Wann beginnt für Euch fremdgehen?

Wann beginnt für Euch das fremdgehen?

  • im Kopf (wenn ich an Sex mit einem anderen Partner denke)

    Stimmen: 14 13,6%
  • beim Kuss

    Stimmen: 73 70,9%
  • Sex mit einem anderen Partner

    Stimmen: 16 15,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    103
so ich bin eine der wenigen die nr. 1 angeklickt haben :D
ich finde empfinde es bereits als "fremdgehen" oder besser gesagt als problem für mich ;) wenn er sich in gedanken mit jemand anderem eine beziehung/sex vorstellen kann den er persönlich kennt. ist schwer zu erklären. ;)

soll man sich so in etwa vorstellen:
wenn er sich sex mit einer tussi vorstellt, die er einmal in einem einkaufscenter gesehen hat - wurscht :D (obwohl wenn sie gut aussieht und ich es irgenwie erfahre dann find ichs auch doof :p )
wenn er sich sex mit einer tussi vorstellt mit der er ein paarmal auf einen kaffee oder fort war - nimmer wurscht :D

kuss ist sowieso schlimm - würde ich die beziehung sehr in frage stellen (das soll nicht heißen das es ein zwingender trennungs grund ist)
bei sex wär es aus - egal ob mit gefühle oder ohne.
 
Das ist leider heutzutage die allgemeine Meinung :( ;)
Ich versteh schon was du meinst; ist sicherlich bei jedem anders, aber ich denke mir, dass heutzutage kaum noch jmd. an Beziehungen arbeitet.
Bei Problemen wird der geringste Aufwand genommen (Trennung) anstatt Probleme zu loesen.
Zusammenhalten und "Durchkaempfen durch harte Zeiten" ist leider heute nicht mehr "modern" - wie man auch an den schrecklich hohen Scheidungsraten sieht :(
Wieviele nehmen das "bis dass der Tod euch scheidet" denn noch ernst? :(

Tja manche nehmen es recht ernst - bis dass der Tod sie scheidet - einer sticht den anderen ab:D

Manchmal ist es besser man lässt es.

Es geht nicht um harte Zeiten - es geht um die Perspektive. Wenn man keine gemeinsame Zukunft hat, hat man sie eben nicht.

Ich glaube nicht, dass früher die Leute soviel mehr an ihren Beziehungen gearbeitet haben. Man hat weggeschaut. Der Mann schlägt die Frau? Wurscht, Hauptsache man bleibt zusammen. Die Frau geht fremd? Nur keine Scheidung, was könnten da die anderen denken. Heutzutage ist man ehrlicher. Die Frauen lassen sich nichts mehr bieten, und nachdem Frauen häufig selbst ihr Geld verdienen sind sie auch nicht auf einen Mann der fremdgeht angwiesen.
 
Tja manche nehmen es recht ernst - bis dass der Tod sie scheidet - einer sticht den anderen ab:D

Manchmal ist es besser man lässt es.

Naja, das ist ja wohl etwas extrem ... :cool:
(kommt aber leider auch vor - wobei ich aus solchen "Taten" schieszen wuerde, dass da keine wahre Liebe im Spiel war!)

Wie gesagt, dass muss sowieso jeder fuer sich selbst entscheiden.

Aber wie man eben an den aktuellen Scheidungsraten sieht, denke ich mir, dass viele Menschen einfach nicht mehr Beziehungsfaehig sind bzw. eben wg. Kleinigkeiten alles hinschmeissen!
Auch ein Seitensprung (kommt immer auf den "Grund" dafuer an) waere fuer mich kein automatisches Beziehungs-aus.

Aber viell hab ich ein zu gutes Vorbild: meine Eltern :)
40 Jahre verheiratet - durch viele Hoehen u Tiefen gegangen.

