Eve-Francis
Super Knochen
Hallo zusammen,
also das Prinzip ist mir schon vertraut, aber es geht jetzt um folgenden Fall.
Gehe mit Lana - ohne Leine - spazieren, sie läuft immer im Umkreis von ein paar Metern rum, ich ruf sie immer mal wieder ab, sie kommt, wird gelobt bzw. bekommt ein Leckerli, und darf wieder laufen. Und plötzlich kriegt sie ihre "tamischen" Minuten, prescht los und ist weg. Sie kommt zwar nach einer Minute zurück, in dieser Minute kann ich aber rufen, schreien, quietschen, Hampelmann machen was auch immer, sie hört absolut nicht. Sie ist auch immer in Hörweite, irgendwo im Gebüsch usw.
Ein "Geschäft" erledigt sie in dieser Zeit nicht, sie fetzt nur wie wild rum. Sie jagt in diesem Moment auch nicht. Sie ist einfach übermütig.
Aber wie verhält man sich richtig? Schimpfen soll man ja eigentlich nicht, da sie ja IRGENDWANN zu einem zurück kommt, Loben finde ich in dieser Situation aber auch nicht wirklich richtig, da sie dann ja vielleicht verknüpft, das sie ausbüchsen darf!
LG Evelyn
also das Prinzip ist mir schon vertraut, aber es geht jetzt um folgenden Fall.
Gehe mit Lana - ohne Leine - spazieren, sie läuft immer im Umkreis von ein paar Metern rum, ich ruf sie immer mal wieder ab, sie kommt, wird gelobt bzw. bekommt ein Leckerli, und darf wieder laufen. Und plötzlich kriegt sie ihre "tamischen" Minuten, prescht los und ist weg. Sie kommt zwar nach einer Minute zurück, in dieser Minute kann ich aber rufen, schreien, quietschen, Hampelmann machen was auch immer, sie hört absolut nicht. Sie ist auch immer in Hörweite, irgendwo im Gebüsch usw.
Ein "Geschäft" erledigt sie in dieser Zeit nicht, sie fetzt nur wie wild rum. Sie jagt in diesem Moment auch nicht. Sie ist einfach übermütig.
Aber wie verhält man sich richtig? Schimpfen soll man ja eigentlich nicht, da sie ja IRGENDWANN zu einem zurück kommt, Loben finde ich in dieser Situation aber auch nicht wirklich richtig, da sie dann ja vielleicht verknüpft, das sie ausbüchsen darf!
LG Evelyn