Wahlergebnis

es ist dramatisch aristocat! ich finde den rauscher artikel hervorragend. er spricht mir aus der seele. den sollten die strache/haider wähler sich zu gemüte führen und ein bissi nachdenken :rolleyes: ....aber....das leben ist nunmal kein wunschkonzert :(:(:mad:

auf standard finden sich noch einige sehr gute kommentare, aber es ändert trotzdem nichts an der tatsache, dass sich ein drittel für blau-orange entschieden hat.:o
der vergleich mit hitler ist schwierig, jedoch vom prozessablauf her berechtigt heranzuziehen: hitler wurde nicht von einer nacht auf die andere so groß und mächtig, da lief schon jahrelang eine gute maschinerie im hintergrund die auch diesen "rundumschlag" von ihm ermöglichte.
dieser prozess lässt sich meiner meinung nach sehr wohl als vergleich heranziehen.
populistisch ist wohl jede wahlveranstaltung einer partei - der unterschied besteht in den themen und formulierungen und dass hier eine fpö bzw ein bzö eine sehr reißerischen und von der grundstimmung her feindliche position bezieht, lässt sich nicht so einfach weg diskutieren.

gefährlich finde ich es, wenn argumentiert wird, dass ein vergleich eine aberkennung der ns-zeit ist.
ich finde es zeigt sich gerade jetzt, wie wenig die eigene geschichte im land aufgearbeitet wurde - wie auch, wenn hauptsächlich darüber geschwiegen wird und versucht wird, vieles was passierte unter den tisch zu kehren. das fängt bei der frage der opfer-täterrolle österreichs an und endet vielleicht bei den windschiefen argumenten, dass es keine kz-lager existierten (oder was halt sonst noch so im extrem rechten umfeld propagiert wird - wohlgemerkt extrem rechtes umfeld, zu dem aber aufjedenfall ein strache sehr gute kontakte pflegt.
 
Drei Passagen in dem Artikel haben mir besonders gut gefallen:

Nein, die Haider/Strache-Wähler sind nicht alle selbst extrem rechts. Sie protestieren halt. Gegen die Ausländer im Gemeindebau, gegen die Zumutung, nicht mit 57 in Pension gehen zu dürfen, und gegen die Unfähigkeit von SPÖ und ÖVP, Zukunftsängste zu nehmen.
.............................
Der rechtsanfällige Wähler will Kompetenz und Überzeugungskraft sehen, nicht Herumgerede hören. SPÖ und ÖVP faseln von "strengen Gesetzen", aber die Türkenbuben ohne gescheite Ausbildung und Job schrecken trotzdem die Pensionisten im Park.
................................
Ja, wir leben in einem ziemlich rechten Land. Bisher hat man darauf weich, mutlos, verlogen, dummschlau, falsch reagiert.
(Der Standard)

Für mich genau auf den Punkt getroffen.
Danke.

lg
Friese :)
 
Ich finde den Standard Artikel auch großartig!

Werd ihn mir ausdrucken und einigen Personen, die meinen es hätte keine Alternativen zu blau orange gegeben (ich persönlich hätte eher noch eine der Miniparteien mit meiner Stimme gestärkt...), vor die Nase halten :cool:
 
Ich habe es erwartet, dass die Wahl so ausgeht. Möchte aber noch unabhängig davon grundsätzlich etwas sagen. Ich glaube nicht, dass alle Menschen die rechte Parteien wählen genau wissen wen bzw. was sie da unterstützen.

Ich wünschte es wäre anders, ich wünschte mehr Menschen würden sich mit Geschichte auseinandersetzen und ich wünschte es gäbe mehr Menschen die sich klar gegen rechte Ideologien positionieren!


35732.jpg

Ein Bild gegen das Verharmlosen von Ideologien! Unfassbar was in Österreich und anderen Ländern passiert ist, es ist nicht mal ein Menschenleben her. Gegen das Vergessen!

Ich kann nicht verstehen wie über bestimmte Aussagen zu diesen Themen von RechtspolitikerInnen in FPÖ und BZÖ der Vergangenheit einfach so hinweg gesehen werden kann. So eine Gesinnung ist mir unheimlich und ich finde es unfassbar, dass gewisse Herren immer noch in der öffentlichen Politik stehen und toleriert werden.

Wenn ich mir vorstelle, was diese Leute denken und nicht öffentlich preisgeben wird mir schlecht!!!!! :mad:

Das war alles was ich dazu sagen möchte.
 
Die Ausländer im Gemeindebau und die Türkenbuben sind zum allergrößten Teil keine Ausländer mehr, warum will das keiner zur Kenntnis nehmen. :mad: Und sobald jemand die österr. Staatsbürgerschaft hat, hat er die gleichen Rechte und Pflichten wie einer der schon als Österreicher geboren wurde.

Auch die FPÖ kann sich nicht über Menschenrechte hinwegsetzen, oder womöglich doch :mad::confused::eek: Wenn das 30 % der Österreich wollen, dann wollen sie wohl auch keine Demokratie mehr und soweit waren wir doch schon mal , das ist damals aber ordentlich in die Hosen gegangen.
 
meine güte. alles hetzt auf blau/orange.

blau ok, der strache ist noch sehr heißblütig, aber den haider mag ich z.B. der setzt sich ein für sein kärnten und die leute danken es ihnen.

fahrt jetzt niemand mehr nach kärnten weil dort alle orange wählen oder wie??

ich find die grünen sind das schlimmere übel.
 