Ich halte nicht viel von den "modernen Lebensabschnittspartnern" - so nach dem Motto: so lange es mich freut oder es nicht zu kompliziert wird bleiben wir zusammen - wenns anstrengend wird oder der boese Alltag da ist - trennen wir uns wieder :(

Traurige Zeit .... :(

(bin wohl zu konservativ fuer diese Zeit)
 
Tja manche nehmen es recht ernst - bis dass der Tod sie scheidet - einer sticht den anderen ab:D

Manchmal ist es besser man lässt es.

Es geht nicht um harte Zeiten - es geht um die Perspektive. Wenn man keine gemeinsame Zukunft hat, hat man sie eben nicht.

Ich glaube nicht, dass früher die Leute soviel mehr an ihren Beziehungen gearbeitet haben. Man hat weggeschaut. Der Mann schlägt die Frau? Wurscht, Hauptsache man bleibt zusammen. Die Frau geht fremd? Nur keine Scheidung, was könnten da die anderen denken. Heutzutage ist man ehrlicher. Die Frauen lassen sich nichts mehr bieten, und nachdem Frauen häufig selbst ihr Geld verdienen sind sie auch nicht auf einen Mann der fremdgeht angwiesen.


Hmm, und genau das ist wahrscheinlich unser Problem in der "modernen Gesellschaft".
Manche Frauen sind ja tatsaechlich der Meinung sie brauchen gar keinen Mann mehr - da sie ja eh alles besser/selbst koennen!
Sie verdienen ihr eigenes Geld, wenn sie Kinder wollen koennen sie ja zur Samenbank gehen usw....
Und dann wundern wir uns, wenn Maenner verunsichert sind, da sie sich in ihrer "Rolle" nicht mehr gebraucht fuehlen.

Klar kann auch ich einen Nagel in die Wand schlagen - trotzdem freut es mich mehr, wenn es mein Mann macht :)

Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, wenn Frauen nicht automatisch vom Mann (finanziell) abhaengig sind - aber wir sollten auch die Schattenseiten der Emanzipation sehen - nicht alles hat nur positive Seiten ;)

Viele Familien gehen daran kaputt, da sich die Frau "selbstverwirklichen" will - frage mich oft ob ein 08/15 Sekretariatsjob erfuellender ist, als seine eigenen Kinder aufwachsen zu sehen und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten :rolleyes:

Aber das muss jeder selbst fuer sich entscheiden .... :)
 
N
Auch ein Seitensprung (kommt immer auf den "Grund" dafuer an) waere fuer mich kein automatisches Beziehungs-aus.

Für mich schon. Aber gsd hab ich das noch nicht erlebt.

Ich halte nicht viel von den "modernen Lebensabschnittspartnern" - so nach dem Motto: so lange es mich freut oder es nicht zu kompliziert wird bleiben wir zusammen - wenns anstrengend wird oder der boese Alltag da ist - trennen wir uns wieder :(

Ich halte auch nichts davon - aber finde einen Mensch der mit dir alt werden will.
Es ist nunmal so, dass die Leute entweder vorübergehend zusammen sind, oder aber heiraten weil sie unbedingt eine Familie mit Kindern wollen weil sie ein gewisses Alter erreicht haben oder eben der "Familientyp" sind.
 
so ich bin eine der wenigen die nr. 1 angeklickt haben :D
ich finde empfinde es bereits als "fremdgehen" oder besser gesagt als problem für mich ;) wenn er sich in gedanken mit jemand anderem eine beziehung/sex vorstellen kann den er persönlich kennt. ist schwer zu erklären. ;)

soll man sich so in etwa vorstellen:
wenn er sich sex mit einer tussi vorstellt, die er einmal in einem einkaufscenter gesehen hat - wurscht :D (obwohl wenn sie gut aussieht und ich es irgenwie erfahre dann find ichs auch doof :p )
wenn er sich sex mit einer tussi vorstellt mit der er ein paarmal auf einen kaffee oder fort war - nimmer wurscht :D

kuss ist sowieso schlimm - würde ich die beziehung sehr in frage stellen (das soll nicht heißen das es ein zwingender trennungs grund ist)
bei sex wär es aus - egal ob mit gefühle oder ohne.

