Wann schimpfen, wann loben?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

also das Prinzip ist mir schon vertraut, aber es geht jetzt um folgenden Fall.

Gehe mit Lana - ohne Leine - spazieren, sie läuft immer im Umkreis von ein paar Metern rum, ich ruf sie immer mal wieder ab, sie kommt, wird gelobt bzw. bekommt ein Leckerli, und darf wieder laufen. Und plötzlich kriegt sie ihre "tamischen" Minuten, prescht los und ist weg. Sie kommt zwar nach einer Minute zurück, in dieser Minute kann ich aber rufen, schreien, quietschen, Hampelmann machen was auch immer, sie hört absolut nicht. Sie ist auch immer in Hörweite, irgendwo im Gebüsch usw.

Ein "Geschäft" erledigt sie in dieser Zeit nicht, sie fetzt nur wie wild rum. Sie jagt in diesem Moment auch nicht. Sie ist einfach übermütig.

Aber wie verhält man sich richtig? Schimpfen soll man ja eigentlich nicht, da sie ja IRGENDWANN zu einem zurück kommt, Loben finde ich in dieser Situation aber auch nicht wirklich richtig, da sie dann ja vielleicht verknüpft, das sie ausbüchsen darf!

LG Evelyn
 
Oja, dieses Problem kenne ich von Gina. :rolleyes:

Ich lobe sie aber in jedem Fall wenn sie angerannt kommt. Wenn sie nicht gleich reagiert, lobe ich sie dann fürs herankommen erst recht, also mit Leckerli und Gequietsche "ja braves Weibi", "ja bist du toll", "superhund", "einfach brav" (einfach irgendein freudiges Gequietsche)..... :D
 
schwierige Situation, mir ist heute auch sowas passiert,..

gehe in der Früh mit Chilly spazieren, treffe unseren Nachbarn mit Hund Eros, Eros ohne Leine und läuft auf mich zu, ich habe Chilly auch gleich von der Leine lassen, damit sie spielen können,.....
Plötzlich laufen die beiden los, ERso dreht bald wieder um aber Chilly läuft, ich rufe sie nix, sie läuft richtung Strasse (Wohnstrasse), ich sehe ein Auto kommen, Panik:eek:,....ich hab einen Brüller los lassen,...man hörte meine Panik! und Madam hat vor der Strasse umgedreht und ist sofort gekommen, vorgesessen, so von wegen Frauli bin eh schon da!

ich habe sie gelobt, aber auch sofort also Strafe wieder an die Leine genommen,...

was mich so geärgert hat, normalerweilse wenn ich nur ihren Namen sage, steht sie vor mir, aber heute Früh,.....:confused:

naja gut gegangen!
 
schwierige Situation, mir ist heute auch sowas passiert,..

gehe in der Früh mit Chilly spazieren, treffe unseren Nachbarn mit Hund Eros, Eros ohne Leine und läuft auf mich zu, ich habe Chilly auch gleich von der Leine lassen, damit sie spielen können,.....
Plötzlich laufen die beiden los, ERso dreht bald wieder um aber Chilly läuft, ich rufe sie nix, sie läuft richtung Strasse (Wohnstrasse), ich sehe ein Auto kommen, Panik:eek:,....ich hab einen Brüller los lassen,...man hörte meine Panik! und Madam hat vor der Strasse umgedreht und ist sofort gekommen, vorgesessen, so von wegen Frauli bin eh schon da!

ich habe sie gelobt, aber auch sofort also Strafe wieder an die Leine genommen,...

was mich so geärgert hat, normalerweilse wenn ich nur ihren Namen sage, steht sie vor mir, aber heute Früh,.....:confused:

naja gut gegangen!

Sowas ist mir mit Luca mal passiert. :o

Genau aus diesem Grund kann ich nicht verstehen wenn so manch HH seinem Hund die Kommandos permanent zu brüllt. :confused:
Was macht so jemand wenn er in diese Situation kommt und der Hut brennt? Mehr wie brüllen geht ja nicht, also es gibt dann keine Steigerungsform für "Notfälle". :rolleyes:
 
Genau aus diesem Grund kann ich nicht verstehen wenn so manch HH seinem Hund die Kommandos permanent zu brüllt. :confused:
Was macht so jemand wenn er in diese Situation kommt und der Hut brennt? Mehr wie brüllen geht ja nicht, also es gibt dann keine Steigerungsform für "Notfälle". :rolleyes:

genau so sehe ich das auch, wenn ich permanent brüllen würde,....wäre das heute Früh vielleicht anders ausgegangen,...

mein Brüller ist ihr durch und durch gegangen, sowas hat sie vom Frauli noch nie gehört:) und hoffentlich hört sie es auch nimma!
(mein Nachbar hat auch ein wenig blöd geschaut,..aber wie gesagt es hat genutzt und das war das wichtigste!)
 