Und das war absolut vorauszusehen, dass jetzt eine Nazi/Hitler/KZ-Hetze bzw ein Vergleich kommt. JA die Geschichte WAR verdammt menschenunwürdig, traurig, radikal und dafür sollte man sich schämen und natürlich drauf achten, dass sich sowas nicht mal annähernd wiederholt.
Und ich glaub kaum, dass es hier jemanden gibt, der nicht mit der Geschichte vertraut ist bzw. alles verschönigen will.

Und ich find genauso, dass es zu denken gibt, dass eher die rechten Parteien gewählt worden sind - aber was sagt uns das? Dass ein Drittel der Österreicher einfach unzufrieden ist. Und bevor ich LIF oder Grün wähl...
 
Warum denn sind die Blau/Orangen so stark geworden?? Weil die Grünen/Schwarzen und Roten nichts vernüftiges dagegenzusetzen gehabt haben......nur blablabla ist zu wenig:mad:

Und ich bin mir sicher, müßte Österreich nächste Woche wieder wählen dann hätten die zwei die absolute, den dazugelernt haben die Rotschwarzgrünen aber nicht einmal garnix:mad:
 
Bevor ich Blau oder Orange wähle, wähle ich lieber ungültig! :o

Mag sein - aber ungültig wählen ist für mich wie nicht wählen. Da gibts kein Ergebnis. Und wenn ich nicht wähle, kann ich mich hinterher auch nicht beschweren oder erschrocken sein.
Ich gebs auch zu - ich hab den Haider gewählt - das erste Mal überhaupt. Einfach weil er mehr Ansätze hatte, die zu mir passten, als alle anderen
 
Ungültig wählen vermittelt genauso eine Botschaft.
Nicht Wählen = Desinteresse
Ungültig Wählen = Unzufriedenheit; gibt den Parteien und den Politologen zu denken; (ab einem gewissen Prozentsatz vorausgesetzt) Ich bestärke nicht eine Partei, mit der ich mich nicht oder nur wenig identifizieren kann, um einer anderen Partei einen Denkzettel zu verpassen.
So meine Einstellung/Meinung dazu. :)
 
Man wählt eine rechte Partei, die ihren Wahlkampf mit rechtspopulistischen Hetzparolen und Ausländerfeindlichkeit geführt hat, obwohl man gar nicht rechts ist und gar nicht ausländerfeindlich nur aus Protest? Na bumm !! Ich glaub da haben einige den Sinn von Demokratie nicht ganz verstanden. Schlimm! :(
 
Geht dieser Nazimist schon wieder los? Nebenbei existiert bereits ein Thread mit den gleichen Mist.
Und dann noch schön ein Foto von damals reinsetzen. Was soll das?
Sorry aber mir reichts jetzt auch. Und ich habe weder Blau oder noch Orange gewählt. Sondern schwarz. Jawohl ich bin ein Schwarzwähler.
Ich weiss genau wie es damals war, mein Großvater war in einen KZ und ich kenne grauenhafte Details.
Aber es gibt keine KZ´s mehr, es gibt keinen Hitler mehr und es gibt keine Weltwirtschaftskrise. Es gibt nichts, was das von damals auslösen könnte.
----
Nazisprüche, Hitlergruß, werden in Österreich strengstens bestraft.
@Leute es gibt keinen Rechtsruck. Der Grund warum diese beiden Parteien soviel dazugewonnen haben lag hauptsächlich daran, den Roten und den Schwarzen einen Denkzettel zu verpassen.
Aufallend an den Diskussionen über die Wahl hier ist, daß die anscheinend Linken sich extrem hervortun und maßlos überteiben und die jenigen die Blau oder Orange gewählt haben, als Rechtsradikal abstempeln.
Das finde ich genausowenig in Ordnung.
Wir hatten eine Blauschwarze Regierung. Schon vergessen?
Wurden da KZ´s gebaut? Gab es einen Weltkrieg? Wurden alle abgeschoben? Nein. Diese Regierung hat sogar bis zur nächsten Wahl durchgehalten.
Also bitte hört mit diesen Übertreibungen auf.
 
Ja und wenn das Ergebnis dann steht, wird in den internationalen Medien wieder gepuscht und Österreich als Naziland hingestellt - naujo...
Also mich wunderts nicht wirklich, dass Blau&Orange so viel Zuwachs hat

das glaub ich nicht, schau mal wie viel "rechte" regierungen die EU hat bzw in wie vielen ländern die rechtsparteien bei den letzten wahlen zugelegt haben.

Frankreich, niederlande (oder wars belgien?), deutschland, polen und ungarn sind nur einige beispiele.

sanktionen von der eu wirds auf jeden fall keine geben.

ich persönlich hab aus protest das LIF gewählt, aber es gibt eben viel zu viele die aus protest die FPÖ oder das BZÖ gewählt haben.
 
Oben