Nur dass man eben keine Gedanken lesen kann (zum Glueck) :D

Also gewisse Phantasien wuerd ich weder meinem Mann verbieten - noch mir verbieten lassen ;)
 
Für mich schon. Aber gsd hab ich das noch nicht erlebt.



Ich halte auch nichts davon - aber finde einen Mensch der mit dir alt werden will.
Es ist nunmal so, dass die Leute entweder vorübergehend zusammen sind, oder aber heiraten weil sie unbedingt eine Familie mit Kindern wollen weil sie ein gewisses Alter erreicht haben oder eben der "Familientyp" sind.

Ich finde es kommt immer darauf an, weshalb man einen "Seitensprung" gemacht hat ....

Im Alter (naja, so alt bin ich auch noch nicht....:D ) kommt man drauf, dass Sex einfach ueberbewertet wird ;)

Fuer mich gehoert zum Leben eine Familie mit Kindern - und natuerlich einem Mann - sowie ein gleicher Nachnamen :)

Natuerlich gibts auch Menschen, die keine "Familientypen" sind - kenne einige sog. "Karrierefrauen" zB. bei uns in der Firma, die dann so gegen 50 frustriert sind, weil niemand fuer sie da ist, und sie niemanden haben ausser ihre "Karriere" und viel Geld (das sie alleine gar nicht ausgeben koennen) :(
 
Hmm, und genau das ist wahrscheinlich unser Problem in der "modernen Gesellschaft".
Manche Frauen sind ja tatsaechlich der Meinung sie brauchen gar keinen Mann mehr - da sie ja eh alles besser/selbst koennen!
Sie verdienen ihr eigenes Geld, wenn sie Kinder wollen koennen sie ja zur Samenbank gehen usw....
Und dann wundern wir uns, wenn Maenner verunsichert sind, da sie sich in ihrer "Rolle" nicht mehr gebraucht fuehlen.

Klar kann auch ich einen Nagel in die Wand schlagen - trotzdem freut es mich mehr, wenn es mein Mann macht :)

Nicht falsch verstehen, ich finde es gut, wenn Frauen nicht automatisch vom Mann (finanziell) abhaengig sind - aber wir sollten auch die Schattenseiten der Emanzipation sehen - nicht alles hat nur positive Seiten ;)

Viele Familien gehen daran kaputt, da sich die Frau "selbstverwirklichen" will - frage mich oft ob ein 08/15 Sekretariatsjob erfuellender ist, als seine eigenen Kinder aufwachsen zu sehen und sie auf ihrem Lebensweg zu begleiten :rolleyes:

Aber das muss jeder selbst fuer sich entscheiden .... :)


Ja natürlich ist das ein Problem, aber schau, wenn eine Frau sich scheiden lassen muss, weil der Mann abhaut, fremdgeht oder sonstwas, kann sie aus seinen Alimenten leben wenn sie keinen Beruf gelernt hat oder schon zu lange Hausfrau war. Und weisst wieviel solche Alimente sind? net grad viel...

Niemand gibt dir die Garantie, dass eine Ehe hält, deswegen muss man als Frau eben selbstständig sein.

Und ich glaub es ist der falsche Weg, dass man zurück geht in die Vergangenheit, wo Frauen hinter den Herd mussten und keine Chance hatten auf Selbstverwirklichung. Es gibt auch Frauen wie mich, die einfach eine geistige Auslastung brauchen. Ich würds nicht aushalten nur Hausfrau zu sein, auch wenn ich drei Kinder hätte.

Ich habe gesehen wie unglücklich Frauen sein können, die immer nur abhängig sind und nie das tun können was ihnen Spaß macht. Und das wirkt sich ganz und gar nicht positiv auf Kinder und Ehemann aus. Wenn dem Mann die Kinder was wert sind, kann er auch Zeit in sie investieren, damit seine Frau arbeiten kann. Männer können sogar in Karenz gehen. Wieso soll immer die Frau für alles zuständig sein?
 
