wann spricht man von wirklicher bindung?

schade, dass "krank vor lauter sehnsucht" nicht als echte krankheit gilt. sonst würde ich mich jeden morgen aufs neue krank melden in der firma :o

in der früh fällt's mir am meisten schwer weg zu gehen:(

Wem sagste das...
Neulich hat er sich mal vertreten ... und musste ein bissel geschont werden - wir hatten Mittelaltermarkt mit Flohmarkt und verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt und Jasko durfte für ZWEIEINHALB Stunden zu Muddern und Vaddern.. was soll ich sagen, ich hab mich gefühlt wie Falschgeld... bin durch die Stadt getigert und hab wehmütig jedem mit Hund nachgesehen...
Vollkommen bescheuert... aber leider wahr ... das war so komisch .. ich bin es nicht gewöhnt, dass er nicht bei mir ist...
 
Hm vielleicht sollte man einen neuen Thread in der Plauderecke aufmachen, mit der Frage "Wann ist der Hundemensch gut sozialisiert" ---- eine philosophische Betrachtung des Hundes
 
Wem sagste das...
Neulich hat er sich mal vertreten ... und musste ein bissel geschont werden - wir hatten Mittelaltermarkt mit Flohmarkt und verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt und Jasko durfte für ZWEIEINHALB Stunden zu Muddern und Vaddern.. was soll ich sagen, ich hab mich gefühlt wie Falschgeld... bin durch die Stadt getigert und hab wehmütig jedem mit Hund nachgesehen...
Vollkommen bescheuert... aber leider wahr ... das war so komisch .. ich bin es nicht gewöhnt, dass er nicht bei mir ist...

auweh! das kenn ich auch!
muss jetzt 14 Tage Vertretung für meine kollegin machen und verlasse das haus um halb 8 und komme erst wieder um 18 uhr heim. (um die hunde kümmern sich eine sitterin und mein freund.) jetzt ist erst der 4. tag und ich bin schon völlig fertig, weil ich kaum zeit mit meinen schnüffels verbringen kann. :(
das schlimme dran ist, dass die schnauzen momentan extrem liebesbedürftig sind wenn ich heim komm. ich merk richtig, dass ihnen auch etwas fehlt.:o
 
diese frage kann ich mir nun selbst beantworten .
1,seinen hund lesen können
2, seine handlungen verstehen
3, das der hund auch mich versteht
dann steht einer lebenslangen tollen beziehung nichs mehr im wege.
da ich super hunde-leute hier kennen gelernt habe ,kommt diese erleuchtung (fast)von selbst . ;)
 
Ich bin auch bestens gebunden. Freizeitaktivitäten ohne Hund gibts nicht (wüsst auch nicht, was das wär :confused:), Sportwägen werden belächelt, weil nicht hundetauglich, beim Essen teile ich manche Bissen regelmäßig durch vier (dabei sinds nur mehr drei *heul*), auch ohne Hundeanwesenheit pass ich mit Rollsesseln sehr auf, weiß nicht, wie man ein Buch ohne Hundekontakt lesen kann (Lou liest anscheinend mit dem Hintern und ohne ihn vom Buch zu entfernen, fühlen sich die ersten Seiten komisch an), ausnahmslos alle Wege werden radarmäßig abgecheckt, auch wenn ich allein dort gehe, Badezimmer ohne Hunde kenn ich nicht, meinen Computersessel kann ich nur zu 1/8 benutzen, weil dahinter zwei Hunde liegen, verlasse ich das Haus hundelos, plagt micht schon am Weg zum Parkplatz das schlechte Gewissen, fühlt sich ein Hund schlecht, bin ich der Verzweiflung nahe, Hundezubehör kauf ich bedeutend öfter, als Menschengewand, usw. usf.

Tja...
 
Ich bin auch bestens gebunden. Freizeitaktivitäten ohne Hund gibts nicht (wüsst auch nicht, was das wär :confused:), Sportwägen werden belächelt, weil nicht hundetauglich, beim Essen teile ich manche Bissen regelmäßig durch vier (dabei sinds nur mehr drei *heul*), auch ohne Hundeanwesenheit pass ich mit Rollsesseln sehr auf, weiß nicht, wie man ein Buch ohne Hundekontakt lesen kann (Lou liest anscheinend mit dem Hintern und ohne ihn vom Buch zu entfernen, fühlen sich die ersten Seiten komisch an), ausnahmslos alle Wege werden radarmäßig abgecheckt, auch wenn ich allein dort gehe, Badezimmer ohne Hunde kenn ich nicht, meinen Computersessel kann ich nur zu 1/8 benutzen, weil dahinter zwei Hunde liegen, verlasse ich das Haus hundelos, plagt micht schon am Weg zum Parkplatz das schlechte Gewissen, fühlt sich ein Hund schlecht, bin ich der Verzweiflung nahe, Hundezubehör kauf ich bedeutend öfter, als Menschengewand, usw. usf.