Hi,

na dann geht es ja nicht nur mir so. ;) Büllen tue ich ja sonst eigentlich auch nicht, aber wenn sie so gar nicht hören will, wird auch schon mal ein Brüller losgelassen!

Ich lasse Lana sowieso nur dort laufen wo keine Autos in der Nähe sind, denn die Straße ist für sie kein Hindernis - und ich will sie nicht unter einem Auto sehen.

Gestern war da z.B. auch so eine Situation. Wir waren am Bach:

cimg4724.jpg


Und sind dann dem Bach entlangt bzw. durch den Bach flussaufwärts gewandert. Lana hatte den größten Spaß - konnte Plantschen, Schwimmen, Klettern... und sie blieb immer bei mir. Dort sind ringsrum nur Bäume, Gebüsch und Felder. Jedoch führt in der Nähe ein Wander- bzw. Bikeweg vorbei. Und auf einmal sauste sie wieder los, Richtung Weg. Lana ist ja eine ganz Liebe und jagt auch keine Wanderer oder Radfahrer, aber auch der größte Hundefreund kriegt einen Schreck wenn ein "dunkler großer Hund" aus dem Gebüsch springt. Zum Glück kam grad niemand des Weges, aber wer weiß was sonst gewesen wäre. :eek: Dann hätt ich vielleicht mal wieder nen bösen Kampfhund! :(

LG Evelyn
 
Hi,

na dann geht es ja nicht nur mir so. ;) Büllen tue ich ja sonst eigentlich auch nicht, aber wenn sie so gar nicht hören will, wird auch schon mal ein Brüller losgelassen!

Ich lasse Lana sowieso nur dort laufen wo keine Autos in der Nähe sind, denn die Straße ist für sie kein Hindernis - und ich will sie nicht unter einem Auto sehen.

Gestern war da z.B. auch so eine Situation. Wir waren am Bach:

cimg4724.jpg


Und sind dann dem Bach entlangt bzw. durch den Bach flussaufwärts gewandert. Lana hatte den größten Spaß - konnte Plantschen, Schwimmen, Klettern... und sie blieb immer bei mir. Dort sind ringsrum nur Bäume, Gebüsch und Felder. Jedoch führt in der Nähe ein Wander- bzw. Bikeweg vorbei. Und auf einmal sauste sie wieder los, Richtung Weg. Lana ist ja eine ganz Liebe und jagt auch keine Wanderer oder Radfahrer, aber auch der größte Hundefreund kriegt einen Schreck wenn ein "dunkler großer Hund" aus dem Gebüsch springt. Zum Glück kam grad niemand des Weges, aber wer weiß was sonst gewesen wäre. :eek: Dann hätt ich vielleicht mal wieder nen bösen Kampfhund! :(

LG Evelyn

Kenn ich nur allzu gut. ;)

Ich lasse Gina auch nicht überall von der Leine. Wenn ich unsicher bin, bleibt sie an der Flexi oder ich nehme die Schleppleine.

Würde sie schon weiterhin loben wenn sie angelaufen kommt.

Geht Lana auch so gerne ins Wasser? Vielleicht sollten sich unsere beiden Mädels sich mal zusammentun. :D
 
Kenn ich nur allzu gut. ;)

Ich lasse Gina auch nicht überall von der Leine. Wenn ich unsicher bin, bleibt sie an der Flexi oder ich nehme die Schleppleine.

Würde sie schon weiterhin loben wenn sie angelaufen kommt.