Ja natürlich ist das ein Problem, aber schau, wenn eine Frau sich scheiden lassen muss, weil der Mann abhaut, fremdgeht oder sonstwas, kann sie aus seinen Alimenten leben wenn sie keinen Beruf gelernt hat oder schon zu lange Hausfrau war. Und weisst wieviel solche Alimente sind? net grad viel...

Niemand gibt dir die Garantie, dass eine Ehe hält, deswegen muss man als Frau eben selbstständig sein.

Und ich glaub es ist der falsche Weg, dass man zurück geht in die Vergangenheit, wo Frauen hinter den Herd mussten und keine Chance hatten auf Selbstverwirklichung. Es gibt auch Frauen wie mich, die einfach eine geistige Auslastung brauchen. Ich würds nicht aushalten nur Hausfrau zu sein, auch wenn ich drei Kinder hätte.

Ich habe gesehen wie unglücklich Frauen sein können, die immer nur abhängig sind und nie das tun können was ihnen Spaß macht. Und das wirkt sich ganz und gar nicht positiv auf Kinder und Ehemann aus. Wenn dem Mann die Kinder was wert sind, kann er auch Zeit in sie investieren, damit seine Frau arbeiten kann. Männer können sogar in Karenz gehen. Wieso soll immer die Frau für alles zuständig sein?

Hmm, das Problem ist, dass eine "Nur-Hausfrau und Mutter" gesellschaftlich keine Anerkennung hat - und leider auch kein Einkommen (waere sofort dafuer, dass Hausarbeit bezahlt wird - inkl. Pensionsanspruch ect.)!
Ich finde es gesellschaftlich wertvoller Kinder zu erziehen als zB beim Billa einschlichten zu gehen (nicht wertend gemeint, aber ich denke nicht, dass das die Erfuellung sein soll).

Natuerlich waere es ideal Job und Familie unter einen Hut zu bekommen - aber wieviele jammern dann wieder wg. Doppelbelastung ect...

Wenn der Mann weniger als die Frau verdienen sollte, finde ich es gut, wenn er bei den Kindern bleiben wuerde - aber meistens ist es doch so, dass die Frau weniger verdient - daher ist der Verdienstentgang geringer, wenn sie daheim bleibt.
Ich wuerde auch nicht ewig lange daheim bleiben, aber mind. bis zur Einschulung - bzw. kann man ja auch TZ arbeiten gehen ;)

Aber du hast natuerlich Recht - es kommt immer auf die Partner an!
Es gibt Maenner die wollen dass die Frau daheim bleibt, weil sie dann "das sagen haben" - das finde ich auch schrecklich.
Aber wenn der Mann (kenne einige solche Bsp. im Freundes-/Bekanntenkreis) zB gut verdient, der Frau ihre Pension einbezahlt (privat oder was auch immer) und die Frau gerne daheim bleibt, finde ich das wirklich schoen.
Leider gibts aber eben kaum noch so Maenner, da ja die Frauen alles besser koennen und wissen. Wieso soll dann ein Mann fuer seine Familie die Verantwortung uebernehmen bzw sie ernaehren? ... :rolleyes: ;)
 
Ja natürlich ist das ein Problem, aber schau, wenn eine Frau sich scheiden lassen muss, weil der Mann abhaut, fremdgeht oder sonstwas, kann sie aus seinen Alimenten leben wenn sie keinen Beruf gelernt hat oder schon zu lange Hausfrau war. Und weisst wieviel solche Alimente sind? net grad viel...

Niemand gibt dir die Garantie, dass eine Ehe hält, deswegen muss man als Frau eben selbstständig sein.

Und ich glaub es ist der falsche Weg, dass man zurück geht in die Vergangenheit, wo Frauen hinter den Herd mussten und keine Chance hatten auf Selbstverwirklichung. Es gibt auch Frauen wie mich, die einfach eine geistige Auslastung brauchen. Ich würds nicht aushalten nur Hausfrau zu sein, auch wenn ich drei Kinder hätte.

