Wann wird ein Hund zum Senior?

Wiebke246

Medium Knochen
Ich weiß ist vielleicht ne blöde Frage, aber ab welchem Alter ist für euch ein Hund ein Senior?
Die Frage kommt mir in letzter Zeit immer wieder auf, Aiko wird ja im April schon 7 ( man was die Zeit schnell vergeht), allerdings merkt man ihr das eigentlich gar nicht an.;)
Wenn ich dran denke das ihre Uroma über 16 Jahre alt geworden ist, und ich hoffe das sie auch so alt wird, widerstebt es mir sie jetzt schon zu den Senioren zu zählen.
Man liest ja immer das ein Hund so ab 7-8 Jahren ein Senior ist (natürlich immer vom Hund abhängig), aber wie seht ihr das und was habt ihr so für Erfahrungen gemacht? Ab wann habt ihr gemerkt das euer Hund zum Senior wird?
 
Meine Hunde haben alle die ersten wirklichen Alterserscheinungen erst viel später gezeigt, meine Mausi ist jetzt 10 und wüsste ich es nicht genau, würde ich sie für höchstens 5 schätzen :)
Manche Hunde sind mit 5 Jahren schon "alt" andere sind mit 10 noch fit und agil...
Man kann das nicht über einen Kamm scheren:)
 
edas frag ich mich auch immer wieder...
meine süsse wird im september jetzt 10 jahre :eek: es ist erschreckend wie schnell die zeit vergeht :(
jedenfalls merkt man bei ihr eigentlich überhaupt nicht das sie schon älter ist.geschätzt wird sie meist auf 3-4 jahre :D
auch meiner trainierin blieb der mund offen als ich ihr gesagt hab,wie alt meine sunny ist.sie ist noch immer so quirlig und kaum ruhig zu stellen!
das einzige was mir zeitweise auffällt...ihre augen haben sich schon ein wenig verschlechtert und die linse beginnt ganz,ganz langsam zu trüben....
ich hoffe es dauert noch sehr,sehr lange bis man wirklich ihr alter erkennt.
sie ist mein erster hund...und bedeutet mir wirklich mehr als worte beschreiben können.
ein wenig fürchte ich mich ohne sie zu sein :o
mit meiner tierärztin schimpf ich immer wenn sie das wort "alt" benutzt :p

also ich denk auch das es aber von hund zu hund verschieden is.ob auch irgendwelche krankheiten mitspielen und die haltung und pflege des hundes.ich hoffe ich mach alles so,das ich meine sunny so lang bei mir hab wie möglich.

lg Julie
 
Leni ist jetzt 10 und hat schon vorne an der Schnauze und bisserl im Gesicht graue Haare bekommen. Aber so richtig merkt man ihr das Alter auch noch nicht an :)
 
ich würde sagen, das kommt vor allem auf die größe des hundes an. große hunde sind schneller "alt" als kleine.

die hüdin meiner schwester z.b. (golden retriever) ist jetzt 9 jahre alt. aber so wirklich zu den senioren würde ich sie erst seit kurzem zählen - denn schön langsam merkt man ihr in manchen situationen das alter schon an ;)
 
Meine Spaniel Hündin wird im Juni 9 Jahre alt.
So wirklich merkt man ihr das Alter nicht an.
Hier und da kommen jetzt graue Haare - sie is rein schwarz- vorallem an den Ohr-Innenseiten, nachdem sie frisch beim frisör war sieht man es.
Die frisörin - selbst Cocker Züchter, konnte beim ersten mal nicht glauben das sie schon über 4 Jahre ist *gg* - mittlerweile isse 9 und sieht gegen die meisten jüngeren Cocker echt jung aus ;)
 
Meine ist jetzt mind. 8, merkt man ihr aber eigentlich gar ned an. Die ersten Wehwehchen gibts aber schon :( .. ich würd sie als, in den besten Jahren bezeichnen ;)
 
Der Loki wird Ende März 10, er wird immer grauer um die Schnauze, und ich hätt selber garnix gemerkt.
Weil er körperlich und geistig einfach fit ist. Aber man siehts wohl trotzdem...
Ich war auch seeeehr bös auf meinen Chef, ich hab den Loki nach langer Zeit mal wieder in die Ordi mitgenommen und sein erster Kommentar - "Hallo Stef... boah ist der alt geworden!" :eek::eek::mad:
 
Bei Rodos hat es ca. mit 11 Jahren angefangen, da hatte er seinen Bandscheibenvorfall und dadurch relativ schnell enormen Muskelabbau, das hat ihn irgendwie als Ganzes recht in Mitleidenschaft gezogen. Im Mai wird er nun stolze 15 und dafür ist er eigentlich wieder wunderbar fit. Erst gestern haben wir uns wieder mal verschätzt mit der Strecke und waren zwei Stunden unterwegs, kein Problem für die Senioren. :)

Bonita ist 13,5 Jahre und bei ihr merkt man das Alter nur, weil sie nun noch langsamer weit hinten nachschleicht und daheim tief und fest schläft und schwerhörig ist. Ansonsten hat sie überhaupt keine Probleme.

Enana wird im Mai 9 Jahre und ist, wenn wir draußen unterwegs sind, frisch und fröhlich und fit wie immer. Im Gesicht sieht man ihr aber das Alter schon etwas an, sie bekommt so helle Flecken bei den Augen und wenn wir dann wieder daheim sind, schläft sie wesentlich tiefer als früher.