Geht Lana auch so gerne ins Wasser? Vielleicht sollten sich unsere beiden Mädels sich mal zusammentun. :D


Hi Tina,

ja, Lana liebt Wasser - solange es sich um Bäche usw. handelt. Badewanne ist absolute no-go-Zone! :D Auch geht sie meist nur bei Stellen rein die klar sind - dann ist es auch egal wie tief es ist. Wenn am Boden "Gatsch" ist, und das Wasser anfängt durch den Dreck trüb zu werden, geht sie nur noch soweit rein, das sie noch stehen kann. Aber das sind super Fortschritte - anfangs ging sie nur mit 1 Pfote rein, und sprang gleich nen Meter zurück sobald die nass wurde! :p Erst durch ihre Freundin Dicke ist sie mutiger geworden - man durfte ja nicht schlechter sein als sie - und inzwischen schwimmt sie auch hin und wieder. Schwimmt Gina denn auch? Vielleicht wäre das mal ein Anreiz für Lana, sich weiter ins Wasser rein zu wagen. Die Dicke geht nämlich auch nur soweit wie sie stehen kann! Und was die Dicke nicht macht, macht Lana natürlich auch nicht! ;)

LG Evelyn
 
Hi Tina,

ja, Lana liebt Wasser - solange es sich um Bäche usw. handelt. Badewanne ist absolute no-go-Zone! :D Auch geht sie meist nur bei Stellen rein die klar sind - dann ist es auch egal wie tief es ist. Wenn am Boden "Gatsch" ist, und das Wasser anfängt durch den Dreck trüb zu werden, geht sie nur noch soweit rein, das sie noch stehen kann. Aber das sind super Fortschritte - anfangs ging sie nur mit 1 Pfote rein, und sprang gleich nen Meter zurück sobald die nass wurde! :p Erst durch ihre Freundin Dicke ist sie mutiger geworden - man durfte ja nicht schlechter sein als sie - und inzwischen schwimmt sie auch hin und wieder. Schwimmt Gina denn auch? Vielleicht wäre das mal ein Anreiz für Lana, sich weiter ins Wasser rein zu wagen. Die Dicke geht nämlich auch nur soweit wie sie stehen kann! Und was die Dicke nicht macht, macht Lana natürlich auch nicht! ;)

LG Evelyn


Gina ist ganz fanatisch was Wasser betrifft.
Sie springt in hohem Bogen (!) in den Inn. Wäre sie nicht and er Leine würde sie immer weiter schwimmen und schwimmen und schwimmen.... :D
 
Solche Situationen kennen wir auch von Billy...Er geht normalerweise nie weit weg von uns aber vor ca 14 Tagen hat er unsere Nerven so stark strapaziert, dass es vom bösen Frauli mal einen Schreier gab :o
Wir waren spazieren und zu der zeit waren noch viele Jogger uns andere Hunde unterwgs. Unser Kleiner Herr läuft Jogger nach, geht einfach irgendeinen Weg, weil er über den Bach wollte und kommt nicht mehr zurück, läuft irggendwo herum :mad:
Tja, dann hat das Frauli mal einen Schreier los lassen als er gerade im Vollgaslaufen war und was ist-er schaut kurz und macht dann wieder gleich weiter :mad:
Wir haben ihn dann Leckerlie suchen lassen, so hat er sich wieder beruhigt und wurde ausgepowert...
 
nie schimpfen sondern immer loben wenn hundsi herkommt, hab mir schimpfen jetzt generell abgewöhnt.... bin draufgekommen es bringt überhaupt nix:) die einzige situation in der ich immer noch schreie loslasse ist wenn hundsi glaubt er kann sich bei leckerlies selbst bedienen, oder mich wegen einem spielzeug anspringen etc. dann weiß hundsi aber auch immer was jetzt schiefgelaufen ist. :cool:
 
in deiner situation würde ich mich verstecken und mucksmäuschen still sein.... oder hat sie auch immer blickkontakt zu dir? wenn du weisst dass sie bei ihren narrischen fünf minuten nicht reagiert würde ich es wenns geht vermeiden sie währenddessen zu rufen damit sie sich nichts falsches angewöhnt
 
in deiner situation würde ich mich verstecken und mucksmäuschen still sein.... oder hat sie auch immer blickkontakt zu dir? wenn du weisst dass sie bei ihren narrischen fünf minuten nicht reagiert würde ich es wenns geht vermeiden sie währenddessen zu rufen damit sie sich nichts falsches angewöhnt

Das würde ich nicht, weil wer weiß wohin sie dann geistesabwesend weiter hinläuft. :o

Das mit dem Verstecken geht bei Luca zB super, funktioniert bei Gina aber überhaupt nicht.
 