Tja...
ach gott ,wie gut ich dich verstehen kann . ich bin der meinung das es gar keine hundelosen menschen gibt ,weil ich keine kenne .:o lebenspartnerinnen werden so ausgesucht das sie keine rüden haben und so weiter :D
 
Ich bin auch bestens gebunden. Freizeitaktivitäten ohne Hund gibts nicht (wüsst auch nicht, was das wär :confused:), Sportwägen werden belächelt, weil nicht hundetauglich, beim Essen teile ich manche Bissen regelmäßig durch vier (dabei sinds nur mehr drei *heul*), auch ohne Hundeanwesenheit pass ich mit Rollsesseln sehr auf, weiß nicht, wie man ein Buch ohne Hundekontakt lesen kann (Lou liest anscheinend mit dem Hintern und ohne ihn vom Buch zu entfernen, fühlen sich die ersten Seiten komisch an), ausnahmslos alle Wege werden radarmäßig abgecheckt, auch wenn ich allein dort gehe, Badezimmer ohne Hunde kenn ich nicht, meinen Computersessel kann ich nur zu 1/8 benutzen, weil dahinter zwei Hunde liegen, verlasse ich das Haus hundelos, plagt micht schon am Weg zum Parkplatz das schlechte Gewissen, fühlt sich ein Hund schlecht, bin ich der Verzweiflung nahe, Hundezubehör kauf ich bedeutend öfter, als Menschengewand, usw. usf.

Tja...

ich hab das immer im auto, wenn ich mein hundis mal nicht mithab. ich schau mich dauernd um und irgendwann reissts mich und ich denk mir "scheisse mein hund is weg" bis mir wieder einfällt, dass er bei der tante is.
meine taschen sind alle voll mit hundezeug. wenn ich auf ein meeting geh, und was rauskramen muss, dann kommen da mal leckerliebeutel, clicker, targetstick, handtarget und kacksackerln raus, bevor ich das find, was ich eigentlich such. handtaschen werden nur noch in beutelgrößen gekauft und mit stöckelschuhen kann ihc mittlerweile gar nicht mehr laufen, wo ich früher noch dachte ich bin mit den dingern auf die welt gekommen :D abgesehen davon, dass es mittlerweile schwierig geworden ist überhaupt in meinem kasten noch kleidung zu finden, die nicht nach (zitat chef) hundemami aussieht...
mein auto ist ein wandelnder hundekaufmannsladen..da haben wir ersatzleine, ersatzhalsband, leuchthalsband, napf, handtuch, decke, beisskorb, hundefenstergitter, trinkflasche, ersatzschuhe usw usf drinnen. manchmal weiss ich nicht mehr wo ich mein eigentliches gepäck hingeben soll
 
:D
ich hab das immer im auto, wenn ich mein hundis mal nicht mithab. ich schau mich dauernd um und irgendwann reissts mich und ich denk mir "scheisse mein hund is weg" bis mir wieder einfällt, dass er bei der tante is.
meine taschen sind alle voll mit hundezeug. wenn ich auf ein meeting geh, und was rauskramen muss, dann kommen da mal leckerliebeutel, clicker, targetstick, handtarget und kacksackerln raus, bevor ich das find, was ich eigentlich such. handtaschen werden nur noch in beutelgrößen gekauft und mit stöckelschuhen kann ihc mittlerweile gar nicht mehr laufen, wo ich früher noch dachte ich bin mit den dingern auf die welt gekommen :D abgesehen davon, dass es mittlerweile schwierig geworden ist überhaupt in meinem kasten noch kleidung zu finden, die nicht nach (zitat chef) hundemami aussieht...
mein auto ist ein wandelnder hundekaufmannsladen..da haben wir ersatzleine, ersatzhalsband, leuchthalsband, napf, handtuch, decke, beisskorb, hundefenstergitter, trinkflasche, ersatzschuhe usw usf drinnen. manchmal weiss ich nicht mehr wo ich mein eigentliches gepäck hingeben soll


:D ich hab kein auto, sondern eine fahrende hundehütte;):D
 
Wir sind auch aneinader gebunden:

- habe ja extra ein Hundeauto gekauft
- vor ein paar Monaten 2 Sofas für meine kranke Hündin, weil sie da besser liegt
- (seltene) Freizeitaktivität ohne Hund hinterläßt ein schlechtes Gewissen

- dafür bin ich immer gerührt, wenn beim Spaziergang die anderen mit ihren Hunden vorrausgehen, meine aber auf mich warten, bis ich mein Geschäft verrichtet habe und durch keine Wurst der Welt zum weitergehen animiert werden können......
 
