit des HF´s fehlt, dann kann der Trainer noch so gut sein, es wird nichts bringen......;)
 
Oben