ich würde schon weil viellleicht geht ihr das frauchen dann mal so richtig ab und sie ist wieder ein wenig aufmerksamer damit sie sie das nächste mal nicht verliert... ausserdem bleibt sie ja in hörweite;)
 
wenn ich mir nicht sicher wäre würde ich es mal ein paar mal auf einem eingezäunten gebiet probieren. hat bei mir immer super geklappt.

was mit auch gerade eingefallen ist. trainiere mit deinem hund an der schleppleine richtungswechsel mit einem kommando( ich sag einfach freundlich mit einer bisserl höheren stimme * da gemma*)dann kommt hundsi schon angedüst und weiß wir drehen da jetzt um oder biegen irgendwo rein etc. du musst das wirklich oft üben, also über ein paar wochen mindestens 10-15 mal pro spaziergang, immer wieder um drehen, im kreis gehen, spontan links oder rechts einbiegen wieder umdrehen um einen strauch herum gehen, so werden die hunde viel sensibler, so kannst du sie zwar vielleicht in einer notsituation korrekt abrufen, aber du schaffst es zumindest dass sie dir folgt und zumindest in deine richtung läuft und nicht irgendwo hin:)
 
Das Schleppleinentraining halte ich auch für eine gute Sache.
Aber ich glaube dass das Problem von Eve das selbe ist welches wir mit unserer Gina auch haben. Nämlich die narrischen 5 Minuten die eigentlich nie an der Leine passieren. :o
Also dieses "nicht hören wollen" findet bei Gina nie an der Leine statt.
 
ja ich weiß was ihr meint, dieses wahnsinnige herumrasen:D:D ich hab gestern eine frau gesehen die auf der anderen straßenseite ging mit einem jack russel der gerade seine wilden minuten hatte und total aufgedreht war, sie konnte ihn ohne probleme abrufen, er hat sitz gemacht sie sind über die straße gegangen und dort ist er dann zwischen meinen beinen und den beinen der besitzerin ganz verrückt weitergefetzt:D:D:Dda war ich echt sehr erstaunt:)
 
ja ich weiß was ihr meint, dieses wahnsinnige herumrasen:D:D ich hab gestern eine frau gesehen die auf der anderen straßenseite ging mit einem jack russel der gerade seine wilden minuten hatte und total aufgedreht war, sie konnte ihn ohne probleme abrufen, er hat sitz gemacht sie sind über die straße gegangen und dort ist er dann zwischen meinen beinen und den beinen der besitzerin ganz verrückt weitergefetzt:D:D:Dda war ich echt sehr erstaunt:)

Beneidenswert! Aber ich glaube, das schaffen wir auch mit ein bisschen Übung. :)
 
wenn ich mir nicht sicher wäre würde ich es mal ein paar mal auf einem eingezäunten gebiet probieren. hat bei mir immer super geklappt.

was mit auch gerade eingefallen ist. trainiere mit deinem hund an der schleppleine richtungswechsel mit einem kommando( ich sag einfach freundlich mit einer bisserl höheren stimme * da gemma*)dann kommt hundsi schon angedüst und weiß wir drehen da jetzt um oder biegen irgendwo rein etc. du musst das wirklich oft üben, also über ein paar wochen mindestens 10-15 mal pro spaziergang, immer wieder um drehen, im kreis gehen, spontan links oder rechts einbiegen wieder umdrehen um einen strauch herum gehen, so werden die hunde viel sensibler, so kannst du sie zwar vielleicht in einer notsituation korrekt abrufen, aber du schaffst es zumindest dass sie dir folgt und zumindest in deine richtung läuft und nicht irgendwo hin:)

Hi Sandra,

wie Tina schreibt geht es wirklich nur um diese narrischen Minuten. Wir machen fast täglich mit Lana Schleppleinentraining, und auch ohne Leine schlägt sie sofort meine Richtung ein, wenn ich woanders hingehe. Wir können teilweise ne Stunde ohne Leine unterwegs sein, und sie bleibt immer bei mir, und plötzlich saust sie los.

Versteckt hab ich mich auch schon, aber das ist für Lana eher noch eine Anstachelung mehr - zuerst fetzt sie rum, sucht mich dann, und wenn sie mich gefunden hat dreht sie gleich wieder ab und ist weg! :o

LG Evelyn
 
Oben