ich hab das immer im auto, wenn ich mein hundis mal nicht mithab. ich schau mich dauernd um und irgendwann reissts mich und ich denk mir "scheisse mein hund is weg" bis mir wieder einfällt, dass er bei der tante is.
meine taschen sind alle voll mit hundezeug. wenn ich auf ein meeting geh, und was rauskramen muss, dann kommen da mal leckerliebeutel, clicker, targetstick, handtarget und kacksackerln raus, bevor ich das find, was ich eigentlich such. handtaschen werden nur noch in beutelgrößen gekauft und mit stöckelschuhen kann ihc mittlerweile gar nicht mehr laufen, wo ich früher noch dachte ich bin mit den dingern auf die welt gekommen :D abgesehen davon, dass es mittlerweile schwierig geworden ist überhaupt in meinem kasten noch kleidung zu finden, die nicht nach (zitat chef) hundemami aussieht...
mein auto ist ein wandelnder hundekaufmannsladen..da haben wir ersatzleine, ersatzhalsband, leuchthalsband, napf, handtuch, decke, beisskorb, hundefenstergitter, trinkflasche, ersatzschuhe usw usf drinnen. manchmal weiss ich nicht mehr wo ich mein eigentliches gepäck hingeben soll

...und auch das ist mir wohl bekannt :D:D:D ich hab keine einzige Tasche, an der fremde Hunde nicht begeistert schnuppern :o Stöckelschuhe, jo mei - ich hab ca 10 Paar, die noch gaaanz neu ausschauen, im Gegensatz zu meinen Hundeschuhen - und in der Arbeit fragt mich nach der Mittagspause schon gar niemand mehr, wieso ich Pfotenabdrücke auf meiner Hose und schlammverkrustete Schuhe trag...
 
...und auch das ist mir wohl bekannt :D:D:D ich hab keine einzige Tasche, an der fremde Hunde nicht begeistert schnuppern :o Stöckelschuhe, jo mei - ich hab ca 10 Paar, die noch gaaanz neu ausschauen, im Gegensatz zu meinen Hundeschuhen - und in der Arbeit fragt mich nach der Mittagspause schon gar niemand mehr, wieso ich Pfotenabdrücke auf meiner Hose und schlammverkrustete Schuhe trag...

bei mir fallts auch nimma auf, wenn ich dreckig bin, nur noch wenn ich sauber in die arbeit komm :o

der vorteil daran is, dass ich für stinknormale saubere kleidung ganz viele komplimente krieg - wofür ich früher nichtmal eines blickes gewürdigt worden bin :D:D

EDIT: ich empfinde das selber aber auch schon als eine gewaltige leistung von mir
 
bei mir fallts auch nimma auf, wenn ich dreckig bin, nur noch wenn ich sauber in die arbeit komm :o

der vorteil daran is, dass ich für stinknormale saubere kleidung ganz viele komplimente krieg - wofür ich früher nichtmal eines blickes gewürdigt worden bin :D:D

Hee, das stimmt :D Noch ein positiver Effekt der Hundehaltung...
 
Wann spricht man von richtiger Bindung?

Also, es vergeht kein Tag, an dem ich die Kleine nicht anschaue u. mir denke, was fuer eine liebenswerte lustige tapfere und gutmuetige kleine Maus sie ist. Mein ganzes Leben hat sie komplett umgekrempelt. Wann war ich das letzte Mal weg? War im Mai u. da habe ich die Hundesitterin gebeten laenger zu bleiben. Davor war ich glaube ich am Abend jahrelang nicht weg. Macht es mir was aus, dass ich praktisch sehr wenig "Freiheiten" habe und dieses kleine Wunderwesen mich eigentlich finanziell ans Limit gebracht hat (Tiersitter, enorme TA / Medis Kosten usw.)? Die Antwort lautet schlicht u. einfach: NEIN!:D

Ich liebe diese Kleine ueber alles, ich brauche sie nur anschauen und weiss wo es lang geht und umgekehrt genauso. Ich wundere mich immer wieder ueber das grenzenlose Vertrauen, dass sie mir immer noch entgegenbringt, trotz der vielen TA Besuche, Behandlugen und dergleichen. Das empfinde ich nicht als selbstverstaendlich, im Gegenteil.

Ich weiss leider auch, dass ich sie hoechstwahrscheinlich nicht mehr so lange haben werde, der Gedanke laesst mich oft verzweifeln. Von der entstehenden Leere fuerchte ich mich schon jetzt. Ich bin der Meinung, dass es keinen zweiten Hund wie sie gibt, sie ist einfach die Beste:D

Grenzenlose Liebe u. Vertrauen, ja so was kann man auch als Bindung bezeichnen:) Glueck gehabt:D
 
bei mir fallts auch nimma auf, wenn ich dreckig bin, nur noch wenn ich sauber in die arbeit komm :o

:D:Dköstlich! was arbeitest du wenn ich fragen darf? :)
ich hab schon mehr zerrissene beinkleider als unzerrissene. meine wildsau kann sich das raufspringen nicht abgewöhnen und hat extrem spitze krallen :mad:
 
Ui, ich boeses Frauli hab eine gaanz schlechte Bindung zu meinem Hund :eek::mad: Mein Kleiderschrank ist genauso gefuellt wie vor "unserer Zeit" :D (Bekomm ich ein paar Bindungs-Pluspunkte, weil er dafuer braeunlich behaart ist, da mein Hund oft in meinem Schrank schlaeft?:confused: :D)
 
Oben