Was meine Senioren aber überaus fit hält, ist sicher unser Nachwuchs Salsa, denn durch sie bin ich gezwungen viel spazieren zu gehen und kann mich nicht darauf rausreden, dass alte Hunde eh nicht mehr soviel Bewegung brauchen. :) Mit ihrer charmanten und fröhlichen Art fordert sie sie auch immer wieder zum spielen und laufen auf und irgendwie scheint es mir, als würden sie sich von Salsa anstecken lassen und ihnen die Spaziergänge noch viel mehr Spaß machen als früher.
 
Kleine Hunde haben eine höhere Lebenserwartung als grosse Hunde.
Mischlinge werden älter als Rassehunde.
Kastrierte Hunde leben im Schnitt ein Jahr länger als nicht kastrierte.
Landhunde werden älterals Stadthunde.
Schlanke Hunde leben länger als Hunde mit Übergewicht.
Hündinnen und Rüden haben die gleiche Lebenserwartung.

so weit die statistik.....
die normale physiologische lebenserwartung eines gesunden nicht verzüchteten hundes beträgt 16-18 jahre.
und bis vor wenigen jahrzehnten wurden sie auch oft so alt.
seit die segensreiche versorgung mit "hochwertigem" synthetischen industriefutter standard wurde, nehmen wir kritiklos die tatsache hin, dass hunde mit nur 8 jahren zu senioren krankgeredet werden und dass uns eingeredet wird, das sei normal.
das ist nicht normal, ebenso wie es nicht normal ist, dass unsere tiere zunehmend schon in jungen jahren unter zivilisationskrankheiten wie diabetes, pannkreasinsuffizienz, niereninsuffizienz, gelenkproblemen etc. leiden.
das ist von der natur so nicht vorgesehen.
darüber sollte man mal nachdenken......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
danke für die Antworten;).

Leni ist jetzt 10 und hat schon vorne an der Schnauze und bisserl im Gesicht graue Haare bekommen. Aber so richtig merkt man ihr das Alter auch noch nicht an :)

Aiko ist ja schon mit 11 Wochen so langsam grau geworden und viele Leute haben uns schon damals gesagt, das sie aber noch ein sehr fitter Senior ist:D:p (war immer ganz lustig die Reaktionen zu sehen, wenn sie gehört haben das sie eigentlich noch ein Welpe ist:D).

Deswegen sag ich immer, bei Aiko wird man es nicht sehen, wenn sie alt wird, weil sie eh grau ist (wird wohl mit der Zeit nur mehr werden).

Aiko ist ja auch erst 7, für mich ist sie eher im mittleren Alter, sie ist aber immer noch so verrückt wie mit 2 Jahren und auch so aktiv. Sie wird auch immer für jünger gehalten, weil sie noch so ein verrücktes Huhn ist:D. Krank war sie noch nie und auch der TA meint anhand ihrer tollen Zähne würde er sie jünger schätzen.


so weit die statistik.....
die normale physiologische lebenserwartung eines gesunden nicht verzüchteten hundes beträgt 16-18 jahre.
und bis vor wenigen jahrzehnten wurden sie auch oft so alt.
seit die segensreiche versorgung mit "hochwertigem" synthetischen industriefutter standard wurde, nehmen wir kritiklos die tatsache hin, dass hunde mit nur 8 jahren zu senioren krankgeredet werden und dass uns eingeredet wird, das sei normal.
das ist nicht normal, ebenso wie es nicht normal ist, dass unsere tiere zunehmend schon in jungen jahren unter zivilisationskrankheiten wie diabetes, pannkreasinsuffizienz, nierinsuffizienz, gelnekproblemen etc. leiden.
das ist von der natur so nicht vorgesehen.
darüber sollte man mal nachdenken......

Genauso seh ich das auch, unsere Hunde werden auch gebarft, von gängigem Fertigfutter halte ich nicht besonders viel.

Ich denke (bzw. hoffe) bei Aiko wird man es auch erst in 3-4 Jahren richtig merken, das sie langsam älter wird.
 
mein pekinese war in november 10 und ihr merkt man das alter stark an ich muß dazusagen sie hat akute rückenschmerzen sind immer schübe
sie liegt sehr viel und gassi gehn ist für sie anstrengend sie sieht nur mehr schatten heute war ich schon wieder beim tierarzt er sagt das es alter bedingt sei sie bekommt dan immer spritzen gegen die schmerzen
l.g. cindybenny
 
strolch wird bald 14. seit einem halben jahr, jahr ist er schon merklich träger.
wenn er schläft, dann oft so tief, dass man ihn schwer aufwecken kann.
er läuft oft hinten nach, schnüffelt ewig lang.

aber wenn er gut drauf ist, dann weigert er sich ein senior zu sein :D

heute hat er sogar bellend versucht den hund meiner freundin zum spielen aufzufordern! seit wir uns kennen haben die beiden ein einziges mal gespielt, dann nie wieder!
 
Meine Hündin ist 4 Jahre, mein Rüde 10 Monate und meist heißt es:

"das ist aber noch eine gaaanz Junge gell, dafür ist er ist schon älter!":D

Ist jetzt zwar nicht unbedingt DER Beitrag zur Frage, aber ich finde das immer sehr lustig.
lg
 
Ich denke das ist ähnlich wie beim Menschen - der eine wird schneller alt der andere langsamer ;)

Snuffi hat mit 9 angefangen seine ersten Wehwechen zu haben - jetzt geht er ins 11te Jahr und man muss eben sehen diese Wehwechen in den Griff zu bekommen.
 
Oben