Ich habe gesehen wie unglücklich Frauen sein können, die immer nur abhängig sind und nie das tun können was ihnen Spaß macht. Und das wirkt sich ganz und gar nicht positiv auf Kinder und Ehemann aus. Wenn dem Mann die Kinder was wert sind, kann er auch Zeit in sie investieren, damit seine Frau arbeiten kann. Männer können sogar in Karenz gehen. Wieso soll immer die Frau für alles zuständig sein?


Weil eben Frauen Kinder bekommen - und nicht die Maenner ;)
Frauen sind einfach die besseren Erzieher.
Die Natur hat sich schon was dabei gedacht ..... ;)
 
Hch.
Aber wenn der Mann (kenne einige solche Bsp. im Freundes-/Bekanntenkreis) zB gut verdient, der Frau ihre Pension einbezahlt (privat oder was auch immer) und die Frau gerne daheim bleibt, finde ich das wirklich schoen.
Leider gibts aber eben kaum noch so Maenner, da ja die Frauen alles besser koennen und wissen. Wieso soll dann ein Mann fuer seine Familie die Verantwortung uebernehmen bzw sie ernaehren? ... :rolleyes: ;)

ja wieso nicht? wenn es ihr taugt... ich brauch einfach was, was mich geistig fordert. sicher ist kinder aufziehen anstrengend und fordernd, aber ich brauche etwas, was nur ich mache für mich, ausserhalb des hauses. zumindest halbtags müsste ich immer arbeiten.

ich schaue nicht auf leute herab die zuhause bleiben, ich will nur nicht in ein schema gepresst werden. jeder muss so leben, dass er glücklich wird, und jede frau hat das recht auf ein glückliches leben.

es ist auch nicht jeder für kinder geschaffen, gesundheitlich, psychisch, usw. es gibt den "typ" frau, der nur glücklich ist mit kindern, und den "typ" frau, die das gar nicht vermisst.
 
Im Alter (naja, so alt bin ich auch noch nicht....:D ) kommt man drauf, dass Sex einfach ueberbewertet wird ;)

na so alt wer ich hoffentlich nie :D

Natuerlich gibts auch Menschen, die keine "Familientypen" sind - kenne einige sog. "Karrierefrauen" zB. bei uns in der Firma, die dann so gegen 50 frustriert sind, weil niemand fuer sie da ist, und sie niemanden haben ausser ihre "Karriere" und viel Geld (das sie alleine gar nicht ausgeben koennen) :(

wer sagt denn daß wer für dich da ist, wenn du 50 bist, wenn du heiratest und kinder bekommst? die kinder sind dann meist um die 20 und haben ihr eigenes leben und der mann kriegt die midlife crisis, kauft sich ein auto ohne dach und tauscht dich gegen 2 25jährige ein. garantie gibts im leben nur auf elektrogeräte.... :D
 
wer sagt denn daß wer für dich da ist, wenn du 50 bist, wenn du heiratest und kinder bekommst? die kinder sind dann meist um die 20 und haben ihr eigenes leben und der mann kriegt die midlife crisis, kauft sich ein auto ohne dach und tauscht dich gegen 2 25jährige ein. garantie gibts im leben nur auf elektrogeräte.... :D

wow du bist ja optimistisch..........:D

naja sicher gibts keine garantie, aber es ist der normale lauf der dinge, dass man/frau eine familie anstrebt... zumindest die meisten:p
 
nein, ich bin realistisch :D

und ich habe mit 50 dann lieber den grossen haufen geld... *ggg*
 
Ich glaube man kann sich selbst mit einem " es war ja nur ein Kuss" beruhigen......
letztendlich ist es aber schon so, dass ein Kuss der anderweitig vergeben wird zum mehr als Nachdenken anregen sollte, was da los war..... Beichten würde ich ihn vermutlich trotzdem nicht....:o

Also: Bei mir beginnt das Fremdgehen beim Knutschen
 
ach in spätestens 5 jahren bin ich im senior management team... und mit 40 CEO... ich hab zwar die leute noch nicht gefragt was sie verdienen, aber ich denke mal es reicht :p :D
 
Oben